ABB verkauft Kabelfabrik in USA an Southwire Zürich, Schweiz, 6. Juli 2015 – Verkauf des Werks in Huntersville entspricht NextLevel-Strategie zur Optimierung des Geschäftsportfolios sowie dem verstärkten Fokus auf Partnerschaften ABB, ein weltweit führender Anbieter in der Energieversorgung und Automation, hat heute bekannt gegeben, dass das Unternehmen eine Vereinbarung über den Verkauf seiner Kabelfabrik in Huntersville, North Carolina, an die Southwire Company, LLC, unterzeichnet hat. Southwire ist ein führender nordamerikanischer Draht- und Kabelhersteller mit Sitz in Carrollton, Georgia. Über die finanziellen Bedingungen der Veräusserung haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Der Abschluss der Transaktion („Closing“) wird für das dritte Quartal 2015 erwartet. Der Verkauf der Fabrik in Huntersville steht im Einklang mit der Next-Level-Strategie von ABB, ihr Geschäftsportfolio kontinuierlich zu optimieren. ABB und Southwire werden die Geschäftsbeziehung fortführen, um das Werk für die Herstellung von Landkabeln im Rahmen bestimmter HGÜ-Projekte zu nutzen. „Wir setzen unser Engagement auf dem nordamerikanischen Markt und im Bereich Hochspannungskabel unvermindert fort. Die Entscheidung für den Verkauf des Werks entspricht der Next-Level-Strategie von ABB und unserer Ausrichtung auf die Optimierung unserer Geschäftsprozesse, die Erschliessung neuer Geschäftsmodelle und den Aufbau von Partnerschaften“, sagt Claudio Facchin, Leiter der Division Energietechniksysteme von ABB. „Wir sind froh, die Fabrik in Huntersville an Southwire zu übergeben, ein etabliertes, innovationsorientiertes Unternehmen. Und wir freuen uns auf den Ausbau unserer Geschäftsbeziehung.“ ABB hat die HGÜ-Technologie vor über 60 Jahren in Pionierarbeit entwickelt und in den 1990er Jahren als erstes Unternehmen die VSC-Technologie (Voltage Sourced Converter, Spannungsumrichter) eingeführt, die bei ABB HVDC Light® genannt wird. ABB stellt Stromrichter, Halbleiter, Kabel und alle wichtigen Komponenten von HGÜÜbertragungssystemen selbst her und verfügt somit über eine einzigartige Position im Markt. In seinem hochmodernen Werk in Karlskrona in Schweden wird das Unternehmen weiter Hochspannungslandkabel und seekabel produzieren. Über ABB ABB (www.abb.com) ist führend in der Energie- und Automationstechnik. Das Unternehmen ermöglicht seinen Kunden in der Energieversorgung, der Industrie, im Transport- und Infrastruktursektor, ihre Leistung zu verbessern und gleichzeitig die Umweltbelastung zu reduzieren. Die Unternehmen der ABB-Gruppe sind in rund 100 Ländern tätig und beschäftigen weltweit etwa 140.000 Mitarbeitende. Über Southwire Company Die Southwire Company, LLC (www.southwiresustainability.com), ein Technologie- und Innovationsführer, ist der grösste Draht- und Kabelhersteller Nordamerikas. Das Unternehmen und seine Tochtergesellschaften produzieren Draht- und Kabelprodukte für die Energieversorgung, die Industrie und Gebäude, OEM-Drahtprodukte, SCR®Kupfer- und Aluminiumstäbe, Stranggusstechnik sowie ein Sortiment von Werkzeugen für Elektrounternehmen. Ansprechpartner für weitere Informationen: ABB Group Media Relations: Thomas Schmidt, Antonio Ligi, Sandra Wiesner Tel.: +41 43 317 7111 [email protected] ABB Ltd Affolternstrasse 44 8050 Zürich Schweiz
© Copyright 2025 ExpyDoc