Auftaktveranstaltung am 23. Mai 2016 Informationsveranstaltung im Rahmen der Aktionstage Unternehmensnachfolge 2016 In Kooperation mit Sehr geehrte Damen und Herren, über 1.000 Betriebe müssen im Freistaat Sachsen jedes Jahr eine Nachfolgeregelung organisieren. Für diese Herausforderung und für erfolgreiche mittelständische Unternehmen brauchen wir engagierte und kreative Menschen wie Sie. Denn ehrgeizige und fleißige Unternehmer, die erfolgreiche Martin Dulig Betriebe aufbauen, weiterführen und die Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit Existenzen vieler Mitarbeiter sichern, sind der und Verkehr Motor für Sachsens Wohlstand. Damit eine Unternehmensnachfolge erfolgreich gestaltet werden kann, müssen wichtige Fragen geklärt werden. So stehen Übergabeformen, rechtliche und steuerrechtliche Fragen oftmals im Mittelpunkt. Im Rahmen der sächsischen Aktionstage ‚Unternehmensnachfolge 2016‘ laden wir Sie recht herzlich zur Auftaktveranstaltung ein, in der nicht allein die Konflikte bei einer Unternehmensnachfolge diskutiert werden, sondern Lösungsmöglichkeiten im Zentrum stehen sollen. Viele Konflikte sind vermeidbar, wenn man die Stolperfallen vorher kennt und sich damit rechtzeitig auseinandersetzt. Fach-Experten oder Mediatoren können helfen, um Gemüter zu beruhigen, Probleme zu strukturieren und in einem gemeinsamen Diskussionsprozess eine Lösung zu erarbeiten. Gern möchte ich Ihnen die Möglichkeit des Austausches bieten und Sie hiermit zur Auftaktveranstaltung, aber auch zu den Aktionstagen mit ihren vielfältigen Veranstaltungen herzlich einladen. Mit freundlichen Grüßen Martin Dulig Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr PROGRAMM Moderation: Sven Kochale, MDR info 15.30 Uhr Einlass 16.00 Uhr Begrüßung Hans-Joachim Wunderlich, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Chemnitz Markus Winkelströter, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Chemnitz 16.10 Uhr Grußwort Martin Dulig, Sächsischer Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr 16.20 Uhr Unternehmensnachfolge erfolgreich meistern Jörg Wächtler, Unternehmensberater & Wirtschaftsmediator Annekatrin Michler, Diplomkulturwissenschaftlerin, Veränderungsbegleiterin und Ändertainerin®, Vizepräsidentin der IHK zu Leipzig anschließend Gelegenheit zu Fragen und Diskussion 17.30 Uhr Pause 18.00 Uhr Gesprächsrunde Annett Barth, Geschäftsführerin der DELTA BARTH Systemhaus GmbH, Limbach-Oberfrohna Sven Lindner, Lindner Maschinenbau, Limbach-Oberfrohna Markus H. Michalow, Geschäftsführer der Bürgschaftsbank Sachsen GmbH und der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Sachsen mbH, Dresden 19.00 Uhr Get together Programmänderungen vorbehalten Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte senden Sie Ihre formlose Anmeldung bis zum 13. Mai 2016 an: E-Mail: [email protected] Fax: 0351 5648309 Herausgeber: Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Redaktion: Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Ref. 34 Gestaltung und Satz: Neuland PR - NPR Strategische Kommunikation GmbH Foto Titel: ©Katarzyna Białasiewicz/123rf.com Druck: Sepio GmbH, Leipzig Redaktionsschluss: März 2016 Auflage: 3.000 Stück Diese Informationsschrift wird von der Sächsischen Staatsregierung im Rahmen ihrer verfassungsmäßigen Verpflichtung zur Information der Öffentlichkeit herausgegeben. Sie darf weder von politischen Parteien noch von deren Kandidaten oder Helfern zum Zwecke der Wahlwerbung verwendet werden. Dies gilt für alle Wahlen. Missbräuchlich ist insbesondere die Verteilung auf Wahlveranstaltungen, an Informationsständen der Parteien sowie das Einlegen, Aufdrucken oder Aufkleben parteipolitischer Informationen oder Werbemittel. Untersagt ist auch die Weitergabe an Dritte zur Verwendung bei der Wahlwerbung. smwa.sachsen.de /smwa.sachsen @smwa_sn
© Copyright 2025 ExpyDoc