Erfahrungsbericht Liane Perktold Ich darf hier nun mit euch meine Erfahrungen zu Junior Alpbach teilen. Also legen wir los. Meine Erfahrungen waren: gut. Nein, sehr gut. Es war einfach total genial. Ich bin 100% begeistert. Gut jetzt wisst ihr, dass Junior Alpbach toll ist. Ich verrate euch natürlich auch, was daran so außergewöhnlich ist. Ich bin begeistert von: • Der Organisation: Alles war super organisiert. Wir haben regelmäßig Essen bekommen, das Hotel war schön, wir hatten unseren eigenen Shuttle Transfer und wussten genau wann wir wo sein sollten. • Dem Essen: Es gab am Donnerstag ein gemeinsames Abendessen, damit wir uns alle gegenseitig kennenlernen. Wir bekamen einen ersten Eindruck von dem malerischen Bergdorf Alpbach und natürlich auch von den anderen StipendiatInnen. Besonders hilfreich war es, mit der Organisatorin Frau Kathryn List zu sprechen. Sie hat sich für uns alle interessiert und uns viele Tipps zum Thema Studium gegeben. • Dem Programm: Das Programm bestand aus zwei großen Themenbereichen: 3D Projection Mapping- Transformation räumlicher Strukturen durch Lichtprojektionen und der Entwicklung von Local Based Games. Mein persönlicher Favorit war die Entwicklung des Spieles. Wir konnten uns kreativ in einem gegebenen Rahmen austoben und hatten eine Menge Spaß dabei. Junior Alpbach ist definitiv zu empfehlen. Wer sich nicht bewirbt, dem entgeht etwas. Man profitiert persönlich daraus und hat richtig viel Spaß bei der Veranstaltung. Ich habe viel dazugelernt und neue interessante Menschen kennengelernt. Außerdem hat man die Möglichkeit, mit hochrangigen Personen, an die man sonst schwer oder gar nicht herankommt als SchülerIn, zu sprechen und ihnen Fragen zu stellen. Für mich war dieses Projekt eine Erfahrung, die ich nicht missen möchte und ich würde mich freuen, wieder einmal nach Alpbach zu den Technologiegesprächen zu kommen.
© Copyright 2025 ExpyDoc