Vereinsmitteilungen März 2015 Jedes Jahrzehnt des Menschen hat sein eigenes Glück, seine eigene Hoffnungen und Aussichten ... Liebe Geburtstagskinder, alles Schöne, alles Gute, alles Glück auf dieser Welt, bleibt gesund und fröhlich, tut das was Euch gefällt. 04.04. Ursula Sommer 10.04. Gundula Schulz 15.04. Mareen Badeja 18.04. Irmtraut Möller 19.04. Hannelore Mahnke 20.04. Sigrid Grimm 26.04. Traute Staack 29.04. Lisa Nanz Eine Laudatio zu Sigrid Grimms 80. Geburtstag findet ihr in der aktuellen Norddeutschen Mitteilungen. von 1895 e. V. Stenografenverein Schleswig Erinnerung! Am 23. März 2015, 18:30 Uhr, findet in den Räumlichkeiten des Stenografenvereins am Ilensee die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Steno-Termine II 24.03. I 31.03. II 21.04. I 28.04. 27. und 28.03. Excel am Wochenende - Grundkurs. Dieser Kurs wird verschoben. Osterferien: 1. bis 19. April 2015 Ferienseminare 7. bis 10. April: ab 12 Jahre (noch freie Plätze) 13. bis 17. April: 9 bis 12 Jahre (wenige freie Plätze) Dringend gesucht! Dozent/in für Tastschreiben am PC, speziell für Schüler und/oder Legastheniker. Wir könnten dann auch weitere Anfragen der Schleswiger Schulen positiv beantworten. „Alles neu macht der Mai“ heißt es für den Stenografenverein bereits im März, denn ab dem 23. März 2015 präsentiert sich unsere neue Homepage in einer neuen Aufmachung. St. Peter-Ording 2015 Vom 24. bis 26.04.2015 findet wieder das alljährliche Trainingswochenende in St. Peter-Ording statt, für das noch Anmeldungen bis zum 14. April 2015 entgegengenommen werden. Preis pro Person 60,00 EUR (Mitglieder). Stammtisch Wie bereits in der letzten Vereinsmitteilung angekündigt, findet der nächste Stammtisch am 31. März 2015, 19:30 Uhr, statt. Ein Ort wurde bislang noch nicht festgelegt. … 1. Vorsitzende Anke Timme 2. Vorsitzende Gundula Schulz Kassenverwalterin Rositha Struppe Schulungszentrum: Ilensee 4 24837 Schleswig 04621 21232 Fax : 04621 20222 E-Mail : [email protected] Internet : www.stenovereinschleswig.de Vereinskonto: Nord-Ostsee Sparkasse Konto: 28800 BLZ: 217 500 00 IBAN: DE02 2175 0000 0000 0288 00 BIC: NOLADE21NOS Musicalwochenende in Bremen Am Samstag, 07.03.15, früh um 07:29 Uhr sind wir fünf (Anja Manke, Bettina Piening, MarieLuise Manke, meine Schwester Jasmin Schmidt-Yira und ich) mit der Bahn von Schleswig Richtung Bremen losgefahren und pünktlich in Bremen gegen 11:05 Uhr angekommen. Unsere Zimmer im ****-Intercity-Hotel direkt neben dem Bahnhof konnten sogleich bezogen werden und kurze Zeit später ging es für uns schon zu Fuß in die Innenstadt Richtung Bremer Stadtmusikanten. Gesucht und gefunden ging es danach durch die heimliche Hauptstraße Bremens, die Böttcherstraße; auch der St. Petri-Dom wurde besichtigt. Danach haben wir uns bei Kaffee und Kuchen/Waffeln/Bruschetta gestärkt und dann ging es für Jasmin und mich shoppen, während die anderen drei an der Weser spazieren gingen. Abends haben wir einen netten Italiener entdeckt, so dass wir gut gesättigt von Lasagne und Pizza beim MusicalTheater ankamen. Uwe Kröger und Pia Douwes, die bekanntesten deutschen Musicalstars, kamen pünktlich um 20:00 Uhr auf die Bühne und haben uns den Abend mit bekannten, aber auch unbekannten alten und neuen Stücken aus diversen Musicals (Starlight Express, Evita, Jesus Christ Superstar, Mozart, Phantom der Oper, La Cage aux Folles, Besuch der alten Dame, Rebecca, Cats) gut unterhalten. Den Abschluss bildeten Stücke aus dem Musical Elisabeth, mit dem sie 1992 in Wien berühmt wurden und das Jasmin und mich 2002 in Essen zum ersten Mal in seinen Bann zog. Es gab Standing Ovations, Uwe und Pia haben sich sichtlich darüber gefreut und als Zugabe noch Time of my Life aus Dirty Dancing gegeben. Beschwingt und glücklich ging es für uns zurück zum Hotel. Am nächsten Tag konnten wir das leckere und sehr reichhaltige Frühstücks-Buffet in unserem Hotel genießen. Wer da nicht satt wird, dem ist nicht zu helfen. Wir hatten noch einige Stunden Zeit und haben diese genutzt, mit der Straßenbahn (damit die im Hotelpreis enthaltenen Straßenbahnkarten auch genutzt wurden) Richtung Weser zu fahren und direkt entlang der Weser wieder Richtung Innenstadt zu spazieren. Wir hatten auch Glück und kamen gerade zur rechten Zeit in den Genuss des wunderschön klingenden Glockenspiels aus Meißener Porzellan in der Böttcherstraße. Bei 17 °C und Sonne satt tat der Spaziergang und der anschließende Cafè-Besuch draußen auf dem Marktplatz richtig gut. Auf dem Marktplatz noch haben wir beschlossen, im Hamburger Hauptbahnhof bei Pizza Hut einzukehren und dann einen Zug später zu nehmen. Gesagt, getan, die andere Möglichkeit mit der direkten Weiterfahrt hatte sich sowieso erübrigt, da eine defekte Weiche kurz vor dem Hauptbahnhof den Zug 25 Minuten lahm legte. Aber das machte alles nichts, da wir ja einen Zug später nehmen wollten, so dass wir pünktlich gegen 18:19 Uhr wieder im Schleswiger Bahnhof ankamen. Wir waren uns alle einig, dass es ein wunderschönes, interessantes und lustiges Wochenende gewesen war, das wir gerne wiederholen werden. Janina Schmidt
© Copyright 2025 ExpyDoc