HINWEIS: Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Die Reihenfolge der Tagesordnungspunkte und der zeitliche Ablauf sind nicht verbindlich und können sich ändern! - Stand: 11.04.2016 - 14.22 Uhr Hinweis: Zeitliche Differenzen zwischen der veranschlagten Dauer eines Beratungsgegenstandes und dem Beginn des folgenden Beratungsgegenstandes sind Reservezeiten. Für die Redezeiten ist die ausgewiesene Beratungszeit relevant. Tagesordnung für den 34. Tagungsabschnitt des Niedersächsischen Landtages Beginn der 94. Sitzung am Mittwoch, dem 13. April 2016, 9.00 Uhr - ergänzt um Anträge zur Aktuellen Stunde und Themen der Dringlichen Anfragen _____________________________________________ Drucksache Möglicher Ablauf Beratungszeit in Minuten Mittwoch, den 13.04.2016 9.00 - 9.05 1. Mitteilungen des Präsidenten 9.10 - 10.50 2. Aktuelle Stunde a) – Drs. 17/5521 Soziale Verantwortung übernehmen - Wohnen muss bezahlbar sein Antrag der Fraktion der SPD d) – Drs. 17/5523 VW am Scheideweg - Was tut der Ministerpräsident für Unternehmenskultur und Zukunftsfähigkeit von VW? Antrag der Fraktion der CDU c) 80 + 20 Verträge mit den muslimischen Verbänden - Landesregierung muss sich erklären Antrag der Fraktion der FDP b) 5 – Drs. 17/5520 Nach den #PanamaPapers: Schlupflöcher endlich schließen, Steuergerechtigkeit herstellen Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Drs. 17/5525 –2– Drucksache 11.00 - 11.28 3. Abschließende Beratung 28 Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Niedersächsischen Jagdgesetzes Gesetzentwurf der Fraktion der FDP – Drs. 17/2883 Beschlussempfehlung des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung – Drs. 17/5494 Berichterstattung: Abg. Miriam Staudte (Bündnis 90/Die Grünen) (Es ist ein schriftlicher Bericht vorgesehen.) (Erste Beratung: 57. Sitzung am 18.02.2015) (Ausschussempfehlung: Ablehnung) Abstimmungsergebnis im federführenden Ausschuss SPD GRÜNE CDU FDP Zustimmung x x x Ablehnung x Enthaltung nicht anwesend 11.38 - 12.10 4. Erste Beratung 32 Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Niedersächsischen Kommunalabgabengesetzes und anderer Gesetze Gesetzentwurf der Landesregierung – Drs. 17/5422 federführend: AfIuS; mitberatend: AfRuV, AfHuF 12.20 - 12.52 5. Erste Beratung 32 Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes und anderer kommunalrechtlicher Vorschriften sowie über Gebietsänderungen im Bereich des Hafens Wilhelmshaven Gesetzentwurf der Landesregierung – Drs. 17/5423 federführend: AfIuS; mitberatend: AfRuV, AfHuF 14.30 - 15.02 6. Erste Beratung Einsetzung eines 23. Parlamentarischen Untersuchungsausschusses - „Mögliche Sicherheitslücken in der Abwehr islamistischer Bedrohungen in Niedersachsen“ Antrag der Abgeordneten Jens Nacke (CDU) und Christian Grascha (FDP) und 48 weiterer Mitglieder der Fraktion der CDU und der Fraktion der FDP – Drs. 17/5502 ÄR 32 –3– Drucksache 15.12 - 15.40 7. Abschließende Beratung 28 Vertiefte berufliche Orientierung ermöglichen - Berufsstarterklassen weiter unterstützen! Antrag der Fraktion der CDU – Drs. 17/5018 Beschlussempfehlung des Kultusausschusses – Drs. 17/5263 Änderungsantrag der Fraktion der CDU – Drs. 17/5326 (Es ist keine Berichterstattung vorgesehen.) (Direkt überwiesen am 20.01.2016) (Ausschussempfehlung: Ablehnung) Abstimmungsergebnis im federführenden Ausschuss SPD GRÜNE CDU FDP Zustimmung x x Ablehnung x x Enthaltung nicht anwesend 15.50 - 16.18 8. Abschließende Beratung 28 Flüchtlingsunterbringung erleichtern - Baurecht entrümpeln - Geruchsimmissionsrichtlinie abmildern Antrag der Fraktion der FDP – Drs. 17/4788 Beschlussempfehlung des Ausschusses für Inneres und Sport – Drs. 17/5411 (Es ist keine Berichterstattung vorgesehen.) (Direkt überwiesen am 18.12.2015) (Ausschussempfehlung: Ablehnung) Abstimmungsergebnis im federführenden Ausschuss SPD GRÜNE CDU FDP Zustimmung x x Ablehnung x x Enthaltung nicht