Datum: 18.03.2016 Hauptausgabe Zürichsee-Presse AG 8712 Stäfa 044/ 928 55 55 www.zsz.ch Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 14'095 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Themen-Nr.: 839.003 Abo-Nr.: 839003 Seite: 4 Fläche: 258'080 mm² 1 Die Errani-Brüder jonglieren Keulen auf den trabenden Hengsten - das Publikum staunt und schaut atemlos zu. Hochklassige Akrobat ik und ein singender Clown RAPPERSWIL -JONA Gestern feierte der Circus Knie mit seinem neuen Programm «Smile» Premiere. Neben einem Champagnergläser wanken zwar einige Male gefährlich, bleiben musikalischen Clown, waghalsiger Akrobatik und aber bis zum Schluss voll gefüllt. choreografischen Pferdenummern gab es auch einige Pannen. Spätestens nach dieser Nummer Die Manege wirkt zwar kleiner als coole Jongliernummer zeigt Da- weiss jeder im Zelt wieder, wieso in der Erinnerung aus Kinder- vid Larible jun. in rot glitzernden man den Zirkus als Kind so liebte. tagen. Doch spätestens als das Turnschuhen und breitem GrinZirkusorchester zu spielen be- sen im Gesicht. Als er die Jong- Magische Pferdemomente ginnt und sich der samtig-rote lierkeulen durch Strohhüte er- Auch die obligate Pferdenummer Vorhang öffnet, ist das Publikum setzt, klatscht das Publikum laut von Fredy Knie jun. und seiner mittendrin im Zirkusfieber. mit und verzeiht ihm auch gross- Frau Mary-Jose kommt beim Pu- Die Show beginnt mit einem zügig den einen oder anderen blikum gut an. Knie, der dieses Jahr sein 65-jähriges Manegenjubiläum feiert, tänzelt hoch zu Ross spielerisch am Manegenrand entlang. Für Lacher sorgte Überraschungsmoment. Ein ver- kleinen Patzer. meintlich zu spät kommender ZuZum ersten Mal staunen könschauer, der sich durch die Publinen die Zuschauer bei der Akrokumsränge schleicht, stellt sich batennummer «Pyongyang Pas de als Zirkusclown Larible höchst- deux», in welcher die Artistin ein persönlich heraus, der sich dann Tablett mit gefüllten Champaauch sogleich in der Manege zu gnergläsern auf einem langen Knie, als er ein Kind aus dem Publikum nach einigen Streichelein- heiten mit den Pferden die Peit- schminken beginnt, seine rote Säbel im Mund balanciert. Bei sche überlässt und dem Mädchen Nase aufsetzt und mit einem gros- jedem Kunststück stockt dem Pu- zu verstehen gibt, die Nummer sen Satz in die viel zu grosse ka- blikum von neuem der Atem. alleine zu Ende zu bringen. rierte Hose springt. Somit kann Doch egal ob im Handstand, im Magisch wird es, als Knies Frau die Generalprobe beginnen. Eine Spagat oder auf dem Trapez, die Mary-Jose ihre sechs Schimmel Medienbeobachtung Medienanalyse Informationsmanagement Sprachdienstleistungen ARGUS der Presse AG Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich Tel. 044 388 82 00, Fax 044 388 82 01 www.argus.ch Argus Ref.: 60975767 Ausschnitt Seite: 1/4 Datum: 18.03.2016 Hauptausgabe Zürichsee-Presse AG 8712 Stäfa 044/ 928 55 55 www.zsz.ch Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 14'095 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Themen-Nr.: 839.003 Abo-Nr.: 839003 Seite: 4 Fläche: 258'080 mm² durch die Manege galoppieren mern bringt Geraldine Knie und blikum gründet er kurzerhand lässt, begleitet vom singenden ihr Mann Maycol Errani die nöti- eine Big Band. Dabei sind es vor Clown Larible. Die im Licht blau ge Exotik ins Spiel. Zebras, Kame- allem die Instruktionen des schimmernden Pferde lassen die le und Lamas jagen wild durch die Clowns und die unbeholfenen ReManege zu Musik, die an die wei- aktionen, die das Publikum zum Zuschauer in eine Märchenwelt ten Savannen Afrikas erinnern. Lachen bringt. abtauchen. Die Pferde bleiben für Die Kinder kreischen beim AnFür gute Laune sorgt auch das eine weitere Nummer die Stars in blick der drolligen Kamele und Berliner Duo Twin Spin mit ihren der Manege, erhalten aber Kon- den dickbäuchigen Zebras vor Diabolos. Die Tricks der beiden kurrenz vom jüngsten Knie- Vergnügen, und die Elefanten, die jungen Männer reichen weit über sprössling. Die fünfjährige Cha- dieses Jahr zum ersten Mal nicht die herkömmlichen Kunststücke nel steigt wagemutig an die Spit- mehr auftreten, sind beinahe ver- der so oft gesehenen Strassenze der trabenden Pferdepyrami- gessen. Aber eben nur beinahe. künstler hinaus und vermögen de, und die Zuschauer klatschen Die grauen Riesen fehlen irgend- die Zuschauer zu begeistern. begeistert. Mit gerecktem Hals wie doch. Ein weiteres Highlight bildet und strahlendem Lächeln bedie Nummer der China National dankt sie sich beim Publikum und Fünfmal im Sicherheitsnetz Acrobatic Troupe, die sich mit steht damit den grösseren Fami- Doch für Wehmut bleibt keine hochkomplexen Verrenkungen