Vortrag von Dr. Erwin Thoma Erfinder des Systems „Thoma Holz100“ Die Klima- und Energiemodellregion Mostviertel-Mitte lädt zu einer Veranstaltung rund um das Thema „Ökologisch Bauen“ und präsentiert ein Vorzeigeobjekt aus der Region. Themen des Abends sind der Baustoff Holz, seine technischen Möglichkeiten und Fähigkeiten, aufgezeigt anhand vieler beeindruckender Beispiele, sowie die Vorteile der natürlichen und chemiefreien Holzbauweise für uns Menschen, unsere Umwelt und unsere Nachkommen. Im Zuge der Veranstaltung öffnet die Gemeinde Texingtal für Interessierte ihre neue Dorfmitte, erbaut in Thoma Holz100 Bauweise. Fachleute führen durch das Vereinshaus sowie die Rot-Kreuz Dienststelle und zeigen Möglichkeiten einer Holzmassivbauweise mit bewusstem Verzicht auf chemische Bindemittel. Gesund leben und bauen mit altem und neuem Wissen. Di, 19. Mai 2015, ab 19:00 Uhr Gasthof zur Post, Familie Haselsteiner-Huber, Texing 12, 3242 Texingtal 16:00 – 18:30 Besichtigungsmöglichkeit des Musikerheimes und der Rot-Kreuz Dienststelle, in Thoma Holz100 Bauweise. Für Besichtigung wird um Anmeldung gebeten. 19:00 Begrüßung & Vorstellung der Klima- und Energiemodellregion Mostviertel-Mitte Christina Sieder, BSc 19:10 Vortrag „Gesund leben und bauen mit altem und neuem Wissen“ Dr. Erwin Thoma Gesprächs- und Diskussionsrunde Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Firma Steinkogler Thoma Holz100-Haus durchgeführt. Kontakt & Anmeldung Christina Sieder [email protected] oder 02722/7309-29 www.energie-schmiede.at
© Copyright 2025 ExpyDoc