Jahreshauptversammlung Wetterverein Zinnwald–Georgenfeld Ort: „Hotel Lugsteinhof“ in Neugeorgenfeld 36; 01773 Zinnwald – Georgenfeld Zeit: 27. März 2015 Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:00 Uhr Anwesend: 10 Mitglieder und 2 Gäste (siehe Anwesenheitsliste) (Jana Dube von TOP 8 - 9 nicht anwesend) Davon stimmberechtigt: 10 (bei TOP 8 und 9 nur 9) Versammlungsleiter: Vorsitzender Norbert Märcz Stellvertretender Lars Wagner Protokollführer: Sebastian Wetzel TOP1: Begrüßung und Eröffnung durch den Vorsitzenden. Der Vorsitzende bedankt sich für die Mitarbeit des vergangenen Jahres. Derzeit sind wir 25 Mitglieder. Er bedankt sich bei dem Hotel Lugsteinhof und den Mitarbeitern des Projektes „INTERKLIM“, sowie bei Herrn Kristof (Leiter WeWa Zinnwald). TOP 2: Feststellung der ordnungs- und fristgerechten Einladung. Die Einladung wurde ordnungs- und fristgerecht verteilt. TOP 3: Feststellung der Beschlussfähigkeit. Die Versammlung ist beschlussfähig. TOP 4: Genehmigung des Gründerprotokolls von 2014. Nach Änderungsantrag und 10 von 10 Ja - Stimmen wird dies auf TOP 11 verlegt. TOP 5: Bericht des Vorsitzenden aus dem Jahr 2014. Schaffen von Strukturen im Verein Schaffung Internetseite Eröffnung Skitagezaun mit Tag der offenen Tür Vereinsfamilienwandertag 1 Kalenderprojekt Teilnahme am INTERKLIM – Projekt TOP 6: Bericht des Kassenwartes aus dem Jahr 2014. 80,01 € Überschuss; Spenden von 20,00 €. Konto konnte erst nach Prüfung und Anerkennung der Satzung durchs Finanzamt durchgeführt werden. 2015 (bis 27.03. 19 Uhr): 2 neue Mitgliederanträge sind gestellt, 757,82 € Einnahmen durch den Verkauf des Kalenders; Spende „Ondrasch“ bis jetzt 275,00 €. Spendenquittungen können ausgestellt werden. TOP 7: Entlastung des Vorstandes aus dem Jahr 2014. Mit 9 Ja - Stimmen und 1 Enthaltung wird der Vorstand aus dem Jahr 2014 entlastet. TOP 8: Wahl eines Kassenprüfers. Vorgeschlagen werden Michael Pohl und Peter-Michael Gödiker Mit einstimmiger Mehrheit wurden Herr Pohl und Herr Gödiker als Kassenprüfer gewählt. TOP 9: Vorstellung und Genehmigung des Haushaltsplanes für 2015. Jeden letzten Freitag m Monat eine Versammlung im Hotel Lugsteinhof 19:30 Uhr. Pfingstsonntag: Wetterwanderung um Zinnwald/Cinovec. Projekt Skitagezaun & Wetter im Schacht. Aufbau von Netzwerken und Vermarktung. Verbesserung der Internetseite. Ein Stand Oktoberfest und ein Zelt beim Grenzbuchenfest. weitere Mitglieder gewinnen. Evtl. INTERKLIM - Ausstellung in der WeWa. Und natürlich wollen wir 2015 wieder einen Wetterkalender für 2016 gestalten. TOP 10: Sonstiges. Die Beschaffung zweier externer Festplatten für die Vereins-Verwaltung sowie für die Fotos für den Kalender bzw. Projekte (insg. ca. 120 €) wird vorgeschlagen und diskutiert. Beschluß: 9/9 Zustimmungen Die Besorgung wird Herr Gödiker vornehmen. Die Beschaffung einer Handkasse im Wert von 10 bis 20 € wird vorgeschlagen und diskutiert Beschluß: 9/9 Zustimmungen 2 3
© Copyright 2025 ExpyDoc