Recht in Köln Internetkriminalität – Erscheinungsformen und Präventionsmöglichkeiten Dienstag, den 19.04.2016 - 18:00 Uhr Oberlandesgerichts Köln Reichenspergerplatz 1 50670 Köln Der Eintritt ist frei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Um Anmeldung wird gebeten unter: [email protected] Recht in Köln Internetkriminalität – Erscheinungsformen und Präventionsmöglichkeiten In den vergangenen Jahren ist die Nutzung des Internets weltweit für die meisten Menschen - insbesondere die junge Generation - zu einem selbstverständlichen Teil ihres Alltags geworden. Digitale Informations- und Kommunikationsmedien erleichtern heute nicht nur die Verständigung im privaten wie im beruflichen Bereich, sondern dienen im modernen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben zunehmend auch der Abwicklung jedweder Alltagsgeschäfte, ob es sich um den Einkauf von Waren handelt, die Buchung einer Reise oder die Abwicklung von Bankgeschäften. All dies kann der Internetnutzer bequem und einfach vom PC oder Mobiltelefon aus zu jeder Zeit und von jedem Ort aus erledigen. Diese vielfältigen Möglichkeiten bringen jedoch nicht nur Erleichterungen mit sich, sondern bergen zugleich eine Vielzahl von Gefahren, deren Ursache insbesondere in der Verletzbarkeit der technischen Infrastruktur liegt, die von kriminellen Gruppierungen und Einzeltätern gezielt ausgenutzt wird. In der Veranstaltung werden Experten des Cybercrime Kompetenzzentrums des Landeskriminalamtes Nordrhein-Westfalen und des Polizeipräsidiums Köln über die Gefahren informieren und Hinweise zum sicheren Onlinebanking, zum Schutz vor Erpressungssoftware („Locky“ & Co.) sowie zur Absicherung der eigenen IT-Systeme geben. Vertreter der Zentralstelle zur Bekämpfung von Cybercrime bei der Staatsanwaltschaft Köln (ZAC Köln) werden Einblick in den digitalen Untergrund gewähren und Ansatzpunkte für eine effektive Strafverfolgung von Internetkriminellen vorstellen. Diese Veranstaltung ist der Auftakt einer von allen Kölner Gerichten und Justizbehörden sowie dem Kölner Anwaltverein e. V. initiierten Reihe von öffentlichen Abendveranstaltungen zu allgemein interessierenden Rechtsgebieten.
© Copyright 2025 ExpyDoc