Subsembly GmbH Hofmannstr. 7b 81379 München http://subsembly.com [email protected] 01. März 2016 Preisliste Subsembly E-Banking Tools Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines .................................................................................................... 2 2 Subsembly FinTS API ......................................................................................... 3 2.1 Einzellizenz .............................................................................................. 3 2.2 Unternehmenslizenzen ................................................................................ 3 2.3 Softwarehersteller-Lizenzmodell ..................................................................... 4 3 Subsembly EBICS API ......................................................................................... 6 3.1 Einzellizenz .............................................................................................. 6 3.2 Unternehmenslizenzen ................................................................................ 6 3.3 Softwarehersteller-Lizenzmodell ..................................................................... 7 4 Subsembly SEPA API .......................................................................................... 9 5 Support- und Wartungsleistungen ........................................................................ 10 6 Individualleistungen ........................................................................................ 11 Dieses Dokument ist urheberrechtlich geschützt. Eine Weitergabe des Dokuments oder Auszügen daraus darf, egal in welcher Form, nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Subsembly GmbH erfolgen. Die Übergabe des Dokuments begründet keinen Anspruch auf Lizenz. Es wurden alle Anstrengungen unternommen um die Richtigkeit des Dokuments sicher zu stellen. Subsembly GmbH übernimmt jedoch keine Garantie hinsichtlich der Richtigkeit oder Vollständigkeit. Die Tauglichkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck wird nicht gewährleistet. Die enthaltenen Informationen können ohne besondere Ankündigung geändert werden. Ein Rechtsanspruch ist hieraus nicht ableitbar. Copyright © 4. Mrz. 2016 Subsembly GmbH. Preisliste Allgemeines 1 Allgemeines Alle Rechte an den Subsembly E-Banking Softwarekomponenten (Subsembly FinTS API, Subsembly EBICS API und Subsembly SEPA API) sind vorbehalten. Es gelten die separat zur Verfügung gestellten Lizenzbedingungen für das jeweilige Produkt. Copyright © 2004-2016 Subsembly GmbH, München, Deutschland. Die ausschließlich private Nutzung, sowie die Nutzung rein zu Evaluierungszwecken ist für alle Subsembly E-Banking Softwarekomponenten kostenlos, jedoch ohne Gewähr und ohne jeglichen Support. Bei einer kommerziellen Nutzung, oder um Support zu erhalten, ist eine Lizenzierung gemäß dieser Preisliste erforderlich. Mit Vorliegen dieser Preisliste verlieren alle früheren Preislisten ihre Gültigkeit. Die Preisliste gilt nur für neue Lizenzen. Existierende Lizenzverträge gelten weiterhin unverändert. Alle angegebenen Preise verstehen sich zuzüglich der aktuell gültigen Mehrwertsteuer. Mit Ausnahme der Subsembly SEPA API Lizenzen ist für alle Lizenzmodelle die laufende Zahlung von Lizenz-, Wartungs- und Supportgebühren obligatorisch. Die zu entrichtenden Lizenz-, Wartungs- und Supportgebühren sind abhängig vom Lizenzmodell und werden im entsprechenden Abschnitt angegeben. Ebenso ist der schriftliche Abschluss eines Lizenzvertrages obligatorisch. Sie erhalten den Standard-Lizenzvertrag vorab auf Anfrage. Großkunden können im Rahmen eines speziellen Lizenzvertrages Zugriff auf den kompletten Quellcode der lizenzierten Softwarekomponenten erhalten. Darüber