16031812_123 19. März 2016 pld – Pressedienst der Landeshauptstadt Düsseldorf Willkommenskultur auf dem Eis Herausgegeben vom Amt für Kommunikation Rathaus - Marktplatz 2 Sportamt organisiert Eislaufen für Flüchtlingsfamilien Postfach 101120 40002 Düsseldorf Telefon: +49. 211/ 89-93131 Fax: +49. 211/ 89-94179 [email protected] www.duesseldorf.de/presse www.facebook.com/duesseldorf www.twitter.com/duesseldorf Redaktionsteam: mb - Michael Bergmann - 97298 bla - Manfred Blasczyk - 93132 bu - Michael Buch - 93134 fri - Michael Frisch - 93115 jäk - Kerstin Jäckel - 93131 vm - Valentina Meissner - 93111 pau - Volker Paulat - 93101 Großen Spaß hatten am Samstag, 19. März, 40 Erwachsene und Kinder aus verschiedensten Flüchtlingsunterkünften bei ihrem ersten Eislaufen im Eisstadion an der Brehmstraße. Nach anfänglichem Zögern und ersten vorsichtigen Gleitversuchen auf dem Eis war die Begeisterung bei allen groß. Unter der Anleitung von mehreren Trainern der Düsseldorfer EG (DEG) gewannen die Erwachsenen und vor allem die Kinder schnell Sicherheit und Freude auf dem unbekannten Untergrund. Mitarbeiter der Diakonie in Düsseldorf begleiteten die Familien ins Eisstadion, und der Ausschuss für den Schulsport stellte kostenlos die Schlittschuhe für dieses Probetraining zur Verfügung. Diese gemeinsame spontane Aktion von DEG, Diakonie und Ausschuss für den Schulsport unter der Koordination des Sportamtes freut Stadtdirektor und Sportdezernent Burkhard Hintzsche: "Es ist schön zu sehen, wie mit relativ wenig Aufwand ein Stück Willkommenskultur gelebt werden kann. Vor allem den Kindern war die Freude anzusehen. Solche und ähnliche Aktionen sind wichtig für die Integration." (fri)
© Copyright 2025 ExpyDoc