Nr. 12/2015 Für 2 Wochen 13.6. bis 28.6.2015 Pfarrbrief für 3 Pfarreien im Pastoralen Raum Schwalbach-Eschborn Liebe Gemeinden! Wir leben in einem Zeitalter rasanter globaler Veränderungen. In Forschung und Technik wird das deutlich. Aber auch im Gefüge der Menschheit. Was heute als sicher gilt, wird morgen schon in Frage gestellt oder ganz anders erklärt. Unsere ehernen Gesetze geraten ins Wanken. Dazu habe Ich zunehmend mehr Fragen, die mich umtreiben: Christ-König Eschborn St. Pankratius Schwalbach St. Nikolaus Niederhöchstadt Müssen alle Völker der Erde nach den freiheitlichdemokratischen Regeln der westlichen Welt leben? Wie verbindlich sind politische Versprechen? Gibt es weltweit gültige Konventionen? Kann es über ein und dieselbe Sache zwei Wahrheiten geben? Müssen Verträge eingehalten werden, wenn sie einem aufgezwungen oder geschickt untergejubelt wurden? Sind Grenzen zu achten, die durch Kriege entstanden sind? Müssen Staaten, die sich in klimatisch günstigen und ertragreichen Regionen der Erde befinden, den anderen etwas abgeben, wenn diese in ärmeren Regionen leben? Teilen alle Menschen dieselben Ansichten zum menschlichen Leben und zum Besitz? Was ist mit der „Besitzstandswahrung“, wenn alle sparen und sich an der Finanzierung einer Notlage beteiligen müssen? Dürfen aus religiösen Gründen kulturelle Denkmäler der Menschheit vernichtet werden? Dürfen aus religiösen Gründen Menschen getötet werden? Was sagt die Kirche dazu? Was Jesus Christus und die Bibel? 1 Dürfen immer nur Mann und Frau zusammenleben und Kinder erziehen? Ist die Ehe nur etwas für Mann und Frau? Was ist noch gesund und was ist schon krank? Was ist normal und wer stellt die Norm auf? Fragen über Fragen. Wir müssen ihnen nachgehen. Ich wünsche mir Zeit und Muße dazu. Und ganz bestimmt auch ausreichend Informationen und Hilfestellungen, die Fragen zu beantworten. Der Sommer möge kommen mit Raum fürs Nachdenken und zum Gespräch. Das wünsche ich Ihnen und mir. Herzlich Ihr Pfr. Alexander Brückmann Die Pfarrgemeine Christ-König in Eschborn trauert um ihren früheren Pfarrer Heinz-Manfred Schulz. Er verstarb am 7. Juni 2015. Wir danken Herrn Pfr. Schulz für sein zukunftsweisendes Wirken in unserer Pfarrei. Er hat viele zum Glauben ermutigt und zum selbstverantwortlichen Kirche-sein Raum gegeben. Er möge ruhen in Gottes Frieden! Pfr. Alexander Brückmann 2 GOTTESDIENSTE Samstag, 13. Juni 2015 St. Nikolaus, Niederhöchstadt 16.30 Uhr Tauffeier für Nikita Kemin, Ebo, Elisa Marie Pohl, Ebo und Lara Jasimin Brandt, Niehö St. Martin, Schwalbach 18.00 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 14. Juni 2015 St. Pankratius, Schwalbach 09.45 Uhr Sonntagsmesse 09.45 Uhr Kinder-Wortgottesdienst Christ-König, Eschborn 11.00 Uhr Sonntagsmesse in Gedenken an den verst. früheren Pfarrer Heinz-Manfred Schulz St. Nikolaus, 11.00 Uhr Niederhöchstadt Sonntagsmesse mit Danksagung zur Goldenen Hochzeit der Ehel. Georg. Maria Herberth Kollekte: für Jugend- u. Familienarbeit Mittwoch, 17. Juni 2015 St. Pankratius, Schwalbach 8.30 Uhr Rosenkranzgebet 9.00 Uhr Werktagsmesse für ++ Peter u. Anna Scherer St. Martin, Schwalbach 18.00 Uhr Rosenkranzgebet Donnerstag, 18. Juni 2015 St. Marin, Schwalbach 17.00 Uhr Eucharistische Anbetung St. Nikolaus, 10.00 Uhr Niederhöchstadt Werktagsmesse für + Gerhilde Hümmerich und + Sohn Wolfgang Freitag, 19. Juni 2015 Christ-König, Eschborn 10.00 Uhr Werktagsmesse 3 Samstag, 20. Juni 2015 St. Nikolaus, Niederhöchstadt 18.00 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 21. Juni 2015 St. Pankratius, Schwalbach 09.45 Uhr Familiengottesdienst mit den Kitas für + Jürgen Mursch; + Alfred Jüttner; + Josef Mück; ++ Josefa u. Gervacio Macapinlac u. ++ Kinder Christ-König, Eschborn 11.00 Uhr Sonntagsmesse für + Friede Kreppenhofer und Sohn Andreas St. Nikolaus, 11.00 Uhr Niederhöchstadt Sonntagsmesse für + Alfred Schwab anschl. Pfarrversammlung Kollekte: für die Pfarrei Mittwoch, 24. Juni 2015 St. Pankratius, Schwalbach 08.30 Uhr Rosenkranzandacht 09.00 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier St. Martin, 18.00 Uhr Schwalbach Werktagsmesse; anschl. Rosenkranzgebet Donnerstag, 25. Juni 2015 St. Nikolaus, 10.00 Uhr 18.00 Uhr Niederhöchstadt Werktagsmesse Rosenkranzgebet St. Martin, 17.00 Uhr Schwalbach Eucharistische Anbetung Freitag, 26. Juni 2015 Christ-König, Eschborn 10.00 Uhr Werktagsmesse Samstag, 27. Juni 2015 St. Martin, Schwalbach 18.00 Uhr Vorabendmesse 4 Sonntag, 28. Juni 2015 St. Pankratius, Schwalbach 09.45 Uhr Sonntagsmesse mit Gästen aus Olkusz für ++ Elisabeth u. Heinrich Kaluza 09.45 Uhr Kinder Wortgottesdienst Christ-König, Eschborn 11.00 Uhr Sonntagsmesse St. Nikolaus, 11.00 Uhr Niederhöchstadt Sonntagsmesse Kollekte: für die Pfarrei Christkönigsgemeinde Pfarrer Heinz-Manfred Schulz gestorben Von 1967 bis 1985 war Pfarrer Schulz in der Christkönigsgemeinde Pfarrer. Mit 33 Jahren war die junge Gemeinde seine erste Pfarrerstelle. Er war geprägt und begeistert von den erfrischenden Neuerungen des 2. Vatikanischen Konzils. Die junge Gemeinde nahm ihn mit offenen Armen auf. Gemeinsam schufen sie ein Konzept, das offen war und den Blick über den eigenen Kirchturm hinaus richtete. Hin zu den gesellschaftspolitischen Themen, in die Dritte Welt, zu den Menschen am Rande hier bei uns, zu den Menschen, die als Gastarbeiter, später als Flüchtlinge zu uns kamen. Er brachte uns nahe, das Evangelium anders zu lesen und es in unser Leben hinein zu deuten, denn „im Glauben sind wir alle Fachleute“ war sein eindringliches Anliegen an uns. Er prägte die Gemeinde sehr nachhaltig. Das ist bis heute zu spüren. Von 1972-1974 war er Mitgestalter unseres jetzigen Gemeindezentrums, dass auch seiner Idee eines Hauses für Gott und die Menschen, einer „Werkstatt Gottes“ entsprach. 