TECHNISCHE DaTEN aUTOMaTISCHE OPTISCHE 3D INSPEKTION VT-S730 V T-S730 STROMVERSORGUNG AC200-240V,einphasig VERFAHRRICHTUNG rechts/links;links/rechts LEITERPLATTENDICKE www.atecare.de/VT-S730 0,4-4mm LEITERPLATTEN- 3D - A O I V T- S 7 3 0 biszu4kg GEWICHT LEITERPLATTEN- DURCHBIEGUNG +/-10mm CE,EMC(EN61000-6-2,EN61000-6-4), ENISO12100-2,EN60204-1 NORMEN DRUCKLUFT 0,3-0,6Mpa;10l/min. ABMESSUNGEN 1.100(B)x1.470(T) x1.500(H)mm; ca.800kg BELEUCHTUNG RGB, ColorHighLight™Methode AUFLÖSUNG TelezentrischeLinse mit15µm+4Seitenkameras mitje10µ HÖHENMESSUNGBIS 25mm LEITERPLATTENGRÖSSE • 3 D -A O I T E C H N O L O G I E N V E R E I N T ( CO M B O - S J I™ PAT E N T ) 50x50-510x460mm • F I X I E R T E R K O P F - WENIGERPSEUDO-FEHLER Oben:40mm Unten:40mm BAUTEILFREIHEIT • AUTOMATISCHEOPTISCHEINSPEKTION DIEOMRONVTS-AOIFAMILIE: B E W Ä H R T E S C O L O R H I G H L I G H T ™ V E R F A H R E N I N V E R B I N D U N G M I T N E U A R T I G E R 3 D - S T R E I F E N - PROJEK TION • E C H T E 3 D - V E R M E S S U N G V O N L Ö T S T E L L E N , P I N S U N D BAUTEILEN VT-S500 VT-S720 VT-S730 ÄnderungenohneVorankündigungvorbehalten.MarkennamensinddasEigentumderjeweiligenInhaber.Abbildungenähnlich.Ausg.2014/11. ATEcare Service GmbH & Co. KG Vertrieb Kirchbergstraße 21 86551 Aichach Deutschland ATEcare Service GmbH & Co. KG Demo- und Service-Büro Neufeldstraße 14 85232 Günding Deutschland ATEcare Alexander Hörtner Vertrieb, Service, Support CH Friedhofweg 5 9434 Au Schweiz Weltweite Niederlassungen Tel. +49 8251 8197 406 Fax +49 8251 8197 403 e-Mail [email protected] Tel. +49 8131 666 66 26 Fax +49 8131 666 66 23 e-Mail [email protected] Tel. +41 71 740 10 90 Fax +41 71 740 10 91 e-Mail [email protected] www.omron.de ATEcare SUPPORT-HOTLINE: +49 5271 6 999 222 Europ. Zentrale: Niederlande www.atecare.de • A U T O M A T I S C H E A L G O R I T H M E N FÜ R 2D - U N D 3D -V ER FA H R EN • A N P A S S U N G A N NORMENMÖGLICH • R E M O T E P R O G R A M M I E R U N G U N D R E M O T E F I N E -T U N I N G VT-S730: fEaTUrES L I N I E N I N T E G R AT I O N P I O N I E R L E I S T U N G I N D E R A O I - BRANCHEVOMWELTMARKTFÜHRER H Ö C H S T E R D U R C H S A T z AUCHIN3D OMRON’svierteAOI-Generationverbindet bewährte 2D-, 3D-Color Highlight™ und 3D-Streifenprojektionsverfahren. Dabei werden diese Verfahren automatisch in bestehende Algorithmen verpackt, sodass keine Mehraufwände entstehen (patentiert). OMRONFEHLERERMIT TLUNG DieSystemehabensichinüber30Jahren Praxis als konstanter Faktor in allen erdenklichen Produktionsumgebungen erwiesen. KorrekteLötung 2 D - K A M E R A U N D 3 D - VERMESSUNG AbgehobenerPin (fehlendeBenetzung) OMRONFarbprofil (farblich herausgehoben) OMRONFarbprofil (farblich herausgehoben) MitGigE-Kamera ermittelt MitGigE-Kamera ermittelt (Fehlerbeispiel) PASS FAIL COMBO™3D-VERMESSUNG: COMBO 3D-VERMESSUNG: Aufsichtmitder Aufsicht Top-Kamera Top-Kamera Seitenansicht Seitenansicht mit mitden SchrägbildKameras Neue 3D Verfahren müssen eine wesentlich größere Bildinformation aufnehmen.Dazuwerdenhochmoderne, sehr schnelle Kameras verwendet. Auch die RGB-Lichtquellen müssen deutlichschnellereinleuchten,wasüber Netzwerktechnologienrealisiertwird. Das moderne 3D-Streifenprojektionsverfahren ermöglicht die Anwendung unterschiedlicher Frequenzen, ist sehr schnell, sehr hell mit hohen Kontrasten und zudem pixelgenau. Streifenprojektoren haben auch eine G B GigE-Kamera R Bestück. & WellenLöten Reflow Ofen AOI