Departement Chirurgie Kantonsspital Winterthur Krumme und verdrehte Beine Brauerstrasse 15 Postfach 834 8401 Winterthur Tel.052 266 21 21 [email protected] www.ksw.ch Organisation Departement Chirurgie Dr. med. Hanspeter Huber Leitender Arzt Kinderorthopädie Tel. 052 266 29 59 [email protected] 4/2016 Donnerstag, 12. Mai 2016 16.00 bis 18.00 Uhr Kantonsspital Winterthur, Aula U1 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen Krumme und verdrehte Beine sind nicht nur in unserer kinderorthopädischen Sprechstunde ein häufiger Konsultationsgrund. Auch in der Praxis wird man häufig konfrontiert mit X- oder O-Beinen, mit Füssen, welche zu weit nach innen oder nach aussen gerichtet sind. Nicht immer ist es einfach, zu beurteilen, was noch normal ist und was beim Kinderorthopäden weiter abgeklärt werden sollte. Mit unserer Fortbildung möchten wir Ihr Wissen über die normale Entwicklung der Beinachse und der Rotation vom Säuglings- bis ins Erwachsenenalter auffrischen. Zudem wollen wir einen Überblick geben über die Abklärung mittels bildgebender Verfahren und aktuelle Therapiemöglichkeiten in Fällen, in denen überhaupt Therapiebedarf besteht. Wir laden Sie herzlich ein zu unserer diesjährigen kinderorthopädischen Fortbildung am 12. Mai 2016. Wir hoffen, mit dem Thema Ihr Interesse zu wecken, und freuen uns auf Ihr Erscheinen in grosser Zahl und spannende Diskussionen. Krumme und verdrehte Beine Datum Ort Zeit Donnerstag, 12. Mai 2016 Kantonsspital Winterthur, Aula U1 16.00 bis 18.00 Uhr, anschliessend Apéro 16.00–16.05 Uhr Begrüssung und Einführung PD Dr. med. Peter Koch 16.05–16.30 Uhr Die normale Entwicklung der Beinachse und der Rotation beim gesunden Kind Dr. med. Hanspeter Huber 16.30–16.40 Uhr Muskuläre Stabilisierung der Beinachse Bernadette Stettler 16.40–16.55 Uhr Bildgebende Abklärung von krummen und verdrehten Beinen Dr. med. Andrea Sommer 16.55–17.10 Uhr … und was macht der Fuss? Dr. med. Erica Lamprecht 17.10–17.25 Uhr Posttraumatische Fehlstellungen an der unteren Extremität und Möglichkeiten zur spontanen Korrektur Dr. med. Ruth Gremminger 17.25–17.45 Uhr Pathologische Beinachsabweichungen und Längendifferenzen sowie Möglichkeiten zu deren operativer Korrektur Dr. med. Hanspeter Huber 17.45–18.00 Uhr Fragen und Diskussion ab 18 Uhr Apéro Freundliche Grüsse Dr. med. Hanspeter Huber PD Dr. med. Peter Koch Leitender Arzt Kinderorthopädie Departement Chirurgie Kantonsspital Winterthur Chefarzt Klinik für Orthopädie und Traumatologie Departement Chirurgie Kantonsspital Winterthur Referentinnen und Referent des Kantonsspitals Winterthur Dr. med. Ruth Gremminger Oberärztin Klinik für Orthopädie und Traumatologie Dr. med. Hanspeter Huber Leitender Arzt Kinderorthopädie Klinik für Orthopädie und Traumatologie Dr. med. Erica Lamprecht Senior Consultant Klinik für Orthopädie und Traumatologie Dr. med. Andrea Sommer Leitende Ärztin Institut für Radiologie Bernadette Stettler Leiterin Kinderphysiotherapie Institut für Physiotherapie Unsere Fortbildungen sind von SGIM, SGAM und veranstaltungsabhängig von weiteren medizinischen Fachgesellschaften anerkannt (in der Regel 1 Credit pro Stunde, entsprechende Bestätigungen liegen auf).
© Copyright 2024 ExpyDoc