Was ist los im Gesäuse 11. bis 26. April 2015 Samstag, 11. 14:00 18:00 – 22:00 GEFÜHRTE WANDERRITTE am Laussabauerhof in Weißenbach Geführte Wanderritte durch geprüfte WanderreitführerInnen Dauer 1 - 4,5 Std. € 13,00/Std. Jeden Samstag (Anmeldung bis Freitag spätestens 16:00 Uhr erbeten) Infos und Anmeldung bei Biohof und Reiterhof Laussabauer unter +43(0)3632/603 oder +43(0)664/116 98 30 www.laussabauer.istsuper.com DIE BALZ DER AUERHÄHNE im Nationalpark Gesäuse „Im Rausch der Hormone“ Erleben Sie hautnah, wie sich der größte Hühnervogel Europas im vollkommenen Testosteronrausch die Seele aus dem Leib balzt. Während seines mehrstrophigen Balzgesangs vergisst der Auerhahn fast vollständig seine Umgebung und seine natürliche Scheu vor Menschen. Unter der Leitung eines Berufsjägers der Steiermärkischen Landesforste beginnt diese exklusive Führung am Vortag im Übernachtungsquartier (Einführung) und findet ihren Höhepunkt im frühmorgendlichen Aufstieg zu den Balzplätzen des Auerhahns. Treffpunkt: Gasthof Donner oder Kölblwirt Preis mit GSEISCARD: € 140,- (inkl. Unterkunft) Preis ohne GSEISCARD: € 145,- (inkl. Unterkunft) Hinweise: Max. 2 Pers. pro Termin / Termine unter Vorbehalt (abhängig von Wetter- und Schneelage) / Leihferngläser auf Anfrage Anmeldung bis 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn Terminvorschau: Sa, 18. April 2015 T 03613/211 60 20, www.nationalpark.co.at Hauptstraße 35 * 8911 Admont * T+43/(0)3613/21160-10 www.gesaeuse.at * [email protected] 1 Dienstag, 14. 18:30 Donnerstag, 16. 14:00 - 16:30 Freitag, 17. 08:00 – 12:00 09:00 – 12:00 09:00 – 13:00 18:00 SKAT-VEREINSABEND im Gasthof Mooswirt in Landl Skat-Vereinsabend des Skatclubs Ferienlandl im GH Mooswirt in Mooslandl. Gäste sind herzlich willkommen! Die Veranstaltung findet jeden Dienstag um 18:30 Uhr statt. GRABNERHOF-HOFLADEN Fachschule Grabnerhof Hall/Admont Der Hofladen ist jeweils donnerstags von 14:00 - 16:30 Uhr nur an Schultagen geöffnet. Dort finden Sie prämierte Ziegenkäseprodukte von unserer Schulalm, Fleisch von Rindern und Lämmern, die auf der Grabneralm bzw. auf der Buchau aufgewachsen sind sowie mehrere Sorten unserer allseits begehrten Kartoffeln. Produkte von anderen Steirischen Fachschulen, unsere bekannten Würstel, Lammfelle und Spezialitäten unserer Partner runden das Angebot des Hofladens ab. Kontakt und Auskünfte erhalten sie unter 0664/404 20 37 bei Frau DI Andrea Stelzl, www.grabnerhof.com GEMÜSEBAUER am Rathausplatz in Admont DER GEMÜSEBAUER AUS DER OSTSTEIERMARK kommt wieder nach Admont. Wie seit Jahren werden am Rathausplatz verschiedene saisonale Produkte zum Verkauf angeboten im April: Salate, Kartoffeln, Spinat, Radieschen, Sauerkraut, Äpfel ganzjährig im Verkauf: Kernöl, Apfelmost, Apfelsaft, Heckenperle (Uhudler), Selchwürstel, Verhackertaufstrich, Edelbrände und Liköre Hauszustellung auf Vorbestellung möglich! Familie Rappold, 8261 Sinabelkirchen, Obergroßau 45, T +43(0)664/2043345 VERKAUF VON XEIS ALPENLACHS in St. Gallen Verkauf der Xeis Alpenlachs Produkte immer Freitag von 09:00 Uhr 12:00 Uhr am Marktplatz St. Gallen - Vorbestellung bis Mittwoch 16:00 Uhr - damit die Ware am Freitag abholbereit ist! Reinste Natur = Wertvollster Fisch Bestellhotline 0664/106 45 19, [email protected] VERKAUF VON XEIS EDELWILD PRODUKTEN in Admont Jeden Freitag werden in den neu gestalteten Verkaufsräumen der Steiermärkischen Landesforste Xeis Edelwild und Xeis Alpenlachs Produkte zum Verkauf angeboten. VORTRAG im Gasthof Kirchenwirt in Gams/Landl „Gesäuse – Landschaft im Wandel“ Die Landschaft im Ennstal spiegelt eine faszinierende Geschichte wieder. Wir betrachten die Zeit der ersten Aufzeichnungen