Pre-Reflow OMRON ist nicht nur in der AOI-, SPI- und AXI-Inspektion bekannt, sondern hatsichauchweltweiteinenbekannten NamenbeiderProduktionelektronischer Baugruppen für eigene Produkte gemacht. Logisch aus dieser Sicht ist der Einsatz eigener Inspektionsgeräte in den über 40 weltweiten OMRON Fertigungsstätten. Natürlich werden auch viele frei am Markt verfügbare OMRONKomponentenintegriert. D I E K O M B I N A T I O N BRINGTDENVORTEIL Wird 3D nur als Streifenprojektionsverfahren verwendet, gehen Messinformationen durch Reflexionen verloren (bekannt aus SPI Verfahren). In der Kombination mit breitbandigen, mehrfarbigen Einleuchtungen wird diesestechnischeProblemgelöst. • AnbindunganHandling-Systeme • AOI-Reparaturplätze • IntegrationinMES-undTraceability-Werkzeuge DatenInterface ICT Linienintegration Daten Q - U P N AV I Q UA L I TÄT S A N A Ly S E ( W E B ) R E PA R AT U R - U N D V E R I F I z I E R S TAT I O N ( W E B ) DieProduktionwirdnursehrkurzfürdas Einscannen des Bildmaterials gestoppt –dieProgrammerstellungunddasFineTunen erfolgen dann komplett offline. So ist die Produktion unabhängig und kann weiterlaufen. Auch alle Systemeinstellungen,alsodasganzeSetup, erfolgenoffline. Die Qualitätsanalyse erfolgt über einen Web-Browser an beliebiger Stelle. Sie bietet Real-Time-Analysen für Pass- und Defektrate. Somit ist immer eine sofortige Reaktion möglich. Dabei helfenumfassendeSoftware-Werkzeuge (Q-upNavi). 3D-Werkzeuge für SPI, AOI und AXI stehen jetzt gleichzeitig zur Verfügung. Die Topkamera bietet Voll- und Detailansichten, Seitenkameras sind optional zuschaltbar. Der Bildschirm zeigt mehrere Ansichten und gibt einen umfassenden Überblick. So können Fehler schnell verifiziert werden. zusätzlich bieten 3D-Werkzeuge Analysefunktionen(umschaltbar). Höhe Länge PRODUKTIONSNETzWERK HAUSNETzWERK 3D 3D-Streifenprojektionsverfahren VT-S720/ VT-S730 Programmieren, Debug, Setup Q-upNavi Qualitätsanalyse (überWeb) Biszu10 SPI-,AOI-undAXISysteme R Datenbank-undWebServer G B v-CA Reparaturstation (überWeb) 3D OMRONColorHighlightTechnologyundCombo-SJI™3D-Vermessung Rückmeldung P R O G R A M M I E R E N U N D D E B U G : 10 0 % O F F L I N E Koplanarität Ermitteltes Profil FKT • E i n h e i t l i c h e S e r v e r s t r u k t u r f ü r v e r s c h i e d e n e P l a t t f o r m e n • D i e P r o d u k t i o n i s t v o n d e r I T - A d m i n i s t r i e r u n g f r e i g e s t e l l t VermessungundAnzeigevon: • Lötstellen-Breite • Lötstellen-Länge • Lötstellen-Höhe • Lötstellen-Koplanarität (PinsunsBauteile) Kamerabild (Aufsicht) MDA NETzWERKEUNDSERVER: zudemstehenleichtinterpretierbare3D- Formen zur Auswertung zur Verfügung. DaskommtdemGesamtkonzeptfürdie 3D-Prozesskontrollesehrentgegen. Breite Schnittbildder Lötkehle SFC Server AXI AOI Post-Reflow MODULARERAUFBAU OMRONAOI-SystemekönneninallenPhasender OMRON AOI-Systeme können in allen optischen Inspektion eingesetzt werden (Paste, Bestückung, Lot). Somit ist ein ganzheitlicher Überblick möglich und darstellbar. Auch anspruchsvolle Inspektionsroutinen, wie z.B. abgehobenePins,sinddamitmöglich. Dom- Farb- beleuchtung Pick & Place SPI deutlich höhere Lebensdauer. Neben Abständen, sind auch Höhen und Koplanaritätenhochgenauvermessbar. Direkte Eingabe und Vermessung der Inspektionskriterien Inspektionskriterien, hier die Kontur vom LotMiniskus des Beinchens, können IPC-konform eingegebenundautomatischvermessenwerden. Streifenprojektoren projektorenfür das