EINWURF Das Magazin der Hammer SpVg 03/04 e.V. Ausgabe 05/2015 Unser Heimspiel präsentiert Ihnen: ® Oberliga-Westfalen Saison 2014/2015 in der EVORA ARENA EVORA® Sonntag, 19.04.15 - 17:30 Uhr: Hammer SpVg - SV Westf. Rhynern VORWORT Der Abteilungsleiter hat das Wort Liebe HSVer, Dirk Blumenkemper wieder einmal freue ich mich, euch hier in der EVORA-Arena im Namen der Fussballabteilung begrüßen zu können. Zusammen mit unserem langjährigen und verlässlichen Partner, der Sparkasse Hamm, heißen wir euch im Rahmen des Sparkassen-Familientages zum Spiel gegen den Ortsnachbarn Westfalia Rhynern herzlich will- kommen. Wie nah im Fußball Freud und Leid beieinanderliegen, haben wir an den beiden letzten Spieltagen erlebt. Der nicht mehr für möglich gehaltene Heimsieg gegen Neuenkirchen durch zwei Tore von Emre Demir in letzter Minute hat uns alle förmlich vom Sitz gerissen. Mit dieser Euphorie im Rücken ging es dann zum Tabellen-Zweiten nach Erkenschwick. Ein gutes Spiel unserer Jungs, obwohl personell wieder auf dem berühmten Zahnfleisch gehend, wurde leider nicht belohnt. Auch hier war es ein Treffer in der Nachspielzeit, der die Partie entschieden hat. Sicherlich bitter, aber jeder mitgereiste HSVer konnte sehen, dass unsere Mannschaft in der Lage ist, jedem Gegner Paroli zu bieten. Nur kann man dies leider nicht in der Tabelle ablesen, da ist die Situation weiterhin alles andere als beruhigend. Und jetzt das Derby. Westfalia Rhynern zu Gast in unserem Stadion. Eins der Highlights in jeder Saison. Vor hoffentlich vollen Rängen das erste von zwei Aufeinandertreffen beider Mannschaften innerhalb von zehn Tagen. Die Bühne ist bereitet für ein tolles Fußballspiel, bei dem wir auf lautstarke Unterstützung der Fans hoffen. Lasst uns unser Team unterstützen, dann ist auch heute ein Erfolg drin. Ich begrüße alle Verantwortlichen und Fans der Westfalia aus Rhynern. Ebenso heiße ich das Schiedsrichtergespann herzlich willkommen und wünsche wie immer bei allen Entscheidungen ein glückliches Händchen. Ich freue mich auf ein gutes und spannendes Derby, mit einem hoffentlich positiven Ergebnis für unsere Mannschaft. Euer Dirk Blumenkemper Fußball-Abteilungsleiter Vor jedem Spiel ein „Streuselkuchen“ EINWURF Inhalt Vorwort .......................................................................... 3 Unser Gast .................................................................... 4 Unsere Erste .................................................................. 6 Oberliga Nachrichten .....................................................9 Unser nächster Gegner ............................................... 11 Fußballjugend ............................................................ 13 Fußballjugend ............................................................ 14 Ergebnisraster Oberliga Westfalen ............................ 16 Frauen- und Mädchenfußball .................................... 18 Die Lage der Liga ......................................................... 21 Sichtungstraining Jahrgänge 2006 /2007 .............. 23 Der Spieltag .......................................................... 24-25 Abteilungsvorstand ...................................................... 26 HSV U23 ...................................................................... 29 Aus dem Verein ........................................................... 30 HSV III ........................................................................ 33 Historisches ................................................................. 34 So sieht´s aus ............................................................. 38 Gastspiel Düsseldorf - Bielefeld ................................. 41 Kader 2014/2015 ................................................. 42-43 Impressum ...................................................................45 das Magazin der Hammer SpVg www.hammerspvg.de 3 UNSER GAST Westfalia Rhynern Nach der unglücklichen Niederlage in Erkenschwick werden die Aufgaben für die Hammer Spielvereinigung nicht leichter. In den nächsten Spielen warten nur noch Top-Teams auf das Team von Trainer Oliver Gottwald. Denn nun wartet mit dem Lokalrivalen aus dem Hammer Süden nicht nur der Ex-Verein des HSV-Trainers, sondern auch der aktuelle Tabellendritte der Oberliga Westfalen. Die Mannschaft von Trainer Björn Mehnert ist in dieser Saison in jeder Hinsicht ein Spitzenteam. Sowohl in der Abwehr (21 Gegentore) als auch im Sturm (51 Tore) ist die Westfalia jeweils die zweitbeste Mannschaft. Nur Aufstiegsfavorit Erndtebrück hat bessere Werte. Mit Trainer Björn Mehnert dem Ex-HSVer Christoph Hunnewinkel im Tor spielte das Team 12 Mal zu Null. Top-Torjäger ist der aus Brambauer gekommene Philip Hanke mit 14 Treffern. In der Auswärtstabelle steht Rhynern auf Platz vier. Allerdings hat die Mehnert-Elf auch 4 ihrer 5 Niederlagen in der Fremde kassiert. Für die Gegner der Westfalia scheint es wichtig zu sein in Führung zu gehen, wollen sie die drei Punkte behalten. Noch keinem Team gelang es nach einem Rückstand gegen Rhynern zu gewinnen. Nur die Hammer Spielvereinigung konnte im Hinspiel noch nach einem 0:2-Rückstand einen Punkt vom Papenloh mitnehmen. Für Spannung ist auf jeden Fall gesorgt. Bei einem Sieg gegen Ahlen (Ergebnis lag bei Redaktionsschluss noch nicht vor), kann dem Lokalrivalen der Sprung auf einen Aufstiegsplatz gelingen. Umgedreht braucht die Hammer Spielvereinigung jeden Punkt im Abstiegskampf. Aber eine Zusatzmotivation hat es für das Derby noch nie gebraucht. Seit dem Wiederaufstieg in die Oberliga Westfalen gelang der Hammer Spielvereinigung noch kein Sieg. Nach der krachenden 4:0-Niederlage am Papenloh im August 2012 gab es vier Unentschieden. Deswegen ist es Zeit die Serie zu beenden. Der beste Zeitpunkt wäre der kommende Sonntag. 4 www.hammerspvg.de Daten und Fakten: Trainer: Björn Mehnert (seit 2011 im Amt) Top-Torschütze: Philipp Hanke (14 Tore) Torverhältnis: 51:21 Auswärtsbilanz: 11 Spiele = 6 Siege, 1 Remis, 4 Niederlagen Wenn Schmerzen c h r o n i s c h w e r d e n ... Bei der Behandlung von chronischen Schmerzen ist die Anwendung einzelner Therapieverfahren allein häufig nicht Erfolg versprechend. Durch die enge Zusammenarbeit der einzelnenFachbereicheinunsererKlinikfindenwirdasrichtige Zusammenspiel von verschiedenen Therapiemethoden. Vertrauen Sie uns! Klinik für Manuelle Therapie Klinik für Wirbelsäulen-, Gelenkleiden und Schmerztherapie Kompetenzzentrum für Schmerzmedizin Ostenallee 83 ● 59071 Hamm Tel.: 02381 986-777 ● Fax: 02381 986-719 E-Mail: [email protected] ● Web: www.kmt-hamm.de NATÜRLICH HOLZ Langewanneweg 213 • 59069 Hamm Fon 0 23 81 / 5 10 30 • Fax 0 23 81 / 5 93 41 Parkett • Laminat • Kork Linoleum • Türen • Paneele Leisten • Treppen • Trockenbau Dämmung • Bauholz • Leimbinder Gartenholz • Zäune • Carports Gartenhäuser • Spielgeräte Terrassenüberdachung Plattenzuschnitt • u.v.m. E-Mail: [email protected] www.moenninghoff.com www.hammerspvg.de 5 UNSERE ERSTE „Last Minute“ Tore 06.04.2015 - 24. Spieltag, HSV : Neuenkirchen 3:2 (1:0) „Einfach nur geil“, die Aussage von Trainer Oliver Gottwald bei der Pressekonferenz nach dem Spiel fassten die unglaubliche Nachspielzeit der Oberliga-Partie Hammer SpVg: SuS Neuenkirchen treffend zusammen. Mit 3:2 hatte Trainer Oliver Gottwald unser Team die Elf aus dem nördlichen Münsterland gerade besiegt. Und so fielen sich Spieler und Trainer nach dem Schlusspfiff in die Arme, der Anhang der Gastgeber jubelte Lautstark und die Neuenkirchener Spieler sanken enttäuscht auf den Rasen der EVORA-Arena. Dabei hätte die Szenerie noch 4 Minuten zuvor genau anders herum ausgesehen. Aber der Reihe nach…Trainer Oliver Gottwald musste die Mannschaft aufgrund von Sperren und Verletzungen erneut umbauen. Und so gab Miguel Dotor-Ledo sein Startelf-Debüt und ersetzte Damir Kurtovic in der Innenverteidigung. Außerdem hatte Mesut Özkaya seine Sperre abgesessen. Und so entwickelte