HATTENHEIM WO SELBST DER RHEIN PAUSE MACHT 20 16 TERMINE FÄSSER ADRESSEN EMPFEHLUNGEN HATTENHEIM ������������������������������������������������������������� 4 TERMINE ��������������������������������������������������������������������� 7 FÄSSER ���������������������������������������������������������������������� 26 EMPFEHLUNGEN ���������������������������������������������������� 28 ADRESSEN Gutsausschänke & Straußwirtschaften���������������������������������������� 38 Weingüter������������������������������������������������������������������������������������ 39 Vinotheken����������������������������������������������������������������������������������� 41 ZUM KRUG »Willkommen« schreiben die Gäste im »Krug« in Hattenheim auch gerne anders: »Will kommen – bitte reservieren Sie mir einen Tisch!« Und die Zahl der Stammgäste des »Krug« nimmt stetig zu, weil fast jeder, der einmal hier gewesen ist, gerne wiederkommt. Weil man sich im »Krug« willkommen fühlt, weil man weiß, im Krug, da kommt nur Gutes und Frisches auf den Tisch, Restaurants��������������������������������������������������������������������������������� 42 Hotels / Ferienwohnungen / Diverses������������������������������������������ 43 A ls Hattenheimer Weinmajestätentrio Katharina, Karina und Valerie möchten wir Sie ganz herzlich begrüßen. Schauen Sie einfach mal bei uns rein und Sie werden staunen, was Hattenheim alles zu bieten hat. Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack: Verwinkelte Gässchen, die durch den historischen Ortskern führen, romantische Fachwerkhäuser, Straußwirtschaften, Gutsausschänke und Spitzengastronomien laden Sie zum Genießen und Verweilen ein. Einen Termin sollten Sie sich auf alle Fälle in Ihrem Terminplaner vormerken: Jedes Jahr am 3. Oktober steigt mit Natur pur das Highlight mitten in den Hattenheimer Weinbergen. Erkunden Sie zu Fuß die Gemarkung und genießen Sie den Wein direkt dort, wo er wächst. Ein unvergessliches Erlebnis! In diesem Sinne, bis bald in Hattenheim! weil man sich hier wirklich fühlt wie in einer guten Stube. Aber was sollen wir reden? Kommen Sie, seien Sie herzlich willkommen im Hotel & Restaurant »Zum Krug« in Hattenheim, wo Gäste Freunde sind! Weinhaus und Hotel »Zum Krug« Hauptstraße 34, D-65347 Eltville-Hattenheim Tel.: 06723/99680 [email protected], www.hotel-zum-krug.de v. l. n. r.: Karina Paff (Weinprinzessin), Katharina Bausch (Weinkönigin) und Valerie Gorgus (Weinprinzessin) HATTENHEIM AM RHEIN Das Dorf Die Weinberge »Unter den Weinorten des Rheingaus strahlt Hattenheim die größte Kein Wunder, dass Hattenheim über den höchsten Anteil an Anmut aus«, schreibt eine bekannte Frankfurter Zeitung. Was ist das bestklassifizierten, für das »Erste Gewächs« geeigneten Weinlagen Besondere an diesem kleinen Weinort, den manche die heimliche verfügt. Darüber hinaus genießen Lagen wie Nussbrunnen, Hauptstadt des Rheingaus nennen? Warum macht gerade hier selbst Wisselbrunnen oder Steinberg weltweite Wertschätzung. der Rhein gern eine Pause? Die Lage Hattenheim liegt genau in der Mitte des Rheingaus. Hier, wo sich die Weinberge an windgeschützten Südhängen erstrecken und wo der Rhein besonders breit ist, werden die Trauben noch mehr von der Natur verwöhnt als anderswo am Rhein. Die Weingüter Beste Voraussetzung also für die etwa 20 Weingüter in Hattenheim, von denen einige zu den profiliertesten und renommiertesten im Rheingau zählen. Die Baudenkmäler Die Gastronomie Fachwerkhäuser aus dem 16. bis 18. Jahrhundert. Die Kirche Eine weit über den Rheingau hinaus bekannte Spitzen- mit ihrem Hauptbau aus der Barockzeit. Die Hattenheimer Burg, gastronomie: »Adlerwirtschaft«, »Kronenschlösschen«, die im 10. Jahrhundert entstanden sein dürfte. Und nicht zuletzt »Zum Krug«. Dazu zahlreiche Gaststätten, Gutsausschänken das Kloster Eberbach – mit seinen eindrucksvollen Bauten aus dem und Straußwirtschaften. Und schließlich der wohl schönste 12. bis 18. Jahrhundert ein Kulturdenkmal von europäischem Rang. Weinprobierstand im Rheingau: Das »Fässchen«, direkt am Rhein. SEITE SEITE 4 5 Januar 2016 MoDiMiDoFr SaSo TERMINE 01 02 03 04 050607 08 0910 11 121314 15 1617 18 192021 22 2324 25 262728 29 3031 Februar 2016 MoDiMiDoFr SaSo 01 020304 05 0607 08 091011 12 1314 15 161718 19 2021 * I nfos unter www.rheingau-gourmet-festival.de und www.kronenschloesschen.de 22 232425 26 2728 12.02. bis 24.03.2016 29 Hattenheim Straußwirtschaft Rohm-Mayer März 2016 MoDiMiDoFr SaSo 010203 04 0506 Täglich ab 15:00 Uhr. Montag Ruhetag. Bei warmer Witterung mit Terrassenbewirtung. Weingut Rohm-Mayer, Erbacher Landstraße 16, Tel. 06723/2087 07 080910 11 1213 16.04. und 17.04.2016 14 151617 18 1920 Jahrgangspräsentation Hattenheim 21 222324 25 2627 Wir präsentieren unsere 2015er Kollektion und laden Sie ein unser Weingut zu entdecken. 28 293031 Samstag: 13:00 Uhr – 19:00 Uhr. Sonntag: 11:00 Uhr – 18:00 Uhr. Weingut Gerster-Wagner, Boxberger Pfad 3, Tel. 06723/5363 April 2016 MoDiMiDoFr SaSo 01 02 03 04 050607 08 0910 11 121314 15 1617 18 192021 22 2324 252627282930 23.04.2016 Hattenheim Weinwanderung Weinwanderung durch die eigenen Weinberge mit kleiner Verköstigung. Im Anschluss wird im Weingut auf einem Rebholzfeuer gegrillt. Beginn: 10:00 Uhr in der Neustraße 6 Ende: ca. 19:00 Uhr Kosten: 35,– €/Pers.; Kinder ab 9 Jahren: 15,– € Voranmeldung erforderlich: [email protected] Weingut Stefan Molitor, Neustraße 6, Tel. 06723/7007 SEITE SEITE 6 7 April 2016 MoDiMiDoFr SaSo 01 02 03 24.04.2016 Hattenheim Familienwandern mit Graf von Schönborn 18 192021 22 2324 Wandern Sie mit Graf von Schönborn und dem Kellermeister durch unsere Lagen rund um Hattenheim. Genießen Sie die Weine dort, wo sie gewachsen sind. Treffpunkt 11:00 Uhr im Weingut Schloss Schönborn Preis pro Person 12,50 € inkl. Weinprobe und Imbiss vom Grill. Kinder bis 12 Jahre frei. Veranstaltungsdauer ca. 4 Stunden. Um Anmeldung wird gebeten unter: 06723-91810 oder [email protected] 252627282930 Domänenweingut Schloss Schönborn, Hauptstraße 53, Tel. 06723/9181-0 (Büro), Tel. 06723/9181-19 (Vinothek) 04 050607 08 0910 11 121314 15 1617 29.04. bis 08.05.2016 Mai 2016 MoDiMiDoFr SaSo 01 02 030405 06 0708 09 101112 13 1415 16 171819 20 2122 23 242526 27 2829 3031 Hattenheim Schlemmerwoche im Weingut Karl Joh. Molitor Genießen Sie frohe Stunden im Probierzimmer und im Gutsgarten mit Blick auf den weltberühmten Steinberg. Gutes aus Küche und Keller. Mit überdachter Terrasse. 2015 haben wir den 9. Staats ehrenpreis für 16 Gold- und 7 Silbermedaillen erhalten. Dienstag bis Samstag ab 16:00 Uhr. Sonn- und Feiertags ab 11:00 Uhr. 30.04. Tanz in den Mai: Zeitreise durch die 80er bis heute mit DJ Jobbo. Weingut Karl Johann Molitor, Weider Weg 1, Tel. 06723/2537 29.04. bis 01.05.2016 Hattenheim »Wir können nicht nur Wein machen, wir können auch kochen ...« Genießen Sie, im Rahmen der Schlemmerwochen, in der stilvollen Atmosphäre unseres historischen Gutshauses, unsere hausgemachte gutbürgerliche Küche. Wir kochen ausnahmslos mit frischen und vorwiegend regionalen Produkten! Öffnungszeiten: Freitag ab 17:30 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag ab 12:00 Uhr. Wir bitten um rechtzeitige Reservierung per E-Mail an Gabi Würtz: [email protected] oder per Handy 0171 5505507. Weingut Balthasar Ress, Rheinallee 7, Tel. 06723/9195-0 SEITE SEITE 8 9 29.04. bis 08.05.2016 Hattenheim Schlemmerwoche am Engelmannsberg Genießen Sie in gemütlicher Atmosphäre, umgeben von Weinbergen der Lage Engelmannsberg, unser vielfältiges Wein- und Sektangebot sowie kalte und warme Spezialitäten aus unserer Gutsküche. 08.05.2016 ab 11:00 Uhr Winzerfrühschoppen mit „Das Blechgeschwader“ Öffnungszeiten werktags ab 17:00 Uhr, samstags ab 15:00 Uhr, sonn- und feiertags ab 12:00 Uhr. Bei schlechtem Wetter stehen beheizte Räumlichkeiten zur Verfügung. Weingut Gerster-Wagner, Boxberger Pfad 3, Tel. 06723/5363 29.04. bis 08.05.2016 Hattenheim Schlemmerwoche in Hattenheim Straußwirtschaft im Gutshof Genießen Sie Rheingauer Wein und Spezialitäten aus der Gutsküche in unserem Weingut mitten in den Weinbergen. April 2016 MoDiMiDoFr SaSo 01 02 03 04 050607 08 0910 11 121314 15 1617 18 192021 22 2324 252627282930 Geöffnet wochentags ab 17:00 Uhr, Samstag, Sonntag und 1. Mai ab 15:00 Uhr. 30. April ab 19:00 Uhr Tanz in den Mai mit Livemusik. Weingut Hans Bausch, Waldbachstraße 103, Tel. 06723/999203 29.04. bis 08.05.2016 Hattenheim Schlemmen im Äppelgässje Auch dieses Jahr öffnen wir wieder zu den Schlemmerwochen unseren kleinen Gutshof, direkt am Äppelgässje. Neben dem frischen Jahrgang 2015 erwarten Sie wieder diverse Köstlichkeiten aus Küche und Keller. Wie immer werden wir auch dieses Jahr wieder um den persönlichen Dialog bemüht sein. Öffnungszeiten freitags, samstags und sonntags ab 17:00 Uhr. Mai 2016 MoDiMiDoFr SaSo Weingut Dr. Christopher Wolf, Weinbergstraße 5 – 7, Tel. 06723/88302 oder 999564 01 29.04. bis 08.05.2016 02 030405 06 0708 Schlemmerwoche im Weingut Leon Gerhard 09 101112 13 1415 16 171819 20 2122 23 242526 27 2829 3031 Hattenheim Unser aktuelles Wein- und Sektsortiment steht zur Probe. Genießen Sie deftige Speisen in traditioneller Atmosphäre unserer Straußwirtschaft, im sonnigen Innenhof oder in der warmen Stube. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Werktags ab 17:00 Uhr, Sa., So. und Feiertag ab 12:00 Uhr. Weingut Leon Gerhard, Bergweg 5, Tel. 06723/3335 SEITE SEITE 10 11 29.04. bis 10.07.2016 Hattenheim Gartenstraußwirtschaft Genießen Sie unser vielfältiges Wein- und Sektangebot sowie unsere kleinen Leckereien in idyllischer Umgebung. Je nach Witterung stehen auch Innenräume zur Verfügung. Freitag ab 16:00 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag ab 14:00 Uhr. Weingut Hattenheimer Berg, Weiderweg 13, Tel. 06723/2835 April 2016 MoDiMiDoFr SaSo 01 02 03 30.04. bis 01.05.2016 Hattenheim Wein- und Sekt-Erlebnistage 11 121314 15 1617 Von 11:00 bis 20:00 Uhr – Probieren Sie die Vielfalt unserer Weine und Sekte in den neuen Räumen unserer Vinothek und lernen Sie den Weinjahrgang 2015 kennen. Genießen Sie regionale Köstlich keiten im frühlingshaften Gutshof und eröffnen Sie die Grillsaison mit uns. 18 192021 22 2324 Erleben Sie die Sektherstellung beim Live-Degorgieren. Kreieren Sie Ihren eigenen Sekt mit Ihrer Wunsch-Dosage. 04 050607 08 0910 252627282930 Zusätzlich am Sonntag von 12:00 bis 17:00 Uhr: moderne Livemusik mit dem Duo Hörning. Lassen Sie sich inspirieren und lauschen Sie den musikalischen Klängen! Wein- und Sektgut Barth, Bergweg 20, Tel. 06723/2514 Mai 2016 MoDiMiDoFr SaSo 01 02 030405 06 0708 05.05.2016 Hattenheim Wander-Sekt-Probe 10:00 Uhr. Wanderung durch die frühlingshaften Weinberge mit Sektprobe und frischen Köstlichkeiten. 30,– €/Person. Voranmeldung erforderlich. 09 101112 13 1415 Wein- und Sektgut Barth, Bergweg 20, Tel. 06723/2514 16 171819 20 2122 05.05. bis 08.05.2016 23 242526 27 2829 Schlemmerwochen: Gastkoch Andreas Schaidhauf (Showroom München 1*, Joachim Kaiser 14 GM) 3031 Hattenheim Andreas Schaidhauf hat nach spannenden Stationen als SousChef im Forellenhof (1* Michelin) und als Küchenchef im Showroom Schweigers² München (1* Michelin) nun seine neue Heimat im Meyer‘s Keller (Joachim Kaiser, Nördlingen) gefunden. Er liebt die kreative Küche und legt enorm viel Wert auf regionale frische Produkte. Wir freuen uns schon sehr ihn in unserer Vinotheksküche begrüßen zu dürfen. Er wird Sie an den Abenden mit einem exklusiven Überraschungs-Menü verwöhnen. Dazu gibt es ausgewählte Spezialitäten aus unserem Weinkeller. Das Menü und alle weiteren Infos finden Sie unter www.schloss-schoenborn.com. Domänenweingut Schloss Schönborn, Hauptstraße 53, Tel. 06723/9181-0 (Büro), Tel. 06723/9181-19 (Vinothek) SEITE SEITE 12 13 Mai 2016 MoDiMiDoFr SaSo 01 02 030405 06 0708 09 101112 13 1415 16 171819 20 2122 23 242526 27 2829 05.05. bis 08.05.2016 Hattenheim Verpassen Sie den Neuen nicht Wir öffnen Haus und Keller zur Verkostung des neuen Jahrgangs, sowie des gesamten Sortiments. Dazu reichen wir weinaffine Spezialitäten. Details unter www.weingut-hans-lang.de Weingut Hans Lang, Rheinallee 6, Tel. 06723/2475 05.05. bis 08.05.2016 Hattenheim 3031 »Wir können nicht nur Wein machen, wir können auch kochen ...« Juni 2016 Genießen Sie, im Rahmen der Schlemmerwochen, in der stilvollen Atmosphäre unseres historischen Gutshauses, unsere hausgemachte gutbürgerliche Küche. Wir kochen ausnahmslos mit frischen und vorwiegend regionalen Produkten! MoDiMiDoFr SaSo 0102 03 0405 06 070809 10 1112 13 141516 17 1819 20 212223 24 2526 27 282930 Öffnungszeiten: Freitag ab 17:30 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag ab 12:00 Uhr. Wir bitten um rechtzeitige Reservierung per E-Mail an Gabi Würtz: [email protected] oder per Handy 0171 5505507. Weingut Balthasar Ress, Rheinallee 7, Tel. 06723/9195-0 14.05. bis 03.10.2016 Hattenheim Vinothek und Weinausschank im Gutshof Genießen Sie unsere Weine und dazu passende Leckereien mitten in den Weinbergen. Geöffnet Samstag und Sonntag von 15:00 bis 20:00 Uhr. Sommerferien laut Website. Weingut Hans Bausch, Waldbachstraße 103, Tel. 06723/999203 19.05. bis 12.06.2016 Hattenheim Schlemmen am Engelmannsberg Genießen Sie in gemütlicher Atmosphäre, umgeben von Weinbergen der Lage Engelmannsberg, unser vielfältiges Wein- & Sektangebot sowie kalte und warme Spezialitäten aus unserer Gutsküche. Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag ab 17:00 Uhr, samstags, sonn- und feiertags ab 16:00 Uhr. Mittwoch, den 25.05. ab 17:00 Uhr geöffnet. Bei schlechtem Wetter stehen beheizte Räumlichkeiten zur Verfügung. Weingut Gerster-Wagner, Boxberger Pfad 3, Tel. 06723/5363 SEITE SEITE 14 15 28.05.2016 Hattenheim Livemusik am Engelmannsberg Geöffnet ab 17:00 Uhr. Küche bis 21:00 Uhr an diesem Tag geöffnet! Ab 21:30 Uhr wird Soul- und RnB-Sänger Dominick Thomas den Engelmannsberg zum Kochen bringen! Bei schlechtem Wetter stehen beheizte Räumlichkeiten zur Verfügung. Weingut Gerster-Wagner, Boxberger Pfad 3, Tel. 06723/5363 03.06. bis 05.06.2016 Hattenheim Hoffest und Jahrgangspräsentation Schloss Schönborn im neuen Gewand! Besuchen Sie unsere Vinothek und verkosten Sie den neuen Jahrgang sowie Raritäten aus der Schatzkammer. Genießen Sie von unserer Terrasse den herrlichen Blick auf den Rhein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Öffnungszeiten an allen Tagen von 12:00 bis 22:00 Uhr. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Hompage www.schloss-schoenborn.com Mai 2016 MoDiMiDoFr SaSo Domänenweingut Schloss Schönborn, Hauptstraße 53, Tel. 06723/9181-0 (Büro), Tel. 06723/9181-19 (Vinothek) 01 04.06. und 05.06.2016 02 030405 06 0708 Picknick im Hendelberg – natürlich! 09 101112 13 1415 16 171819 20 2122 23 242526 27 2829 3031 Hallgarten Der Hallgartener Hendelberg, einer der höchstgelegenen Weinberge des Rheingaus. Eine Erste Lage, die einen atemberaubenden Blick über den Rheingau bietet, fernab von allem Trubel. Beschattet von großen Sonnenschirmen oder Zelten (je nach Wetterlage) finden Sie Ihren Platz auf Winzerbänken und an gedeckten Tischen. Freie Sitzwahl, Reservierungen von 8er-Tischen möglich. Preis: 32,– € pro Person, inkl. Sektempfang und Picknickkorb. Im Verkauf: Weine aus dem Hendelberg, Mineralwasser und Traubensaft. Anmeldung erforderlich! 