Modulare Weiterbildung “Bodenkundliche BaubegleiterInnen BBB” Programm 2016 (provisorisch) Modul Nr. Daten Titel des Moduls Einführungstag 1 Tag Einführung (sanu und Umgebung) Do 17.03.16 Organisation, Akteure und Geschichte der Weiterbildung Gesichtspunkte und Erwartungen vom bafu und von den Kantonen zum Bodenschutz Stellung und Pflichtenheft der BBB Prüfung und Anerkennung BBB BGS Valérie Parrat, sanu Do 17.03.16 Baustellenbesichtigung und Rollenklärung als BBB im Bauprozess Valérie Parrat, sanu | Gäste 2 Tage Kommunikation (sanu) 18.-19.03.16 Konfliktmanagement, verhandeln und überzeugen 3 Tage Grundlagen (sanu und Umgebung) Do 07.04.16 Bodenschutzrecht (qualitativ, quantitativ) Guido Schmid, FaBo St. Gallen Bodenmechanik und Geotechnik Thomas Keller, ART Reckenholz Angewandte Bodenchemie Referent angefragt (a) Angewandte Bodenphysik Luzius Matile, zhaw Sa 09.04.16 Feldübungen: 4 Posten „Bodenchemie“, „Bodenphysik“, „Tensiometrie“, „Bodenmechanik“ Luzius Matile, zhaw | Pascal Boivin, Antoine Besson, Frédéric Lamy, hepia | Clemens Jehle, Jehle Umweltdienste GmbH 3 Tage Praktische Bodenkartierung mit Feldübungen (Reigoldswil BL) 28.04-30.04.16 Ersatzdaten: 19. –21.05.16 3 Tage Bodenschutztechniken 3.1 Do 02.06.16 Bodenschutztechniken und Witterungsverhältnisse, Maschinen und Baupisten, Baustellenbesichtigung Matthias Stettler, Geotechnisches Institut AG und SHL Zollikofen Matias Laustela, Friedlipartner AG 3.2 Fr 03.06.16 Landwirtschaftliche Aspekte, Wiederherstellung und Rekultivierungen (Ansaat und Folgebewirtschaftung) Markus Vogt, Vogt Planer 3.3 Sa 04.06.16 Bodenschutz im Forstwesen Fritz Frutig, WSL (a) Vormittag Nachmittag Modul 4 4.1 – 4.2 Modul 1 1.1 1.2 1.3 Modul 2 2.1-2.3 Modul 3 Fr 08.04.16 Hauptreferenten (a = angefragt) Corsin Lang, BAFU Vertreter Fabo Romandie Markus Steger, Fabo Zürich (a) Rolf Krebs, BGS Andres Scholl, Raumplaner FSU, Mediator, St. Gallen Thomas Gasche, Gaschebodengutachten Geri Kaufmann, Kaufmann und Bader GmbH (a) 2 Tage Bauprozess und Projektcoaching (sanu und Umgebung) 5.1 Do 16.06.16 Submissionsverfahren und Vergabe von Aufträgen Bruno Grünenfelder, Basler & Hofmann AG 5.2 Fr 17.06.16 Privates Baurecht (juristische Risiken) Peter von Ins, Jurist Baustellenbesichtigung und Vorstellung von eigener Projekte TeilnehmerInnen Kurs Modul 5 Modul 6 6.1 1 Tag FALLSTUDIE (Standort noch offen) Sa 18.06.16 Erstellung eines Bodenschutzkonzeptes für einen Bauherr Noch offen Anerkennungsverfahren BBB BGS (nächste Termine) Anmeldung zur Prüfung BBB Do 30.06.16 Anmeldung zur Prüfung via Anmeldeformular (online auf Webseite sanu ab Ende Mai 2016) Bewerbungsdossier Fr 01.07.16 Einreichen des gesamten Bewerbungsdossiers (siehe Anerkennungsbedingungen) für die Anerkennung zum/zur Bodenkundlichen Baubegleiter/-in an die BGS (ausgenommen Prüfungsergebnisse) Prüfung BBB Di 23.08.16 Prüfung Bodenkundliche BaubegleiterInnen BBB Noten Prüfung BBB Fr 30.09.16 Prüfungsergebnisse an die BGS einreichen (Kopie Notenblatt) als Ergänzung zum Bewerbungsdossier bis spätestens Freitag 30. September 2016 Server/16IBBB_Programme_2016_D_prov_web2.docx 1/1
© Copyright 2025 ExpyDoc