Der Betrieb f ür Bau und Liegenschaf ten Mecklenburg -Vorpommern (BBL M- V) nimmt als kundenor ient ierter Dienst leist er u.a. die Bauherrenf unktion f ür die Liegenschaf ten des Landes und des Bundes in Mecklenburg -Vorpommern wahr und ist f ür das zen tralisierte Liegenschaf t svermögen des Landes zuständig. Der BBL M- V mit seinen Geschäf tsbereiches Schwerin, Neubrandenburg sowie Hochschul- und Klinikbau ist eine obere Landesbehörde im Ressort des Finanzm inisteriums M-V. Im BBL M- V ist beim Geschäf tsber eich Schwerin mit Einsat zort „Schloss Hohenzier it z“ zum nächstm öglichen Zeit punkt der Arbeit splat z eines/er Sachbearbeiter/in Museumspädagoge (SGM 15) zunächst bef ristet bis zum 31.12.201 7 mit einer Arbeitszeit von 20 Stu nden/W oche zu beset zen. Der Arbeitsplatz ist mit der Entgeltgrupp e 11 TV-L bewertet. Aufgabengebiet : Aufgaben im Bereich Museumspädagogik, Besucherverkehr, Veranst altu ngen und Öffentlichkeitsarbeit - Auf bau der museumspädagogischen Arbeit - Erarbeitung von Führungs - und Veranstaltu ngskonzepten - Einarbeitung, Anleitung und Schulung der Honorarm itarbeiter - Organisation des Führungsdienstes - Führung von Besuchergruppen - Ent wickeln von speziellen Kinderpr ogrammen und weit erf ührenden Bes ucherangeboten - Koordination, Auswertung und Kontroll e des Besucher verkehrs - Vorbereiten und Dur chf ühren von Veranstaltungen - Betreiben der Öff entlichkeitsarbeit in Abstimmung mit der Dezernatsle itung Wissenschaftliche Bearbeitung des Bestandes - Führen und Aktualisieren des Kunstgutinventars - Über wachung de r raumklimatischen Bedingungen sowie Einleiten geeign eter Maßnahmen - W issenschaf tliche Bearbeitung des Best andes und Fortschreibung der Nut zungsgeschicht e des Schlosses - Betreuung von Fachwissenschaf tlern, Autoren und Medienver tretern s owie Film- und Fotoproduktionen - Mit arbeit bei der W eiterent wicklung des Ausstellungskonzeptes des H ohenzier it zer Schlosses Verw altungsauf gaben im Zusammenhang mit dem Betrieb der Gedenkstätte - Allgemeine Ver waltungsauf gaben - Über wachung der Einhaltung von Sicher heitsbest im mungen auch im Havar ief all - Vertreten der Eigent ümerverant wortung nach außen und Dur chset zen des Hausr echts Aufgaben im Museumsshop - Entgegennahme und Abrechnung der Tageseinnahmen - Kontrolle des W arenbestandes - Auswertung von Ver kauf s - und Besucher zah len - Bestellung von Shopartikeln gemäß vorgegebenen Produktkat alog - Museumsauf sicht und Kassentät igkeit Persönliche Voraussetzungen: - - abgeschlossenes (Fach)Hochschulstudium der Kunstpädagogik, Mus eumswissenschaf t, Kunstgeschichte oder eines anderen ver wa ndten Stud ienganges mehrjährige Erf ahrungen in museumspädagogischer Ar beit ausgeprägte Kommunikationsf ähigkeit im Umgang mit Gruppen und Ei nzelbesuchern sowie ein auf geschlossenes und f reundliches Auf treten praktische Kennt nisse im Kulturmanagem ent Verant wortungsbewu sstsein, Flexibilität und Teamf ähigkeit Pkw-Führerschein Inf ormationen zum BBL M- V f inden Sie auch unter www. bbl-mv.de. Die Landesregierung ist bestrebt, den Anteil der Frauen in allen Ber eichen der Landesver waltung zu erhöhen und f ordert daher entsprechend qualif izierte Frauen auf , sich zu b ewer ben. Schwerbehinderte Bewerber/ -innen werden bei gleicher Eignung bevor zugt b erücksichtigt. Aussagekräf tige Bewerbungen mit tabellarischem Leben slauf , Zeugnisk opien und Arbeitszeugnissen senden Sie bi tte bis zum 24.04.2016 an den Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern Zentrale / Z 1 Wallstraße 2, 18055 Rostock. Mit der Bewerbung ver bundene Kosten können leider nicht erstattet werden. Die Bewer bungsunterlagen werden nach einer Auf bewahrungsf rist von 3 Mon aten und nur gegen Rückporto zurück gesandt.
© Copyright 2025 ExpyDoc