Greifswalder Straße 4 ⋅ 10405 Berlin ⋅ Tel. 030/46793010 ⋅ Fax 030/46793329 ⋅ [email protected] ⋅ www.asyl.net Wir suchen zum 1. April 2016 eine/n Volljuristin/Volljuristen (39 h) Aufgabe des Informationsverbunds Asyl und Migration (www.asyl.net) ist die Unterstützung der Flüchtlings- und Migrationsarbeit, insbesondere durch die Sammlung und Aufbereitung von Informationen zur einschlägigen Rechtsprechung sowie zur Situation in den Herkunftsländern. Der Verein wird von den Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege sowie Amnesty International und Pro Asyl getragen und arbeitet mit UNHCR zusammen. Für die Geschäftsstelle in Berlin suchen wir ab dem 1. April 2016 eine Volljuristin/einen Volljuristen. Ihre wichtigsten Aufgaben: • • • • • • Pflege der Rechtsprechungsdatenbank bei www.asyl.net (Auswertung und Verschlagwortung der Entscheidungen) Online-redaktionelle Betreuung der Homepage www.asyl.net (Verfassen von Nachrichten, thematischen Einführungen zu Rechtsgebieten und Informationssammlungen, Aufbereitung von Informationen) Redaktion der Zeitschrift Asylmagazin, insbesondere Lektorat und Dokumentation von Rechtsprechung Konzeptionierung und Lektorat weiterer Publikationen Verfassen von Analysen der Rechtsprechung und weiterer Beiträge Konzeptionierung und Durchführung von Workshops und Schulungen Wir erwarten: • • • • • • Erstes und Zweites Juristisches Staatsexamen Sehr gute Kenntnisse des Asyl- und Aufenthaltsrechts, möglichst Erfahrungen in der Beratung von Asylsuchenden sowie von Migrantinnen und Migranten Sehr gute Englischkenntnisse Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten und zur effektiven Arbeitsorganisation Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich darzustellen Gute Computer-Kenntnisse; Erfahrung mit Content Management Systemen erwünscht Wir bieten: • • • Bezahlung nach TVöD (E13) und betriebliche Altersvorsorge (VBLU) Interessante und eigenverantwortliche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten Arbeit in einem kleinen engagierten Team Die Stelle wird als Vollzeitstelle (39 wöchentliche Arbeitsstunden) ausgeschrieben. Für eine Hälfte der Stelle wird ein unbefristetes Arbeitsverhältnis angeboten. Die zweite Hälfte wird aus Fördermitteln finanziert und ist befristet bis zum 31. Dezember 2016. Eine Weiterführung als Vollzeitstelle wird über den 13. Dezember 2016 hinaus angestrebt. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 10. März 2016 per Post oder E-Mail an die o. g. Adresse. Für Rückfragen steht Ihnen Michael Kalkmann ebenfalls unter der o. g. Adresse zur Verfügung.
© Copyright 2025 ExpyDoc