04.06.: 15:00 bis 20:00 Uhr, 05.06.: 12:00 bis 17:00 Uhr Juni 2016 MoDiMiDoFr SaSo 0102 03 0405 06 070809 10 1112 13 141516 17 1819 20 212223 24 2526 27 282930 Karten erhältlich im Weinpunkt und bei den beteiligten Weingütern: Barth, Tel. 06723/2514, Lang, Tel. 06723/2475, Ernst Stettler, Tel. 06723/886706, Fred Prinz, Tel. 06723/999847, Josef Kreis, Tel. 06723/2442 21.06. bis 27.06.2016 Hattenheim Weinfässer Wir haben für Sie den Weinprobierstand geöffnet: werktags ab 16.00 Uhr, samstags ab 15.00 Uhr und sonn- und feiertags ab 11:00 Uhr. Bei schönem Wetter werktags und samstags ab 14:00 Uhr geöffnet. Weingut Gerster-Wagner, Boxberger Pfad 3, Tel. 06723/5363 SEITE SEITE 16 17 Juni 2016 MoDiMiDoFr SaSo 0102 03 0405 06 070809 10 1112 13 141516 17 1819 20 212223 24 2526 27 282930 23.06. bis 26.06.2016 Hattenheim Hof- und Gartenfest rund um unser Weingut Genießen Sie frohe Stunden im Probierzimmer und im Gutsgarten mit Blick auf den weltberühmten Steinberg. Gutes aus Küche und Keller. Mit überdachter Terrasse. 2015 haben wir den 9. Staatsehrenpreis für 16 Goldund 7 Silbermedaillen erhalten. Donnerstag bis Samstag ab 16:00 Uhr, Sonntag ab 11:00 Uhr Frühschoppen mit der Blaskapelle Gladbachtal. Weingut Karl Johann Molitor, Weider Weg 1, Tel. 06723/2537 Juli 2016 MoDiMiDoFr SaSo 24.07.2016 01 02 03 Sommerfest im »Krug« 04 050607 08 0910 Zum 10. Mal begrüßen wir Sie gerne für einen guten Zweck im Weinhaus »Zum Krug« zusammen mit dem Round Table Rheingau. 11 121314 15 1617 Speisen und Wein in musikalischer Begleitung von 12:00 bis 19:00 Uhr. 18 192021 22 2324 Hattenheim Weinhaus & Hotel »Zum Krug«, Hauptstraße 34, Tel. 06723/9968-0 25 262728 29 3031 07.08.2016 August 2016 MoDiMiDoFr SaSo 01 020304 05 0607 08 091011 12 1314 15 161718 19 2021 22 232425 26 2728 29 3031 Hattenheim Barbecue im Kronenschlösschen-Garten Ein sommerliches BBQ im wunderschönen Garten des Hotels Kronenschlösschen. Lassen Sie sich verwöhnen mit WagyuBurger und Bratwurst, US Strip Loin, Lammspießchen, Merguez, Spare Ribs vom Kalb und Asia Chicken Wings. Dazu Salatbuffett mit Champignons »Griechische Art«, Feta-Tomatentaschen, Knobi-Baguette und allem, was sonst noch dazugehört. Zum Abschluss bietet Ihnen unsere Patisserie feine Desserts. Frischer Riesling, Spätburgunder, Bitburger vom Fass, Mineralwasser und Apfelsaft. Musikalische Unterhaltung: Rick Cheyenne Preis: 68,– € pro Person/Kinder bis 12 Jahre: 20,– € September 2016 Kronenschlösschen, Rheinallee, Tel. 06723/640 MoDiMiDoFr SaSo 01020304 19.08. bis 18.09.2016 05 060708 09 1011 Gartenstraußwirtschaft 12 131415 16 1718 19 202122 23 2425 26 272829 30 Hattenheim Genießen Sie unser vielfältiges Wein- und Sektangebot und unsere kleinen Leckereien in idyllischer Umgebung. Je nach Witterung können Sie unsere Innenräume nutzen. Freitag ab 16:00 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag ab 14:00 Uhr. Weingut Hattenheimer Berg, Weiderweg 13, Tel. 06723/2835 SEITE SEITE 18 19 August 2016 MoDiMiDoFr SaSo 01 020304 05 0607 08 091011 12 1314 15 161718 19 2021 22 232425 26 2728 29 3031 September 2016 MoDiMiDoFr SaSo 01020304 27.08.2016 Hattenheim Wander-Weinprobe Dieses außergewöhnliche Erlebnis des Zusammenspiels von Natur und Weinkultur veranstalten wir als Gemeinschaftsprojekt unserer beiden Weingüter. Dadurch ist es uns möglich, Ihnen einen besonders weitreichenden Überblick über unsere Arbeit und unsere vielfältigen Produkte zu geben. Während Sie sehen, wie der neue Wein des Jahrgangs 2016 heranreift, können Sie an zehn Stationen jeweils zwei Proben seines Vorgängers genießen. Auch sonst wird für Ihr leibliches Wohl gesorgt sein – zur Stärkung im „Wingert“ reichen wir Ihnen verschiedene Leckereien. Sowie einen Imbiss zur Stärkung im Anschluss an die Wanderung in der Grillhütte. Wir bieten Ihnen diese Wander-Weinprobe zu einem Preis von 35,– € pro Person (Kinder bis 8 Jahre sind kostenfrei) und 15,– € pro Kind ab 9 Jahren an. Teilnahme nur mit Voranmeldung und Vorauskasse bis zum 20.08.2016. Veranstalter: Weingut Gerster-Wagner, Tel. 06723/5363, und Stefan Molitor, Tel. 06723/7007 05 060708 09 1011 12 131415 16 1718 02. bis 04.09. und 09. bis 11.09.2016 19 202122 23 2425 Straußwirtschaft im Weingut 26 272829 30 Hattenheim Genießen Sie an zwei Wochenenden unsere Straußwirtschaft mit Hausmannskost und probieren Sie unser aktuelles Weinund Sektsortiment. Bei schlechtem Wetter auch in der Stube. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Freitag ab 17:00 Uhr, Samstag und Sonntag ab 12:00 Uhr. Weingut Leon Gerhard, Bergweg 5, Tel. 06723/3335 06.09. bis 25.09.2016 Hattenheim Straußwirtschaft Rohm-Mayer Täglich ab 15:00 Uhr. Montag Ruhetag. Bei warmer Witterung mit Terrassenbewirtung. Weingut Rohm-Mayer, Erbacher Landstraße 16, Tel. 06723/2087 16.09.2016 Hattenheim »Groß hilft Klein« schenkt Ihnen ein! Der Förderverein »Groß hilft Klein« lädt Sie herzlich zur Straußwirtschaft zugunsten der Hattenheimer Kinder im Weingut Leon Gerhard ein. Wie jedes Jahr erwartet Sie eine leckere Vielfalt an Speisen aus unserer Küche. Weingut Leon Gerhard, Bergweg 5, www.gross-hilft-klein.de SEITE SEITE 20 21 September 2016 MoDiMiDoFr SaSo 01020304 05 060708 09 1011 12 131415 16 1718 19 202122 23 2425 26 272829 30 Oktober 2016 MoDiMiDoFr SaSo ur Natur P 01 02 03 040506 07 0809 10 111213 14 1516 17 181920 21 2223 24 252627 28 2930 17.09. und 24.09.2016 Hattenheim Weinwanderung Erleben