sich auf schwerem Geläuf ein Abnutzungskampf mit leichten Feldvorteilen für die HSV. Vielleicht hätte es anders ausgesehen, wenn Emre Demir nach 10 Minuten die frühe Führung erzielte hätte. Aber der Treffer wurde wegen Abseitsstellung nicht anerkannt. So wäre man mit 0:0 in die Pause gegangen, wenn Kapitän Feysel Khmiri nicht vom Maximilian Mümken im Strafraum zu Fall gebracht worden wäre. Semih Yigit behielt die Nerven und verwandelte den Elfmeter sicher. Der Treffer sollte Sicherheit geben, aber dies war nicht der Fall. Bereits 2 Minuten nach der Pause machte Neuenkirchen den Ausgleich und nach 70 Minuten kam unsere Mannschaft sogar auf die Verliererstraße. Neuenkirchens Torjäger Seidel fiel im Strafraum und Husmann verwandelte sicher zum 1:2. Doch die Hammer Spielvereinigung bewies Moral und drängte die Neuenkirchener immer mehr in ihre Hälfte. Scheiterte der eingewechselte Danny Radke noch am starken Torhüter begann dann in der 90. Minute die „Emre-Demir-Show“. Zunächst traf er in der Nachspielzeit zum Ausgleich. Doch anstatt groß zu jubeln, griff die Mannschaft sofort wieder an und wieder war es der kleine Wirbelwind der einen abgewehrten Schuss von 6 www.hammerspvg.de Khmiri über die Linie drückte. Danach schien die Zeit nicht mehr zu vergehen. Doch als Schiedsrichter Goldmann abpfiff kannte der Jubel keine Grenzen mehr. Zum ersten Mal seit November 2013 gelangen somit zwei Heimsiege hintereinander. (ms) Tore: 1:0 Yigit (45.+1.) 1:1 Pöhlker (48.) 1:2 Husmann (70.) 2:2 Demir (90. +2.) 3:2 Demir (90.+3.) HSV: Lenz – Jungk, Dotor-Ledo, Grembowietz, Kaminski – Khmiri, Özkaya – Demir, Sarisoy, Yigit (75. Tavarez) – Maciejak (75. Radke) 12.04.2015 - 25. Spieltag, Erkenschwick : HSV 1:0 (0:0) Dass ein Fußballspiel auch noch in letzter Minute gewonnen werden kann, wissen die Spieler von Oliver Gottwald nicht erst seit dem Last Minute-Sieg gegen Neuenkirchen. Gegen die SpVgg Erkenschwick lief es genau anders herum und die HSV war der späte Verlierer. Dabei hatte sich die Gottwald-Truppe mit dem neu gewonnen Selbstvertrauen aus den letzten Partien am Stimberg durchaus etwas ausgerechnet. Fast die gesamten 90 Minuten sah es auch so aus, als wäre gegen den Favoriten mindestens ein Punkt drin. Erkenschwick, am Ende zweier englischer Wochen, wirkte zu Beginn müde und die HSV musste aus unterschiedlichen Gründen die Mannschaft stark umbauen hatte dementsprechend Abstimmungsprobleme. Trotzdem waren die Hammer am Anfang das überlegene Team. Erkenschwick musste sich aufs Kontern verlegen und hatte auch die besseren Chancen. Aber Manuel Lenz hielt den HSV-Kasten sauber Nach der Pause wurden die Gastgeber immer stärker. Trotzdem blieben Chancen auf beiden Seiten Mangelware. Als alle sich schon mit dem 0:0 abgefunden hatten, habe es Freistoß für Erkenschwick. Und David Basile beförderte die Kugel mit dem Hinterkopf über Manuel Lenz hinweg ins Tor. Kurz darauf pfiff Schiedsrichter Marcel Neuer die Begegnung ab. „Das ist traurig und bitter für meine Truppe. Aber so ist Fußball. Ich bin aber zuversichtlich, dass wir in den nächsten Wochen die Punkte holen, die wir noch benötigen“, bemühte sich HSV-Trainer Oliver Gottwald gleich nach dem Spiel schon wieder um eine positive Einstellung. HSV: Lenz, Jungk, Kaminski, Akdag, Yigit, Özkaya, Demir, Khmiri, Sarisoy, Tavares (65. Prinz), Radke (84. Höfler) Tor: 1:0 Basile (90.) WIR SPRECHEN B2B ® INTERNET PRINT MARKETING DATASENS Internet Services® • Inh. Frank Zillmann • Dahlienstraße 15 D-59063 Hamm • www.datasens.de • fon: 02381.9727054 BÄCKEREI • KONDITOREI Handwerk mit Zeit für Geschmack Wir sind „Slow-Baker“ Hamm-Berge • Menzelstr. 14 • Tel.: 5 33 13 UNSERE ERSTE Oberliga-Nachrichten Roland Beckum Nachdem Trainer Ismael Atalan in der Winterpause den Regionalligisten Spfr. Lotte übernahm, stehen seitdem die Interimstrainer Musemestre Bamba und Fatih Kalintas an der Seitenlinie. Im Juli allerdings übernimmt mit Carsten Droll (40) ein neuer Trainer den Club, derzeit ist er noch beim Verbandsligisten Delbrücker SC aktiv, ehe er nach Roland an die Vorhelmer Straße wechselt. Im Hammer Osten ist Droll wahrlich kein Unbekannter, denn immerhin schnürte er 2000/01 und 01/02 seine Schuhe bei der Hammer SpVg, damals noch unter Trainer Manni Balczercak. Eintr. Rheine Zwei neue Torhüter verpflichtete der Club aus dem Münsterland zur neuen Saison. Es kommen Nils Wiedenhöft von Borussia Emsdetten, sowie Andre Wiesch vom SV Mesum. Beide kämpfen dann mit dem derzeitigen Stammkeeper Alexander Noack um die Nummer 1, wobei der aus der Jugend stammende Noack unlängst seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängerte. RW Ahlen Im Kreispokalhalbfinale von Beckum gewann RW Ahlen beim A-Kreisligisten Westf. Vorhelm mit 3:0 (2:0). Die Tore für Ahlen erzielten Aaron Vasiliou (17.), Aygün Yildirim (26.) und Ismael Yerli (89.). Im Pokalfinale am 13.05. stand bereits Roland Beckum, die bereits im vergangenen Jahr bei Aramäer Ahlen mit 3:1 gewann. SpVg Erkenschwick Ebenfalls im Kreispokalhalbfinale, allerdings von Recklinghausen, setzte sich die SpVg Erkenschwick nach anfänglichen Problemen noch mit 3:1 (1:1) beim Landesligisten TuS Haltern durch. Der „Underdog“ ging früh in Führung (10.), doch noch vor der Pause (33.) glich Erkenschwick durch Philip Rosenkranz zum 1:1 aus. In der 75. Minute schoss Torjäger Stefan Oerterer die 2:1 Führung, ehe Dennis Batman das letztendlich verdiente 3:1 in der 87. Minute erzielte. Im Finale am 07.Mai trifft dabei der Oberligist auf einen Vertreter der Verbandsliga. Am 22.April trifft der SV Schermbeck auf eigenem Platz auf TSV Marl-Hüls, wobei sich beide Teams sogar noch Hoffnungen auf einen Aufstieg machen können. Westf. Rhynern 10 Zusagen für die kommende Saison verkündete Westf. Rhynern unlängst. Während Stürmer Philip Hanke eh einen Vertrag bis 2016 unterschrieben hatte, verlängerten Torwart Christoph Hunnewinkel, die Innenverteidiger Dustin Wurst und David Schmidt, die beiden Linksfüßer Markus Maier und Jan Apolinarski, der defensive Mittelfeldspieler Torben Menne, sowie die Offensivkräften Lennard Kleine, Felix Böhmer und Matthieu Bengsch ihre Verträge um ein weiteres Jahr. Zudem sollen noch Spieler aus der U23 laut Team-Manager Andreas Kersting hochgezogen werden. SpVg Erkenschwick Seit der Rückrunde spielt die Spielvereinigung nur noch auf dem eigenen Kunstrasenplatz. Grund dafür ist das Tribünendach am Stadion. Im Januar waren dort marode Zuganker festgestellt worden. Diese Zuganker sorgen für die Stabilität der tonnenschweren Dachkonstruktion.Seitdem ist das Stadion für alle Aktivitäten gesperrt. Zwar hat der Rat der Stadt Oer-Erkenschwick einer Sanierung zugestimmt, allerdings muss das Vorhaben (Volumen von ca. 70.000 Euro) erst ausgeschrieben werden. Alle zwölf Zuganker des Tribünendaches sollen ausgetauscht werden. Ein Abriss des Dachs, der ebenfalls in Betracht gezogen wurde, wäre im übrigen noch teurer gewesen. Westf. Herne Mannschaft der Stunde dürfte derzeit Westf. Herne sein, die in der Hinrunde nur 6 Punkte auf ihrer Habenseite verbuchen konnten. Nachdem die ersten beide Rückrundenspiele ebenfalls noch verloren gingen, wurden die letzten 6 Spiele allesamt nicht verloren. 