365 Tage mehr Ertrag Technische und kaufmännische Serviceleistungen für Wind- und Photovoltaikparks Vorwort 24 Stunden am Tag - 365 Tage im Jahr Herausforderungen sind unsere Spezialität Wir sorgen dafür, dass sich Investitionen in die Zukunft lohnen und sichern Erträge für Anlagen betreiber und Investoren Seit mehr als 10 Jahren arbeiten wir mit nahezu allen bekannten Herstellern von Solar- und Windenergieanlagen zusammen und haben einen langjährigen Kundenstamm aufgebaut, der auf den technischen und den kaufmännischen Service zurückgreift. Jede einzelne Anlage hat ganz besondere Anforderungen an die Betriebsführung. Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir ein Leistungspaket, mit dem wir maximalen Ertrag generieren. Dies über den gesamten Lebenszyklus Ihrer Anlagen und die Zeit darüber hinaus. Unser Ziel ist es, Sie mit individuellen Lösungen qualifiziert zu betreuen und kompetent zu beraten. Nicht nur in sonnigen oder stürmischen Zeiten sind wir für Sie da, auch bei wolkenverhangenem Himmel oder Windstille haben wir Ihre Anlagen im Blick. Eine lebenswerte Umwelt zu erhalten, gehört heute zu dem vorrangigen Ziel internationaler Politik und Gesellschaft. Schadstoffemissionen, Klimaveränderungen und knapper werdende Ressourcen erfordern neue Denkansätze und die Erschließung alternativer Energiequellen. Die Green Management ist Ihr innovativer Partner, bedient sich neuester Technologien und entwickelt zusammen mit Ihnen ganzheitliche Zukunftskonzepte. Sonne und Wind stehen uns frei und in unerschöpflicher Menge zur Verfügung. Sie werden bereits seit Jahren zum Wohle von Mensch und Natur genutzt. Eine ständige Weiterentwicklung der Technik schafft dabei zunehmende Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Auch international werden große Anstrengungen unternommen, um den Einsatz erneuerbarer Energien voranzubringen. Gefördert durch zeitlich begrenzte, nationalgesetzliche Rahmenbedingungen können wir so diese unerschöpflichen Ressourcen in vielen Ländern der Erde nutzen. Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme Ihrer Anlage übernimmt die Green Management die technische Überwachung durch personelle Besetzung live am Monitor und vor Ort. Wir vertragen mehr Ertrag. Heike Liebscher Geschäftsführerin Green Management 3000 GmbH Wir garantieren eine reiche Wind- und Solarernte Das Hauptaugenmerk der Green Management 3000 GmbH als Dienstleistungsunternehmen ist es, für Sie als Kunden die technische und kaufmännische Betriebsführung kostengünstig und unter Wahrung ökologischer und ökonomischer Anforderungen zur Verfügung zu stellen. Das Expertenteam der technischen sowie kaufmännischen Betriebsführung blickt auf eine über zehnjährige Firmengeschichte zurück, in welcher sowohl Projekte unseres Schwesterunternehmens, der Green Energy 3000 GmbH, als auch Projekte anderer Projektentwickler betreut wurden. Unsere langjährige Erfahrung gibt Ihnen die Sicherheit, dass wir die Betriebsführung sowie die Lebensdauer Ihrer Anlage und deren Einzelkomponenten so effektiv und wirtschaftlich wie möglich gestalten. Durch ein permanentes Controlling stellen wir sicher, dass Ihr Projekt attraktive Renditen erwirtschaftet und Ihr Kapital nachhaltig verwaltet wird. Energieträger der Zukunft Aufgrund einer stetig zunehmenden Bevölkerung und einem deutlichen globalen Wirtschaftswachstum wird sich der Energiebedarf in den nächsten 30 Jahren um bis zu 60 % weltweit erhöhen. Bei stetig schwindenden Reserven an fossilen Energieträgern sind wir schon jetzt auf den Einsatz erneuerbarer Energiequellen angewiesen. Die Photovoltaik- und Windparks, welche durch die Green Management 3000 GmbH betreut werden, leisten einen wirksamen und effektiven Beitrag zur Einsparung fossiler Brennstoffe. Ein Umdenken hin zu umweltbewusster Energieerzeugung