Sie einen Tag mal von einer anderen Seite. Wandern Sie mit uns durch die herbstlichen Weinberge und genießen Sie die Weine mit dazu passenden Leckereien. Nur nach Voranmeldung. Weingut Leon Gerhard, Bergweg 5, Tel. 06723/3335 20.09. bis 26.09.2016 Hattenheim Weinfässer Wir haben für Sie den Weinprobierstand geöffnet: 31 werktags ab 16:00 Uhr, samstags ab 15.00 Uhr und sonn- und feiertags ab 11:00 Uhr. Bei schönem Wetter werktags und samstags ab 14:00 Uhr geöffnet. November 2016 Weingut Gerster-Wagner, Boxberger Pfad 3, Tel. 06723/5363 MoDiMiDoFr SaSo 010203 04 0506 07 080910 11 1213 14 151617 18 1920 21 222324 25 2627 28 2930 03.10.2016 Hattenheim »Natur Pur« Rick Cheyenne spielt »Bei’m Elsje« ab 17:00 Uhr. Gutsausschank »Bei’m Elsje«, Neustraße 3, Tel. 06723/1022 29.10. und 30.10.2016 Hattenheim Erntedank im Weingut Hans Lang Wir öffnen Haus und Keller zur Verkostung des gesamten Sortiments. Dazu reichen wir herbstliche Spezialitäten aus Garten, Wald und Flur. Details unter www.weingut-hans-lang.de Weingut Hans Lang, Rheinallee 6, Tel. 06723/2475 01.11. bis 13.11.2016 Hattenheim Straußwirtschaft Rohm-Mayer Täglich ab 15:00 Uhr. Montag Ruhetag. Weingut Rohm-Mayer, Erbacher Landstraße 16, Tel. 06723/2087 SEITE SEITE 22 23 12.11. und 13.11.2016 Hattenheim Weinprobiertage mit vorwinterlichem Einklang November 2016 »Probieren geht über studieren.« Während der Weinprobiertage Mitte November öffnen wir unseren Keller für interessierte Gäste. Mit fachlicher Beratung des Winzers können Sie unser gesamtes Sortiment probieren und sich für die kalte Jahreszeit mit dem passenden Gerster-Wagner-Wein eindecken, damit Sie bei besinnlichen Stunden im Advent oder im Winter am heimeligen Kamin ein bisschen eingefangene Sonne genießen können. MoDiMiDoFr SaSo Samstag ab 14:00 Uhr und Sonntag ab 12:00 Uhr. 010203 04 0506 Weingut Gerster-Wagner, Boxberger Pfad 3, Tel. 06723/5363 07 080910 11 1213 19.11. und 20.11.2016 14 151617 18 1920 Weihnachts-Forum 21 222324 25 2627 28 2930 Hattenheim 12:00 bis 19:00 Uhr – Genießen Sie die behagliche MarktAtmosphäre im weihnachtlich geschmückten Gutshof. Probieren Sie die Vielfalt unserer Weine und Sekte und freuen Sie sich auf leckere Köstlichkeiten, musikalische Begleitung, Kinderecke, Tombola und Kellerführungen. Wein- und Sektgut Barth, Bergweg 20, Tel. 06723/2514 Dezember 2016 MoDiMiDoFr SaSo 01020304 05 060708 09 1011 12 131415 16 1718 19 202122 23 2425 262728293031 19.11. und 20.11.2016 Hattenheim Weinprobiertage im alten Gewölbekeller Wir laden sie herzlich zu einer persönlichen Weinund Jungweinprobe ab 16:00 Uhr in unser Weingut ein. Neben einer Besichtigung unseres Tankweinkellers informieren wir sie zu unseren Weinen, Kellerarbeiten oder Ausbautechniken. Im romantischen Gewölbekeller von 1618 können Sie bei Kerzen licht unsere Weine in gemütlicher Atmosphäre verkosten. Weingut Dr. Christopher Wolf, Weinbergstraße 5 – 7, Tel. 06723/88302 oder 999564 22.12.2016 Hattenheim Raritätenprobe aus der Schönborn’schen Schatzkammer An diesem Abend findet eine Weinprobe der besonderen Art, mit feinsten Raritäten und seltenen Gewächsen aus unserer Schatzkammer statt! Weingutsleiter Christian Valk nimmt Sie an diesem Abend mit auf eine Weinzeitreise der besonderen Art. Er wird einige seiner Lieblingsweine aus den tiefen Gewölben unserer Schatzkammer hervorholen und gemeinsam mit Ihnen verkosten! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Hompage www.schloss-schoenborn.com Domänenweingut Schloss Schönborn, Hauptstraße 53, Tel. 06723/9181-0 (Büro), Tel. 06723/9181-19 (Vinothek) SEITE SEITE 24 25 WEINFÄSSER Geöffnet von montags bis freitags jeweils ab 17:00 Uhr, samstags ab 15:00 Uhr und sonntags ab 11:00 Uhr. Fass-Telefon: 06723/885755 05.04. – 11.04.16 12.04. – 18.04.16 Irene Söngen 19.04. – 25.04.16 26.04. – 02.05.16 Barth Stefan Gerhard Langwerth v. Simmern’sches Rentamt 03.05. – 09.05.16 Leon Gerhard 10.05. – 16.05.16 Georg Müller Stiftung 17.05. – 23.05.16 Rohm-Mayer 24.05. – 30.05.16 Schloss Schönborn 31.05. – 06.06.16 Stefan Molitor 07.06. – 13.06.16 Hans Lang 14.06. – 20.06.16 Balthasar Ress 21.06. – 27.06.16 Gerster-Wagner 28.06. – 04.07.16 Hans Bausch 05.07. – 11.07.16 Barth 12.07. – 18.07.16 Irene Söngen 19.07. – 25.07.16 Stefan Gerhard 26.07. – 01.08.16 Langwerth v. Simmern’sches Rentamt 02.08. – 08.08.16 Leon Gerhard 09.08. – 15.08.16 Georg Müller Stiftung 16.08. – 22.08.16 Schloss Schönborn 23.08. – 29.08.16 Rohm-Mayer 30.08. – 05.09.16 Stefan Molitor Der Weinprobierstand in Hattenheim – allgemein bekannt 06.09. – 12.09.16 Hans Lang als das »Hattenheimer Fass« – befindet sich direkt am Rhein. 