4 Siege und zwei unentschieden kamen dabei heraus, wobei die beiden unentschieden bei den heimstarken Teams aus Rhynern und RW Ahlen zustande kamen. Das Spiel unter der Woche gegen Lippstadt war bei Redaktionschluss noch nicht beendet. Verbandsliga Ging es bis vor 2 Wochen noch sehr knapp in beiden Staffeln zu, hat sich in den letzten 2 Wochen jeweils eine Mannschaft abgesetzt. Während der 4-Punkte-Vorsprung von der Reserve von SC Paderborn vor SV Schermbeck in Staffel 1 nicht überraschend kommt, ist der jetzige 6-Punkte-Vorsprung von Westf. Wickede so nicht erwartet worden. Grund dafür waren die beiden Niederlagen vom ersten Verfolger TSV Marl-Hüls gegen SV Holzwickede (0:1) und zu Hause gegen Abstiegskandidat Horst-Emscher 08 (2:3), wobei man im letzten Spiel zudem noch 3 Spieler verlor, die sich eine Rote, bzw. Gelb-rote Karte einhandelten. Nachholspiele Weiterhin keine neuen Termine gibt es für die abgesagten Spiele zwischen Zweckel und Hamm, sowie für Arm. Bielefeld II – Roland Beckum. Die anderen terminierten Spiele in der Übersicht (die Spiele unter der Woche sind nicht mehr berücksichtigt): W. Herne – ASC Dortmund (17.Sptg.) am Mi., 22.04., VfB Hüls – Ahlen (14.Sptg.) am Mi., 29.04., RW Ahlen – Arm. Bielefeld II (23.Sptg.) am Mi., 06.05., FC Gütersloh – Erndtebrück (17.Sptg.) am Mi., 13.05., W. Rhynern – SV Lippstadt (17.Sptg.) am Mi., 13.05., VfB Hüls – SV Lippstadt (24.Sptg.) am Do., 21.05., Stadtlohn – W. Rhynern (18. Sptg.) am Do., 21.05. www.hammerspvg.de 9 UNSER NÄCHSTER GEGNER SuS Stadtlohn Als am Saisonbeginn über die Absteiger geredet wurde, nannten nicht viele den SuS als Abstiegskandidaten Nummer eins. Doch das Team aus dem nördlichen Münsterland fasste schnell Tritt in der Liga. Nach der Rückrunde stand die Elf von Trainer Daniel Sekic auf Platz fünf. Allerdings sind die Münsterländer im neuen Jahr noch nicht wieder in die Spur gekommen. Bereits fünf Niederlagen fuhr Stadtlohn ein und kassierte insgesamt schon 14 Gegentore in 2015. Das macht den vorletzten Platz in der Rückrunden-Tabelle. Besonders zuhause schwächelt die Mannschaft. Nur Rheine konnte in der Rückrunde im hülsta-Sportpark besiegt werden, alle anderen Spiele gingen verloren. Die Verletzungen bzw. die Ladehemmung der Stürmer wiegt schwer. Abdullah Altunas, Markus Krüchting und Marius Borgert steuerten 21 Treffer bei. Jeweils sieben Mal trafen die Angreifer, daher scheint das Team schwer auszurechnen zu sein. Doch siebzehn dieser Tore schossen die drei in der Hinrunde. Vor allem die Verletzung von Marius Borgert trifft die Mannschaft empfindlich, der Stürmer wird nur langsam wieder fit. Somit scheint eine Revanche für die 0:2-Niederlage im Hinspiel möglich und das ist Grund genug die weite Reise an die holländische Grenze anzutreten. FANBUS nach Stadtlohn Der Fanclub „HSV4FANS“ setzt einen Fanbus für die gemeinsame Anreise ein. Abfahrt ist am 12.04.2015 um 13:15 Uhr am HSV-Sport-Casino. Der Preis stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Neue Bahnhofsstraße 3 - 59065 Hamm - Tel.: (+49) 2381/91920 www.hammerspvg.de 11 AUS DEM VEREIN Unser Partner der HSV Für gutes Essen in Hamm ist das Restaurant Maharani bekannt. Deren Chefkoch Alexander Wahi schafft es wie einige bereits mitbekommen haben mittlerweile sogar ins Fernsehen. Seit einer ersten Folge im November beim dem Sender ,,Kabel 1“ folgen nun mehrere, in denen Wahi seine neusten Entdeckungen preisgibt und verschiedene Kochkünste der indischen Küche praktiziert. Die komplette indische Küche gibt es im Maharani zu verköstigen, darunter viele vegetarische Gerichte. Insbesondere die vielen unterschiedlichen Gewürze machen die Küche aus. ,,Ich habe eine sehr vielfältige Auswahl an Gewürzen die ich dem jeweiligen Gericht anpasse“ so Wahi, der als Basic-Gewürze immer Kreuzkümmel, Koriander und Kurkuma parat hat. Die Kochschule die er in seinem Restaurant anbietet wird auch hervorragend angenommen. ,,Mittlerweile sind fast alle Kurse voll belegt“. Kein Wunder bei den ganzen Tollen Köstlichkeiten die es zu entdecken gibt. Oder haben Sie schon mal Lachsschnittchen mit weißer Schokolade und gegrillte Feige verkostet. All diese kulinarischen Erlebnisse gibt es in Hamm zu entdecken. Ein Besuch im Maharani lohnt sich also. Restaurant Maharani - Martin Luther Strasse 10 59065 Hamm Value Experts Vermögensverwaltungs AG Ihr Mehrwert bestimmt unser Handeln! Möchten auch Sie von einer professionellen und erfolgreichen Vermögensverwaltung profitieren, die sonst nur Großanlegern vorbehalten ist? Ihre Vorteile: Unabhängigkeit: Wir wollen Ihr Vermögen optimieren, nicht unsere Provision. Wir finden die besten Lösungen für Sie –banken- und organisationsunabhängig. Individualität: Wir haben stets Ihre gesamte Vermögenssituation im Blick und nicht nur einzelne Aspekte. So können wir Sie individuell beraten. Professionalität: Wir verfügen über jahrzehntelange Erfahrung im Umgang und der Mehrung von Vermögen. Das überzeugt unsere Kunden. Das Beste für Sie ist uns gerade gut genug. Sprechen Sie mit uns! Value Experts Vermögensverwaltungs AG Oststraße 1, 59269 Beckum (0 25 21) 82 44 60 Jetzt auch in Hamm: Münsterstraße 5, 59065 Hamm (01 74) 15 25 444 12 www.hammerspvg.de FUßBALLJUGEND Pfingsten 2015 – noch internationaler Samstag: Live-Musik mit „Airshot“ ab 19:00 Uhr Sonntag: Live-Musik mit SONiC ab 20:00 Uhr dem Delbrücker SC haben sich einige Ligakonkurrenten der Hammer SpVg für den Wettbewerb angemeldet und wollen das Endspiel erreichen, das gegen 16.45 Uhr angepfiffen wird. Interessant wird auch die Frage sein: Wie schneiden die beiden ausländischen Mannschaften bei diesem Turnier ab? Die Bingley Juniors aus Hamms Partnerstadt Bradford - seit vielen Jahren fester Bestandteil des Pfingstturniers und mit der HSV freundschaftlich verbunden - wollen sich in diesem hochkarätigen Teilnehmerfeld so gut wie möglich verkaufen. Die Auswahl vom FC Sporting Bertrange ist dagegen erstmals im Hammer Osten zu Gast. Die Luxemburger möchten zeigen, dass auch sogenannte „Fußballzwerge“ mit Klubs aus dem Weltmeisterland Deutschland mithalten können. Teil 2: D-Junioren und C-Junioren Im Eröffnungsspiel des D-Junioren-Turniers kommt es am Pfingstsamstag um 10.00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz der EVORA-Arena gleich zu einem spannenden Lokalderby. Die gastgebende Hammer SpVg trifft auf den Kreisligisten SVF Herringen und geht in dieser Partie sicherlich als Favorit ins Rennen. Die Jungs von HSV-Trainer Felix Stichtmann spielen in der Nachwuchsrunde, der höchsten westfälischen Liga dieser Altersklasse, eine ausgezeichnete Saison und stehen nicht unverdient auf dem zweiten Tabellenrang. Doch für den Turniersieg kommen noch andere Teams in Frage. Mit Westfalia Rhynern, SV Lippstadt 08 und Der Sonntag steht dann ganz im Zeichen der C-Junioren. 20 Mannschaften der Jahrgänge 2000/2001 werden um den Wanderpokal des Fördervereins der HSV-Jugend spielen. Auf Junioren-Fußball der Extraklasse können sich die hoffentlich zahlreichen Fans freuen, wenn um 10.00 Uhr der Startschuss für diesen Wettbewerb gegeben wird. „Wir haben wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Teilnehmerfeld bekommen können. Nicht nur Traditionsvereine aus Nordrhein-Westfalen gehen in Hamm an den Start, sondern auch Nachwuchskicker aus der Region, Mannschaften aus unserer Stadt und vier ausländische Teams zeigen ihre Fußballkünste in der EVORA-Arena,“ freut sich Organisationsleiter Wolfgang 38. Internationales Pfingstturnier der Hammer SpVg 22. bis 25. Mai 2015 Unser Turnierangebot: Freitag: F-Junioren und D-Mädchen Samstag: D-Junioren, C-Mädchen, Alt-Herren Ü32, Alt-Herren Ü60 Sonntag: C-Junioren, B-Mädchen, Alt-Herren Ü32 Montag: G-Junioren, E-Junioren Unser Abendprogramm: Neu- und Gebrauchtteile • über 10.000 Ersatzteile • Batterien & Elektrik • Reifen/ Felgen • Autokommunikation • Zubehör • Karosserie • Anhängerverleih • Kompetente Beratung • Verschleißteile • Telefon 999 95 52 www.atm24-autoteile.de www.hammerspvg.de 13 FUßBALLJUGEND Pfingsten 2015 – noch internationaler Hoffmann auf einen spannenden Turnierverlauf. Mit Westfalia Herne, DJK TuS Hordel, Sportfreunde Siegen und der Hammer SpVg treten gleich vier Landesligisten an. Dazu kommt noch der SV Bayer Wuppertal, der in der höchsten Spielklasse des Fußballverbandes Niederrhein eine Spitzenposition einnimmt. Groß also die Konkurrenz für die Mannschaft von HSV-Teamchef Svetislav Babic, der früher selbst das rot-weiße Oberliga-Trikot getragen hat und jetzt gemeinsam mit Cheftrainer Alex Kostovski dem Nachwuchs das Fußball-ABC beibringt. In jeder der vier Vorrundengruppen werden auch Gäste aus dem benachbarten Ausland mitspielen: Aus den Niederlanden reist Velo Football mit gleich zwei Mannschaften an. Nach einem Jahr Pause stellt der FC Toul aus Frankreich wieder eine Elf für das Turnier bereit und die Bingley Juniors vertreten das Mutterland des Fußballs England. Das Finale ist für 17.45 Uhr vorgesehen. Karlo Tenji, für die Junioren der Hammer SpVg verantwortlich, ist mit dem aktuellen Stand der Vorbereitungen sehr zufrieden. „Wir werden wieder viele fußballinteressierte Kinder und Eltern aus dem In- und Ausland begrüßen können. Uns ist nicht nur das sportlich faire Miteinander wichtig, sondern auch nationale wie internationale Freundschaften zu knüpfen, zu pflegen und zu vertiefen.