ANWALT/ANWÄLTIN FÜR MENSCHENRECHTE VON DER IDEE ZUR WIRKLICHKEIT 30. September 2015, 9.00 – 17.15 Uhr Juristischen Fakultät, Raum 326 Humboldt-Universität zu Berlin, Bebelplatz 2, 10117 Berlin 9:00 EINLEITUNG 9:45 WER, WIE WAS - WIESO WESHALB WARUM …? Reflektion über Motivation für die Menschenrechtsarbeit 10:30 SIND MENSCHENRECHTE POLITISCH? Übung zu Menschenrechtsverletzungen im Kontext Kaffeepause 12:00 DIE „OPFER“-PERSPEKTIVE – PERSPEKTIVWECHSEL UND MACHTSTRUKTUREN Reflektion, Praxisbeispiel und Gruppenarbeit zur Arbeit mit Opfern 13:15 Mittagspause 14:15 WIE FUNKTIONIERT SOZIALE/ POLITISCHE VERÄNDERUNG? Übung, Praxisbeispiel und Gruppenarbeit zu sozialen Bewegungen und der möglichen Rolle von Jurist/innen 16:00 JURIST/IN IM MR-SEKTOR? –PERSÖNLICHE TIPS FÜR DIE JOBSUCHE Kaffeepause 17:00 ABSCHLUSS UND AUSWERTUNG Anmeldung bis 30.08.2015 an [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc