REINIGUNGSHINWEISE FÜR PIETRA SERENA Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin Wir bedanken uns für den Erwerb eines unserer Naturstein-Produkte. Durch ausdrucksstarke Farben und anspruchsvolle Oberflächenstrukturen setzen diese Produkte einzigartige Akzente und sind vielseitig einsetzbar. Damit die Schönheit Ihrer neuen Abdeckung lange erhalten bleibt, möchten wir Ihnen einige nützliche Gebrauchsund Reinigungshinweise mit auf den Weg geben. Bei weiteren Fragen oder Anregungen wenden Sie sich einfach an Ihr Küchen- oder Badstudio oder direkt an uns: www.peterer-natursteine.ch / 052 577 07 00 PRODUKTEBESCHREIBUNG Pietra Serena ist ein kalkig und tonig gebundener Sandstein. Besonders charakteristisch ist sein einheitlich grüngrauer Farbton. Ursprünglich wurde Pietra Serena als Massivbaustein für Mauern, Stufen, Tür- und Fensterumrahmungen usw. verwendet, erfreut sich aber zunehmender Beliebtheit als Bodenbelag, meist mit geschliffener Oberfläche. Wie jeder Naturstein, braucht auch Pietra Serena eine gewisse Pflege. Bei Beachtung dieser Hinweise behält der Belag sein schönes Aussehen über viele Jahre. ALLGEMEINER HINWEIS Bitte beachten Sie, dass alle kalkhaltigen Steine säureempfindlich sind. Das heißt: Sie werden von säurehaltigen Substanzen wie Essig, Wein, Sekt, Zitronensaft, Ketchup, säurehaltigen Reinigern etc. angegriffen und bekommen matte Flecken. Vermeiden Sie daher unbedingt den Kontakt dieser Stoffe mit polierten oder geschliffenen Oberflächen. Gleichfalls sollten Sie auf kratzende, schmirgelnde Topfreinigerschwämme und Scheuerpulver o.ä. verzichten. Bitte bei allen Produkten die ausführliche Anleitung auf der Verpackung beachten. ZUSÄTZLICHE PFLEGELEICHTAUSRÜSTUNG Generell imprägnieren wir die Sandsteinflächen wie Böden, Wände, Tische, Abdeckungen u.ä. mit einer Spezialimprägnierung ab Werk. Diese macht die Oberfläche wasser- und ölabweisend, so dass Verfärbungen durch Feuchtigkeit und Flecken durch Öl, Fett u.ä. weitestgehend vermieden werden bzw. leichter entfernbar sind. So werden die Oberflächen noch pflegeleichter und bleiben über Jahre schön und gepflegt. Pietra Serena sollte grundsätzlich mit säurefreien Reinigern wie HMK® R 155 Grundreiniger behandelt werden um eine Zerstörung der Bindung und ein damit mögliches Zerbröseln des Steines zu verhindern. Regelmäßige Pflege Bei normaler Beanspruchung genügt es, wenn Sie den Belag regelmäßig mit HMK® P 324 Edel Steinseife reinigen, da diese dafür bestens geeignet ist. Bei stärkeren Verschmutzungen empfiehlt sich immer mal wieder eine Bürstenreinigung mit HMK® R 155 Grundreiniger. So reinigen und pflegen Sie gleichzeitig. So werden alle Flächen zunehmend schöner in der Farbstruktur und unempfindlicher. Stark fettlösende Mittel, auslaugende Schmierseifen oder schichtbildende Produkte eignen sich nicht zur Dauerpflege. Fettflecken und ölige Verschmutzungen lassen sich mit HMK® R 152 Öl- und Wachsentferner beseitigen. Hinweis: Eigens, durch den Kunden aufgebrachte Imprägnierungen dürfen nur auf vollständig ausgetrockneten und saugfähigen Flächen verarbeitet werden. Das Anlegen einer Probefläche wird empfohlen. Die Verarbeitung ist einfach: mit Baumwolllappen oder Pinsel gleichmäßig auftragen, einziehen lassen und Überschuss vor dem Antrocknen (ca.15min) restlos entfernen. Gelegentlich kann eine leichte Farbvertiefung eintreten. Eine Wiederholung der Imprägnierung nach ca. 3 Jahren wird empfohlen. Hierzu empfehlen wir Ihnen die Imprägnierungen HMK® S 233 oder HMK® S 242. Produkte von HMK® und weitere Natursteinpflegeprodukte sind unter www.peterernatursteine über das Internet oder unter der Telefonnummer 052 577 07 00 bestellbar. Peterer Natursteine AG, Klosterstrasse 17, 8406 Winterthur [email protected] Tel. 052 / 577 07 00 www.peterer-natursteine.ch
© Copyright 2025 ExpyDoc