“ Die Gruppeneinteilung für das C-Junioren-Turnier um den Wanderpokal des Fördervereins der HSV-Jugend: Gruppeneinteilung: Gruppe A SV Welver Velo Football I (NL) Westfalia Herne SV Neubeckum HSV I Gruppe B SV Drensteinfurt FC Toul (F) SV Bayer Wuppertal Hörder SC HSV II Gruppe C Vorwärts Ahlen BG Schwerin Bingley Juniors (GB) SSV Bergisch Born HSV III Gruppe D Urania Lütgendortmund DJK TuS Hordel Velo Football II (NL) Sportfreunde Siegen Westfalia Rhynern Pfingsten 2015 ® Pfingstsonntag, 24.Mai 2015 ab 20:00 Uhr „SONiC“ 14 PlakatA2.indd 1 www.hammerspvg.de R N GS I EVORA 16.04.2015 10:32:21 IE PF 38. Internationales Fußballturnier 22. bis 25. Mai 2015 ATION N R ES AL INTE EVORA ARENA N R TTU 21.06.11 15:37:46 [Motiv '3411649(1-1)/Kutz' - WA | Westfälischer Anzeiger GmbH | Tageszeitungen] von H&W Computer Systems GmbH Computer - Netzwerk - Telekommunikation www.edv - hamm.de Ostenallee 80 Tel.: 02381 - 92 99 18-0 59071 Hamm www.hammerspvg.de 15 STATISTIKEN Ergebnisraster 3.5. 7.6. 1:0 1:2 19.4. 1:2 0:0 2:1 3:1 3.5. N.N. 2:2 1:1 2:4 3:1 5:0 31.5. 2:1 2:0 1:4 3:1 0:1 25.5. 10.5. 19.4. 22.3. 3:0 3:0 3:3 1:0 2:1 6:0 2:2 3:1 2:0 1:4 26.4. 1:4 1:2 0:1 1:3 14.6. 17.5. 22.3. 31.5. 1:1 1:1 2:0 3:0 1:1 0:3 26.4. 1:0 17.5. 10.5. 3.5. 17.5. 7.6. 22.3. 2:0 22.3. 4:3 14.2. 7.6. 10.5. 25.5. 2:0 7.6. 14.6. 1:0 0:4 1:3 25.5. 10.5. 25.3. 26.4. 3:0 2:1 1:0 17.5. 26.4. 3:1 1:0 2:2 22.4. 10.5. 26.4. 2:0 31.5. 17.5. 17.5. 3.5. 1:0 2:2 0:0 3:0 26.4. 22.3. 1:1 0:0 2:1 4:0 5:1 1:2 Abg. 25.5. 26.4. 14.6. 7.6. 7.6. 1:0 2:0 1:1 1:3 3:1 2:2 1:2 1:0 3:2 2:3 1:6 0:0 31.5. 25.5. 14.6. 1:4 0:4 2:4 1:0 0:2 14.6. 4:1 19.4. 19.4. 10.5. 0:0 2:1 Abg. 1:1 3:1 31.5. 0:2 3:2 0:2 2:2 1:0 2:2 0:2 3:2 0:1 0:3 3:1 3:2 2:0 3:0 4:2 N.N. 25.5. 10.5. 19.4. 2:1 1:1 1:2 3:3 7.6. 1:1 30.11. 22.3. 14.6. 13.2. 1:3 0:1 1:0 1:0 15.4. 19.10. 0:2 0:4 7:1 5:0 14.6. 31.5. N.N. 0:4 6.4. 2.4. 22.3. 31.5. 0:0 2:2 1:2 1:2 0:3 22.3. 25.5. 1:0 2:2 0:2 1:1 1:1 7:1 2:5 17.5. 3:0 1:1 0:2 3:1 3:2 4:0 19.4. 1:3 2:0 2:3 1:1 1:0 2:1 2:0 Rechtsanwälte • Fachanwälte • Notar Christof E. Hagemann Rechtsanwalt Rolf Duppré Rechtsanwalt • Notar Katja Schmidt Rechtsanwalt • Fachanwalt für Arbeitsrecht • Fachanwalt für Verkehrsrecht Rechtsanwältin und Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht in Bürogemeinschaft mit: Dieter Arrenberg Rechtsanwalt • Fachanwalt für Arbeitsrecht Ostring 10 • 59065 Hamm • Telefon: 02381 / 92244-0 • Telefax: 02381 / 92244-22 www.hagemann-hamm.de • [email protected] 16 www.hammerspvg.de 3.5. 19.4. 7.6. 4:0 3.5. Hagemann & Partner Stefan Meier Neuenkir. N.N. 6.4. 4:1 0:0 1:2 2:2 3.5. 0:0 4:2 1:0 7:0 0:2 0:1 2:4 Erndtebr. 14.6. 19.4. 3.5. Stadtlohn 0:2 2:3 0:3 0:0 1:1 3:1 3:1 6:0 0:3 2:2 1:0 3:2 2:2 2:0 2:2 1:0 2:1 2:0 26.4. 2:0 3:0 1:2 22.3. Ennepetal Abg. 3:3 2:1 2:0 1:1 2:0 0:3 0:4 0:3 1:0 Rhynern 2:1 2:1 19.4. 17.5. Ahlen 25.5. 6.4. 31.5. 3.5. Dortmund 10.5. 1:2 14.6. 17.5. Sprockhöv. 25.5. 1:0 1:1 1:1 Erkenschw. 31.5. 0:3 1:0 3:0 Herne 1:1 1:4 3:1 4:1 Bielefeld 26.4. 0:0 Zweckel 10.5. 1:2 1:3 3:2 Lippstadt 0:3 2:0 Rheine 0:0 7.6. Hüls Beckum Gütersloh Hamm Gütersloh Beckum Hüls Rheine Lippstadt Zweckel Bielefeld Herne Erkenschwick Sprockhövel Dortmund Ahlen Rhynern Ennepetal Stadtlohn Erndtebrück Neuenkirchen Hamm Ergebnisse Anz_Lieferservice_A6_4c:Layout 1 14.03.2012 19:33 Uhr Seite 1 Keine Lust Getränke zu holen? Seit über 85 Jahren am Ball! Birkenstraße 14–14a · 59075 Hamm · T Tel.: l 0 23 81 / 97 71-0 Internet: www.albrecht-bedachungen.de · E-Mail: [email protected] Dann nutzen Sie unseren Lieferservice! Wir liefern für Ihre Wohnung, Ihre Party und Ihr Büro! Immer Bier und Erfrischungsgetränke im Haus – ab sofort ohne lästiges Kisten schleppen. Kontakt: Telefon 02381/873151 . [email protected] www.getraenke-oase.de FRAUEN- UND MÄDCHENFUßBALL „Asneimer“ Show in Halbzeit eins … Hammer SpVg vs SpVg Ölde 5:0 Nach schwachen Auftritten in den letzten beiden Spielen hatten sich die Gastgeberinnen viel vorgenommen und legten los wie die Feuerwehr und bereits nach 25 Sekunden traf Maria Asneimer zum Führungstreffer! In der Folge dominierte die HSV das Spiel, liess Ball und Gegner laufen, erarbeitete sich eine Reihe von Torchancen und legte in der 22. durch Vika Asneimer und einen Doppelpack von Maria Asneimer (30., 35.) nach und lediglich die gute Gästetorhüterin verhinderte ein Debakel für die SpVg Oelde. In der zweiten Halbzeit liessen es die HSVerinnen dann lockerer angehen, nach dem 5:0 durch einen sehenswerten Distanzschuß von Alina Westhues (51.) verhinderten Latte und Pfosten einen höheren Erfolg gegen völlig überforderte Gäste, die nie ins Spiel fanden und kaum einmal gefährlich über die Mittellinie kamen. Danke an Lisa Greindl von den U 17 Mädchen für die Unterstützung und Glückwunsch zum guten Spiel. Kader: Marks, Kattenbusch (63. Ayden), Eggenstein, Reisner (51. Kunze), Prinz (58. Greindl), Westhues, Volmar, Emde, V.Asneimer, Slojewski- M.Asneimer Tabelle Frauen Bezirksliga Staffel 7 P Mannschaft S g 1. DJK GW Amelsbüren 17 14 2. SuS Scheidingen 17 13 3. VfL Wolbeck 18 13 4. SV Herbern 17 12 5. Hammer SpVg 18 10 6. SG Telgte 17 9 7. SC Peckeloh 18 7 8. RW Alverskirchen 18 6 9. Warendorfer SU II 17 5 10. SpVg Oelde 90 18 5 11. BSV Heeren II 18 3 12. Rot Weiss Ahlen 18 2 13. SUS Sünninghausen 17 2 14. Hammer SC zg. 0 0 u 0 3 2 3 5 2 2 1 2 1 2 2 1 0 v 3 1 3 2 3 6 9 11 10 12 13 14 14 0 T 69 : 15 44 : 9 70 : 14 67 : 26 54 : 19 35 : 27 47 : 41 53 : 50 29 : 54 34 : 50 19 : 93 10 : 77 21 : 77 0:0 D 54 35 56 41 35 8 6 3 -25 -16 -74 -67 -56 0 P 42 42 41 39 35 29 23 19 17 16 11 8 7 0 13.04.2015: Kreisliga A U 17 Juniorinnen SuS Olfen vs Hammer SpVg 1:2 Am Montag ging es für die Mädels der Hammer SpVg zum Nachholspiel in Olfen. War die Anreise schon mehr einer sonntäglichen Kaffeefahrt angepasst mit „wunderschönen grünen Landschaften“ zeigte der Gastgeber aber von der ersten Minute an das heute nix mit Kaffee und Kuchen war. Körperlich sehr robust und immer wieder mit langen geschlagenen Bällen aus der defensive in die Spitze konnte man den Hammer Mädels ein wenig den Spielfluss nehmen. Leider schied Vanessa Gütschow dann bereits nach wenigen Minuten verletzt aus und die Innenverteidigung der Roten musste umgestellt werden. Wie bereits in Dortmund übernahm Lisa Weete diese Position und spielte insbesondere in Halbzeit zwei ein richtig gutes Spiel. In der 9. Spielminute war es dann Julien Roll die nach einem Schuss von Lisa Greindl den zu kurz abgewehrten Ball im „nachfassen“ zum 1:0 nutzte. Immer wieder konnte man sich recht gute Torchancen herausspielen aber in einer zähen ersten Halbzeit blieb es beim knappen 1:0. In Halbzeit zwei übernahmen die Hammer Mädels nun mehr 18 www.hammerspvg.de und mehr das Spielgeschehen und erneut Julien Roll konnte einen Pass von Debbi Eggenstein zum 2:0 nutzen (58 min.). Aber die Mädchen aus Olfen gaben das Spiel zu keiner Zeit auf und „erkämpften“ sich noch die eine oder andere gute Möglichkeit und die Hammer Mädels taten sich sehr schwer die eigenen guten Chancen konsequenter zu nutzen. Mit dem Schlusspfiff belohnte sich der Gastgeber aber dann doch noch für die mühen und konnte zum 1:2 Endstand treffen. Am Ende steht - 22:30 Uhr wieder daheim – Nachtschicht bringt auch nur 3 Punkte … und gute Besserung an Vanessa und natürlich auch an die