ABB-Innovationen verbessern Energieeffizienz von Microsoft-Gebäude Zürich, Schweiz, 18. März, 2016 – Microsofts Niederlassung in Dänemark wird durch eine innovative Softwarelösung und die ABB KNXGebäudeautomationsplattform zu einem Smart Building mit optimierter Energieeffizienz. Die ausgeklügelten Steuerungsfunktionen sind auf den natürlichen Tagesrhythmus abgestimmt. ABB hat für das Projekt ihre zukunftsweisenden Gebäudeautomationslösungen mit aktiver KonstantLichtregelung bereitgestellt, um die Energieeffizienz und den Komfort in der neuen MicrosoftNiederlassung bei Kopenhagen zu steigern. Die bewährte KNX-Gebäudesteuerungsplattform von ABB, die in tausenden Installationen weltweit zum Einsatz kommt, nutzt das Internet der Dinge, Dienstleistungen und Menschen, um die Steuerungsfunktionen am natürlichen Tagesrhythmus auszurichten. Studien belegen, dass intelligente Gebäudesteuerungen den Energieverbrauch um bis zu 30 % senken können. Das neue 18.000 Quadratmeter grosse Gebäude von Microsoft in Lyngby bei Kopenhagen besteht aus zwei angrenzenden Würfeln mit einem grossen V-förmigen Atrium, das die Gebäude verbindet und eine helle und geräumige Arbeitsumgebung schafft. Das intelligente Gebäudesystem von ABB wurde dazu entwickelt, durch optimierte Temperatur, Luftqualität und Beleuchtung ein perfektes Innenraumklima zu schaffen. „Bei dem Gebäude handelt es sich um ein wahres Leuchtturmprojekt. Hier kommen modernste Lösungen zum Einsatz, die einem führenden Technologieunternehmen wie Microsoft in jeder Hinsicht gerecht werden“, sagte Tarak Mehta, Leiter der ABB-Division Elektrifizierungsprodukte. „Es ist ein ausgezeichnetes Beispiel für die Zusammenarbeit zweier technologischer Pioniere, um die Auswirkungen auf die Umwelt mit dem Internet der Dinge, Dienstleistungen und Menschen zu mildern.“ Die Gebäudefassade und die Decke sind aus Glas, um die Konstant-Lichtregelung optimal zum Einsatz zu bringen. Sensoren messen die Helligkeit des natürlichen Tageslichts, und ein Präsenzmelder im Gebäude und im System regelt die Beleuchtung und Verschattung. Durch die Nutzung von Sonnenwärme und Sonnenlicht sowie durch Jalousie-Steuerung können Energiekosten eingespart werden, ohne Abstriche beim Komfort der Mitarbeitenden zu machen. Studien belegen Einsparungen zwischen 20 und 60 Prozent beim Energieverbrauch für die Beleuchtung, die üblicherweise bis zu 30 Prozent des Gebäudeenergieverbrauchs ausmacht. Das Projekt wurde vom dänischen Elektrounternehmen Hoffmann ausgeführt. ABB (www.abb.com) ist ein global führendes Technologieunternehmen in den Bereichen Energie und Automation. Das Unternehmen ermöglicht seinen Kunden in der Energieversorgung, der Industrie und im Transport- und Infrastruktursektor, ihre Leistungsfähigkeit zu verbessern und gleichzeitig die Umweltbelastung zu reduzieren. Die Unternehmen der ABB-Gruppe sind in rund 100 Ländern tätig und beschäftigen weltweit etwa 135.000 Mitarbeitende. Ansprechpartner für weitere Informationen: Media Relations ABB Ltd Reiner Schoenrock Affolternstrasse 44 Tel: +41 43317 7111 8050 Zurich [email protected] Switzerland Page 2 of 2
© Copyright 2024 ExpyDoc