dasFringePattern Lötpasten Druck VT-S720/ VT-S730 VT-S500 VT-S730: fEaTUrES L I N I E N I N T E G R AT I O N P I O N I E R L E I S T U N G I N D E R A O I - BRANCHEVOMWELTMARKTFÜHRER H Ö C H S T E R D U R C H S A T z AUCHIN3D OMRON’svierteAOI-Generationverbindet bewährte 2D-, 3D-Color Highlight™ und 3D-Streifenprojektionsverfahren. Dabei werden diese Verfahren automatisch in bestehende Algorithmen verpackt, sodass keine Mehraufwände entstehen (patentiert). OMRONFEHLERERMIT TLUNG DieSystemehabensichinüber30Jahren Praxis als konstanter Faktor in allen erdenklichen Produktionsumgebungen erwiesen. KorrekteLötung 2 D - K A M E R A U N D 3 D - VERMESSUNG AbgehobenerPin (fehlendeBenetzung) OMRONFarbprofil (farblich herausgehoben) OMRONFarbprofil (farblich herausgehoben) MitGigE-Kamera ermittelt MitGigE-Kamera ermittelt (Fehlerbeispiel) PASS FAIL COMBO™3D-VERMESSUNG: Aufsichtmitder Top-Kamera Seitenansicht mitden SchrägbildKameras Neue 3D Verfahren müssen eine wesentlich größere Bildinformation aufnehmen.Dazuwerdenhochmoderne, sehr schnelle Kameras verwendet. Auch die RGB-Lichtquellen müssen deutlichschnellereinleuchten,wasüber Netzwerktechnologienrealisiertwird. Das moderne 3D-Streifenprojektionsverfahren ermöglicht die Anwendung unterschiedlicher Frequenzen, ist sehr schnell, sehr hell mit hohen Kontrasten und zudem pixelgenau. Streifenprojektoren haben auch eine Lötpasten Druck SPI deutlich höhere Lebensdauer. Neben Abständen, sind auch Höhen und Koplanaritätenhochgenauvermessbar. OMRON ist nicht nur in der AOI-, SPI- und AXI-Inspektion bekannt, sondern hatsichauchweltweiteinenbekannten NamenbeiderProduktionelektronischer Baugruppen für eigene Produkte gemacht. Logisch aus dieser Sicht ist der Einsatz eigener Inspektionsgeräte in den über 40 weltweiten OMRON Fertigungsstätten. Natürlich werden auch viele frei am Markt verfügbare OMRONKomponentenintegriert. D I E K O M B I N A T I O N BRINGTDENVORTEIL Wird 3D nur als Streifenprojektionsverfahren verwendet, gehen Messinformationen durch Reflexionen verloren (bekannt aus SPI Verfahren). In der Kombination mit breitbandigen, mehrfarbigen Einleuchtungen wird diesestechnischeProblemgelöst. G B R R AOI Pre-Reflow • AnbindunganHandling-Systeme • AOI-Reparaturplätze • IntegrationinMES-undTraceability-Werkzeuge DatenInterface SFC Server AXI AOI Post-Reflow MDA ICT Linienintegration Daten P R O G R A M M I E R E N U N D D E B U G : 10 0 % O F F L I N E Q - U P N AV I Q UA L I TÄT S A N A Ly S E ( W E B ) R E PA R AT U R - U N D V E R I F I z I E R S TAT I O N ( W E B ) DieProduktionwirdnursehrkurzfürdas Einscannen des Bildmaterials gestoppt –dieProgrammerstellungunddasFineTunen erfolgen dann komplett offline. So ist die Produktion unabhängig und kann weiterlaufen. Auch alle Systemeinstellungen,alsodasganzeSetup, erfolgenoffline. Die Qualitätsanalyse erfolgt über einen Web-Browser an beliebiger Stelle. Sie bietet Real-Time-Analysen für Pass- und Defektrate. Somit ist immer eine sofortige Reaktion möglich. Dabei helfenumfassendeSoftware-Werkzeuge (Q-upNavi). 