Formular 07/13 ANMELDUNG ZUM STUDIUM Eingang bei TFH: _______________________ Den Meldeschluss entnehmen Sie bitte der Homepage !!! www.tfh-bochum.de (Vom Studienbewerber in Block- oder Maschinenschrift auszufüllen) Graue Felder sind nicht vom Studienbewerber auszufüllen Ich melde mich für das Meldenummer: Bitte hier ein Passbild einkleben. Sommersemester 201___ Wintersemester 201___ /___ zum Bachelorstudiengang Masterstudiengang □□□□□□□□□ □□□ Fehlende Praktikumstage Fehlende Unterlagen J N □ □ □ □ □ □ □ □ □ □ □ □ □ □ □ □ □ □ □ □ □ □ □ □ □ □ □ □ □ □ □ □ □ □ □ □ □ □ □ □ Aufenthaltsgenehmigung □ □ □ □ □ □ Originale lagen vor □ □ Anmeldung Lebenslauf 200 __/__200 __ (gewünschter Studiengang) Kopie des Personalausweises 1 Passbild berufsbegleitendes Studium Ausbildung und Studium (ApS) Studium in Vollzeitform Abiturzeugnis FHR-Zeugnis Zeugnis der Technikerschule Nachname, Vorname: __________________________________________ geboren am: ____________ in: __________________________________ Bundesland: _______________ Staatsangehörigkeit: ___________________ Zeugnis der Meisterschule 12. Kl. Gymnasium Studienkolleg PLZ, Wohnort: _____________________________________________________ Facharbeiterbrief Straße: Praktikum _______________________________________________________ Telefon privat: ________________ Tel. Handy oder dienstlich: ______________ Einjähriges gelenktes Praktikum E-Mail-Adresse*: ____________________________________________________ Ausbildungsvertrag (nur bei ApS) (*freiwillige Angabe, die jedoch auf Grund schnellen Informationsflusses ausdrücklich empfohlen wird) mind. 3 Jahre Berufserfahrung (berufl. Qualifizierte) Schulische Vorbildung Hochschulzugangsberechtigung (Abitur, Fachhochschulreife, Techniker.......): _________________________________ erworben im Jahr : _________________ Diplom/Bachelorzeugnis (Master) Studienbescheinigung (Zweithörer) in welchem Ort/Kreis? ________________________________________________ Fachpraktische Ausbildung: Exmatrikulationsbescheinigung Notenspiegel Abgeschlossene Berufsausbildung Praktikum Unbedenklichkeitsbescheinigung Deutschkenntnisse DSH/TestDAF Bisheriges Studium FH-/Universität: ______________________________ von: _____________bis: _______________ ______________________________ von: _____________bis: _______________ Ausländisches Vorstudium Anzahl der bisherigen Hochschulsemester insgesamt: ____ Abschluss im Studiengang __________________________ Gesamtnote: _______ Durchschnittsnote BITTE RÜCKSEITE BEACHTEN Meldung zum Zugangsvoraussetzungen erfüllt: unter Vorbehalt: ja □□ WS ________ , SS _________ nein ___________________________________ _____________________________________________ ______________ _____________________ Datum Unterschrift Stud.-Sekr. Mit der Anmeldung zum Studium sind vorzulegen: EINE ZULASSUNG ZUM STUDIUM KANN NUR ERFOLGEN, WENN ALLE UNTERLAGEN bis spätestens zum Ende der Anmeldefrist VORLIEGEN! 1. das ausgefüllte Anmeldeformular 2. Zeugnisse und Belege über die abgeleistete schulische Ausbildung (Fachhochschulreife, Abitur, Zeugnis der Technikerschule, zur Anmeldung zum Master-Studium das Diplom-/Bachelorzeugnis .....) und der Berufsausbildung. Für Bewerber mit beruflicher Qualifikation gem. Berufsbildungshochschulzugangsverordnung ist neben der Berufsausbildung eine danach erfolgte mindestens dreijährige berufliche Tätigkeit nachzuweisen. 3. Im Falle einer nicht vorliegenden fachbezogenen Berufsausbildung der Nachweis über ein fachbezogenes Vorpraktikum entsprechend den Praktikumsrichtlinien gem. Studienordnung des entsprechenden Studiengangs. Sollten Sie dieses z. Zt. noch ableisten, so legen Sie uns bitte einen entsprechenden Praktikumsvertrag bei. 4. den Nachweis über das bisherige Studium (gültige Studienbescheinigung bei angestrebter Zweithörerschaft, ansonsten eine Exmatrikulationsbescheinigung und ein Nachweis über bereits erbrachte Leistungen im bisherigen Studium), sofern der Studienbewerber vorher an einer anderen Hochschule, Fachhochschule oder höheren Fachschule studiert hat. 5. Den Nachweis über ausreichende Deutschkenntnisse (DSH mindestens Stufe 2, TestDAF Stufe 4 oder das GoetheZertifikat (Stufe C1), soweit die Hochschulzugangsberechtigung nicht in Deutschland erworben wurde. 6. eine Kopie Ihres Personalausweises/Reisepasses. 7. Eine gültige Aufenthaltsgenehmigung bei Studienbewerbern aus Nicht-EU-Staaten. 8. ein Lebenslauf in tabellarischer Form 9. ein Lichtbild im Passbildformat, bitte auf der Vorderseite dieser Anmeldung einkleben. 10. Ausbildungsvertrag bei Bewerbungen für Ausbildung plus Studium (ApS) Erläuterungen zu noch fehlenden Unterlagen: ________________________________________ ________________________________________________________________________________________________ Bei persönlicher Anmeldung bringen Sie bitte Ihre Originale UND eine Kopie Ihrer Unterlagen mit. Bei schriftlicher Bewerbung sind UNBEDINGT BEGLAUBIGTE KOPIEN vorzulegen. Ausländische Zeugnisse können in der Regel nur bearbeitet werden, wenn eine beglaubigte Übersetzung vorliegt. Wichtige Hinweise Kosten: Mir ist bekannt, dass ich die Kosten für die zum Studium erforderlichen Lehrmittel (Bücher, Büromaterial usw.) selber zu tragen habe. Personenbezogene Daten: Ich bin damit einverstanden, dass die umseitig angegebenen personenbezogenen Daten automatisch gespeichert und verarbeitet werden. Ich habe die Einschreibungsordnung der Technischen Fachhochschule Georg Agricola zur Kenntnis genommen und erkenne diese an. Bestätigung der Angaben: Mit meiner Unterschrift versichere ich ausdrücklich die Richtigkeit der von mir erteilten Angaben. Ort, Datum: __________________________ Unterschrift: ________________________________
© Copyright 2025 ExpyDoc