hinaus bieten wir auf Anfrage Vor-Ort-Schulungen und Projektunterstützung an. Planen Sie den Einsatz einer unserer Komponenten in einer in dieser Preisliste nicht vorgesehenen Weise, so wenden Sie sich bitte direkt an uns. Gerne werden wir für Sie ein maßgeschneidertes Lizenzmodell erarbeiten. Anfragen jeder Art richten Sie bitte per E-Mail an: [email protected] Sie erhalten im Normalfall innerhalb eines Arbeitstages eine Antwort. Die Preise für individuelle Consulting und Entwicklungsleistungen finden Sie im Abschnitt 6. Copyright 2016 © Subsembly GmbH Seite 2 von 11 Preisliste Subsembly FinTS API 2 Subsembly FinTS API Die private Nutzung der Subsembly FinTS API ist kostenlos, jedoch ohne Gewähr und ohne jeglichen Support. Für die kommerzielle Nutzung müssen eine Lizenzgebühr und laufende Support- und Wartungsgebühren gemäß dieser Preisliste entrichtet werden. 2.1 Einzellizenz Für einen einzelnen Arbeitsplatzrechner kann eine Einzellizenz erworben werden. Diese Lizenz gilt nur für Arbeitsplatzrechner und nicht für Server-Systeme. Für den Einsatz auf einem Server-System ist in jedem Fall eine Unternehmenslizenz erforderlich. Lizenz Einzellizenz für einen Arbeitsplatz. Gilt nicht für Preis 240,00 € Wartung p.a. 25% 60,00 € den Einsatz auf Server-Computern. 2.2 Unternehmenslizenzen Eine Unternehmenslizenz kann von Firmen, Behörden oder Kreditinstituten erworben werden. Die Weitergabe der Subsembly FinTS API an Dritte ist in diesem Lizenzmodell nicht gestattet. Um eigene Anwendungen zusammen mit der Subsembly FinTS API weitergeben zu dürfen, ist eine Lizenz gemäß dem Softwarehersteller-Lizenzmodell erforderlich. Der Lizenzpreis errechnet sich aus einer einmalig zu entrichtenden Lizenzgebühr zuzüglich jährlicher Support- und Wartungsgebühren. Sowohl die Lizenzgebühr als auch die Support- und Wartungsgebühren richten sich nach der Größe des lizenzierenden Unternehmens. Die jährliche Support- und Wartungsgebühr wird erstmalig sofort bei Lizenzierung und danach jährlich in Rechnung gestellt. Eine Kündigung der Lizenz und der damit einhergehenden jährlichen Support- und Wartungszahlungen ist jeweils sechs Wochen zum Ende des laufenden Lizenzjahres möglich. Copyright 2016 © Subsembly GmbH Seite 3 von 11 Preisliste Subsembly FinTS API Lizenz Unternehmenslizenz für kleine Unternehmen mit bis Preis Wartung p.a. 900,00 € 25% 225,00 € 1.800,00 € 20% 360,00 € 3.600,00 € 20% 720,00 € zu 50 Mitarbeitern. Unternehmenslizenz für mittelgroße Unternehmen mit bis zu 250 Mitarbeitern. Unternehmenslizenz für große Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern. Neben der Anzahl der Mitarbeiter wird zur Bestimmung der Größenklasse des Unternehmens auch die Bilanzsumme und der Umsatz gemäß § 267 "Umschreibung der Größenklassen" des HGB bewertet. Siehe auch: http://bundesrecht.juris.de/hgb/__267.html. Die Größenklasse des Lizenzierenden Unternehmens wird jährlich neu bewertet. Wird dabei die Überschreitung einer Größenklasse festgestellt ist eine Lizenzerweiterung entsprechend dem Differenzbetrag erforderlich. Die Support- und Wartungsgebühren werden dem neuen Gesamtlizenzbetrag angepasst. Eine Erstattung von Lizenzgebühren bei unterschreiten einer Größenklasse findet nicht statt. Wurde eine Großunternehmenslizenz erworben, findet keine weitere Bewertung der Größenklasse statt. 