verletzte Spielerin von Olfen gute Besserung. Kader: Emine Tas, Lisa Weete, Vanessa Gütschow, Henni Grünhage, Lisa Eggerman, Janni Hüskemann, Gina Roßmeyer (C) Lisa Greindl, Julien Roll (2), Franka Graef, Deborah Eggenstein, Sina Bispinghoff, Celine Jung, Tüzenur Kaya, Dilara Cerci, Tore: (MS/P) Saison gesamt: Juliene Roll (12/2) – Gina Roßmeyer (9) - Lisa Greindl (6), Franzi Pohlmann (6) – Sina Bispinghoff (5), Tüzenur Kaya (3), Dilara Cerci, Debbi Eggenstein, Gamze Karabudak (1) UNSERE ERSTE Lage der Liga Es geht weiterhin eng an der Tabellenspitze zu, wobei sich RW Ahlen zuletzt trotz eines enttäuschenden 1:1 Heimremis gegen den Abstiegskandidaten Westf. Herne die Tabellenspitze zurückeroberte (50 Pkte.). Der Ausgleichstreffer fiel dabei erst in der 96. Minute. Grund dafür war die etwas überraschende Niederlage von TuS Erndtebrück bei SuS Neuenkirchen, die somit 1 Punkt Rückstand auf Ahlen haben (49). Nutznießer waren die Verfolger Rhynern (45), sowie Erkenschwick (44), die beide durch ein spätes Heimtor jeweils mit 1:0 gewannen. Roland Beckum als Fünfter gewann ebenfalls (41), gefolgt vom SV Lippstadt (36), die sogar noch 2 Spiele Rückstand haben. In der Rückrundentabelle steht man an erster Stelle und ist im neuen Jahr noch ungeschlagen (5 Siege, 2 unentschieden). Auf Platz 7 liegt der starke Neuling Stadtlohn (35), wobei man auf dem Platz liegt, der nicht mehr für den Westfalenpokal berechtigt. Auf den Rängen 8 bis 10 folgen mit Ennepetal (33), Gütersloh (32) und Rheine (30), die scheinbar gerettet sind, doch Vorsicht ist weiterhin geboten (unsichere Abstiegssituation). Bei Bielefeld II (29) beginnt nach den turbulenten Ergebnissen die Abstiegszone, gefolgt vom punktgleichen ASC Dortmund. Tabellendreizehnter ist Neuenkirchen (28), die sich wie oben erwähnt, mit dem 2:0 Heimsieg gegen Erndtebrück für die bittere 2:3 Niederlage in Hamm rehabilitierte. Zwei Siege in Folge schaffte die TSG Sprockhövel (27), die sich dadurch vorerst vom drittletzten Rang verabschiedete. Beim 2:1 Heimsieg gegen Hüls, konnte man die Elf vom Badeweiher überholen (26), die allerdings noch 2 Nachholspiele hat. Punktgleich mit Hüls ist Hamm, die eine sehr unglückliche 0:1 Niederlage in letzter Sekunde bei Erkenschwick zu beklagen hatten. „Mannschaft der Stunde“ ist derzeit sicher Westf. Herne, die zwar 6 Punkte Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz haben, allerdings aus den letzten ungeschlagenen 6 Spielen immerhin 14 Punkte holten und auch noch 2 Nachholspiele in petto haben. Abgeschlagener Letzter ist nun Zweckel (14), die sich jetzt wohl mit der Verbandsliga anfreunden müssen, 6 Niederlagen in der Rückrunde sprechen eine eindeutige Sprache. (uro) EINBRUCHSCHUTZ Elektro - Sicherheit - Daten www.sulk-hamm.de Werler Str. 184 59063 Hamm Tel: 02381- 540 700 Alarmanlagen Brandmeldeanlagen Videoüberwachung Netzwerktechnik Telefontechnik Schließanlagen Tresore mechanische Sicherheit und Schlösser Elektroinstallation Wir schützen Ihr Hab und Gut, damit Sie ein entspanntes Spiel haben!!! www.hammerspvg.de 21 FUßBALLJUGEND Sichtungstraining Jahrgänge 2006/2007 Die Jugendabteilung der Hammer SpVg ist ständig auf der Suche nach ehrgeizigen und talentierten Jugendspielern. Wir bieten Euch die Möglichkeit, Eure fußballerischen Fähigkeiten zu verbessern und Euch menschlich weiterzuentwickeln, um später eventuell auch überregional Fuß zu fassen, wie es viele ehemalige Jugendspieler der Hammer SpVg bereits geschafft haben. • Du willst erfolgreich Fußball spielen? • In einem erfolgreichen Verein? • In einer erfolgreichen Mannschaft? Dann komm zu uns, komm zur Hammer SpVg! Wenn Du bereit bist, Dich unterzuordnen, Dich in den Dienst der Mannschaft zu stellen und Dein sportlicher Weg noch nicht zu Ende ist, dann bist Du der Spieler, der zu uns passt. Am 21.04.2015 um 16.30 Uhr findet in diesem Jahr das erste Sichtungstraining für die Jahrgänge 2006/07 statt. Jeder Spieler der beiden Jahrgänge ist herzlich willkommen! Bitte bringt eine Erlaubnis zur Teilnahme am Probetraining Eures aktuellen Vereins mit. Anmelden kannst Du Dich per Mail bei Wolfgang Hoffmann, Koordinator der Jahrgänge 2008 – 2003, unter: [email protected] oder Tel.: 0152-56150372 Wir freuen uns auf Dich! www.hammerspvg.de 23 DER SPIELTAG Wir möchten, dass Sie sich in Ihrer Haut wohlfühlen! Hammer SpVg 03/04 Trainer: Oliver Gottwald Schiedsrichter: Oliver Topp, Assistente präsentiert Torekonto Wir spendieren für jeden Heimspieltreffer Tor 1 Dominik Sobanski 13 Manuel Lenz Abwehr 2 Haris Kahric 3 Michael Kaminski 4 Niklas Rieker 5 Jens Grembowietz 14 Dennis Jungk 27 Miguel Dotor-Ledo Mittelfeld 6 Faysel Khmiri 7 Semih Yigit 8 Dursun Akdag 10 Serafettin Sarisoy 17 Kevin Kisyna 19 Mesut Özkaya 23 Sven Preissing 35 Damir Kurtovic Angriff 9 Jochen Höfler 11 Emre Demir 18 Djaniny Cleitson dos Santos Tavarez 20 Roman Maciejak 21 Jannik Prinz 22 Danny Radke 10 Liter Freibier!!! 80 Liter Spiel für Spiel steigt die Vorfreude auf´s Saisonfinale!!! 26. Spieltag Sonntag, 19.04.2015 15:00 TSG Sprockhövel - SV Lippstadt 08 15:00 TuS Erndtebrück - SpVgg Erkenschwick 15:00 ASC 09 Dortmund - SuS Neuenkirchen 15:00 VfB Hüls - SV Zweckel 15:00 FC Eintracht Rheine - DSC A. Bielefeld II 15:00 SC Westfalia Herne - SC Roland Beckum 15:00 FC Gütersloh - Rot Weiss Ahlen 15:00 TuS Ennepetal - SuS Stadtlohn 17:30 Hammer SpVg - SV Westfalia Rhynern Tabelle P Mannschaft 1 Rot Weiss Ahlen 2 TuS Erndtebrück 3 SV Westf. Rhynern 4 SpVgg Erkenschwick 5 SC Roland Beckum 6 SV Lippstadt 08 7 SuS Stadtlohn 8 TuS Ennepetal 9 FC Gütersloh 10 FC Eintracht Rheine 11 DSC A. Bielefeld II 12 ASC 09 Dortmund 13 SuS Neuenkirchen 14 TSG Sprockhövel 15 VfB Hüls 16 Hammer SpVg 17 SC Westfalia Herne 18 SV Zweckel 24 S 22 24 22 25 24 22 24 25 24 24 23 24 25 25 23 24 23 23 www.hammerspvg.de g 16 15 14 12 13 10 11 9 8 9 9 8 7 7 6 7 5 2 u 2 4 3 8 2 6 2 6 8 3 2 5 7 6 8 5 5 8 v 4 5 5 5 9 6 11 10 8 12 12 11 11 12 9 12 13 13 T 49:25 57:18 51:21 37:21 38:28 41:27 34:38 37:40 29:34 36:42 39:42 41:50 34:48 27:44 35:42 25:41 25:48 17:43 D 24 39 30 16 10 14 -4 -3 -5 -6 -3 -9 -14 -17 -7 -16 -23 -26 P 50 49 45 44 41 36 35 33 32 30 29 29 28 27 26 26 20 14 Heimtabelle P Mannschaft 1 Rot Weiss Ahlen 2 TuS Erndtebrück 3 SV Westf. Rhynern 4 SC Roland Beckum 5 SV Lippstadt 08 6 SpVgg Erkenschwick 7 FC Eintracht Rheine 8 TuS Ennepetal 9 TSG Sprockhövel 10 SuS Stadtlohn 11 DSC A. Bielefeld II 12 ASC 09 Dortmund 13 FC Gütersloh 14 VfB Hüls 15 SuS Neuenkirchen 16 SV Zweckel 17 SC Westfalia Herne 18 Hammer SpVg S 12 12 11 13 13 12 13 12 12 12 12 12 12 10 12 10 11 12 g 10 9 8 8 7 6 7 6 6 6 6 5 4 3 3 2 3 3 u 1 1 2 2 3 6 1 3 3 1 0 2 3 5 4 5 2 1 v 1 2 1 3 3 0 5 3 3 5 6 5 5 2 5 3 6 8 T 28:10 36:8 33:4 21:13 27:13 14:8 22:17 22:19 16:16 19:18 24:19 21:23 12:16 19:18 16:22 8:13 17:26 8:26 D 18 28 29 8 14 6 5 3 0 1 5 -2 -4 1 -6 -5 -9 -18 P 31 28 26 26 24 24 22 21 21 19 18 17 15 14 13 11 11 10 www.evora.de - EVORA Cosmetic & Wellness GmbH SV Westfalia Rhynern Trainer: Björn Mehnert en: Marian Zabell, Christian Naskrent Tor 1 Marcel Klemmer 30 Christopher Hunnewinkel Abwehr 4 David Schmidt 5 Waximilian Wagener 6 Dustin Wurst Kapitän 15 Tim Neumann 31 Gerrit Kaiser 21 Jan Apolinarski 35 Michael Wiese Mittelfeld 8 Felix Krellmann 9 Matteo Fichera 16 Christoph Debowiak 17 Matthieu Bengsch 18 Jannick Kastner 19 Markus Maier 14 Thorben Menne 27 Ersin Kusakci 3 Felix Böhmer 22 Felix Bechtold Angriff 10 Adem Cabuk verletzt 11 Philipp Hanke 20 Lennard Kleine 7 Tahnh Tan Tran 27. Spieltag Sonntag, 26.04.2015 15:00 Rot Weiss Ahlen - TuS Ennepetal 15:00 SC Roland Beckum - FC Gütersloh 15:00 DSC A.Bielefeld II - SC Westf. Herne 15:00 SV Lippstadt 08 - FC Eintracht Rheine 15:00 SV Zweckel - TSG Sprockhövel 15:00 SuS Neuenkirchen - VfB Hüls 15:00 SpVgg Erkenschwick - ASC Dortmund 15:00 SV Westf.Rhynern - TuS Erndtebrück Spieler verletzt Auswärtstabelle P Mannschaft 1 TuS Erndtebrück 2 SpVgg Erkenschwick 3 Rot Weiss Ahlen 4 SV Westf. Rhynern 5 FC Gütersloh 6 Hammer SpVg 7 SuS Stadtlohn 8 SC Roland Beckum 9 SuS Neuenkirchen 10 SV Lippstadt 08 11 TuS Ennepetal 12 ASC 09 Dortmund 13 VfB Hüls 14 DSC A. Bielefeld II 15 SC Westfalia Herne 16 FC Eintracht Rheine 17 TSG Sprockhövel 18 SV Zweckel 15:00 SuS Stadtlohn - Hammer SpVg Spieler gesperrt S 12 13 10 11 12 12 12 11 13 9 13 12 13 11 12 11 13 13 g 6 6 6 6 4 4 5 5 4 3 3 3 3 3 2 2 1 0 u v 3 3 2 5 1 3 1 4 5 3 4 4 1 6 0 6 3 6 3 3 3 7 3 6 3 7 2 6 3 7 2 7 3 9 3 10 T 21:10 23:13 21:15 18:17 17:18 17:15 15:20 17:15 18:26 14:14 15:21 20:27 16:24 15:23 8:22 14:25 11:28 9:30 D 11 10 6 1 -1 2 -5 2 -8 0 -6 -7 -8 -8 -14 -11 -17 -21 P 21 20 19 19 17 16 16 15 15 12 12 12 12 11 9 8 6 3 Nächstes Heimspiel Sonntag, 03.05.2015, 15:00 Uhr www.hammerspvg.de 25 AUS DEM VEREIN Abteilungsvorstand gewählt Bisheriges Abteilungsteam für zwei weitere Jahre im Amt Der kommissarische Abteilungsleiter der HSV-Fußballer, Dirk Blumenkemper, Karlo Tenji als Sportlicher Leiter der Junioren sowie Thomas Doden als Sportlicher Leiter der Frauen- und Mädchenfußballerinnen haben den anwesenden Vereinsmitgliedern am Abend des 14. April 2015 im Sport-Casino an der EVORA-Arena zunächst ihren Bericht erstattet. Nach der anschließenden Entlastung des Vorstandes rief Vereinsmanager Werner Schuht die Anwesenden zur Wahl des Abteilungsvorstandes für die kommenden zwei Jahre auf. Einstimmig gewählt wurden dann Dirk Blumenkemper als Abteilungsleiter, Dennis Kocker und Karlo Tenji als dessen Stellvertreter, Matthias Graf als Geschäftsführer, Wolfgang Hoffmann als dessen Stellvertreter sowie Ulli Gruszka als Medienbeauftragter. „Ich bin dankbar für das in uns gesetzte Vertrauen und freue mich auf die anstehenden Aufgaben“, sagte der frisch gewählte Abteilungsleiter Blumenkemper im Anschluss an die Versammlung. „Wir werden jetzt weiter mit Vollgas an der Entwicklung unserer Abteilung arbeiten und ich bin zuversichtlich, dass wir mit dem gewählten Team in den kommenden zwei Jahren viel bewegen können.“ Wir suchen dringend zur Erweiterung unserer Sportangebote und Verstärkung unseres Teams ab sofort Übungsleiter/in für unser Kinderturnen HSV Interessiert? Nähere Informationen erhalten in der Geschäftsstelle: Jürgen-Graef-Allee 13 • 59065 Hamm, Tel. 0 23 81 /2 06 45 • FAX 876 1305 Mail: [email protected] • www.hammerspvg.de 26 www.hammerspvg.de s-Sparkasse Hamm HSV U23 - LANDESLIGA 1:3-Niederlage im Nachbarschaftsduell Auch im Derby gegen den Lüner SV musste die U23 eine Niederlage hinnehmen und steht weiter mit dem Rücken an der Wand. Die Partie gegen die Mannschaft von Ex-HSVer Pascal Harder begann zunächst sehr ausgeglichen. Die Gastgeber wollten den Aufwärtstrend der letzten beiden MeisterschaftsbegegTrainer Ferhat Cerci nungen fortsetzen und ließ Lünen in der Anfangsphase keinen Platz für Kombinationen. Aus einer sicheren Defensive heraus wurden eigene Akzente gesetzt, ohne jedoch zum Abschluß zu kommen. Bis zur Halbzeit passierte daher nicht mehr viel. Das Bild änderte sich aber kurz nach dem Wechsel. Die HSV-Defensive versäumte es einen Ball an der Mittellinie zu ins Aus zu klären. Die Gäste schalteten blitzschnell und der zur Pause eingewechselte Ricardo Ribeiro netzte zum 0:1 ein (48.). Dieser Treffer hatte jedoch für die Hausherren keine Signalwirkung und als Volkan Ekici per Strafstoß auf 2:0 für Lünen erhöhte schien die Partie bereits entschieden (57.). Zu allem Überfluß kassierte dann auch noch Spielertrainer Ferhat Cerci eine rote Karte (83.). Für einen kurzen Hoffnungsschimmer sorgte nur 4 Minuten später Jonas Brockhinke, der denn Anschlußtreffer makierte. Doch in der Nachspielzeit traf erneut Ekici zum 1:3-Endstand. Für die HSV wird es nun immer schwerer den angestrebten Klassenerhalt zu schaffen. HSV: Sobanski, Ece, Neppert, Neuhaus, Kisker, Baslari (46.Markwald), Brockhinke, Akyüz, Cerci, Krug (56. Tirgil), Gül (63. Fidon Jasahri) Tabelle P Mannschaft 1. YEG Hassel 2. BSV Roxel 3. SF Stuckenbusch 4. TuS 05 Sinsen 5. SV Herbern 6. SpVg Emsdetten 7. SV Eintracht Ahaus 8. Lüner SV 9. SV Mesum 10. TuS Haltern 11. SV Burgsteinfurt 12. Brambauer-Lünen 13. SV Dorsten-Hardt 14. Hammer SpVg II 15. SpVg Beckum 16. SV Gescher S 21 21 20 21 21 20 21 21 21 20 21 21 20 21 20 20 g 14 12 10 11 10 9 9 9 8 8 6 5 5 4 2 1 u 6 5 8 5 6 6 5 5 7 4 5 5 3 3 8 3 v 1 4 2 5 5 5 7 7 6 8 10 11 12 14 10 16 T 38 : 14 47 : 22 32 : 13 35 : 20 47 : 29 43 : 28 37 : 30 32 : 28 31 : 22 33 : 31 31 : 42 20 : 40 19 : 39 25 : 51 23 : 40 19 : 63 D 24 25 19 15 18 15 7 4 9 2 -11 -20 -20 -26 -17 -44 P 48 41 38 38 36 33 32 32 31 28 23 20 18 15 14 6 So geht´s weiter: So, 19.04.15 | 15:00 Uhr SpVg Emsdetten – Hammer SpVg U23 So, 26.04.15 | 15:00 Uhr Hammer SpVg U23 – SV Mesum So, 03.05.15 | 15:00 Uhr SV Herbern – Hammer SpVg U23 w w w . i s i k f l y. d e www.hammerspvg.de 29 AUS DEM VEREIN Mannschaftsabend im Restaurant Plaka Thomas Tsokris, Inhaber des Griechischen Restaurant Plaka in Hamm-Herringen, hat die Erste Mannschaft der Hammer SpVg am vergangenen Mittwoch dazu eingeladen, ihren Mannschaftsabend in seinem Restaurant zu verbringen. Dank der Gastfreundschaft und der hervorragenden Küche ist der Abend dann auch mehr als gelungen. Trainer Oliver Gottwald und sein Team bedanken sich auch an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich für die Einladung! Restaurant Plaka - Lünener Str. 157 - 59077 Hamm-Herringen - Telefon 0 23 81 / 46 20 90 30 www.hammerspvg.de Pflegezentrum Cakir • Nordbögger Str. 49 • 59199 Bönen 02383 / 922 22 - 0 • eMail: [email protected] Erfolgreicher Jugendfußball bei der Hammer SpVg, mach mit ! Die Jugendabteilung der Hammer SpVg sucht zur Unterstützung und Ergänzung unseres Trainerteams für verschiedene Altersklassen ambitionierte und engagierte Jugendtrainer. Zur Zeit nehmen 19 Jugendmannschaften von den Bambinis bis zu den A-Junioren am Spielbetrieb teil. Außer der Begeisterung für den Fußball, Engagement und der Begabung, anderen etwas beibringen zu können, sind keine besonderen Voraussetzungen erforderlich. Eine Trainerlizenz wäre wünschenswert, ist aber nicht Bedingung. Vielmehr sind uns der altersgerechte Umgang mit den Kindern und die Vermittlung von Spaß im Sport, Technik und Respekt gegenüber Mit- und Gegenspielern wichtig. Bei einer gewünschten Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen des DFB ( Erwerb der Übungsleiterlizenzen ) gewährleisten wir unseren Trainern und Trainerinnen vollste Unterstützung. Interessiert ? Für eine erste Kontaktaufnahme stehen Wolfgang Hoffmann ( sportlicher Leiter Mini – E-Jgd. ) unter Tel.: 0152 / 56150372 oder Karlo Tenji Tel.: 0172 / 5341137 gerne zur Verfügung. Oder schick eine EMail an [email protected] oder karlo.tenji@ hammerspvg.de Melde dich, und wir zeigen dir die sportliche Perspektive für Deine Zukunft bei der Hammer SpVg. www.hammerspvg.de 31 HSV III - KREISLIGA A Kretschmann & die Joker 21. Spieltag: Hammer SC 08 - HSV III 2:5 (1:2) Die dritte HSV-Mannschaft hat ihren neunten Saisonsieg geschafft. Beim Tabellennachbarn Hammer SC 08 gewann die Dritte 5:2. Vier der sieben Tore sind durch Einwechselspieler gefallen. Unterstützt von den U19-Akteuren Sebastian Talacha, Cord Beumer und Marvin Stöver übernahm die HSV zu Beginn die Kontrolle über die Partie. In der zehnten Minute freute sich der HSV-Anhang über den ersten Treffer auf dem Kunstrasenplatz in Westtünnen: Eine Flanke von der linken Seite drückte Ron Kretschmann zur HSV-Führung über die Linie. Danach kamen die Gastgeber besser ins Spiel was danach relativ ausgeglichen war. HSC-Spielertrainer André Budde musste nach 24 Minuten den Platz verlassen, für ihm kam Daniel Schmidt. Schmidt war es auch, der den Ball nach einer Flanke von rechts gegen den Lauf von HSV-Torwart Cempulik zum Ausgleich ins Netz köpfte (34.). Mit dem letzten Angriff vor dem Pausenpfiff ließ Tim Geidies seinen Gegenspieler locker stehen, bediente Kretschmann am rechten Fünfmeterraumeck, der den Ball kompromisslos ins Tor schoss. Nach dem Seitenwechsel engagierten sich die HSC-Spieler mehr und mehr, wurden besonders nach Freistößen und Eckbällen gefährlich, für den Ausgleich reichte es aber nicht. Den nächsten Treffer markierte Marvin Stöver nach 78 Minuten. In der 90. Minute behauptete der sieben Minuten zuvor eingewechselte Marvin Sachweh den Ball am gegnerischen Strafraum, drehte sich Richtung Tor und hämmerte den Ball Richtung Winkel. 