26. Brandenburgische Frauenwoche Frauengenerationen im Wechselspiel. Chancen, Risiken und Nebenwirkungen Veranstaltungsübersicht des Landkreises Havelland Zentrale Veranstaltungen 3. März, 10 – 15.30 Uhr: 4. März, 18 Uhr: Frauengenerationen im Wechselspiel Chancen, Risiken und Nebenwirkungen Auftaktveranstaltung der 26. Brandenburgischen Frauenwoche Veranstaltende: Frauenpolitischer Rat Ort: Königs Wusterhausen, Saal der Stadtverwaltung "Junge Frau, Mutter, Altes Weib“ Workshop zum Thema Generationenkonflikt". Auftaktveranstaltung zur Frauenwoche des Landkreises Havelland Veranstaltende: Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Havelland Ort: Schloss Ribbeck Landkreis Havelland Der Landrat Gleichstellungsbeauftragte Platz der Freiheit 1 14712 Rathenow www.havelland.de [email protected] Tel.: 03385 551-1388 Fax: 03385 551-31388 Raum Rathenow 3. März, 18.15 Uhr: Filmvorführung „Die Suffragette“ Veranstaltende: Haveltorkino Rathenow Ort: Havelltorkino Rathenow Weitere Informationen und Zeiten gibt es unter Tel.: (03385) 515758 12. März, 9 – 12 Uhr: Frühstückstreffen für Frauen „Lass doch die Sonne in deinen Keller scheinen“ Veranstaltende: Frühstückstreffen für Frauen in Deutschland e.V. Ort: Retorte Premnitz, Milower Str. 1 Frauen aller Altersgruppen mit oder ohne Konfession sind herzlich eingeladen, über ihre Lebens- und Glaubensfragen ins Gespräch zu kommen. Beim Frühstücken sollen 26. Brandenburgische Frauenwoche im Havelland Musikalische Beiträge gehört und durch ein Referat lebensnahe Impulse gegeben werden. Kartenvorverkauf: bis 9. März - Buchhandlung Tieke, Berliner Straße 4, 14712 Rathenow - Eine-Welt-Laden, Kirchplatz 11, 14712 Rathenow - Buch- und Musikpavillon, G.Hauptmann-Str. 4, 14727 Premnitz Kinderbetreuung (3-9 Jahre) in der Arche Premnitz, Bergstr. 2. Eine Anmeldung ist unter (03385) 508768 erforderlich. 14. März, 15:30 – 17:30 Uhr: Informationsveranstaltung „Wohnen im Alter“, im Jugendbüro, Rathenow, Berliner Straße 33 Wohnen im Alter - Frau Leder informiert über verschiedene Modelle und Hilfsmittel. Eingeladen sind alle interessierten Frauen aus Rathenow und Umgebung. Wir bitten um telefonische Voranmeldung (begrenzte Teilnehmerzahl) unter 03385/ 515531. Landkreis Havelland Der Landrat Gleichstellungsbeauftragte Platz der Freiheit 1 14712 Rathenow www.havelland.de [email protected] Tel.: 03385 551-1388 Fax: 03385 551-31388 Raum Nauen 9. März, 15 – 18 Uhr: Frauentagsveranstaltung in der Kinder-Oase Nauen, Mittelstraße 4a Am Nachmittag können interessierte Frauen im Kinderrestaurant „KinderOase“ an einer bunten Veranstaltung teilnehmen. Bei Tee, Kaffee und Kuchen und kleinen Snacks ergibt sich die Gelegenheit über die Belange von Frauen ins Gespräch zu kommen und spannende Lebensgeschichten auszutauschen. 16. März, ab 15 Uhr: Frauentagsfeier im Jugendklub Hertefeld, Dorfstraße 26 Am Mittwoch, dem 16.03.2016 findet im Jugendklub Hertefeld die traditionelle Frauentagsfeier „Frauen in Hertefeld“ statt. In gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen ergibt sich die Gelegenheit über die Belange von Frauen ins Gespräch zu kommen und spannende Lebensgeschichten auszutauschen. Alle interessierten Frauen sind herzlich eingeladen. Wir bitten um vorherige Anmeldung. 26. Brandenburgische Frauenwoche im Havelland 19. März, 10 – 16 Uhr: Jugendtreff „ Miteinander“, Nauen, Karl- Thon- Straße 42 Fotoshooting im Schloss Paretz Zur diesjährigen brandenburgischen Frauenwoche wird für Mädchen ein Fotoshooting mit historischen Kleidern im Schloss Paretz durchgeführt. In Filmen sehen wir oft prächtige Kleider von adligen Frauen oder schöne Gewänder aus dem Orient. Sie vermitteln bei jedem ein Gefühl über die vergangene Zeit. Wir wollen einmal ausprobieren, wie wir uns in solchen „schönen“ Kleidern fühlen, ob das Tragen der Kleider etwas an unserer Körperhaltung verändert oder ob wir uns einfach nur wohlfühlen in dieser Art von Bekleidung. In der Zeit um 1800 war auch für deutsche Frauen die Kopfbedeckung ein absolutes Muss. Die Stiftung Paretz hat Kleider aus dem Zeitalter, als Königin Luise eine Stilikone war, nachschneidern lassen. Wir haben die Möglichkeit, die Kleider für unser Vorhaben zu nutzen. Eine Visagistin wird die Gesichter der jungen Frauen so gestalten, dass sie zu den Kleidern passen, um ein rundes Gesamtbild zu schaffen. Landkreis Havelland Der Landrat Gleichstellungsbeauftragte Platz der Freiheit 1 14712 Rathenow www.havelland.de [email protected] Tel.: 03385 551-1388 Fax: 03385 551-31388 Raum Falkensee 4. März, 19 Uhr: Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf Gottesdienst zum Weltgebetstag 2016 aus Kuba Veranstaltende: Ev. Gemeinden Seegefeld und Finkenkrug, ev. Freikirchliche Gemeinde, kathol. Gemeinde Ort: Kirche „Sankt Konrad“, Am Tiefen Grund 13 4. März, 19 Uhr: „Unser zwischen uns“ Ausstellungseröffnung mit Bildern von Vanessa von Wendt aus Falkensee. "Die Malerin Vanessa von Wendt bildet in Ihren figürlichen Arbeiten Ordnungssysteme ab: den Kreislauf und Reigen von Menschen, Tieren und Gegenständen, die miteinander in Verbindung treten, doch dann auch wieder im Chaos auseinander zu driften scheinen. Der Kosmos des 26. Brandenburgische Frauenwoche im Havelland Menschen wird hier in all seinen Facetten und Farben dargestellt: die Körperlichkeit und die Sinnenfreude, der Sündenfall und Baum der Erkenntnis sowie die Vergeistigung und Sehnsucht nach dem Sternenhimmel." Dr. Stefanie Lieb, 2104 Ort: Museum-Galerie Falkensee, Falkenhagener Straße 77, rollstuhlgerechter Zugang 8. März, 16 Uhr: „Mädelsquatschrunde“ im Jugendklub „Millennium“, Brieselang, Wustermarker Allee 5 Landkreis Havelland Der Landrat Alle interessierten jungen Mädchen sind eingeladen, sich in gemütlicher Atmosphäre bei Tee, Kaffee und Gebäck über die Belange von Mädchen austauschen. Gleichstellungsbeauftragte Platz der Freiheit 1 14712 Rathenow 8. März, 10-14 Uhr: „Frauen und Pflege – schaffbar!...machbar?...Selbstfürsor ge!!!