Bier ist ein alkohol- und kohlensäurehaltiges Getränk, das durch Gärung aus den Grundzutaten Wasser, Malz und Hopfen gewonnen wird. Gaming im Ötscherland Das „bierige Dorf“ NG I M GA BI An diesen 13 Stationen erfahren Sie Interessantes über Geschichte, Herstellung und Brauchtum des „flüssigen Goldes“. Beim Bierbrunnen können Sie sich mit einem Schluck Gaminger Bier stärken. Erleben Sie die moderne Bierproduktion in den zwei Gaminger Privatbrauereien, Kartausenbräu und Erzbräu – in den historischen Gemäuern der Kartause und im modernen Neubau hoch oben am geschichtsträchtigen Grubberg. Verkosten Sie die regionalen Bierspezialitäten dieser beiden Manufakturen und nehmen Sie sich die Biere „Made in Gaming“ mit nach Hause. Viel Spaß beim Erkunden der Welt des Bieres! NG I M GA DO Weg . R IE Der „bierige“ Themenweg „Hopfen und Malz“ führt rund um Gaming und macht an besonderen Plätzen wie Kartausenblick, Bergwerk, Kalvarienberg, dem Schlossteich oder beim Aquädukt Halt. D R BI ER F B R BIOER F Zwei Privatbrauereien: im Tal und am Berg – Themenweg „Hopfen & Malz“ – viele Bier- Partner und „bierige“ Angebote der Gaminger Wirtschaft. ipp T . ER Von Brauerei zu Brauerei Von der Kartause auf den Grubberg, also vom Kartausenbräu zum Erzbräu (bzw. umgekehrt) – führt ein beschilderter Wanderweg. Kombinationsmöglichkeit: (Rückfahrt) mit dem Bus Kontakt und Informationen Marktgemeinde Gaming Im Markt 1–3 3292 Gaming T 074 85/973 08-0 [email protected] Marktgemeinde GAMING www.diewerbetrommel.at Bier ist bekanntlich das älteste Lebens- und Genussmittel der Welt. Auch Gaming ist seit Jahrhunderten Ort der Bierproduktion – bereits die Kartäusermönche brauten hier Bier. lz Hopfen & Ma Der „bierige“ aming Themenweg in G Gaminger Bierbriada Hopfen & Malz Der „bierige“ Themenweg in Gaming „ ches auch nes Tier, wel je t is k oc B Ein n kann. unken werde als Bier getr Wilhelm Busch “ he sprüc r e i B Weg chichtlichesn, “ Stationena.ss . R BI E wertes, Gesf 13 „bierige iesen-Bierf au ens mR Wiss les mehr park bei ie en und v Kartaus im Start Parkpromenade Information: www.bierbriada.at Aquädukt Bierbrunnen Ringmauer „ Zürnerstraße “ Schlossteich Mitterbergwald Drei Eichen Kalvarienberg Bergwerk Einstiegsstelle und Starttafel im Kartausenpark Lange Runde: 7,9 km Kurze Runde: 4,9 km „ r Wer kein Bie Bereits die Kartäusermönche brauten vor hunderten Jahren in Gaming Bier. Seit 2008 lebt unter der Marke „Kartausenbräu“ die Brautradition wieder auf. Das Kartausen bräu ist unfiltriert und naturbelassen. Neben dem Kartausenbräu Helles und Dunkles wird je nach Saison auch eine dritte Sorte gebraut, etwa Chilibier oder Bockbier. TIPP: Brauführung mit Verkostung, Shop oder gleich ein ganzes Brautags-Erlebnis Kräutergarten Erzbräu (2 km) Kartausenblick Das Kartausenbräu Haus der Begegnung START im Kartausenpark beim Bierfass wahrhaf t Bier ist eine izin. göttliche Med Paracelsus Die „bierige“ Vereinigung will das Gaminger Bier noch bekannter machen. So gibt es Bier-Taufen, Bier-Verkostungen oder die Wiederbelebung des Brau-Silvesters. Die „Botschafter der Gaminger Bierkultur“ treffen sich regelmäßig zum sogenannten „Gelage“. Hier werden die verschiedensten Biere verkostet und bewertet. hat, hat nich ts zu trinken. Mar tin Luther “ Bruckners Erzbräu Am Grubberg auf 725 m Seehöhe befindet sich eine der höchstgelegenen Brauereien Österreichs. Das Familien unternehmen produziert in einer neu errichteten Brauerei naturnah und umweltschonend. Braumeister Peter Bruckner erzeugt hochwertige Biere mit klingenden Namen wie „Bergquell“, „Schwarzer Graf“, „Schwarzer Peter“ oder „Dinkel Weiße“. TIPP: Führungen mit Bierkino, Verkostung und Shop www.erzbräu.at
© Copyright 2025 ExpyDoc