4:1 für die HSV, die in der Nachspielzeit noch das 2:4 durch Beckschäfer hinnehmen musste (90.+3), dann aber durch den ebenfalls eingewechselten Lamaakez nach Sachweh-Vorarbeit noch das 5:2 schoss. Wieder ein Jokertor. Tabelle P Mannschaft 1. SVE Heessen 2. TuS 46/68 Uentrop 3. BV 09 Hamm 4. VfL Mark 5. Lohauserh.-Daberg II 6. VfK Nordbögge 7. Hammer SpVg III 8. I.G. Bönen 9. Hammer SC 2008 10. TuS Wiescherhöfen II 11. SC Arminia 07 Hamm 12. SuS Rünthe 08 13. SVF Herringen II 14. Türk. SC Hamm II 15. 1. FC Pelkum S 20 20 19 20 19 19 19 20 20 19 20 20 20 18 19 g 17 16 12 11 8 8 9 9 8 6 8 5 2 1 2 u 1 3 3 5 6 5 2 2 2 6 0 3 4 5 1 v 2 1 4 4 5 6 8 9 10 7 12 12 14 12 16 T 61 : 14 72 : 19 73 : 26 46 : 25 46 : 35 49 : 33 53 : 38 40 : 42 48 : 45 35 : 33 48 : 61 32 : 66 22 : 87 18 : 71 18 : 66 D 47 53 47 21 11 16 15 -2 3 2 -13 -34 -65 -53 -48 P 52 51 39 38 30 29 29 29 26 24 24 18 10 8 7 In der Tabelle setzt sich die Dritte um drei Zähler vom Hammer Sportclub ab und belegt mit 29 Punkten Rang sieben. HSV III: Cempulik - Livaja, Stöver, Brinkwirth, Bremser (86. Graf) - Talacha, Beumer, Denzer (83. Sachweh), Kretschmann - Koglin (70. Lamaakez), Geidies Tore: 0:1 Kretschmann (10.), 1:1 Schmidt (34.), 1:2 Kretschmann (45.), 1:3 Stöver (78.), 1:4 Sachweh (90.), 2:4 Beckschäfer (90.+3), 2:5 Lamaakez (90.+3) So geht´s weiter: So, 19.04.15 | 13:00 Hammer SpVg III : SC Arminia 07 Hamm So, 26.04.15 | 13:00 IG Bönen : Hammer SpVg III So, 03.05.15 | 13:00 Hammer SpVg III : VfL Mark www.hammerspvg.de 33 HISTORISCHES 30.9.01: VL - 8.Spieltag: Westf. Rhynern – HSV 0:2 Rhy: Alter – Vojnowski – Heinrich – Baetzel – Wolters (90. Dieckmann) – Linstaedt – Nachtigall – Albracht – Tewes – Plechaty – Kintscher (68. Brüggemann) HSV: Gosing – Bördeling – Dahlhoff – Fitzon – Malovcic – Bremser – Hrubesch – Stefan Degelmann (75. Baczyk) – Brösch – Birekofen (58. Mikosch) - Basoglu Trainer: Bernd Giese SR: Sebastian Korte (SF Dinschede) ZS: 750 Tore: 0:1 + 0:2 (87. + 89.) Mikosch GK: Nachtigall – Hrubesch, Bördeling Aus dem Tiefschlaf auf 180 HSV dreht erst nach der Pause auf - Mikosch erzielt in den Schlussminuten beide Tore - Gastgeber lassen klare Chancen aus und geraten nach dritter Pleite auf eigenem Platz unter Druck Es hätte auch alles ganz anders kommen können.... Erst in den Schlussminuten fielen gestern am Papenloh in Rhynern die Tore im Verbandsliga-Derby zwischen dem gastgebenden SV Westfalia und der Hammer Spielvereinigung – beide für die HSV. Der eingewechselte Mike Mikosch war der umjubelte Mann des Tages, der seine Mannschaft mit einem Doppelschlag (87., 89.) drei Punkte bescherte. Dabei hätten die Gäste aus dem Hammer Osten in den ersten 45 Minuten rein gar nichts zustande gebracht, sich von Rhynern an die Wand spielen lassen. Aber die mangelhafte Chancenverwertung brach der Papenloh-Elf am Ende das Genick. „Wir hatten so gute Möglichkeiten, hätten mit 3:0 weg sein können“, ärgerte sich Kapitän Andreas Tewes. Doch er zollte auch der HSV Respekt: „Ein unentschieden wäre gerecht gewesen am Ende. Aber Hut ab. Unsere Gegner hatten heute etwas mehr Glück“. Die beiden Halbzeiten hätten unterschiedlicher nicht sein können. Rhynern war in den ersten 45 Minuten klar besser, war durch Kintscher (3.) und Piechaty (5.) schon zu Beginn torgefährlich. Die dickste Chance vergab aber Thomas Albracht, als er nach einer Viertelstunde, angespielt von Michael Heinrich, frei vor Stefan Gosing auftauchte. Doch der HSV-Keeper parierte glänzend. Und Gosing musste weiterhin hellwach sein, seine Vorderleute immer wieder ermahnen. Nach 20 Minuten prallte ein Kopfball von Mario Plechaty nach einer Tewes-Flanke an den Pfosten, 10 Minuten zielte der Stürmer freistehend knapp neben das Tor. Rhynern machte mächtig Dampf, setzte die HSV stark unter Druck, die ihrerseits erst in der 40. Minute den 34 www.hammerspvg.de ersten Torschuss erkennen ließ (Brösch). Während Christian Bentrup zufrieden sein konnte („Wir haben eigentlich alles richtig gemacht, nur das Glück hat uns heute gefehlt“), war sein Gegenüber auf der HSV-Bank etwas gefrustet. „Wacht endlich auf!“ forderte Bernd Giese vor der Pause von seiner Mannschaft. „Wir waren viel zu weit weg von den Gegenspielern“, beklagte er sich zurecht. Und tatsächlich kamen die Gäste wie verwandelt aus der Kabine, zeigten sich jetzt weitaus lauffreudiger. In der 60. Minute sahen die 750 Zuschauer am Papenloh die erste Torchance der HSV, als Orhan Basoglu an André Alter scheiterte. Und indem die Rot-Weißen anfingen, Druck zu machen, legten sie den Offensivdrang ihres Gegners aus Rhynern offensichtlich lahm. Die Mannschaft von Christian Bentrup bekam keinen ordentlichen Spielzug mehr hin, ließ auch in den Zweikämpfen den letzten Biss vermissen. Stattdessen drehte die HSV auf, Libero Mark Bördeling (66.) und Stefan Degelmann (70.) hatten den Führungstreffer auf dem Fuss. Im Angriff der Hammer SpVg machte sich die Einwechselung des flinken Mike Mikosch (58.) bemerkbar, seinem Vorgänger Mirko Birekofen war bis dato nicht viel gelungen. „Wir hatten uns für die zweite Hälfte so viel vorgenommen, aber durch die langen Bälle haben wir den Gegner ins Spiel gebracht“, so Christian Bentrup, der die „Lähmung“ in seiner Mannschaft auch nicht recht verstehen konnte. Und was Rhynern in der ersten Hälfte versäumt hatte, holte die HSV am Ende nach: das Toreschießen. Mike Mikosch brachte sich im gegnerischen Strafraum gut in Position, bekam den Ball von Daniel Bremser und schob zum 0:1 ein. Rhynern setzte nun alles auf eine Karte, doch als auch Torwart André Alter zum Eckstoß mit nach vorne kam, machte er den Weg frei für den zweiten HSV-Treffer. Ein wunderschöner langer Pass von Malwin Baczyk auf Mike Mikosch und das Leder zappelte erneut im Westfalia-Netz. „Mike hat gut trainiert und ich freue mich sehr mit ihm über dieses Erfolgserlebnis“, lobte Bernd Giese seinen Stürmer, fand aber auch kritische Worte: „Ich verstehe nicht, dass wir immer erst in der 2.HZ aufwachen. Wir können auch 90 Minuten powern. Heute hat man gesehen, dass wir konditionell mehr drauf hatten als Rhynern.“ Christian Bentrups Fazit war dementsprechend: „Ich bin enttäuscht, dass wir aus einer so guten ersten Halbzeit nicht mehr gemacht haben. (WA, Frank Heidenreich, Steffi Barthold) DIGITALDRUCK KREATIVE RAUMGESTALTUNG GROSSFORMATDRUCK LAYOUT & DESIGN Alfred-Fischer-Weg 8 (Öko-Zentrum NRW) 59073 Hamm Telefon 0 23 81 - 307 1987 Telefax 0 23 81 - 307 1988 Email: [email protected] ConCept Repro .de m m a -h k c ru ld a it ig .d www Teja R. Weidlich Gerade bei sanften Behandlungsmethoden sollten die Kosten nicht wehtun. Ihr Vorteil bei der Knappschaft: Kostenübernahme bei homöopathischer Behandlung. knappschaft.de | 08000 200 501 (kostenfrei) Und hier vor Ort: Sedanstr. 