q Sparkasse Witten Witten, 24.02.2016 Top-Noten für Sparkassen-Auszubildende Auszubildende der Sparkasse Witten schließen ihre Ausbildung mit sehr guten Ergebnissen ab. Zeugnisse der Industrie- und Handelskammer bestätigen das erfolgreiche Ausbildungskonzept der Sparkasse Witten. Bereits im Januar legten dreizehn Auszubildende der Sparkasse Witten mit der mündlichen Prüfung den letzten Teil ihrer Ausbildungs-Abschlussprüfung ab. Jetzt erhielten sie vom Sparkassenvorstand die Abschlusszeugnisse der zuständigen Industrie- und Handelskammer im mittleren Ruhrgebiet zu Bochum. Erfolgreich abgeschlossen haben ihre Ausbildung zum Bankkaufmann/zur Bankkauffrau: RikaLouise Beckhöfer, Sonja-Rebecca Bielefeld, Marlon Debald, Lena Gerhardt, Michael Gropp, Janina Hahn, Nick Marvin Hoffmann, Katharina Janotta, Maurice Moser, Amina Siljkovic, Janette Tschasche, Dominik Tutaj sowie Aileen Wasserroth. Sechs der jungen Bankkaufleute konnten ihre Ausbildung gar mit der Traum-Gesamtnote "sehr gut" abschließen. Für die Sparkasse Witten sind diese hervorragenden Ergebnisse eine erneute Bestätigung des bewährten und umfassenden Ausbildungskonzepts: Die praktische Ausbildung erfolgt in weiten Teilen in den Sparkassengeschäftsstellen sowie dem Kundencenter und den Fachabteilungen der Sparkassenhauptstelle. Der theoretische Teil besteht aus regelmäßigen internen Seminaren und Workshops, wie zum Beispiel Computer-, Textverarbeitungsbeziehungsweise Fremdsprachenkurse oder auch Exkursionen zu Kooperationspartnern wie etwa der Landesbausparkasse in Münster. Darüber hinaus nehmen die Auszubildenden an mehrtägigen Kommunikations- und Beratungstrainings - und im Rahmen der dualen Berufsausbildung selbstverständlich am Berufsschulunterricht an der Kollegschule teil. Zudem waren die jungen Bankkaufleute bei der Hauptversammlung einer börsennotierten Aktiengesellschaft dabei und besuchten – zusammen mit erfahrenen Firmenkundenbetreuern – auch Wittener Unternehmer aus der Kundschaft der Sparkasse in ihren Betrieben. Während der zweieinhalbjährigen Ausbildung war jeder „Azubi“ Teil mindestens eines Projektteams, welches eigenständig Konzepte für verschiedene Themen erarbeitete und umsetzte. So vertraten diese Teams im vergangenen Jahr die Sparkasse Witten bei verschiedenen Ausbildungsmessen. Das Ziel all dieser Maßnahmen ist es, die Nachwuchskräfte im Rahmen der durchweg handlungsorientierten Ausbildung umfassend auf die „reale“ Berufswelt vorzubereiten. „Wir richten unsere Ausbildung konsequent auf den späteren Berufsalltag aus und legen dabei großen Wert auf eine ganzheitliche Ausbildung, die unsere jungen Kollegen rundum fit für die hohen Anforderungen unserer Kunden macht”, erläutert Ausbildungsleiterin Manuela Briele. Auch weiterhin bildet Wittens größtes Kreditinstitut im Ausbildungsberuf Bankkauffrau/-mann aus - und nimmt für den Ausbildungsbeginn September 2017 ab sofort Bewerbungen entgegen. Dirk Becker, Personalleiter der Sparkasse Witten, dazu: "Wir freuen wir uns über jede motiviert-qualifizierte Bewerbung um einen unserer begehrten Ausbildungsplätze. Aber es ist auch so, dass die Auszubildenden im Rahmen ihrer umfassenden Ausbildung einiges an Engagement und Selbstdisziplin aufbringen - und viel Theoretisches und Praktisches lernen müssen. Sie werden dabei zwar entsprechend intensiv von uns begleitet und gefördert, jedoch auch ernsthaft gefordert. Immer wieder muss dazu auch mal die ach so liebgewonnene 'Komfortzone' verlassen – und neue Dinge trainiert werden. Schließlich sind es unsere Kunden, die im Mittelpunkt all unseres Tuns stehen - und diese erwarten Freundlichkeit und Service sowie maßgeschneiderte, kompetente und bedarfsorientierte Beratung.“ Redaktion und Herausgeber: Sparkasse Witten, Ruhrstr. 45, 58452 Witten, Telefon 02302 / 174 - 0 E-Mail: [email protected] Internet: www.sparkasse-witten.de Für den Inhalt verantwortlich: Klaus-Peter Nehm Marketingabteilung Telefon (02302) 174-1401 Telefax (02302) 174-71401 [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc