An der Universität Passau ist am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht (Professor Dr. Christoph Herrmann) zum 15. April 2016 die Stelle einer Wissenschaftlichen Hilfskraft mit einem Drittel der regelmäßigen Arbeitszeit (60 Stunden/Monat) für die Zeit vom 15. April 2016 bis 28. Februar 2017 zu besetzen, mit der Option auf Verlängerung. Der Stellenumfang kann nach Absprache auch reduziert werden. Ab Sommer 2016 kann der Umfang voraussichtlich auch auf 80 Stunden/Monat erhöht werden. Die Vergütung beträgt 11,50 Euro/Stunde. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Weiterbeschäftigung als wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter vorbehaltlich der zur Anschlussfinanzierung zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel. Daneben besteht – bei entsprechender Qualifikation – auch grundsätzlich Gelegenheit zur Promotion. Ihre Aufgaben • Mitwirkung an der Erstellung eines Skriptes, Recherche, Nachkontrolle, technische Umsetzung und weitere Materialienerstellung für einen Onlinekurs der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb) zum „Europäischen Prozessrecht“ • Betreuung des bestehenden vhb-Grundkurses „Europarecht und Internationales“ Persönliche Anforderungen • Bewerberinnen und Bewerber müssen mindestens die Erste Juristische Prüfung oder einen vergleichbaren ausländischen Abschluss mit überdurchschnittlichem Erfolg abgelegt haben und sollten in ihrer bisherigen Ausbildung einen Schwerpunkt im Bereich Europarecht gesetzt haben. Die Fähigkeit zur eigenverantwortlichen, lösungsorientierten und teambasierten wissenschaftlichen Arbeit sowie der sichere Umgang mit MS-Office-Programmen werden vorausgesetzt. Erfahrungen in der Erstellung oder Betreuung onlinebasierter Lehr- und Lernangebote sind von Vorteil. Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Professor Dr. Christoph Herrmann, LL.M. (E-Mail [email protected] oder Tel. 0049 (0) 851 509 2330). Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugniskopien) werden bis zum 31. März 2016 per E-Mail (eine PDF-Datei) erbeten an [email protected]. Ihre elektronische Bewerbung sollte genauso professionell gestaltet sein wie eine Bewerbung in Papierform und wird spätestens fünf Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
© Copyright 2025 ExpyDoc