3 | 59065 Hamm Als Erfinder der Krankenkasse sind wir schon aus Prinzip offen für neue Entwicklungen in der Medizin – etwa die wachsende Akzeptanz alternativer Heilmethoden. Deshalb können sich unsere Versicherten bei über 1.400 Ärzten mit HomöopathieDiplom kostenfrei homöopathisch behandeln lassen. Und auch in vielen anderen Bereichen von Vorsorge bis Schutzimpfungen können sie viele Extraleistungen nutzen. Falls auch Sie viel von neuen Ideen halten: Wir freuen uns auf Ihren Anruf. r u t n e g a e b r e W Ihre Print- & Webdesign Onlineshops & SEO Werbe- & Textildruck Fotografie & Redaktion jeden Mittwoch ab 18:30 Uhr Martin-Luther-Strasse 10 59065 Hamm Tel.: 02381 - 13 4 13 Antipasti-Pasta-Büffet Preis: 14,50 € | Wir bitten um Reservierung www.alte-mark.de | [email protected] | 0 23 81 - 98 05 60 www.hammerspvg.de 37 SO SIEHT´S AUS Ergebnisse Oberliga Westfalen 2014/2015 Fr. 18.08.14 19:00 Lippstadt - HSV So. 24.08.14 15:00 Sa. 30.08.14 17:00 HSV - Erndtebrück Dortmund - HSV Sa. 06.09.14 18:00 Fr. 12.09.14 19:30 HSV - Hüls Sprockhövel - HSV So. 21.09.14 15:00 HSV - Zweckel So. 28.09.14 15:00 Neuenkirchen - HSV So. 05.10.14 15:00 Do. 02.10.14 19:30 HSV - Stadtlohn So. 26.10.14 15:00 Ahlen - HSV So. 02.11.14 14:30 HSV - Roland Bielefeld II - HSV Sa. 22.11.14 14:30 HSV - Rheine So. 30.11.14 14:30 Herne - HSV So. 07.12.14 14:30 Sa. 13.12.14 15:00 Sa. 21.02.15 14:30 0:4 Sa. 28.02.15 15:00 2:2 So. 08.03.15 15:00 HSV - Dortmund 1:2 1:2 So. 15.03.15 15:00 Hüls - HSV 0:0 3:2 So. 22.03.15 15:00 HSV - Sprockhövel 1:0 1:0 1:3 HSV - Erkenschwick 0:4 Rhynern - HSV So. 19.10.14 15:00 So. 09.11.14 14:30 1:2 HSV - Gütersloh Ennepetal - HSV So. 29.03.15 abgesagt 15:00 Mo. 06.04.15 HSV - Lippstadt Erndtebrück - HSV HSV - Neuenkirchen 3:2 So. 12.04.15 15:00 Erkenschwick - HSV So. 19.04.15 15:00 0:2 So. 26.04.15 15:00 2:0 So. 03.05.15 15:00 0:3 So. 10.05.15 15:00 0:3 So. 17.05.15 15:00 Mo. 25.05.15 15:00 2:2 So. 31.05.15 15:00 0:0 So. 07.06.15 15:00 1:0 So. 14.06.15 15:00 HSV - Rhynern Stadtlohn - HSV HSV - Ahlen Roland - HSV HSV - Bielefeld II Rheine - HSV HSV - Herne Gütersloh - HSV HSV - Ennepetal 24 Std. geöffnet +++ modernste Trainingsgeräte +++ „Ladies Only“ - Bereich Caldenhofer Weg 192 • 59063 Hamm • Tel: 02381 - 3713493 38 www.hammerspvg.de 0:1 Zweckel - HSV 2:2 1:4 0:3 0:1 Ferdinand-Poggel-Straße 25-27 ∙ 59065 Hamm-Mitte Tel.: 02381 - 49 56 56 ∙ www.cichon-pannewig.de Wir ebnen den Weg für schöne Tore in Hamm! Aber wir erschließen nicht nur Firmengelände, sondern errichten auch Kanäle oder bauen ganze Hauseinfahrten. Schauen Sie einfach mal vorbei unter www.gutgebaut.de. Hugo Schneider GmbH | Hafenstraße 140 | 59067 Hamm Tel.: 02381 92401- 0 | Fax: 02381 92401- 41 E-Mail: [email protected] | www.gutgebaut.de unsere Rechtsanwälte Gerd Mönkemöller Rechtsanwalt und Notar a. D. Friedrich Wilhelm Bartels Rechtsanwalt Eckhard Adolph Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Dr. Jörg Demmig Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Medizinrecht und Fachanwalt für Sozialrecht Burkhard Großmann Fachanwalt für Familienrecht Fachanwalt für Sozialrecht Marktplatz 1, 59065 Hamm (unter den Arkaden der Sparkasse) Telefon: 0 23 81 / 9 24 52 0 Telefax: 0 23 81 / 9 24 52 66 E-Mail: [email protected] Internet: www.schumitz.de Jan Wilke Fachanwalt für Verkehrsrecht Fachanwalt für Versicherungsrecht Dr. Markus Frisch Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht Gisela Görges-Bartkowiak Fachanwältin für Arbeitsrecht Fachanwältin für Familienrecht Dennis Kocker Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Lehrbeauftragter f. Verwaltungsrecht am Studieninstitut Westf.-Lippe Unser Notar Dr. Markus Frisch Notar HSV NEWS Sparkasse Hamm ist „Sponsor of the day“ Größtes lokales Kreditinstitut feiert in der EVORA-Arena 175-jähriges Jubiläum In den 175 Jahren seit ihrer Gründung im Jahr 1840 bis heute hat sich die Sparkasse Hamm zum größten lokalen Kreditinstitut entwickelt. „Die Sparkasse Hamm steht für eine flächendeckende, ortsnahe und persönliche Versorgung mit allen Finanzdienstleistungen. Sie ist ein großer Arbeitgeber und unterstützt viele Vereine und Veranstaltungen. Sie fördert zahlreiche soziale und kulturelle Einrichtungen und Projekte in Hamm“, unterstreicht Verwaltungsratsvorsitzender Thomas Hunsteger-Petermann die Bedeutung der Sparkasse für die Stadt. Das Aufeinandertreffen der beiden höchstklassig spielenden Fußballmannschaften Hamms im Derby am 26. Spieltag der Oberliga Westfalen in der EVORA-Arena ist daher ein würdiger Rahmen für eine Geburtstagsfeier der Sparkasse Hamm. Als „Sponsor of the day“ wird die Sparkasse am Sonntag, den 19. April 2015 ab 15:00 Uhr, also bereits 2 1/2 Stunden vor dem Anpfiff des Stadtderbys, durch ein buntes Programm für Groß und Klein führen. In einem „Familien-Areal“ wird für die Kindern eine Hüpfburg, Torwandschießen, Dribbelparcours, Ge- schwindigkeitsmessung von Torschüssen, Kinderschminken etc. angeboten. Um 15:30 Uhr wird es dann erstmals sportlich, denn dann treten die G-Junioren (4 – 6 Jahre) der Hammer SpVg und Westfalia Rhynerns auf dem Hauptplatz zu einem Vorspiel gegeneinander an, bei dem natürlich noch der Spaß im Vordergrund stehen wird. Alle erwachsenen Zuschauer können vor dem Spiel das Endergebnis des „echten“ Derbys tippen und mit den richtigen Tipps an der Verlosung von fünf Sparkassen-Sportpaketen teilnehmen. Darüber hinaus sind alle Eintrittskarten gleichzeitig Lose für eine Tombola. In der Halbzeitpause werden 50 Sparkassen-Fußbälle ins Publikum geschossen, von denen fünf besonders gekennzeichnet sind und ebenfalls jeweils den Gewinn eines Sparkassen-Sportpaketes bedeuten. Als weiteres Highlight werden die beiden Fan-Clubs der Hammer-SpVg und Westfalia Rhynerns in der Halbzeitpause zu einem Elfmeter-Schießen gegeneinander antreten. Sicherlich keine leichte Aufgabe für die Fans, denn im Tor stehen dann jeweils die Ersatztorhüter der beiden Oberliga-Mannschaften. Die Sieger erhalten einen Partygutschein für Würstchen und Bier, die Verlierer einen Gutschein über ein 30 l Fass Bier. www.trockenbau-bruch.de www.hammerspvg.de 41 KADER 2014/2015 Oberliga Westfalen 1 Dominik Sobanski (Torwart) 13 Manuel Lenz (Torwart) 2 Haris Kahric (Abwehr) 3 Michael Kaminski (Abwehr) 4 Niklas Rieker (Abwehr) 5 Jens Grembowietz (Abwehr) 14 Dennis Jungk (Abwehr) 27 Miguel Dotor-Ledo (Abwehr) 6 Faysel Khmiri (Mittelfeld) 7 Semih Yigit (Mittelfeld) 8 Dursun Akdag (Mittelfeld) 10 Serafettin Sarisoy (Mittelfeld) 17 Kevin Kisyna (Mittelfeld) 19 Mesut Özkaya (Mittelfeld) 23 Sven Preissing (Mittelfeld) 35 Damir Kurtovic (Mittelfeld) 42 www.hammerspvg.de KADER 2014/2015 9 Jochen Höfler (Angriff) 11 Emre Demir (Angriff) 18 Djaniny Cleitson dos Santos Tavarez (Angriff) 20 Roman Maciejak (Angriff) 21 Jannik Prinz (Angriff) 22 Danny Radke (Angriff) Oliver Gottwald (Trainer) Mano Zielinski (Co-Trainer) Fridolin Zinke (Athletik-Trainer) Zafer Aslan (Physiotherapeut) Astrid Göbel (Betreuerin) Lothar Meyer (Betreuer) Maarten Jacobs (Physiotherapeut) Rainer Ploczicki (Betreuer) Friedebert Dabrock (Betreuer) www.hammerspvg.de 43 IMPRESSUM Layout und Satz: DATASENS® Inh.: Frank Zillmann www.datasens.de Druck: ConCept Repro Inh.: Teja R. Weidlich www.conceptrepro.de x86,5 mm Intensivkurs · Intensivkurs · Intensivkurs · Intensivkurs · Intensivkurs In 7 Tagen die Führerscheinausbildung möglich! Informiert Euch jetzt auf unserer Homepage www.easy-drive-hamm.de Fahrschule Easy Drive Informationen unter: 0178/7872752 u. 0178/7872751 Intensivkurs · Intensivkurs · Intensivkurs Herausgeber: Hammer SpVg 03/04 e. V. www.hammerspvg.de Markus Schwipp Uli Rohde Lars Rohwer Intensivkurs · Intensivkurs · Intensivkurs Verändert mit der CAD-KAS PDF-E 27.08.07 09:05:22 [MotivDEMOVERSION '2303880(1-1)/Easy Drivevon GmbH' - WA | Westfälischer A Intensivkurs · Intensivkurs · Intensivkurs · Intensivkurs · Intensivkurs Verändert Verändert mit mit der der DEMOVERSION DEMOVERSION von von CAD-KAS CAD-KAS PDF-E PDF-E Beer Bedachung GmbH Geschäftsführer Bau Ing. Thorsten Beer Oestingstraße 37 59063 Hamm Verändert mit der DEMOVERSION von CAD-KAS PDF-E Telefon 02381 - 5 11 99 Telefax 02381 - 5 92 46 Verändert mit der DEMOVERSION von CAD-KAS PDF-E www.dachdecker-beer.de [email protected] Verändert mit der DEMOVERSION von CAD-KAS PDF-E www.hammerspvg.de 45 • Wir achten auf optimale Beflockungsund Veredelungsmöglichkeiten. •Sämtliche Produkte sind bis zu 3 Jahre lieferbar. • Sämtliche Artikel sind in den Kindergrößen 104/116-164 und den Erwachsenengößen S-3XL/4XL lieferbar. • bietet spezielle Damenschnitte. www.hammerspvg.de 47 Trends kommen und gehen. Das Beste bleibt. www.isenbeck.de
© Copyright 2025 ExpyDoc