Einladung zum Fachtag 13. April 2016 „Einander verstehen lernen“ Wege der Unterstützten Kommunikation – für Menschen mit Autismus und herausforderndem Verhalten mit Claudio Castaneda Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, verstehen und verstanden werden – das sind entscheidende Faktoren für eine gelingende Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Kommunikationsprobleme dagegen erschweren die Teilhabe, nicht selten sind sie Ursache von herausforderndem Verhalten bei Menschen mit Behinderung. Unterstützte Kommunikation kann zu einer gelingenden Kommunikation beitragen. Wie sie gerade Menschen mit Autismus und herausforderndem Verhalten zu einer besseren Verständigung verhelfen und ihre Teilhabechancen verbessern kann, das wird Thema unseres Fachtags „Einander verstehen lernen“ sein. Wir freuen uns, mit Claudio Castaneda von der Beratungsstelle Unterstützte Kommunikation und Autismus der Lebenshilfe Köln, einen anerkannten Experten für dieses Thema gewonnen zu haben und hoffen auf einen anregenden und konstruktiven Austausch mit Ihnen! Herzliche Grüße Jörg Munk, Geschäftsführer, St. Gallus-Hilfe Termin & Veranstaltungsort Mittwoch, 13. April 2016, 8.30 - 16.30 Uhr Kulturraum Casino des Kulturzentrums Caserne Friedrichshafen Fallenbrunnen 17, 88045 Friedrichshafen Anmeldung bis zum 18. März 2016 per E-Mail oder Telefon Tagungsgebühr: für externe Teilnehmer 100,-€ (Personen mit Schüler-, Studenten- oder Schwerbehindertenausweis: 50,-€) Der Tagungsbeitrag ist am 13. April in bar zu entrichten. Sie erhalten eine Quittung. Anfahrt Mit dem Auto: Parkplätze sind vorhanden Zum Routenplaner > Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: ab Friedrichshafen Stadtbahnhof mit dem Bus bis Fallenbrunnen Süd Bus 9 Richtung Mundenried, Bus 10 Richtung Fallenbrunnen Süd oder Bus 12 Richtung Markdorf Bahnhof Kontakt St. Gallus-Hilfe gGmbH · Susanne Kick · Tel. 07542/10-2009 · [email protected] Fachtag „Einander verstehen lernen“ 13. April 2016 Programm Durch den Tag führt Markus Wursthorn 8.30 Uhr Anmeldung mit Begrüßungskaffee 9.00 Uhr Begrüßung Jörg Munk, Geschäftsführer, St. Gallus-Hilfe Grußwort Andreas Köster, Sozialbürgermeister, Stadt Friedrichshafen Einführung Markus Wursthorn, Geschäftsleitung, St. Gallus-Hilfe 9.20 Uhr 1. Arbeitseinheit „Besonderheiten in der Kommunikation bei Menschen aus dem Autismus-Spektrum“ Claudio Castaneda 10.50 Uhr Pause 11.10 Uhr 2. Arbeitseinheit „Vermittlung von (Unterstützter) Kommunikation“ Claudio Castaneda 12.30 Uhr Mittagsimbiss im Refugium 13.30 Uhr 3. Arbeitseinheit Ideenkiste „Alternativenübersicht“ (Input mit Gruppenarbeit) Claudio Castaneda 14.45 Uhr Kaffeepause 15.00 Uhr 4. Arbeitseinheit Ideenkiste „Erzählbücher“ (Input mit Gruppenarbeit) Claudio Castaneda 16.00 Uhr Austausch- und Fragerunde 16.20 Uhr Abschluss 16.30 Uhr Voraussichtliches Veranstaltungsende
© Copyright 2024 ExpyDoc