Langnau-Gattikon Kath. Pfarramt St. Marien Langnau-Gattikon, Berghaldenweg 1, 8135 Langnau a. A., Telefon 044 713 22 22, Fax 044 713 22 19 Homepage: Pfarrer: Telefon E-Mail: Pastoralassistentin: Telefon E-Mail: www.kath.ch/langnau Oskar Planzer 044 713 01 22 [email protected] Dorothea Coetsier-Fuhrmann 044 713 27 20 [email protected] Sekretariat: Angelika Würmli/Claudia Roux E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Mo–Fr 9.00–11.00/ Di 13.30–15.30 Uhr Telefonzeiten: Mo–Fr 9.00–11.00 Uhr ItalienerDon Gabor Szabo, seelsorger: Tel. 044 725 30 95 Gottesdienste Mitteilungen 2. SONNTAG DER OSTERZEIT • Fahrdienst zur Kirche Melden Sie sich bitte am Sonntagmorgen zwischen 8.00 und 9.00 Uhr auf der Nummer 079 766 03 35 an. Samstag, 11. April 10.00 Fiire mit de Chliine in der kath. Kirche 18.00 Eucharistiefeier/Santa Messa «insieme» Deutsch/italiano Sonntag, 12. April 10.00 Weisser Sonntag Festgottesdienst zur Erstkommunion Anschliessend Apéro Kollekte für Stiftung Kinderhilfe Sternschnuppe Dienstag, 14. April 19.00 Oase der Anbetung Mittwoch, 15. April 8.45 Rosenkranzgebet in der Krypta 9.15 Eucharistiefeier Donnerstag, 16. April 10.00 Eucharistiefeier in der Sonnegg 3. SONNTAG DER OSTERZEIT Samstag, 18. April 18.00 Eucharistiefeier Sonntag, 19. April 10.00 Eucharistiefeier Kollekte für Zürcher Theologiestudierende Dienstag, 21. April 19.00 Oase der Anbetung Mittwoch, 22. April 8.45 Rosenkranzgebet in der Krypta 9.15 Eucharistiefeier Donnerstag, 23. April 10.00 Ref. Gottesdienst in der Sonnegg Freitag, 24. April 19.00 Getanzter Gottesdienst GEDÄCHTNIS Samstag, 11. April 1. Jahrzeit für Josy Winkler-Baggenstos • Monatstreffen der Frauengruppe «Wir begegnen einander» Montag, 13. April, 19.30 Uhr im reformierten Pfarrhaus «Was lesen wir in der Zeitung?» Wir diskutieren darüber. Sie sind herzlich willkommen. Morgenwanderung ins Jonental, ökumenischer Waldgottesdienst, Familienwanderung, Martinsfest, Besuch des Samichlaus. Und wie an dieser Stelle berichtet, trifft man sich an einem Wochenende, um über ein religiöses Thema unter kundiger Leitung zu diskutieren. Aber auch die Freundschaft wird mit verschiedenen Anlässen gepflegt, meist verbunden mit einem Essen, zubereitet von einer eigenen Küchenmannschaft. Sehr erfreulich wurde der Vorstand mit dem erst 33-jährigen Raphael Meyer ergänzt, ein Langnauer Urgestein! Egbert Kistler GETANZTER GOTTESDIENST Freitag, 24. April 2015 19.00 Uhr Unter dem Thema: «Ein Singen geht über die Erde» • Voranzeigen Sonntag, 26. April Nach dem Gottesdienst zeigen wir im Pfarreisaal den informativen und interessanten Film von Herrn Hans Rohrer über unsere Orgelrenovation vom Herbst 2014. Zu dieser Filmvorführung und zum Apéro sind Sie alle herzlich eingeladen! Samstag, 9. Mai Morgenwanderung zur Marienkapelle im Jonental GV MÄNNERVEREIN VOM 6. MÄRZ Kürzlich hielt der Männerverein seine 57. Generalversammlung ab, die von gut 50 Personen besucht wurde, was in etwa der Hälfte der Mitglieder und Gönner entspricht. Dieser Verein hilft mit, die Aktivitäten der Pfarrei Langnau-Gattikon zu gestalten, als da sind zum Beispiel: Jeden Tag entdecken wir neue Spuren der Auferstehung. Die scheinbar leblose Welt zieht ihre schönsten Kleider an und beginnt zu singen. Wir wollen loben und danken. Sei herzlich willkommen. Leitung: B. Biberstein ERSTKOMMUNION – SONNTAG, 12. April 2015 Mit viel Freude haben sich 26 Kinder mit der Katechetin Yolanda Haener auf den grossen Tag vorbereitet, an dem sie in Gemeinschaft mit der Pfarrei die heilige Kommunion empfangen. 9.40 Uhr Besammlung der Erstkommunikanten und Erstkommunikantinnen 10.00 Uhr Festlicher Gottesdienst Anschliessend Gemeinschaftsfoto und Apéro Unsere Erstkommunionkinder heissen: aus Langnau: Curatolo Marco, De David Lisa, Esposito Noemi, Forte Cristina, Hoener Alicia, Landolt Elisa, Meierhans Remo, Molinaro Luigi, Perego Elio, Rabian Kyra, Rosafio Delia, Sabatella Diego, Strebel Lou Maximilian, Thoma Lars, Unegbu Jordan, Zupan Fabian aus Gattikon: Brechlin Robin, Brechlin Lisa, Joly Côme Aurélien, König Lisa, Werro Noah Cla aus Adliswil: Cassese Marzio Wir wünschen unseren Erstkommunionkindern und ihren Angehörigen ein frohes Fest. Pfarrer Oskar Planzer und Katechetin Yolanda Haener forum 8 2015 21
© Copyright 2025 ExpyDoc