Mögliche Wohnformen im Alter Wohnen in der „normalen“ Häuslichkeit Gemeinschaftliches Wohnen und sonstige innovative Wohnformen Einrichtungen mit umfassendem Leistungsangebot Servicewohnen = Betreutes Wohnen* Wohnen ohne bauliche Anpassung Wohnprojekte für ältere Menschen Altersgerechte Wohnungen mit Serviceverträgen Pflegeheime Wohnen mit baulichen Anpassungen (nach SGB XI etc.) → Wohnberatung Integrative Wohnprojekte: Mehrgenerationen-Wohnen Behinderte/NichtBehinderte genderspezifisch geschlechtsspezifisch Wohnanlagen mit GemeinschaftsEinrichtungen Service - u. Betreuungsangebot Stationäre Hausgemeinschaften (nach KDA) Siedlungsgemeinschaften Seniorenresidenzen (ohne Pflegebereich) Barrierefreie Wohnungen nach DIN-Norm Wohnen mit Versorgungssicherheit ohne Pauschale z. B. „Bielefelder Modell“ = Kooperation eines Wohnungsunternehmens mit einem Pflege- oder Sozialdienst Seniorenresidenzen (mit Pflegebereich) Wohnanlagen mit integriertem Pflegewohnen Wohngemeinschaften mit Betreuungsleistungen: selbstverantwortet anbieterverantwortet Pendlerwohnungen für Migranten *ggfs. entsprechend dem Qualitätssiegel Betreutes Wohnen für ältere Menschen in Nordrhein-Westfalen Ergänzende Leistungen und Angebote im Quartier: Tagespflege Haushaltsnahe Dienstleistungen Nachbarschaftshilfe Quartierszentren, Begegnungsstätten guter öffentlicher Nahverkehr Beratungsstruktur ärztliche und medizinische Versorgung erreichbarer Einzelhandel … etc.
© Copyright 2025 ExpyDoc