1985 verließ er die Gemeindearbeit, um für sich seinem Verständnis von der Nachfolge Jesu in die Tat umzusetzen: Er wurde von Bischof Kamphaus „zur Seelsorge unter Randgruppen im Frankfurter Bahnhofsviertel“ beauftragt. Auch diese Aufgabe gelang in wunderbarer Weise. Jetzt im Juli feiert die „Teestube Jona“ im Bahnhofsviertel ihr 30jähriges Bestehen, leider ohne ihren Begründer. Die Christkönigsgemeinde ist ihrem ehemaligen Pfarrer Heinz-Manfred Schulz zu großem Dank verpflichtet. Er wird ihr immer als Mensch mit einem großen Glauben und einem Traum von Kirche und Gemeinde in Erinnerung bleiben. Ilse Liebetanz 5 „Eine Handvoll Erde“ Familienwochenende des PR Schwalbach – Eschborn 29. – 31. Mai 2015 in Oberbernhards / Rhön F amilien zusammen unterwegs / A m Lagerfeuer sitzen / M iteinander / 17 K I nder / L eute kennenlernen / M I lseburg / 20 E rwachsene / N atur erleben / W ind um die Nase / B O den untersuchen / C hillen / H andvoll Erde / E rlebnis / N eues lernen / B E ten / Spiele N / D abeisein / E ndet immer viel zu früh! Nächstes Familienwochenende: 10. – 12. Juni 2016 Wir freuen uns drauf! Christine Becela-Deller und Gaby v. Melle 6 7 Schwalbach Eschborn Niederhöchstadt Pfarrbüro St. Pankratius Pfarrsekretärin Karin Montkau Taunusstraße 13 65824 Schwalbach a. Ts. Telefon (06196) 561020-0 Fax (06196) 561020-12 Pfarrbüro Christ-König Pfarrsekretärin Birgit Cromm-Ulshöfer Hauptstraße 52 65760 Eschborn Telefon (06196) 44018 Fax (06196) 44561 Pfarrbüro St. Nikolaus Pfarrsekretärin Cornelia Karn Metzengasse 6 65760 Eschborn-Niederhöchstadt Telefon (06173) 61417 Fax (06173) 61015 Bürozeiten: Mo. u. Do. 10-12 Uhr u. 15-18 Uhr Mi. u. Fr. 9.00 – 12.00 Uhr Bürozeiten: Mo., Mi. u. Fr. von 8-12 Uhr Bürozeiten: Di. – Fr. von 9.00 – 12.00 Uhr Di. von 16.00 – 18.00 Uhr Büro St. Martin Badener Str. 23 Telefon (06196) 561020-50 Fax (06196) 561020-51 Bürozeiten: Di. 9.00 – 12.00 Uhr E-Mail: [email protected] www.katholisch-schwalbach.de Bankverbindung: Frankfurter Volksbank IBAN DE27501900006000630231 E-Mail: [email protected] www.chirstkoenigeschborn.de E-Mail: [email protected] www.nikolausgemeinde.de Bankverbindung: Taunussparkasse IBAN DE12512500000041008903 Spenden-Konto Caritas IBAN DE59512500000041206519 Bankverbindung: Taunussparkasse IBAN DE97512500000044002442 Spenden-Konto Caritas IBAN DE75512500000044002450 Spendenkonto Partnergemeinde San Salvador IBAN DE38512500000041008920 SEELSORGERINNEN UND SEELSORGER Pfarrer ALEXANDER BRÜCKMANN Büro Schwalbach Telefon (06196) 56102020 E-Mail: [email protected] Gem. Ref. EVA KREMER Büro Schwalbach (St. Martin) Telefon (06196) 56102050 E-Mail: [email protected] Gem. Ref. BEATE GREUL Büro Eschborn Telefon (06196) 44018 E-Mail: [email protected] Past. Ref. GABRIELA VON MELLE Büro Niederhöchstadt Telefon (06173) 9988933 E-Mail: [email protected] KINDERTAGESSTÄTTEN Kath. Kindertagesstätte Rosenhecke Hinder der Heck 3, 65760 Eschborn Leiterin Frau Ursula Gauf Telefon (06196) 45550 E-Mail: [email protected] Kath. Kindertagesstätte St. Pankratius Friedrich-Ebert-Str. 8, 65824 Schwalbach Leiterin Frau Petra Mursch Telefon (06196) 86710 E-Mail: [email protected] Kath. Kindertagesstätte St. Martin Badener Str. 19, 65824 Schwalbach Leiterin Frau Cornelia Blasius Telefon (06196) 9519898 E-Mail: [email protected] Diakon KLEMENS KURNOTH Büro Niederhöchstadt Telefon (06173) 61417 E-Mail: [email protected] Sprechzeiten nach Vereinbarung! 8
© Copyright 2025 ExpyDoc