2.3 Softwarehersteller-Lizenzmodell Eine Softwareherstellerlizenz berechtigt zum Weitervertrieb der Subsembly FinTS API Laufzeitkomponenten als Bestandteil eines eigenen Softwareprodukts des lizenzierenden Softwareherstellers. Zu einer einmalig zu entrichtenden Basislizenzgebühr ist ein vierteljährlich abzurechnender Supportund Wartungsvertrag obligatorisch. Die Höhe der Basislizenzgebühr hängt von der Anzahl der pro Jahr vertriebenen Produkte ab, egal ob es sich um Neukunden oder Update-Kunden handelt. Die laufenden Support- und Wartungsgebühren bemessen sich an der Basislizenzgebühr. Copyright 2016 © Subsembly GmbH Seite 4 von 11 Preisliste Subsembly FinTS API Preisstufe Anzahl im Einmaliger Vierteljährliche Jahr Basislizenzpreis Support- und Wartngsgebühren 0 bis 100 900,00 € 150,00 € 1 bis 1.000 1.800,00 € 300,00 € 2 bis 5.000 3.600,00 € 600,00 € 3 bis 10.000 5.400,00 € 900,00 € 4 bis 25.000 7.200,00 € 1.200,00 € 5 bis 50.000 9.000,00 € 1.500,00 € 6 bis 100.000 15.000,00 € 2.500,00 € 7 über 100.000 30.000,00 € 5.000,00 € Copyright 2016 © Subsembly GmbH Seite 5 von 11 Preisliste Subsembly EBICS API 3 Subsembly EBICS API Die private Nutzung der Subsembly EBICS API ist kostenlos, jedoch ohne Gewähr und ohne jeglichen Support. Für die kommerzielle Nutzung müssen eine Lizenzgebühr und laufende Support- und Wartungsgebühren gemäß dieser Preisliste entrichtet werden. 3.1 Einzellizenz Für einen einzelnen Arbeitsplatzrechner kann eine Einzellizenz erworben werden. Diese Lizenz gilt nur für Arbeitsplatzrechner und nicht für Server-Systeme. Für den Einsatz auf einem Server-System ist in jedem Fall eine Unternehmenslizenz erforderlich. Lizenz Einzellizenz für einen Arbeitsplatz. Gilt nicht für Preis 240,00 € Wartung p.a. 25% 60,00 € den Einsatz auf Server-Computern. 3.2 Unternehmenslizenzen Eine Unternehmenslizenz kann von Firmen, Behörden oder Kreditinstituten erworben werden. Die Weitergabe der Subsembly EBICS API an Dritte ist in diesem Lizenzmodell nicht gestattet. Um eigene Anwendungen zusammen mit der Subsembly EBICS API weitergeben zu dürfen, ist eine Lizenz gemäß dem Softwarehersteller-Lizenzmodell erforderlich. Der Lizenzpreis errechnet sich aus einer einmalig zu entrichtenden Lizenzgebühr zuzüglich jährlicher Support- und Wartungsgebühren. Sowohl die Lizenzgebühr als auch die Support- und Wartungsgebühren richten sich nach der Größe des lizenzierenden Unternehmens. Die jährliche Support- und Wartungsgebühr wird erstmalig sofort bei Lizenzierung und danach jährlich in Rechnung gestellt. Eine Kündigung der Lizenz und der damit einhergehenden jährlichen Support- und Wartungszahlungen ist jeweils sechs Wochen zum Ende des laufenden Lizenzjahres möglich. Copyright 2016 © Subsembly GmbH Seite 6 von 11 Preisliste Subsembly EBICS API Lizenz Kleinunternehmenslizenz für Unternehmen mit bis Preis Wartung p.a. 900,00 € 25% 225,00 € 1.800,00 € 20% 360,00 € 3.600,00 € 20% 720,00 € zu 50 Mitarbeitern. Unternehmenslizenz für Unternehmen mit bis zu 250 Mitarbeitern. Großunternehmenslizenz für Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern. Neben der Anzahl der Mitarbeiter wird zur Bestimmung der Größenklasse des Unternehmens auch die Bilanzsumme und der Umsatz gemäß § 267 "Umschreibung der Größenklassen" des HGB bewertet. Siehe auch: http://bundesrecht.juris.de/hgb/__267.html. Die Größenklasse des Lizenzierenden Unternehmens wird jährlich neu bewertet. Wird dabei die Überschreitung einer Größenklasse festgestellt ist eine Lizenzerweiterung entsprechend dem Differenzbetrag erforderlich. Die Support- und Wartungsgebühren werden dem neuen Gesamtlizenzbetrag angepasst. Eine Erstattung von Lizenzgebühren bei unterschreiten einer Größenklasse findet nicht statt. Wurde eine Großunternehmenslizenz erworben, findet keine weitere Bewertung der Größenklasse statt. 