Materialien: - Baumwollstoff, je ca. 50x20cm (Außen- und Innenstoff) - Vlies z.B. H250 - Band oder Kordel, ca. 50cm - Schere, Maßband, Stift, Klammern oder Stecknadeln - Nähmaschine - Schnittmuster (www.fruehlingsliebe.com) Lies die Anleitung erst einmal ganz durch. Schneide zuerst alle Teile vom Schnittmuster aus. Lege sie nun auf deine Baumwollstoffe, übertrage sie und schneide sie aus. Die Nahtzugabe ist bei allen Schnittteilen enthalten Von dem Beutel benötigst du 2x den Außenstoff, 2x den Innenstoff und 2x das Vlies. Die Ohren benötigst du 2x aus dem Außenstoff und 2x aus dem Innenstoff. Den Tunnel benötigst du 2x aus dem Stoff deiner Wahl. Wenn du alle Teile ausgeschnitten hast, bügel sie einmal ordentlich glatt. Seite 01 | www.fruehlingsliebe.com Dann kannst du auch direkt dein Vlies auf die jeweils linke Stoffseite deines Außenstoffs aufbügeln. Beachte dazu die Herstellerangaben deines Vlies. ---------------------------------Schlage als Nächstes die beiden kurzen Seiten der Tunnel-Stücke 1cm auf der linken Stoffseite ein. Nun schlage diesen einen Zentimeter erneut ein, sodass eine saubere Kante und eine Einschlagbreite von ca. 0,5cm entsteht. Nähe alle 4 Einschläge fest, nähe dazu am Anfang und am Ende jeweils einmal vor und zurück, um deine Naht zu verriegeln. Nutze einen Geradstich. Seite 02 | www.fruehlingsliebe.com Als nächstes werden die Ohren zusammen genäht. Lege dazu jeweils ein Stück Außenund Innenstoff rechts auf rechts und nähe sie mit einer Nahtzugabe von 0,7cm zusammen. Starte ca. 0,5cm unter der unteren Kante, so lassen sich die Ohren nachher besser wenden. Nun kannst du beide Ohren wenden und noch einmal glatt bügeln. Das Wenden kann etwas knifflig sein, nutze als Hilfmittel einen stumpfen, langen Gegenstand. Damit geht es etwas leichter. Schlage nun an der geraden Kante des Ohrs die Ecken etwas ein und fixiere die Ohren jeweils mit ein paar Stichen. Nimm die beiden Tunnelstücke und falte sie der Länge nach in der Mitte zusammen. Die eingeschlagenen Kanten zeigen dabei nach innen. Seite 03 | www.fruehlingsliebe.com Stecke den Tunnel (mit der offenen Kante nach oben) an der oberen Kante eines Außenteils des Beutels fest. Nähe den Tunnel füßchenbreit mit einem Geradstich fest. Auch hier wird am Anfang und am Ende die Naht verriegelt. Auf der zweiten Seite des Außenstoffs werden vor dem Tunnel die Ohren mittig positioniert. Dabei zeigt die Außenseite der Ohren nach unten, auf die rechte Seite des Beutelteils. Über die Ohren wird dann der Tunnel genauso festgesteckt, wie zuvor: Der Länge nach mittig falten und mit der Öffnung nach oben. Seite 04 | www.fruehlingsliebe.com Nähe den Tunnel und die Ohren wieder nähfüßchenbreit fest. Bügel nun die Kanten bei beiden Beutelteilen nach innen (unten) hin gut um. Lege die beiden Außenteile des Beutels rechts auf rechts und schließe die Seiten und den Boden (gestrichelte Linien). Achte darauf, dass du an den Tunnelenden vorbei nähst. Auf die gleiche Weise nähst du die Innenteile des Beutels zusammen. Seite 05 | www.fruehlingsliebe.com Nun werden die Ecken geschlossen. Lege diese dazu waagerecht zur Seiten- und Bodennaht aufeinander. Die beiden Nähte sollten genau übereinander liegen, damit es nachher einen sauberen Übergang gibt. Diese Ecken werden nun nähfüßchenbreit geschlossen. Verfahre so für alle Ecken des Innen- sowie Außenbeutels. Bei dem Innenbeutel wird nun die obere Kante ca. 1cm nach außen gebügelt. Der Außenbeutel wird gewendet, der innere bleibt auf links und wird dann in den Außenbeutel gesteckt. Seite 06 | www.fruehlingsliebe.com Positioniere den Innenbeutel so, dass die Seitennähte von Innen- und Außenbeutel aufeinander treffen. Stecke den Innenbeutel so fest, dass die Nähte vom Tunnel am Außenbeutel verdeckt werden. Nähe den Innenbeutel nun rundherum fest. Nutze dazu eine Nahtzugabe von min. 0,7cm, eher etwas mehr, damit nachher außen eine saubere Naht verläuft. Nähe an dieser Stelle lieber etwas langsamer, damit es schön gerade wird, diese Naht ist nachher außen eine Ziernaht ;) Jetzt kann die Kordel durch den Tunnel gefädelt werden. Zieh deine Kordel oder dein Band auf eine Sicherheitsnadel und fädle diese durch den vorderen Tunnel ein (ohne Ohren). Und durch den hinteren Tunnel wieder zurück (mit Ohren). Seite 07 | www.fruehlingsliebe.com Lass am Ende etwas Platz für einen Knoten und schneide die Kordel ab. Wiederhole den Vorgang von der anderen Seite. Verknote die Enden. Wenn du ein Band aus einer Plastikfaser hast, kannst du die Enden leicht anflämmen, damit diese nicht ausfransen. (Achtung: Kinder machen diesen Schritt bitte nicht ohne einen Erwachsenen!) Fertig ist dein Beutel mit Hasenohren :) Optional kannst du ihm jetzt noch einen kleinen Puschel aus Wolle verpassen oder du stickst ihm ein Gesicht auf, bevor du die Teile zusammen nähst. Seite 08 | www.fruehlingsliebe.com Jetzt kannst du zu Ostern ein paar Süßigkeiten hübsch verpackt verschenken. Sogar ein Schokohase passt rein ;) Seite 09 | www.fruehlingsliebe.com Hier seht ihr noch ein paar Werke von meinen lieben Probenähern! Vielen Dank an euch! Herzlichen Dank an Sonja (Instagram: @solastase) für deine Zeit und Mühe zum Probenähen und natürlich für deine Fotos! Seite 10 | www.fruehlingsliebe.com Vielen Dank an Simone von www.van-juli.blogspot.de für deine Fotos und deine Zeit zum Probenähen und natürlich dem tollen Beispiel, dass die Ohren auch wunderbar aus SnapPap gemacht werden können :) Seite 11 | www.fruehlingsliebe.com
© Copyright 2025 ExpyDoc