3D-Werkzeuge für SPI, AOI und AXI stehen jetzt gleichzeitig zur Verfügung. Die Topkamera bietet Voll- und Detailansichten, Seitenkameras sind optional zuschaltbar. Der Bildschirm zeigt mehrere Ansichten und gibt einen umfassenden Überblick. So können Fehler schnell verifiziert werden. zusätzlich bieten 3D-Werkzeuge Analysefunktionen(umschaltbar). PRODUKTIONSNETzWERK VermessungundAnzeigevon: • Lötstellen-Breite • Lötstellen-Länge • Lötstellen-Höhe • Lötstellen-Koplanarität (PinsunsBauteile) HAUSNETzWERK 3D Kamerabild (Aufsicht) Ermitteltes Profil 3D-Streifenprojektionsverfahren VT-S720/ VT-S730 Programmieren, Debug, Setup Q-upNavi Qualitätsanalyse (überWeb) Biszu10 SPI-,AOI-undAXISysteme Datenbank-undWebServer G B v-CA Reparaturstation (überWeb) 3D OMRONColorHighlightTechnologyundCombo-SJI™3D-Vermessung Rückmeldung • E i n h e i t l i c h e S e r v e r s t r u k t u r f ü r v e r s c h i e d e n e P l a t t f o r m e n • D i e P r o d u k t i o n i s t v o n d e r I T - A d m i n i s t r i e r u n g f r e i g e s t e l l t Direkte Eingabe und Vermessung der Inspektionskriterien Inspektionskriterien, hier die Kontur vom LotMiniskus des Beinchens, können IPC-konform eingegebenundautomatischvermessenwerden. Schnittbildder Lötkehle FKT NETzWERKEUNDSERVER: zudemstehenleichtinterpretierbare3D- Formen zur Auswertung zur Verfügung. DaskommtdemGesamtkonzeptfürdie 3D-Prozesskontrollesehrentgegen. OMRONAOI-SystemekönneninallenPhasender optischen Inspektion eingesetzt werden (Paste, Bestückung, Lot). Somit ist ein ganzheitlicher Überblick möglich und darstellbar. Auch anspruchsvolle Inspektionsroutinen, wie z.B. abgehobenePins,sinddamitmöglich. GigE-Kamera Bestück. & WellenLöten Reflow Ofen MODULARERAUFBAU Streifenprojektorenfür dasFringePattern Dom- Farb- beleuchtung Pick & Place VT-S720/ VT-S730 VT-S500 TECHNISCHE DaTEN aUTOMaTISCHE OPTISCHE 3D INSPEKTION VT-S730 V T-S730 STROMVERSORGUNG AC200-240V,einphasig VERFAHRRICHTUNG rechts/links;links/rechts LEITERPLATTENDICKE www.atecare.de/VT-S730 0,4-4mm LEITERPLATTEN- 3D - A O I V T- S 7 3 0 biszu4kg GEWICHT LEITERPLATTEN- DURCHBIEGUNG +/-10mm CE,EMC(EN61000-6-2,EN61000-6-4), ENISO12100-2,EN60204-1 NORMEN DRUCKLUFT 0,3-0,6Mpa;10l/min. ABMESSUNGEN 1.100(B)x1.470(T) x1.500(H)mm; ca.800kg BELEUCHTUNG RGB, ColorHighLight™Methode AUFLÖSUNG TelezentrischeLinse mit15µm+4Seitenkameras mitje10µ HÖHENMESSUNGBIS 25mm LEITERPLATTENGRÖSSE • 3 D -A O I T E C H N O L O G I E N V E R E I N T ( CO M B O - S J I™ PAT E N T ) 50x50-510x460mm • F I X I E R T E R K O P F - WENIGERPSEUDO-FEHLER Oben:40mm Unten:40mm BAUTEILFREIHEIT • AUTOMATISCHEOPTISCHEINSPEKTION DIEOMRONVTS-AOIFAMILIE: B E W Ä H R T E S C O L O R H I G H L I G H T ™ V E R F A H R E N I N V E R B I N D U N G M I T N E U A R T I G E R 3 D - S T R E I F E N - PROJEK TION • E C H T E 3 D - V E R M E S S U N G V O N L Ö T S T E L L E N , P I N S U N D BAUTEILEN VT-S500 VT-S720 VT-S730 ÄnderungenohneVorankündigungvorbehalten.MarkennamensinddasEigentumderjeweiligenInhaber.Abbildungenähnlich.Ausg.2014/11. ATEcare Service GmbH & Co. KG Vertrieb Kirchbergstraße 21 86551 Aichach Deutschland ATEcare Service GmbH & Co. KG Demo- und Service-Büro Neufeldstraße 14 85232 Günding Deutschland ATEcare Alexander Hörtner Vertrieb, Service, Support CH Friedhofweg 5 9434 Au Schweiz Weltweite Niederlassungen Tel. +49 8251 8197 406 Fax +49 8251 8197 403 e-Mail [email protected] Tel. +49 8131 666 66 26 Fax +49 8131 666 66 23 e-Mail [email protected] Tel. +41 71 740 10 90 Fax +41 71 740 10 91 e-Mail [email protected] www.omron.de ATEcare SUPPORT-HOTLINE: +49 5271 6 999 222 Europ. Zentrale: Niederlande www.atecare.de • A U T O M A T I S C H E A L G O R I T H M E N FÜ R 2D - U N D 3D -V ER FA H R EN • A N P A S S U N G A N NORMENMÖGLICH • R E M O T E P R O G R A M M I E R U N G U N D R E M O T E F I N E -T U N I N G
© Copyright 2025 ExpyDoc