lienmitgliedern in nichts nach. Zeit, denn rasant geht es weiter und unglaublichen Muskelübunmit einer waghalsigen Trapez- gen in die Herzen des Publikums Die Dickhäuter fehlen turnen. Das ist Akrobatik auf Die Fratelli Errani zeigen, dass nummer. Hoch oben in der Zir- höchstem Niveau! Als am Schluss man auf Pferden mehr als nur im kuskuppel schwingen die Artisten ein Artist im einhändigen HandSitzen reiten kann. Mal stehend, durch die Luft. Doch als ein stand auf einer Art Xylofon hüpmal an der Seite hängend, ziehen Kunststück misslingt und die ers- fend das französische Kinderlied sie am Manegenrand vorbei. Die te Artistin im Sicherheitsnetz lan- «Fröre Jacques» anstimmt, ist das Jongliernummer auf den traben- det, geht irgendwie gar nichts Publikum ausser sich. den Hengsten gelingt aber nicht mehr. Das Publikum feuert die Getreu dem diesjährigen Motto so ganz, als eine der Keulen einen Artisten noch mit lautem Klat- verlässt man mit einem «Smile» Mann in der ersten Reihe trifft. schen an, doch das grosse Finale, das Zirkuszelt und freut sich Doch dieses kleine Malheur ist der vierfache Salto, will auch beim schon aufs nächste Jahr. dritten Anlauf nicht gelingen. Dina Wyler schnell vergessen, als die Brüder Nach diesem kleinen Debakel auf den Rücken der Pferde Salti sorgt Clown Larible für die nötige www.zsz.ch Weitere aufführen. Auf den Hinterbeinen Auflockerung. Mit tatkräftiger Bilder finden Sie auf tapsende Shetlandponys runden Unterstützung von nicht ganz unserer Webseite. die Pferdenummer gekonnt ab. freiwilligen Helfern aus dem PuNeben den vielen Pferdenum- Medienbeobachtung Medienanalyse Informationsmanagement Sprachdienstleistungen ARGUS der Presse AG Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich Tel. 044 388 82 00, Fax 044 388 82 01 www.argus.ch Argus Ref.: 60975767 Ausschnitt Seite: 2/4 Datum: 18.03.2016 Hauptausgabe Zürichsee-Presse AG 8712 Stäfa 044/ 928 55 55 www.zsz.ch Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 14'095 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Themen-Nr.: 839.003 Abo-Nr.: 839003 Seite: 4 Fläche: 258'080 mm² kannden denVorstellungsbeginn Vorstellungsbeginnkaum kaumerwarten erwarten. «Ichfreue freuemich michauf aufalles.» alles.»Tochter TochterMasha Mashamag magvor vorallem allem limitri kann .«Ich len ZenZauber Zaubervor vorund undnach nachder derShow. Show, Poesie mit mit der der Geigerin Geigerin aus aus dem dem Bingo Bingo Circus Circus Theatre Theatre aus aus Kiew. Poesie Vescoli und Gattin Ruthli trauern den Zirkuselefanten nicht nach. «Man sollte das bewerten, was da ist, und licht lichtdas, das,was wasfehlt.» fehlt, Lienhard «Ichfreue freuemich michbesonders besondersauf aufdie diePferde.» Pferde.»Seine SeineFran FrauChristine Chnstinedagegen dagegen Lienhardnutet outetsich sichals alsTierfan. Tierfa, «Ich ässt sich esst sich amliebsten liebstenvon vonAkrobatiknummern Akrobatiknummernininden denBann ziehen. ziehen. lörg der Sägemehlduft Sägemehlduft lörgAbderhalden Abderhaldenist istZirkusneuling, Zirkusneuling:«Ich »Ichhabe habekeine keineAhnung, Ahnung,was wasauf aufmich michzukommt.. zukommt,.Einzig Einig der :ei :eivertraut. vertraut.Gattin GattinAndrea Andreageniesst geniesstdie diemagische magischeZirkusatmosphäre. Zirkusatmosphäre. Medienbeobachtung Medienanalyse Informationsmanagement Sprachdienstleistungen «Pyongyang de deux»: deux»: Die Die Artistin Artistin balanciert balanciert mit mit einem einem Säbel Säbel «Pyongyang Pas de irr Mund im Mund ein ein Tablett Tablett mit mit gefüllten gefiillten Champagnergläsern. ARGUS der Presse AG Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich Tel. 044 388 82 00, Fax 044 388 82 01 www.argus.ch Argus Ref.: 60975767 Ausschnitt Seite: 3/4 Datum: 18.03.2016 Hauptausgabe Zürichsee-Presse AG 8712 Stäfa 044/ 928 55 55 www.zsz.ch Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 14'095 Erscheinungsweise: 6x wöchentlich Themen-Nr.: 839.003 Abo-Nr.: 839003 Seite: 4 Fläche: 258'080 mm² Fredy Knie jun. holt ein Kind aus dem Publikum, lässt es das Pferd füttern, und anschliessend sollte das Mädchen die Pferde alleine in der Manege traben lassen. «Shcherbak Popov» zeigt hochkomplexe Verrenkungen und unglaubliche Muskelübungen. Medienbeobachtung Medienanalyse Informationsmanagement Sprachdienstleistungen Die Jongleure Lukas und Benno aus Berlin präsentieren einen rasanten Diabolo-Duo-Act der Spitzenklasse Spitzenklasse -Twin-Twin-Spin-Diabolo Diabolo-Duo-Act der Spin -Diabolo in in Perfektion. Perfektion. ARGUS der Presse AG Rüdigerstrasse 15, Postfach, 8027 Zürich Tel. 044 388 82 00, Fax 044 388 82 01 www.argus.ch Argus Ref.: 60975767 Ausschnitt Seite: 4/4
© Copyright 2025 ExpyDoc