Mit Leselust auf Klassenfahrt 2015 Macht mit beim Lesequiz »Mit Leselust auf Klassenfahrt«! Wie kann eure Klasse teilnehmen? Ihr seid Schüler der 7. oder 8. Klasse? Dann habt ihr die Chance, bis zu 500 Euro für eure Klassenfahrt zu gewinnen! 1. Sucht euch aus unserer Vorschlagsliste ein Jugendbuch als Klassenlektüre aus. 2. Meldet die Teilnahme eurer Klasse mit dem Anmeldeformular auf diesem Faltblatt oder aus dem Internet an. Leselust Lest eines unserer fünf interessanten Jugendbücher, beantwortet acht Fragen dazu und mit etwas Glück werdet ihr zur Teilnahme am großen Finale in Mainz ausgelost. 3. Beantwortet acht Fragen zu dem aus gewählten Buch. Die Fragen stehen ab dem 23. März auf der Internetseite www.leselust-rlp.de zum Download zur Verfügung. Ihr könnt den Fragebogen auch beim LiteraturBüro anfordern. Das Lesequiz für 7. und 8. Klassen in ganz Rheinland-Pfalz Eine Aktion im Rahmen der Kampagne Leselust in Rheinland-Pfalz des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur chtung: Nur die Klassen, die den A Fragebogen richtig ausgefüllt an das LiteraturBüro zurückschicken, nehmen an der Auslosung zum Finale teil! Einsendeschluss ist der 22. Mai 2015! Unter www.leselust-auf-klassenfahrt.de könnt ihr die acht Fragen der Qualifika tionsrunde auch online ab 23. März »durchspielen«. 4. Unter allen richtigen Einsendungen werden diejenigen Klassen ausgelost, die zum Finale nach Mainz eingeladen werden. Unter www.leselust-rlp.de findet ihr die genauen Spielregeln des Finales und weitere Informationen. Vorschlagsliste Thorsten Nesch: »Joyride Ost« Rowohlt Taschenbuch Verlag, 160 Seiten, 7,99 Euro, ISBN 978-3499215315. Auch als eBook erhältlich. Eine langweiliges Dorf irgendwo im Münsterland: Jana ist Russin, Tarik ist Türke. Eigentlich die denkbar schlech testen Voraussetzungen für eine Liebesbeziehung. Als Jana und Tarik an einer Tankstelle einen »herrenlosen« BMW entdecken, in dem auch noch der Zündschlüssel steckt, beginnt eine unglaublich spannende Geschichte. Thorsten Neschs Roadmovie-Roman besticht durch Humor, überraschende Wendungen und die eindrück liche Schilderung einer modernen Romeo-und-Julia- Geschichte. Thomas Feibel: »Like me. Jeder Klick zählt« Carlsen Taschenbuch, 176 Seiten, 6,99 Euro, ISBN 978-3551313973, Auch als eBook erhältlich. In Thomas Feibels Roman wird die Geschichte von Jana erzählt, die als »die Neue« in der Klasse durch coole Klamotten, gutes Aussehen und ihr iPhone sofort auffällt. Als das soziale Netzwerk ON einen Wettbewerb startet, um die künftige Moderatorin einer TV-Show zu ermit teln, dreht sie richtig auf: Alles aus ihrer Umgebung wird gepostet und mit Kommentaren versehen, der Ruf ihrer »Opfer« ist ihr egal, einzig der Traumjob zählt. »Like me« behandelt kenntnisreich die Themen »Mob bing« und »Freundschaft« in unserer digitalisierten Gegenwart. Robert M. Sonntag: »Die Scanner« Fischer Taschenbuch, 192 Seiten, 7,99 Euro, ISBN 978-3596811540. Auch als eBook erhältlich. In einer nicht zu fernen Zukunft: Rob und Jojo arbeiten als Buchagenten: Sie suchen Menschen, die Bücher lesen, und scannen diese, um der Menschheit »allumfassendes« Wissen bereitzustellen. In einem Metrogleiter treffen die beiden auf einen Mann mit einem Buch, der trotz der hohen Summe, den die beiden ihm bieten, nicht bereit ist, das Buch herauszurücken … »Die Scanner« ist ein Science-Fiction-Thriller, der bis zur letzten Seite zu fesseln weiß. Lotte Kinskofer: »Spring in den Himmel« Deutscher Taschenbuch Verlag, 336 Seiten, 7,95 Euro, ISBN 978-3423782715. Auch als eBook erhältlich. »Spring in den Himmel« ist die Geschichte einer unge wöhnlichen Freundschaft zwischen zwei völlig verschie denen jungen Frauen: Yoyo und Jamina. Yoyo ist impulsiv, laut, überschwänglich – himmelhochjauchzend oder zu Tode betrübt. Jamina ist ruhig, verlässlich, hilfsbereit und ein bisschen langweilig. Der renommierten Jugendbuchautorin Lotte Kinskofer ist es gelungen, die großen Themen »Freundschaft« und »Vertrauen« in »Spring in den Himmel« zu einer äußerst packenden Story zu verarbeiten. Leon Leyson: »Der Junge auf der Holzkiste« Anmeldeformular »Mit Leselust auf Klassenfahrt« LiteraturBüro Mainz e.V. Am 87er Denkmal Zitadelle, Gebäude E 55131 Mainz Tel.: 06131/220202 Fax: 06131/228845 E-Mail: [email protected] Ansprechpartner: Ingo Rüdiger Klasse: Klassenlektüre: Lehrerin/Lehrer: Schule: Adresse: Fischer Taschenbuch, 224 Seiten, 8,99 Euro, ISBN 978-3733500481. Auch als eBook erhältlich. Er war Nummer 289 auf Schindlers Liste, die über tausend Juden während des Holocaust das Leben rettet: Leon Leyson. Er war gerade 13 Jahre, als er als Arbeiter in Schindlers Emailwarenfabrik anfing, und 16, als er von der sowjetischen Armee aus dem Lager befreit wurde. In klarer und einfacher Sprache berichtet der 2013 ver storbene Leon Leyson vom unmenschlichen Lageralltag, der ständigen Todesgefahr und von seinem persönlichen Helden Oskar Schindler. Telefon: Fax: E-Mail:
© Copyright 2025 ExpyDoc