“ Verpflichtende Familienaufgaben, ob als Mutter, pflegende Ehefrau oder Tochter. Die Fachveranstaltung fragt nach Wünschen von und Unterstützungsmöglichkeiten für Frauen. Veranstaltende: Familienakademie Ort: Mehrgenerationenhaus, Ruppiner Straße 15, rollstuhlgerechter Zugang, Gebärdensprachdolmetscher bitte unter [email protected] erfragen 8. &11. März, 18.30 Uhr: Zuhause in Falkensee – frische Ideen für unsere Stadt Sie haben frische Ideen für Falkensee? Sie haben ein Anliegen, dass Ihnen besonders am Herzen liegt? Wunderbar – ein Gespräch über Ihre Ideen für neue Spielplätze, für mehr Sicherheit in der Stadt oder für andere Verkehrskonzepte. Welche Verbesserungen haben Sie im Kopf? Veranstaltende: Frauen Union Falkensee gemeinsam mit Barbara Richstein MdL Ort: CDU-Geschäftsstelle, Bahnhofstraße 54, 14612 Falkensee www.havelland.de [email protected] Tel.: 03385 551-1388 Fax: 03385 551-31388 26. Brandenburgische Frauenwoche im Havelland 9. März, 10 – 13 Uhr: 9. März, 15:30 – 20 Uhr: Frauentagsveranstaltung des Jugendund Familientreffs Falkensee im Versammlungsraum der Lebenshilfe e.V. Falkensee Organisiert vom Jugendund Familientreff des Humanistischen Freidenkerbundes Havelland e.V., in der Bahnhofstraße 32 (in den Räumen der Lebenshilfe e.V.) findet eine Frauentagsveranstaltung mit einem musikalisch-literarischem Programm, gestaltet von M. Bloch, statt. Anschließend gibt es bei Kaffee, Kuchen und einem kleinem Imbiss Gelegenheit zu Gesprächen. Es sind nur noch wenige Plätze frei, daher ist eine telefonische Anmeldung dringend erforderlich (Tel.: 03322/ 429265). Frauentagsveranstaltung im Jugendklub „Big Family“, Bredow, Oranienburger Str.16 Zu einem generationsübergreifenden Frauennachmittag lädt der Jugendklub Bredow am 09.03.2016, in der Zeit von 15:30 bis 20:00 Uhr ein. Bei Tee, Kaffee und Kuchen (der von den Jugendlichen des Jugendklubs am Vortag gebacken wird) und kleinen Snacks ergibt sich die Gelegenheit über die Belange von Frauen ins Gespräch zu kommen und spannende Lebensgeschichten auszutauschen. Kulturell wird die Frauenveranstaltung vom Frauenchor „Bredower Turmfalken“ und durch die Kinder des Jugendklubs („Becher-Rap“) umrahmt. Angesprochen und eingeladen sind alle interessierten Mädchen und Frauen aus Bredow und Umgebung. 9. März, 16 - 20 Uhr: Wanderungsbewegungen in Europa – Alt- und Neufalkenseerinnen auf Wurzelsuche. Wege zur Verständigung Frauen aus Falkensee kommen aus der ganzen Welt. Der Workshop lädt ein zum Kennenlernen weiblicher Falkenseer Lebensgeschichten, zum Erkennen von Gemeinsamkeiten und akzeptieren von Unterschieden Veranstaltende: Frauenbrücke OstWest Landkreis Havelland Der Landrat Gleichstellungsbeauftragte Platz der Freiheit 1 14712 Rathenow www.havelland.de [email protected] Tel.: 03385 551-1388 Fax: 03385 551-31388 26. Brandenburgische Frauenwoche im Havelland Ort: Kulturhaus Johannes R. Becher, Havelländer Weg 67, rollstuhlgerechter Zugang, Gebärdensprachdolmetscher bitte unter [email protected] anfragen. 10. März, 14 – 16 Uhr: "60, 70, 80 - immer dicke da!" Veranstaltende: BBZ, Anmeldung Tel. 3265 Ort: Mehrgenerationenhaus ASB, Ruppiner Straße 15, rollstuhlgerechter Zugang 13. März, 12 Uhr: Frauenfrühstück zum Thema" Frauen , Flucht und Integration" Veranstalterin: Bündnis90/Die Grünen, Ortsverband Falkensee und der Kreisverband Havelland Ort: Galerie am Blauen Haus/ Gartenstr. 