und Kartendarstellungen bis hin zur Gegenwart. Historische Gemälde, Fotos und altes Kartenmaterial zeigen, wie sich die Landschaft einst und heute präsentiert. Naturgewalten, die frühe Besiedelung, Land- und Hauptstraße 35 * 8911 Admont * T+43/(0)3613/21160-10 www.gesaeuse.at * [email protected] 2 18:00 – 20:30 Forstwirtschaft, die Regulierung der Enns sowie Erschließung durch Verkehr und Tourismus sind Themen des Vortrages. Anhand vieler Bildbeispiele und direkter Vergleiche wird die Landschaftsgeschichte erzählt. Begleiten Sie uns auf eine interessante Reise durch die Geschichte der Region! Vortragende: Tamara Höbinger und Josef Hasitschka Eintritt frei! VORTRAG am Lausserbauerhof in Weißenbach/Enns Grundlagen der 5-Elemente-Ernährung nach der traditionell Chinesischen Medizin mit Daniela Pürscher-Kandler, Gaflenz Kostenbeitrag € 14,00 Die Veranstaltungen finden im Hof-Café statt. Infos und Anmeldung unter T 0664/116 98 30, [email protected], www.laussabauer.istsuper.com Freitag, 17. bis Sonntag, 26. BELLA ITALIA im Gasthof Post in Altenmarkt Bella Italia zieht in den Gasthof Post ein. Leckere Rezepte mit viel Amore zubereitet vom italienischen Gastkoch Enrico di Napoli. Tischreservierungen unter T 03632/20 4 84 werden höflich erbeten! www.gasthofpost-altenmarkt.at Samstag, 18. 10:00 14:00 20:00 FRÜHLINGSFEST am Haflingerhof in Gams Schaureiten, Schnupperrreiten für Groß und Klein, Ponyreiten und Tombola. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Infos und Anmeldung: Claudia Gesellmann T 0650/8402114 www.haflingerhof-gams.at, [email protected] GEFÜHRTE WANDERRITTE am Laussabauerhof in Weißenbach/Enns Geführte Wanderritte durch geprüfte WanderreitführerInnen Dauer 1 - 4,5 Std. € 13,00/Std. Jeden Samstag (Anmeldung bis Freitag spätestens 16:00 Uhr erbeten) Infos und Anmeldung bei Biohof und Reiterhof Laussabauer unter +43(0)3632/603 oder +43(0)664/116 98 30 www.laussabauer.istsuper.com MUSIKABEND am Lausserbauerhof in Weißenbach/Enns Don Quixote & Sancho - ein literarisch-musikalischer Abend Peter Uray: Schauspiel & Lesung, Adolf Sawoff: Gitarre, Hannes Brandau: Klavier Eintritt € 15,00; Mitglieder € 12,00; Jugendliche ermäßigt Die Veranstaltungen finden im Hof-Café statt. Infos und Anmeldung unter T 0664/116 98 30, [email protected], www.laussabauer.istsuper.com Hauptstraße 35 * 8911 Admont * T+43/(0)3613/21160-10 www.gesaeuse.at * [email protected] 3 Dienstag, 21. 18:30 Donnerstag, 23. 14:00 - 16:30 19:00 Freitag, 24. 09:00 – 12:00 09:00 – 13:00 16:00 SKAT-VEREINSABEND im Gasthof Mooswirt in Landl Skat-Vereinsabend des Skatclubs Ferienlandl im GH Mooswirt in Mooslandl. Gäste sind herzlich willkommen! Die Veranstaltung findet jeden Dienstag um 18:30 Uhr statt. GRABNERHOF-HOFLADEN Fachschule Grabnerhof Hall/Admont Der Hofladen ist jeweils donnerstags von 14:00 - 16:30 Uhr nur an Schultagen geöffnet. Dort finden Sie prämierte Ziegenkäseprodukte von unserer Schulalm, Fleisch von Rindern und Lämmern, die auf der Grabneralm bzw. auf der Buchau aufgewachsen sind sowie mehrere Sorten unserer allseits begehrten Kartoffeln. Produkte von anderen Steirischen Fachschulen, unsere bekannten Würstel, Lammfelle und Spezialitäten unserer Partner runden das Angebot des Hofladens ab. Kontakt und Auskünfte erhalten sie unter 0664/404 20 37 bei Frau DI Andrea Stelzl, www.grabnerhof.com WILDSCHWEINE AUF DEM VORMARSCH? GH Pirafelner Hall/Admont Das Schwarzwild – eine Erfolgsstory Die Landwirtschaft fürchtet sich, die Jägerschaft ist einerseits fasziniert und andererseits ratlos. Muss oder kann eine weitere Ausbreitung gestoppt werden? Überlegungen zu Lebensraum, ökologischen Zusammenhängen, Bejagung und