13.09. – 19.09.16 Balthasar Ress 20.09. – 26.09.16 Gerster-Wagner 27.09. – 03.10.16 Hans Bausch »In einer Flasche Wein steckt mehr Philosophie als in allen Büchern dieser Welt« Louis Pasteur Bedingt durch diese einmalige Lage mit einer großen Liegewiese direkt am Wasser zählt er zu den schönsten Weinprobierständen in Deutschland. SEITE 26 SEITE = Weingut = Sekt- und Weingut 27 EMPFEHLUNGEN E rleben Sie unseren wunderschönen Rheingau mit seinen Winzern, Weinen und regionalen Köstlichkeiten. Lernen Sie auf den folgenden Seiten unsere Weingüter und Gastronomen in Hattenheim besser kennen. Wir laden Sie herzlich zum Einkehren, Verweilen und Entspannen ein. in vino sanitas Das Weingut wurde 2003 von Christopher Wolf, einem passionierten Winzer und Arzt, gegründet. Das Ziel ist die Herstellung von charaktervollen und lagentypischen Spitzenweinen im Sinne des Terroir. Wir legen großen Wert auf transparente Kellerwirtschaft und konstruktiven Dialog. Empfohlen im Gault Millau, Eichelmann und Feinschmecker 2015. Weingut Dr. Christopher Wolf Weinbergstraße 5 – 7, Tel. 06723/88302 oder 999564 [email protected], www.rhein-wein.com Vielfach prämierte Weine aus den Weinlagen in Hattenheim und dem Erbacher Michelmark. Zu den Besonderheiten gehören ein ERSTES GEWÄCHS und eine Trockenbeerenauslese und der Landessieger 2015 Rheingauer Riesling -trockenaus dem Bergweg. Auszeichnungen: Staatsehrenpreise 2008, 2009, 2010 und 2015 Weingut Stefan Molitor Neustraße 6, Tel. 06723/7007, [email protected], www.s-molitor.de Vinothek und Weinverkauf täglich geöffnet. Vinothek und Weinausschank im Gutshof von Mai bis Oktober. Samstag und Sonntag von 15:00 bis 20:00 Uhr. Weinprobe nach Absprache. Veranstaltungsräumlichkeiten: 30 – 200 Personen. Weingut Hans Bausch Waldbachstraße 103, Tel. 06723/999203 [email protected], www.Weingut-Hans-Bausch.de SEITE SEITE 28 29 Wir freuen uns, Sie in unserem Gutsausschank und Gästehaus, wo sich das Moderne mit dem Traditionellen verbindet, begrüßen zu können. Genießen Sie den wunderbaren Blick von unserer Terrasse über die Weinberge und den Rhein bei erlesenen Weinen und guter Rheingauer Küche. K U N S T K E L L E R I M Gutsausschank und Gästehaus Familie Statzner Hauptstraße 55, 65347 Hattenheim, Tel. 06723/9989090 [email protected], www.rheinblick-rheingau.de Öffnungszeiten: Donnerstag bis Dienstag ab 17:00 Uhr. Sonn- und Feiertage ab 12:00 Uhr. Frühschoppen ab 10:00 Uhr. Mittwoch Ruhetag. Ein 250 Jahre altes Weinkellergewölbe findet einen neuen Dialog: Mit zeitgenössischer Kunst! Was spannungs- und stimmungsvoller nicht sein könnte: Installationen und Lichtobjekte, Malerei und Skulpturen. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 10:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr. Weingut Georg Müller Stiftung Eberbacher Straße 7 – 9, Tel. 06723/2020 [email protected], www.georg-mueller-stiftung.de In unserem Raritäten-Cabinet lagern über 1.000 Weine aus den letzten 100 Jahrgängen, geeignete Geschenke für jedes Jubiläum. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, damit wir Ihre besonderen Weinwünsche erfüllen können. Weinkommission Raritäten-Cabinet Stefan Gerhard Waldbachstraße 4, Tel. 06723/999510, [email protected], www.wk-gerhard.de Traubenqualität im Keller erhalten Dank der Leidenschaft für die Arbeit im Weinberg und im Keller und dem festen Ziel vor Augen haben wir es geschafft, den 9. Staatsehrenpreis für 16 Goldmedaillen und 7 Silbermedaillen bei der Landesweinprämierung 2015 zu erhalten. Weingut Karl Joh. Molitor Inh. Klaus Molitor Weider Weg 1, Tel. 06723 2537, [email protected], www.molitor-wein.de SEITE SEITE 30 31 Unsere Schatzinsel mit mediterranem Hofgarten, ehemaligem Stall und die alte nostalgische Scheune von 1886, liegt im alten Ortskern von Hattenheim. Genießen Sie in einem einzigartigen Ambiente unsere Riesling und SpätburgunderWeine und wählen Sie aus der umfangreichen Karte mit traditionellen und regionalen Speisen. Monatlich gibt es spezielle Wochenenden mit zusätzlichen Gerichten. Gerne reservieren wie für Sie. Fremdsprachen: Niederländisch, Englisch und Portugiesisch. Unsere Öffnungszeiten finden Sie in der Rubrik »Gutsausschänke & Straußwirtschaften«. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Martina Statzner-Hoogeveen und Team. Straußwirtschaft »Im Burggraben« Burggraben 6, Tel. 06723/3114 Gutsausschank »Bei’m Elsje« Neustraße 3, 65347 Hattenheim, Tel. 06723/1022 oder GSM: 0171/1164646 [email protected] – www.beim-elsje.de Sehr gerne richten wir Ihre persönliche Weinwanderung mit Abschluss an unserer »Schönen Aussicht« aus. Öffnungszeiten: Ganzjährig. Montag und Dienstag Ruhetag. (Mit Kinderspielplatz) Unter www.beim-elsje.de/tagesmenue finden Sie unsere wechselnde Tageskarte. Jagdhäusje: »Schöne Aussicht« SEITE SEITE 32 33 In unserer Vinothek können Sie eine große Auswahl der Weine und Sekte der VDP-Weingüter Barth, Hans Lang und Leitz, Rüdesheim verkosten und zu Weingutspreisen einkaufen. Unsere Bistroküche bietet kleine, weinaffine Speisen. Für Feierlichkeiten und Tagungen sind unsere Veranstaltungsräume bestens geeignet. Insbesondere der Magnumsaal für bis zu 120 Gäste. Komplett mit Antiquitäten eingerichtet, ist er ein wirklicher Geheimtipp. Öffnungszeiten: Freitag ab 16:00 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag ab 11:00 Uhr Vinothek Weinpunkt Hauptstraße 25, Tel. 06723/913960 (während der Geschäftszeiten), ansonsten 06123 9993494 [email protected], www.weinpunkt-vinothek.de SEITE SEITE 34 35 Die Geschichte der Domäne Schloss Schönborn geht bis in das Jahr 1349 zurück, womit sie sich zu den ältesten Weingütern Deutschlands zählen darf. Stets in privatem Besitz der Grafen von Schönborn, vereint sie heute wie