Konferenz „Duale Berufsausbildung. Das deutsche System –die Erfahrungen in Rußland». Datum: 15.April 2016 Ort: Konferenzhalle der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer, 8. Etage, Businesszentrum «Petrowskij Fort», Finljandskij Prospekt 4A Sprache: Russisch 9.30 Uhr Registrierung der Teilnehmer, Begrüßungskaffe 10.00 – 10.10 Uhr Begrüßung durch die Ständige Vertreterin Katrin Werdermann 10.10 – 10.20 Uhr Begrüßung durch den Direktor derDeutsch-Russischen Auslandshandelskammer Filiale Nord-Westen Dr. Christian Altmann 10.20 – 10.40 Uhr Anton Rassadin, Manager, Public & Government Relations /ООО «BSH Hausgeräte»: «Das deutsche duale System der Berufsausbildung in Russland: verwenden nicht kopieren“» 10.40 – 11.00 Uhr Dr. Hannelore Kress, Projektleiterin/GOVET, Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB): «Erfolgskriterien für die Umgestaltung der Berufsausbildung» 11.00 – 11.20 Uhr Dr. Dmitrij Tschernejko / Vorsitzender des Komitees für Arbeit und Beschäftigung der Administration von St. Petersburg:(tbc) 11.20 – 11.40 Uhr Dr. Jekaterina Jessenina, leitende wiss. Mitarbeiterin/ Zentrum für Berufsausbildung und Weiterqualifizierung, FIRO: „Berufsausbildung für Hochtechnologiebereiche in der Industrie auf Grundlage der dualen Berufsausbildung» 11.40 – 12.00 Uhr Julia Beskorsaja , Projektleiterin Berufsausbildung / VETnet/Deutsch-Russische Auslandshandelskammer: „Das Projekt VETnet der deutsch- russischen AHK: praktische Ansätze und Herausforderungen“ 12.00 -12.30 Uhr Furchette 12.30 – 12.50 Uhr Julia Piskuljowa, Generaldirektorin/ООО «DulaRU», Pskow: «Drei Jahre der Anwendung der deutschen Berufsausbildungsstandards unter russischen Verhältnissen“ 12.50 – 13.10 Uhr Jelena Parikowa, Leiterin der Zentralstelle für Berufsbildung/ООО "Knauf Gips", Krasnogorsk: «Erfahrung der Zusammenarbeit der Firma Knauf mit dem russischen Berufsausbildungssystem» 13.10 – 13.30 Uhr Sergej Kukoljew, Leiter des Zentrums für Berufsbildung/„Osram Russia“, Smolensk: «Das duale System der Berufsausbildung in Smolensk» 13.30 – 14.00 Uhr Fragen, Zusammenfassung und Schlusswort 14.00 – 15.00 Uhr Networking
© Copyright 2024 ExpyDoc