wird begünstigt. Damit liefern wir auch international wichtige Bausteine zur erfolgreichen Umsetzung der globalen Energiewende. Statische Reichweiten der weltweiten Reserven nicht-erneuerbarer Energierohstoffe Braunkohle Hartkohle Erdgas Erdöl Uran 0 500 1000 1500 2000 2500 3000 3500 4000 Jahre Quelle: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR), Reserven, Ressourcen und Verfügbarkeit von Energierohstoffen, Hannover, 2011 Tätigkeitsschwerpunkte Sichere Erträge sind das entscheidende Argument für Ihre Investition in regenerative Energieerzeugungsanlagen. Diese langfristig zu sichern, bedeutet die Voraussetzungen zu schaffen, um den optimalen Betrieb der Anlagen von mindestens 20 Jahren zu gewährleisten. Zur Ertragssicherung ist parallel neben der kompetenten Planung und der Auswahl hochwertiger Komponenten die tägliche, automatisierte Anlagenüberwachung kombiniert mit regelmäßiger Inspektion und Wartung unabdingbar. Zudem sind gesetzlich vorgegebene Auflagen und Wartungstermine für Photovoltaik- und Windkraftanlagen einzuhalten. Green Management übernimmt alle hierfür notwendigen Maßnahmen fristgerecht und nach den neuesten Richtlinien und Standards. •• Wartung von Wechselrichtern, Transformator- und Übergabestationen mit eigenem Fachpersonal •• Instandhaltungs- und Instandsetzungsmanagement mit ortsansässigen Serviceunternehmen und eigenem schaltberechtigten Personal •• Fehlersuche und -beseitigung •• Ausführliche Dokumentation der Erträge und Verbräuche, des Anlageverhaltens und von Störungen •• Performance Ratio Analyse •• Plausibilitätsprüfung und Optimierung von Energieerträgen und -verbräuchen •• Erstellung von Jahres- und Geschäftsberichten •• Gutachtenbegleitung unabhängiger Unsere Kompetenzen: Sie entscheiden. Wir unterstützen Sie. •• Führung einer transparenten Anlagenhistorie •• Anlagenüberwachung 24 Stunden / 7 Tage durch intelligente Softwarelösungen und redundante Datenspeicherung vor Ort •• Überwachung des einwandfreien Zustandes der Anlage mittels modernster Messtechnik und Auswertung von Condition Monitoring Systemen Sachverständiger •• Monatliche Rechnungslegung und -kontrolle sowie Führung der Treuhandkonten •• Organisation der Energievermarktung •• Durchsetzung von Ansprüchen der Investoren •• Komplettes Versicherungsmanagement inklusive Abwicklung von Versicherungsschäden •• Grün- und Anlagenpflege mit professioneller Technik Kaufmännische Betriebsführung Technische Betriebsführung Vertragsüberwachung Anlagenfernüberwachung • Überwachung von Verpflichtungen • Vertragsoptimierung • Umsetzung von Gesetzesänderungen • 24/7-Notdienst für Störungsüberwachung • Analyse der Betriebsdaten Einspeisemanagement Instandhaltung • Abrechnungskontrolle EVU • Direktvermarktung • Berechnung von Ausgleichszahlungen • turnusmäßige Servicekontrolle • Wartung von Komponenten • Verschattungskontrolle (PV) • Lagerhaltung Investorenvertretung Instandsetzung • Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber Herstellern • Abwicklung von Versicherungsfällen • Reparaturen • schnelle Störungsbeseitigung durch Vor-Ort-Betreuung • schaltberechtigte Person vor Ort Rechnungswesen Statistische Auswertung • Kontenführung • Gutschriftserstellung • Erlösaufteilung • Rechnungskontrolle • Produktionskontrolle • Analyse der Leistungsdaten • Fehleranalyse • turnusmäßige Berichte Jahresauswertung Standortpflege • Soll-Ist-Vergleich • Zuarbeit zum Jahresabschluss • Jahresbericht über Kosten und Erlöse • Grünpflege mit eigener Technik • Anlagenpflege Wir sorgen für optimale Energieerträge, minimale Kosten und ein hohes Maß an Transparenz. Ihre Anlage ist bei uns in den besten Händen. Rotorblatt-Service Turm-Service •• Gutachten (z.B. nach Inbetriebnahme •• Begutachtung von Maschinenhaus •• wiederkehrende Prüfungen von •• Schwingungsmessungen •• Getriebeendoskopie •• Reinigungsarbeiten •• Zusammenarbeit mit Anbietern und Gewährleistungsaustritt) Rotorblättern •• Vermessung von Rotorblattwinkeln •• Montage- und Demontagearbeiten im Turmbereich •• Reinigungsarbeiten und Turm von Richtfunkantennen •• Korrosionsschutz- und Beschichtungsarbeiten Condition Monitoring System (CMS) •• Wir liefern durch Condition Monitoring Systeme unseren Betreibern von Anlagen kontinuierliche Daten über den Zustand von Maschinen- und Anlagenkomponenten. •• Aufkommende mechanische und teilweise auch elektrische Schädigungen lassen sich schon frühzeitig während des Betriebes erkennen. •• Der Vorteil: Reparaturen und Wartungen können wir in Abstimmung mit Ihnen und Ihrer Versicherung gezielt planen, Anlagen länger am Netz halten sowie Folgeschäden vermeiden. Das spart Zeit und Kosten. •• Wir reduzieren die Ausfallzeiten, erkennen frühzeitig Schäden, optimieren Erträge und sparen Serviceaufwände ein. Referenzen Windkraftanlagen Beispiele: •• Windpark Saulces Champenoises (Frankreich) 20 MW - 4 x Vestas V112 & 4 x Vestas V90 •• Windpark Kallmünz ( Bayern) 4,6 MW - 2 x Enercon E82 / E2 •• Windkraftanlage Mark Flickert (Sachsen) 850 kW - Vestas V 52 Solarpark Workerszell (Bayern) Partner Photovoltaikanlagen Beispiele: •• Solarpark Wanzleben (Sachsen Anhalt) Festaufständerung - 6,2 MWp •• Solarpark Schönefeld (Brandenburg) Festaufständerung - 3,2 MWp •• Solarpark Workerszell (Bayern) 270 zweiachsig-nachgeführte Solartracker 2,0 MWp •• Solarpark Osternienburg (Sachsen-Anhalt) Festaufständerung - 10 MWp •• Solarpark Sietzsch (Sachsen-Anhalt) Festaufständerung - 11,9 MWp •• Solarpark Scheibenberg (Sachsen) Festaufständerung - 5,5 MWp •• Solarpark Eickendorf (Sachsen-Anhalt) Festaufständerung - 2,5 MWp •• Solarpark Falkenstein (Sachsen-Anhalt) Festaufständerung - 4,2 MWp Auf der Basis einer guten und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit unseren langjährigen Geschäftspartnern sind unsere Projekte auch in Zukunft erfolgsversprechend. Zu unseren Kooperationspartnern gehören unter anderem: Ausgewählte Standorte Referenzen 1. Windkraftanlage Viesen 2. Windkraftanlage Leipzig 3. Windpark Saulces - Champenoises 1 4. Windpark Saulces - Champenoises 2 5. Windpark Kallmünz 1. Solaranlage München 2. Solaranlage Penig - 2 3. Solaranlage Ilmendorf 4. Solaranlage Workerszell 5. Solaranlage Kallmünz 6. Solaranlage Schnaittenbach 7. Solaranlage Hildburghausen II+III 8. Solaranlage Sietzsch 1+2 9. Solaranlage Spremberg 10. Solaranlage Scheibenberg 1+2 11. Solaranlage Eickendorf 12. Solaranlage Seebach 13. Solaranlage Schwanebeck 14. Solaranlage Falkenstein 15. Solaranlage Sennwitz 16. Solaranlage Amberg 17. Solaranlage Falkenstein II 18. Solaranlage Osternienburg Niederlande 19. Solaranlage Lüptitz 20. Solaranlage Grünbach 21. Solaranlage Zerrenthin Flensburg Kiel Rostock Lübeck 21 Hamburg Bremen Bre Polen Hannover Berlin 1 Braunschweig Magdeburg burg Bielefeld Bielefe 1111 14 Essen 222 13 18 2 Düsseldorft Leipzig Le eip e ip g 15L 8 199 2 Köln Belgien 9 Dresden D 12 Chemnitz Ch hem emnitz em Bonn 20 10 Frankfurt a. M. 7 Tschechische Republik 6 Nü b Nürnberg 16 Saarbrücken 4 3 Karlsruhe Stuttgart Frankreich 4 5 Ingolstadt adt 4 Augsburg u3 g 1 München che he en Österreich Schweiz Green Management 3000 GmbH Torgauer Straße 231 D-04347 Leipzig GF: Dipl.-Ing. oec. Heike Liebscher Tel.: +49 (0) 341 35 56 04 0 Fax: +49 (0) 341 35 56 04 70 [email protected] www.gm3000.de Leipzig Halle B2 A14 B6 A9 Leipzig B6 B181 B87 A38 B2 Green Management 3000 GmbH Torgauer Straße 231 04347 Leipzig Tel.: +49 (0) 341 35 56 04 0 Fax: +49 (0) 341 35 56 04 70 www.gm3000.de [email protected] Version 1| Copyright © 2016 Green Management 3000 GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.
© Copyright 2025 ExpyDoc