anwesend 16.28 - 16.33 9. Abschließende Beratung 5 Maßnahme von finanzieller Bedeutung für den Landeshaushalt; Zustimmung gemäß § 40 Abs. 2 LHO zur Vereinbarung zur Umsetzung der Empfehlungen des Runden Tisches Sexueller Kindesmissbrauch zum Ergänzenden Hilfesystem Antrag der Landesregierung – Drs. 17/5393 Beschlussempfehlung des Ausschusses für Haushalt und Finanzen (Es ist keine Berichterstattung vorgesehen.) (Direkt überwiesen am 18.03.2016) (Ausschussempfehlung: Zustimmung erteilen) Abstimmungsergebnis im federführenden Ausschuss SPD GRÜNE CDU FDP Zustimmung x x x x Ablehnung Enthaltung nicht anwesend – Drs. 17/5495 –4– Drucksache 16.38 - 17.06 10. Abschließende Beratung 28 Hochschulentwicklung für die Zukunft - die Landesregierung muss aktiv an der Gestaltung der neuen Runde der Exzellenzinitiative mitwirken! Antrag der Fraktion der CDU – Drs. 17/4771 Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wissenschaft und Kultur – Drs. 17/5497 (Es ist keine Berichterstattung vorgesehen.) (Direkt überwiesen am 14.12.2015) (Ausschussempfehlung: Ablehnung) Abstimmungsergebnis im federführenden Ausschuss SPD GRÜNE CDU FDP Zustimmung x x Ablehnung x x Enthaltung nicht anwesend 17.16 - 17.44 11. Abschließende Beratung 28 Hochwasserschutz in Seesen-Rhüden und Seesen-Bornhausen schnell und wirksam verbessern Antrag der Fraktion der CDU – Drs. 17/4401 Beschlussempfehlung des Ausschusses für Umwelt, Energie und Klimaschutz – Drs. 17/5498 (Es ist keine Berichterstattung vorgesehen.) (Direkt überwiesen am 12.10.2015) (Ausschussempfehlung: Ablehnung) Abstimmungsergebnis im federführenden Ausschuss SPD GRÜNE CDU FDP Zustimmung x x Ablehnung x x Enthaltung nicht anwesend 17.54 - 18.52 12. Besprechung 48 + 10 Niedersächsische Kommunen in Not - Wird die Landesregierung helfen? 19.30 Große Anfrage der Fraktion der CDU – Drs. 17/4806 Antwort der Landesregierung – Drs. 17/5489 Parlamentarischer Abend (Einladung an alle Abgeordneten): NBB Niedersächsischer Beamtenbund und Tarifunion Restaurant Hugo`s, Ernst-August-Platz, Hannover –5– Drucksache Donnerstag, den 14.04.2016 9.00 - 9.05 13. Mitteilungen des Präsidenten 9.10 - 11.00 14. Dringliche Anfragen a) – Drs. 17/5524 Vorstoß von Umweltminister Wenzel für eine höhere Dieselsteuer - Verliert die Landesregierung gleichzeitig die Interessen der Berufspendler und des Landes als VW-Anteilseigner aus dem Blick? Anfrage der Fraktion der CDU 11.20 - 11.48 110 „Chaos“ bei VW - „Katzentisch“ für die Landesregierung? Wann nimmt die Landesregierung ihre Verantwortung wahr? Anfrage der Fraktion der FDP b) 5 – Drs. 17/5522 15. Abschließende Beratung a) 28 Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Niedersächsischen Heimgesetzes Gesetzentwurf der Landesregierung – Drs. 17/3914 b) Keine Unterbringung im Doppelzimmer gegen den Willen der Betroffenen - Wunsch- und Wahlrecht Sozialhilfeberechtigter in der vollstationären Altenpflege berücksichtigen Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Drs. 17/5283 Beschlussempfehlung des Ausschusses für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Migration Berichterstattung: Abg. Burkhard Jasper (CDU) (Es ist ein schriftlicher Bericht vorgesehen.) (Zu a: Direkt überwiesen am 16.07.2015) (Zu b: Direkt überwiesen am 03.03.2016) (Ausschussempfehlung zu a: Annahme mit Änderungen Ausschussempfehlung zu b: Annahme) Zu a: Abstimmungsergebnis im federführenden Ausschuss SPD GRÜNE CDU FDP Zustimmung x x Ablehnung Enthaltung x x nicht anwesend Zu b: Abstimmungsergebnis im federführenden Ausschuss SPD GRÜNE CDU FDP Zustimmung x x x Ablehnung Enthaltung x nicht anwesend – Drs. 17/5493 –6– Drucksache 11.58 - 12.26 Die folgenden zwei Punkte werden zusammen beraten: 28 16. Abschließende Beratung „Demokratie braucht politische Bildung“ - Niedersachsen braucht wieder eine Landeszentrale für politische Bildung! Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Drs. 17/4526 Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wissenschaft und Kultur – Drs. 17/5499 (Es ist keine Berichterstattung vorgesehen.) (Erste Beratung: 80. Sitzung am 13.11.2015) (Ausschussempfehlung: Annahme) Abstimmungsergebnis im federführenden Ausschuss SPD GRÜNE CDU FDP Zustimmung x x Ablehnung x x Enthaltung nicht anwesend 17. Abschließende Beratung Politische Bildung in Niedersachsen stärken - Vielfalt der Träger und Akteure erhalten! Antrag der Fraktion der CDU – Drs. 17/5197 Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wissenschaft und Kultur – Drs. 17/5499 (Es ist keine Berichterstattung vorgesehen.) (Direkt überwiesen am 18.02.2016) (Ausschussempfehlung: Ablehnung) Abstimmungsergebnis im federführenden Ausschuss SPD GRÜNE CDU FDP Zustimmung x x Ablehnung x x Enthaltung nicht anwesend 14.00 - 14.28 14.38 - 15.36 18. 31. Übersicht über Beschlussempfehlungen der ständigen Ausschüsse zu Eingaben 28 – Drs. 17/5490 19. Besprechung 48 + 10 Wachsende salafistische Gefahr in Niedersachsen - Was unternimmt die Landesregierung? 15.46 - 16.44 Große Anfrage der Fraktion der CDU – Drs. 17/4808 Antwort der Landesregierung – Drs. 17/5492 20. Besprechung 48 + 10 Keine Gerechtigkeit für Frederike von Möhlmann - Unterstützt die Landesregierung die Forderungen des Vaters? Große Anfrage der Fraktion der CDU – Drs. 17/4809 Antwort der Landesregierung – Drs. 17/5501 –7– Drucksache 16.54 - 17.52 21. Besprechung 48 + 10 Wie sieht das Konzept der Landesregierung zur konsequenten Rückführung von ausreisepflichtigen Menschen aus Niedersachsen aus? 18.02 - 18.34 Große Anfrage der Fraktion der CDU – Drs. 17/4807 Antwort der Landesregierung – Drs. 17/5491 22. Erste Beratung 32 Mobilfunk im Elbrevier verbessern - Sicherheit für Mensch und Umwelt schaffen Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Drs. 17/5476 federführend: AfWAuV; mitberatend: UAHuSch 18.44 - 19.16 23. Erste Beratung 32 Beauftragung eines Gutachters zur Aufklärung möglicher Einflussnahme der Staatssicherheit auf den Niedersächsischen Landtag und die niedersächsischen Parteien Antrag der Fraktion der CDU – Drs. 17/5483 federführend: ÄR; mitberatend: AfHuF 19.30 Parlamentarischer Abend (Einladung an alle Abgeordneten): Konföderation Ev. Kirchen Nds. Altes Rathaus Hannover Freitag, den 15.04.2016 9.00 - 9.05 24. Mitteilungen des Präsidenten 9.10 - 10.10 25. Mündliche Anfragen 10.20 - 10.52 26. Erste Beratung 5 – Drs. 17/5485 32 Verfassungsfeindliche Propaganda und Hetze im Internet konsequent bekämpfen Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen AfRuV 60 – Drs. 17/5287 –8– Drucksache 11.02 - 11.34 Die folgenden zwei Punkte werden zusammen beraten: 32 27. Erste Beratung Chancen des Repowerings für verträgliche Windenergie an Land wahrnehmen: Flächen effizient nutzen, Rahmenbedingungen verlässlich gestalten! Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Drs. 17/5475 AfUEuK 28. Erste Beratung Konflikte beenden - Windenergieerlass zurücknehmen – Drs. 17/5477 Antrag der Fraktion der FDP AfUEuK 11.44 - 12.16 29. Erste Beratung 32 Keine Reform der Pflegeberufe zulasten von Ausbildungsqualität und Ausbildungskapazitäten – Drs. 17/5479 Antrag der Fraktion der FDP AfSFFGuM 12.26 - 12.58 30. Erste Beratung 32 Deutlicher Anstieg der Einbruchskriminalität - Niedersachsen muss bei der Bekämpfung der Einbruchskriminalität besser werden – Drs. 17/5484 Antrag der Fraktion der CDU federführend: AfIuS; mitberatend: AfHuF 13.08 - 13.40 31. Erste Beratung 32 Damit die Perlenkette jetzt nicht reißt - Ith-Tunnel und Ortsumgehung Eime müssen mit vereinten Kräften noch in den vordringlichen Bedarf kommen! Antrag der Fraktion der CDU und der Fraktion der FDP – Drs. 17/5503 AfWAuV Festlegung von Zeit und Tagesordnung des nächsten Tagungsabschnitts Hannover, den 06.04.2016 Der Präsident des Niedersächsischen Landtages Bernd Busemann
© Copyright 2025 ExpyDoc