Bestandserfassung. Leitung: Ulf Hohmann, Wildbiologe Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft Rheinland-Pfalz Eintritt frei! VERKAUF VON XEIS ALPENLACHS in St. Gallen Verkauf der Xeis Alpenlachs Produkte immer Freitag von 09:00 Uhr 12:00 Uhr am Marktplatz St. Gallen - Vorbestellung bis Mittwoch 16:00 Uhr - damit die Ware am Freitag abholbereit ist! Reinste Natur = Wertvollster Fisch Bestellhotline 0664/106 45 19, [email protected] VERKAUF VON XEIS EDELWILD PRODUKTEN in Admont Jeden Freitag werden in den neu gestalteten Verkaufsräumen der Steiermärkischen Landesforste Xeis Edelwild und Xeis Alpenlachs Produkte zum Verkauf angeboten. KOCHWORKSHOP am Laussabauerhof in Weißenbach Kochworkshop – „Fit in den Frühling mit der 5-Elementeküche“ Leitung: Daniela Pürscher-Kandler, Gaflenz Kostenbeitrag € 59,00 pro Person inkl. Bio-Lebensmittel und Script Die Veranstaltungen finden im Hof-Café statt. Infos und Anmeldung unter T 0664/116 98 30, [email protected], www.laussabauer.istsuper.com Hauptstraße 35 * 8911 Admont * T+43/(0)3613/21160-10 www.gesaeuse.at * [email protected] 4 Samstag, 25 08:00 14:00 19:00 VOGELSTIMMEN IM NATIONALPARK GESÄUSE Wer singt welche Stimme im Frühlingschor der Natur? Jeder kennt das vertraute Konzert der verschiedensten Vogelstimmen, das alljährlich das Ende des Winters ankündigt. Doch wer singt welche Stimme im Frühlingschor der Natur? Welche Frühlingsblumen säumen den Wegesrand? Das und auch andere spannende Naturdetails rund um das Frühlingserwachen im einzigen Steirischen Nationalpark präsentiert Ihnen unser Ranger und „Frühlingsspezialist“ Heinrich Luber. Treffpunkt: Nationalpark Pavillon Gstatterboden / Dauer ca. 5h Preis mit GSEISCARD: € 9,- / 6,- (Erwachsene/Kinder) Preis ohne GSEISCARD: € 11,- / 8,- (Erwachsene/Kinder) Hinweise: Leihferngläser auf Anfrage Anmeldung bis 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn im Infobüro Admont www.nationalpark.co.at, T +43(0)3613/211 60 20 GEFÜHRTE WANDERRITTE am Laussabauerhof in Weißenbach/Enns Geführte Wanderritte durch geprüfte WanderreitführerInnen Dauer 1 - 4,5 Std. € 13,00/Std. Jeden Samstag (Anmeldung bis Freitag spätestens 16:00 Uhr erbeten) Infos und Anmeldung bei Biohof und Reiterhof Laussabauer unter +43(0)3632/603 oder +43(0)664/116 98 30 www.laussabauer.istsuper.com KIRCHENKONZERT in der Wallfahrtskirche Frauenberg Konzert anlässlich des 120 jährigen Jubiläums der Musikkapelle Ardning Infos unter 0664/825 63 90 Wir packen schon ein und sind bereit noch 7 Tage bis zum 19. Steiermark-Frühling in Wien Die Alpenregion Nationalpark Gesäuse ist auch heuer wieder am Rathausplatz dabei, um unsere schöne Alpenregion bei einem „Picknick im Grünen“ zu präsentieren. Für Samstag, dem 18. April wurde für alle Interessenten ein Bus organisiert – einige Restplätze sind noch zu vergeben – bei Interesse bitte im Infobüro anmelden T 03613/211 60 10 Kleidung bitte nach Möglichkeit in traditioneller Tracht! Hauptstraße 35 * 8911 Admont * T+43/(0)3613/21160-10 www.gesaeuse.at * [email protected] 5 auf Anfrage von April bis Oktober PFERDEKUTSCHENFAHRETEN MIT PICKNICK IM GRÜNEN Lassen Sie sich durch die wunderschöne und ursprüngliche Natur der Alpenregion Nationalpark Gesäuse kutschieren, lauschen Sie dem klappern der Hufe und entspannen Sie Körper, Geist und Geist. Zu festlichen Anlässen, wie Geburtstag, Konfirmation, Erstkommunion, Hochzeit, Jubiläum usw. wird die Kutsche dem Anlass entsprechend festlich geschmückt. Infos und Anmeldung: Claudia Gesellmann T 0650/8402114 www.haflingerhof-gams.at, [email protected] Hauptstraße 35 * 8911 Admont * T+43/(0)3613/21160-10 www.gesaeuse.at * [email protected] 6
© Copyright 2025 ExpyDoc