kaum ein anderer Betrieb Moderne und Tradition. Sie verfügt über ein einmaliges Lagenportfolio, welches sich von Hochheim über Hattenheim bis nach Rüdesheim erstreckt. Weinbistro täglich geöffnet: Mo. – Do. 11:00 – 21:00 Uhr; Fr. 12:00 – 22:00 Uhr; Sa. 12:00 – 22:00 Uhr; So. 12:00 – 18:00 Uhr. Weinproben nach Vereinbarung. Gerne können Sie unsere Vinothek und den historischen Weinkeller sowie unseren wundervollen Außenbereich für Ihre Veranstaltungen buchen. Weitere Veranstaltungen entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.schloss-schoenborn.com Domänenweingut Schloss Schönborn Hauptstraße 53, 65347 Hattenheim, Tel. 06723/9181-0 (Büro), Tel. 06723/9181-19 (Vinothek) [email protected], [email protected] SEITE SEITE 36 37 Gutsausschänke & Straußwirtschaften Weingüter Weingut Hans Bausch Wein- und Sektgut Barth Waldbachstraße 103, 65347 Hattenheim, Tel. 06723/999203 [email protected], www.weingut-hans-bausch.de Bergweg 20, 65347 Hattenheim, Tel. 06723/2514 [email protected], www.weingut-barth.de Öffnungszeiten: Schlemmerwoche vom 29. April bis 08. Mai 2016 (kein Ruhetag). Vinothek und Weinausschank im Gutshof von Mai bis Oktober 2016. Immer Samstag und Sonntag von 15:00 bis 20:00 Uhr. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 14:00 bis 18:00 Uhr, Samstag von 11:00 bis 16:00 Uhr, Sonntag Ruhetag, Vinothek Weinpunkt geöffnet. Gutsausschank »Bei’m Elsje« Neustraße 3, 65347 Hattenheim, Tel. 06723/1022 oder GSM: 0171/1164646, [email protected], www.beim-elsje.de Öffnungszeiten: Ganzjährig. Montag und Dienstag Ruhetag. (Mit Kinderspielplatz) Weingut Hattenheimer Berg Weiderweg 13, 65347 Hattenheim, Tel. 06723/2835 [email protected], www.hattenheimerberg.de Öffnungszeiten: Freitag ab 16:00 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertag ab 14:00 Uhr Weingut & Gutsausschank Kopp Waldbachstraße 11, 65347 Hattenheim, Tel. 06723/885335 [email protected], www.weingut-kopp.de Öffnungszeiten Gutsausschank: ganzjährig, Freitag und Samstag ab 17:00 Uhr, Sonntag und Feiertage ab 16:00 Uhr. Öffnungszeiten Weingut: ganzjährig, Montag bis Sonntag ab 16:00 Uhr oder nach telefonischer Absprache. Gutsausschank und Gästehaus Rheinblick Familie Statzner Hauptstraße 55, 65347 Hattenheim, Tel. 06723/9989090 [email protected], www.rheinblick-rheingau.de Öffnungszeiten: Donnerstag bis Dienstag ab 17:00 Uhr. Sonn- und Feiertage ab 12:00 Uhr (10:00 Uhr). Mittwoch Ruhetag. Straußwirtschaft »Im Burggraben« Weingut Hans Bausch Waldbachstraße 103, 65347 Hattenheim, Tel. 06723/999203 [email protected] www.weingut-hans-bausch.de Weingut Leon Gerhard Bergweg 5, 65347 Hattenheim, Tel. 06723/3335, Fax: 06723/5207 [email protected] www.weingut-leon-gerhard.de Weingut Stefan Gerhard Waldbachstraße 4, 65347 Hattenheim, Tel. 06723/999510 [email protected], www.weingut-gerhard.com Weinkommission Raritäten-Cabinet Stefan Gerhard Waldbachstraße 4, 65347 Hattenheim, Tel. 06723/999510 [email protected], www.wk-gerhard.de Weingut Georg-Müller-Stiftung Eberbacher Straße 7 – 9, 65347 Hattenheim, Tel. 06723/2020 [email protected] www.georg-mueller-stiftung.de Weingut Gerster-Wagner Boxberger Pfad 3, 65347 Hattenheim, Tel. 06723/5363, Fax 06723/2504 [email protected], www.weingut-gerster-wagner.de Unsere Vinothek ist werktags nach Vereinbarung, samstags von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr und sonntags von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr geöffnet Weingut Hattenheimer Berg Martina Statzner-Hoogeveen, Burggraben 6, 65347 Hattenheim, Tel. 06723/3114, [email protected] Weiderweg 13, 65347 Hattenheim, Tel. 06723/2835 [email protected], www.hattenheimerberg.de Öffnungszeiten: Donnerstag, 5. Mai bis Freitag, 22. Juli Donnerstag, 11. August bis Sonntag, 4. September und Herbstfest von Donnerstag, 22. September bis Montag 3. Oktober. Geöffnet von Donnerstag bis Samstag ab 17:00 Uhr und Sonntags ab 12:00 Uhr. Daneben veranstalten wir spezielle Wochenenden und Live-Musik. Info’s dazu gibt’s Ort. Ruhetage: Montag (außer 3.10.) bis Mittwoch. Weingut & Gutsausschank Kopp Waldbachstraße 11, 65347 Hattenheim, Tel. 06723/885335 [email protected], www.weingut-kopp.de Öffnungszeiten Gutsausschank: ganzjährig, Freitag und Samstag ab 17:00 Uhr, Sonntag und Feiertage ab 16:00 Uhr. Öffnungszeiten Weingut: ganzjährig, Montag bis Sonntag ab 16:00 Uhr oder nach telefonischer Absprache. SEITE SEITE 38 39 Weingüter Weingut Hans Lang – Urban Kaufmann Rheinallee 6, 65347 Hattenheim, Tel. 06723/2475 [email protected], www.weingut-hans-lang.de Weinverkostung und Verkauf: Montag bis Samstag, Sonntag und Gruppen auf Anfrage. Weingut Freiherr Langwerth von Simmern Kirchgasse 6, 65343 Eltville/Rheingau, Tel. 06123/92110 [email protected] www.langwerth-von-simmern.de Unsere Vinothek bietet neben unseren Gutsweinen attraktive Accessoires. Öffnungzeiten: Montag bis Freitag von 13:00 bis 17:00 Uhr, Sonntag Ruhetag. Weingut Karl Johann Molitor Inh. Klaus Molitor Weider Weg 1, 65347 Hattenheim, Tel. 06723/2537 [email protected], www.molitor-wein.de Vinotheken Weingut Stefan Molitor Weingut Balthasar Ress Neustraße 6, 65347 Hattenheim, Tel. 06723/7007 [email protected], www.s-molitor.de