3.3 Softwarehersteller-Lizenzmodell Eine Softwareherstellerlizenz berechtigt zum Weitervertrieb der Subsembly EBICS API Laufzeitkomponenten als Bestandteil eines eigenen Softwareprodukts des lizenzierenden Softwareherstellers. Zu einer einmalig zu entrichtenden Basislizenzgebühr ist ein vierteljährlich abzurechnender Supportund Wartungsvertrag obligatorisch. Die Höhe der Basislizenzgebühr hängt von der Anzahl der pro Jahr vertriebenen Produkte ab, egal ob es sich um Neukunden oder Update-Kunden handelt. Die laufenden Support- und Wartungsgebühren bemessen sich an der Basislizenzgebühr. Copyright 2016 © Subsembly GmbH Seite 7 von 11 Preisliste Subsembly EBICS API Preisstufe Anzahl im Einmaliger Vierteljährliche Jahr Basislizenzpreis Support- und Wartngsgebühren 0 Bis 100 900,00 € 150,00 € 1 bis 1.000 1.800,00 € 300,00 € 2 bis 5.000 3.600,00 € 600,00 € 3 bis 10.000 5.400,00 € 900,00 € 4 bis 25.000 7.200,00 € 1.200,00 € 5 bis 50.000 9.000,00 € 1.500,00 € 6 bis 100.000 15.000,00 € 2.500,00 € 7 über 100.000 30.000,00 € 5.000,00 € Copyright 2016 © Subsembly GmbH Seite 8 von 11 Preisliste Subsembly SEPA API 4 Subsembly SEPA API Die private Nutzung der Subsembly SEPA API ist kostenlos, jedoch ohne Gewähr und ohne jeglichen Support. Für die kommerzielle Nutzung muss eine Unternehmenslizenz erworben werden. Im Rahmen dieser Lizenz wird der Quellcode zur Verfügung gestellt. Als Ergänzung zu einer Lizenzierung der Subsembly SEPA API kann eine preiswerte, kommerzielle Lizenz der Subsembly EBICS API, welche ausschließlich die Nutzung der Klassen zum Einlesen und Erzeugen der SEPA XML Containerformate umfasst, erworben werden. Eine Subsembly EBICS API XML-Container Lizenz gilt immer für das gesamte lizenzierende Unternehmen. Die Lizenz setzt eine Lizenzierung der Subsembly SEPA API durch das gleiche Unternehmen voraus. Eine Subsembly EBICS API XML-Container Lizenz berechtigt zum Weitervertrieb der Laufzeitkomponenten "Subsembly.EBICS.dll" und "Subsembly.Crypto.dll" als Bestandteil eines eigenen Softwareprodukts. Eine Weitergabe anderer Laufzeitkomponenten aus der Subsembly EBICS API ist nicht gestattet. Der Quellcode der Subsembly EBICS API ist nicht Bestandteil dieser Lizenz. Lizenz Subsembly SEPA API Unternehmenslizenz Preis Wartung p.a. 240,00 € 0% 0,00 € 240,00 € 0% 0,00 € (einschließlich Quellcode) Subsembly EBICS API XML-Container Lizenz (ohne Quellcode) Die Lizenzgebühr ist einmalig zu entrichten. Die Lizenz ist zeitlich unbegrenzt gültig. Copyright 2016 © Subsembly GmbH Seite 9 von 11 Preisliste Support- und Wartungsleistungen 5 Support- und Wartungsleistungen Mit Ausnahme von Einzelplatzlizenzen sind in allen Lizenzmodellen die in diesem Abschnitt beschriebenen Support- und Wartungsleistungen enthalten. ■ Entwickler-Support (2nd Level Support) per E-Mail und Telefon, Werktags, Montag bis Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr. ■ Bereitstellung kurzfristiger Bug-Fixes bei kritischen Problemen. ■ Alle Updates und Upgrades des Produkts ohne Gewähr für bestimmte Funktionelle Erweiterungen. Wird eine Subsembly Softwarekomponente auf produktiven Systemen eingesetzt dessen kontinuierliche Verfügbarkeit gewährleistet sein muss, so ist der Lizenznehmer verpflichtet diesem Einsatz eine ausreichende Testphase des Systems voran zustellen. Softwarekomponente sind keine „aktiven“ Programme und können daher keinen andauernden Systemausfall verursachen. Etwaige Fehler oder Interoperabilitätsprobleme betreffen wenn, dann immer nur spezielle Einzelfälle. Diesen werden wir gerne für Sie auf den Grund gehen. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass wir keine Reaktionszeiten für Supportanfragen garantieren können. Die Telefonnummer für Supportanfragen erhalten Sie mit Abschluss des Lizenzvertrages. Copyright 2016 © Subsembly GmbH Seite 10 von 11 Preisliste Individualleistungen 6 Individualleistungen In kleinem Rahmen können Consulting- und Entwicklungsleistungen individuell beauftragt werden. Preis Tagessatz Individualleistungen Copyright 2016 © Subsembly GmbH 800,00 € Seite 11 von 11
© Copyright 2025 ExpyDoc