Stadt Mannheim Koordinierungsstelle für Gemeinschaftliche Wohnprojekte Fachbereich Stadtplanung Stadterneuerung/Wohnen Collini-Center, 68161 Mannheim Tel.: 0621 / 293-7852 Fax: 0621 / 293-7800 Projektbörse für Gemeinschaftliche Wohnprojekte mit dem Schwerpunkt „Projektmoderatoren“ Mehr Infos unter: Telefon (0621) 293-7852 oder www.mannheim.de/gemeinschaftlichewohnprojekte 18. April 2015, 11 – 14 Uhr Stadthaus N 1, 1. OG und Raum Toulon Projektbörse für Gemeinschaftliche Wohnprojekte mit dem Schwerpunkt „Projektmoderatoren“ Vortragsreihe Gemeinschaftliche Wohnprojekte stehen für eine neue Form des Bauens und Wohnens unter dem Motto „Individuell planen. Gemeinsam bauen. Urban wohnen“. Die Vielfalt derartiger gemeinschaftlicher Projekte ist groß und das Spektrum (Mehrgenerationen-, Familiengerechtes-, Ökologisches- oder Altersgerechtes Wohnen) so unterschiedlich wie das Vorhaben selbst. Keine Gruppe gleicht der anderen. Die Stadt Mannheim braucht Bewohner, die sich mit ihrem Wohnquartier identifizieren und sich für ihr Wohnumfeld und somit auch für die Menschen in der Nachbarschaft verantwortlich fühlen. Eine ideale Möglichkeit bieten hierfür Entwicklungsstandorte, wie z.B. die Konversionsflächen. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass bei vielen Projekten die Komplexität des gesamten Prozesses völlig unterschätzt wird. Eine von Anfang an fachgerechte Konzeption verringert die Gefahr, dass ein Wohnprojekt scheitert oder es zu Verzögerungen kommt. Die Investition in einen erfahrenen Projektmoderator führt somit letztendlich zu einer Kostenreduzierung. Für die Mitglieder selbst ist wichtig einen neutralen Berater, der selbst nicht an dem Projekt beteiligt ist, zur Unterstützung hinzuzuziehen. Dessen Aufgabe ist es, die Moderation zu übernehmen und ggf. bei Konflikten lösungsorientiert einzugreifen. Eine gemeinsame Aufgabe aller Akteure ist es, sich auf veränderte gesellschaftliche und städtebauliche Strukturen einzulassen. Die Kontakt- und Koordinierungsstelle für „Gemeinschaftliche Wohnprojekte“ bietet bei dieser Projektbörse allen Interessierten die Gelegenheit, sich über die Arbeit der immer wichtiger werdenden Projektmoderatoren zu informieren. Ziel dieser Veranstaltung ist es, sich mit den Projektmoderatoren und anderen Bürgern auszutauschen, um neue Gruppen zu generieren. 11.30 Uhr Herr Alexander Grünenwald BauWohnberatung, Karlsruhe Samstag, 18. April 2015 Raum Toulon, N 1, 1. OG Individuell planen. Gemeinsam bauen. Urban wohnen. 12.00 Uhr Herr Karsten Heudorf GfB Gesellschaft für Betreuung privater Bauherren mbH, Backnang 12.30 Uhr Herr Rainer Kroll wohnprojekt+ beratung und entwicklung GmbH, Karlsruhe 13.00 Uhr Runder Tisch für Gemeinschaftliches Wohnen Für das Mietshäusersyndikat 14.00 Uhr Ende der Veranstaltung Informationsstände während der gesamten Veranstaltungszeit im Foyer, 1. OG. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen direkt an die verschiedenen Projektmoderatoren zu richten.
© Copyright 2025 ExpyDoc