Weingut Christoph Pesch Waldbachstraße 28, 65347 Hattenheim, Tel. 0160/94816951 [email protected] www.weingut-christoph-pesch.de Weingut Balthasar Ress Rheinallee 50, 65347 Hattenheim, Tel. 06723/9195-0 [email protected], www.balthasar-ress.de Weingut Rohm-Mayer Erbacher Landstraße 16, 65347 Hattenheim, Tel. 06723/2087 [email protected] Domänenweingut Schloss Schönborn Hauptstraße 53, 65347 Hattenheim, Tel. 06723/9181-0 (Büro), Tel. 06723/9181-19 (Vinothek) [email protected] [email protected] www.schloss-schoenborn.com Öffnungszeiten: Montags bis donnerstags von 11:00 bis 21:00 Uhr. Freitags und samstags 12:00 bis 22:00 Uhr. Sonntags 12:00 bis 18:00 Uhr. Aktuelle Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Homepage Ruhetage: keine Weingut Irene Söngen Georg-Müller-Straße 2, 65347 Hattenheim Kelterhalle: Rosentalstraße 43, 65375 Hallgarten Tel. 06723/1368, [email protected] www.weingut-irene-soengen.de Weingut Dr. Christopher Wolf Weinbergstraße 5 – 7, 65347 Hattenheim Tel. 06723/88302 oder 999564 [email protected], www.rhein-wein.com Öffnungszeiten: Schlemmerwochen bis Mitte Juni und nach telefonischer Anmeldung. Rheinallee 50, 65347 Hattenheim, Tel. 06723/9195-0 [email protected], www.balthasar-ress.de Öffnungszeiten: April – Oktober Montags bis freitags von 08:00 bis 18:00 Uhr. Samstags und sonntags 10:30 bis 18:00 Uhr. November – März Montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr. Samstags und sonntags 11:30 bis 17:00 Uhr. Anfahrtsskizze unter www.balthasar-ress.de Weinpunkt Barth & Lang Hauptstraße 25, 65347 Hattenheim, Tel. 06723/913960 [email protected], www.weinpunkt-vinothek.de Öffnungszeiten: Freitag ab 16:00 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag ab 11:00 Uhr. Weingut Gerster-Wagner Boxberger Pfad 3, 65347 Hattenheim, Tel. 06723/5363, Fax 06723/2504 [email protected], www.weingut-gerster-wagner.de Öffnungszeiten: Montags bis freitags nach telefonischer Vereinbarung, samstags von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr, sonntags von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr. Domänenweingut Schloss Schönborn Hauptstraße 53, 65347 Hattenheim, Tel. 06723/9181-0 (Büro), Tel. 06723/9181-19 (Vinothek) [email protected] [email protected] www.schloss-schoenborn.com Öffnungszeiten: Montags bis donnerstags von 11:00 bis 21:00 Uhr. Freitags und samstags 12:00 bis 22:00 Uhr. Sonntags 12:00 bis 18:00 Uhr. Aktuelle Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Homepage Ruhetage: keine SEITE SEITE 40 41 Restaurants Hotels Die Adler Wirtschaft Franz Keller Hotel & Restaurant Kronenschlösschen Hauptstraße 31, 65347 Hattenheim, Tel. 06723/7982, Fax: 06723/87867, [email protected] www.franzkeller.de Öffnungszeiten: Wir sind Montag, Donnerstag und Freitag ab 18:00 Uhr, Samstag und Sonntag von 12:00 Uhr bis 23:00 Uhr durchgehend für Sie da. Dienstag und Mittwoch Ruhetag. Hotel & Restaurant Kronenschlösschen Rheinallee 1, 65347 Hattenheim, Tel. 06723/640 [email protected], www.kronenschloesschen.de Restaurant: Stern im Michelin/3 Hauben im Gault Millau mit 15 Punkten/3.5 F im Feinschmecker. Bistro: An 365 Tagen im Jahr geöffnet. Jeden Mittag und jeden Abend ein 3-Gang-Menü zum Preis von 38,– €. 18 wunderschöne Zimmer, Juniorsuiten und Suiten. Rheinallee 1, 65347 Hattenheim, Tel. 06723/640 [email protected], www.kronenschloesschen.de Gutsausschank und Gästehaus Rheinblick Familie Statzner Hauptstraße 55, 65347 Hattenheim, Tel. 06723/9989090 [email protected], www.rheinblick-rheingau.de Öffnungszeiten: Donnerstag bis Dienstag ab 17:00 Uhr. Sonn- und Feiertage ab 12:00 Uhr (10:00 Uhr). Mittwoch Ruhetag. Öffnungszeiten: Unser Sterne-Restaurant ist täglich ab 18:30 Uhr geöffnet. Sonntags auch mittags ab 12:00 Uhr. Unser Bistro ist täglich durchgehend geöffnet. Ruhetage: kein Ruhetag. Ferienwohnungen Weinhaus und Hotel »Zum Krug« Inh. Klaus Molitor Weider Weg 1, 65347 Hattenheim, Tel. 06723/2537 [email protected], www.molitor-wein.de Hauptstraße 34, 65347 Hattenheim, Tel. 06723/99 68-0 [email protected], www.hotel-zum-krug.de Öffnungszeiten: Hotel durchgehend. Restaurant geschlossen: Sonntagabend. Montag ganztägig und Dienstag am Mittag. Weingut Karl Johann Molitor »Haus am Leimersbach« Cathryn Ferns Waldbachstraße 76, 65347 Hattenheim, Tel. 06723/5988 Mobil 0151/12242346, www.haus-am-leimersbach.de Diverse Kloster Eberbach 65346 Eltville, Tel. 06723/9178 100 [email protected], www.kloster-eberbach.de SEITE SEITE 42 43 www.hattenheim.de www.rheingau.de www.kulturland-rheingau.de www.hattenheimer-winzer.de FAHRPLÄNE www.rmv.de www.bahn.de www.orn-online.de www.rheinfaehre.de TAXIUNTERNEHMEN PARKTAXI Business Service Schwalbacher Straße 33 – 65343 Eltville Tel. 06123/999 777, 06723/999 456 – Wir bringen auch Ihr Auto sicher nach Hause. 365 Tage, 24 Stunden. [email protected] – www.parktaxi.de Gestaltung: Simone Radermacher, Tel. 06723.91258, www.konzept-ci.de Herausgegeben vom Ortsverein Hattenheim im Rheingauer Weinbauverband. Kontaktdaten: www.hattenheimer-winzer.de Konzept: Christian Ress & Konzept-CI · Text: Jochen Hinz · Photos: Hermann Heibel; Fotolia; Christian Ress INTERESSANTE LINKS
© Copyright 2025 ExpyDoc