31 /Nauen, rollstuhlgerechter Zugang, Gebärdensprachdolmetscher oder anderen Hilfebedarf bitte unter [email protected] anfragen. Petra Budke, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen wird mit Kathleen Kunath (Willkommensinitiative Falkensee), Anke Bienwald (Stadtverordnete Frischer Wind, Nauen) und Ilona Bubeck (Querverlag Berlin ) über das Thema Frauen, Flucht und Integration diskutieren. Wir wollen uns mit Fluchtursachen und Fluchterfahrungen auseinandersetzen, überlegen, was geflüchtete Frauen brauchen, um hier gut anzukommen und auch darüber sprechen, was sich nach Köln verändert hat. Landkreis Havelland Der Landrat Gleichstellungsbeauftragte Platz der Freiheit 1 14712 Rathenow www.havelland.de [email protected] Tel.: 03385 551-1388 Fax: 03385 551-31388 Wir sorgen für Kaffee, Tee und Brötchen und freuen uns, wenn unsere Gäste eine Kleinigkeit zum Buffet beisteuern. Damit wir besser planen können, bitten wir um Anmeldung unter [email protected]. 13. März, 16 Uhr: „Ich mach mich frei!“ Kabarettveranstaltung mit Andrea Kulka. Sie präsentiert ein selbstironisches Programm in einer temporeichen Mischung aus urkomischen Songs, 26. Brandenburgische Frauenwoche im Havelland Stepptanzeinlagen, Stand-up-Comedy und Texten mit politischem Anspruch. Ort: Kulturhaus „Johannes R. Becher“, Havelländer Weg 67, rollstuhlgerechter Zugang Eintritt: 5,- Euro 17. März, 19 Uhr: Vor Köln und nach Köln Gespräch mit Gastfrau Monika von der Lippe, neue Brandenburgische Gleichstellungsbeauftragte, über das Thema sexuelle Übergriffe und Gewalt an Frauen Veranstaltende: Ursula Nonnemacher, Landtagsabgeordnete Bündnis 90/ Grüne Ort: Hotel Kronprinz, Friedrich-EngelsAllee 127, kein rollstuhlgerechter Zugang Landkreis Havelland Der Landrat Gleichstellungsbeauftragte Platz der Freiheit 1 14712 Rathenow www.havelland.de [email protected] 18. März, 15 Uhr: Bustour zu Frauen-Geschichten und Frauen-Geschichte. ... über Frauen, die Ihre Spuren in Falkensee hinterließen.... erzählt von Gabriele Helbig, Leiterin Museum-Galerie, Falkensee Veranstaltende: Gleichstellungsbeauftragte Stadt Falkensee Treffpunkt: Busbahnhof Falkensee, Dauer ca. 2 Stunden Beitrag: 2.00 Euro, telefonische Anmeldung 03322/ 22288 18. März, 19 Uhr: „Frauenplausch über Frauenpower“ im Jugendklub Wustermark, Mühlenweg 7 Am Freitag, dem 18.03.2016, ab 19:00 Uhr lädt der Jugendklub Wustermark des Humanistischen Freidenkerbundes Havelland e.V. zu einem „Frauenplausch über Frauenpower“ ein. 19. März, 9 – 15 Uhr: „Schmalzstullentunier“ Die Volleyballabteilung des Sportvereins Motor Falkensee 1951 e.V. veranstaltet das beliebte Frauenvolleyballtunier mit leckerem Buffet. Ort: Erich-Kästner-Sporthalle (Eingang Krummer Luchweg) Tel.: 03385 551-1388 Fax: 03385 551-31388 26. Brandenburgische Frauenwoche im Havelland Diese Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Änderungen durch die Veranstalter sind möglich. Landkreis Havelland Der Landrat Gleichstellungsbeauftragte Platz der Freiheit 1 14712 Rathenow www.havelland.de [email protected] Tel.: 03385 551-1388 Fax: 03385 551-31388 26. Brandenburgische Frauenwoche im Havelland
© Copyright 2025 ExpyDoc