Lehrgang für Sonderkindergartenpädagogik Feb. 2016 — Juni 2018 Dauer: Neuer Lehrgang für Sonder– kindergartenpädagogik 5 Semester Abschluss: D i p l o m p r ü f u n g Februar 2016 — Juni 2018 für Sonderkindergartenpädagogik und Frühförderung Unterricht: Mi. 13:30—20:15 Uhr Do. 16:45—21:45 Uhr Sa. 08:30—13:30 Uhr (Sa. ca. 1x / Monat) Praxis: In unterschiedlichen Einrichtungen und Institutionen. (4x 3 Wochen und 1x 2 Wochen geblockt) Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik Dir. Mag. Gerhard Frontull Ardetzenbergstraße 31 6800 Feldkirch Telefon: 05522—72471—20 Fax: 05522—72471—66 E-Mail: [email protected] www.bakip-feldkirch.at Katharina, 5 Jahre „Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.“ Albert Einstein Berufsbegleitender Lehrgang für Sonderkindergartenpädagogik Beginn 24. Februar 2016 An der Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik, Institut St. Josef in Feldkirch, beginnt im Februar 2016 ein neuer, berufsbegleitender Lehrgang für Sonderkindergarten pädagogik. Ausbildungsschwerpunkte in Theorie, Praxis und Persönlichkeitsbildung Theorie ab sofort bis spätestens 23. Dezember 2015 (Siehe Homepage) Pädagogik, Psychologie, Soziologie, Religion, Spezielle Rechtskunde, Medizinische Grundlagen und therapeutische Konzepte, Physiologie und Pathologie des Bewegungsapparates, Physiologie und Pathologie der Sehfunktion. Informationsabend Didaktik Montag, 14. Dezember 2015, 19:00 Uhr, Clubraum, Institut St. Josef Integrative Didaktik, Arbeitsweisen interdisziplinärer Frühförderung. Spezifika im: sozial-emotionalen Bereich, kommunikativ-sprachlichen Bereich, kognitiv-perzeptiven Bereich, basalen und pflegerischen Bereich, auditiven Bereich und visuellen Bereich. Rhythmik, Bildnerisches Gestalten, Bewegungserziehung. Anmeldung Schulgeld Euro 145,-- pro Semester Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik Dir. Mag. Gerhard Frontull Ardetzenbergstraße 31 6800 Feldkirch Telefon: 05522—72471—20 Fax: 05522—72471—66 E-Mail: [email protected] www.bakip-feldkirch.at Aufnahmevoraussetzungen Abgeschlossene Ausbildung zur Kindergartenpädagogin / zum Kindergartenpädagogen Mindestens zwei Jahre Berufspraxis Aufnahmegespräch Anrechenbarkeit eins Praktikums Ein Praktikum entfällt, wenn ein mindestens 6-monatiges Praktikum in einer sonderpädagogischen Einrichtung oder in einer Integrationsgruppe mit einer Sonderkindergartenpädagogin nachgewiesen werden kann. Die Praktika können zum Teil in den Sommerferien absolviert werden. Mögliche berufliche Perspektiven nach Abschluss der Ausbildung Integrationsgruppen Frühförderung Mobile Betreuung Praxis Beratungsstellen Berufsfeldpraxis, Besprechung der Praktika, Supervisionspraxis, Kommunikationspraxis. Heilpädagogische Zentren Sondereinrichtungen
© Copyright 2025 ExpyDoc