Infoblatt an alle Haushalte in Seyboldsdorf Genossenschaft Die Nahwärme Genossenschaft Seyboldsdorf wurde am 16.04.2015 gegründet. Zweck ist die Errichtung und der Betrieb eines Nahwärmenetzes in Seyboldsdorf. Wichtiges Ziel des Projektes ist die Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern wie Öl oder Gas und die Schaffung einer kostengünstigen und sicheren Wärmeversorgung für die Seyboldsdorfer Bürgerinnen und Bürger in der Zukunft. Was ist Nahwärme? Wenn in kurzer Entfernung mehrere Gebäude von einer zentralen Heizung mit Wärme versorgt werden, so spricht man von einer Nahwärmeversorgung. Anstatt einer Vielzahl von Heizungen gibt es nur noch eine zentrale Heizung in Thalham, die unser ganzes Dorf mit Wärmeenergie zum Heizen und für die Brauchwasserbereitung versorgt. Die Wärme wird durch Biogas und Hackschnitzel erzeugt werden. Überblick Genossenschaftseinlage 5.000€ (inkl. Anschlusskosten und Hausübergabestation) * Maximaler Wärmepreis ca. 0,08€ / kWh + MwSt. (10kWH = 1 Liter Heizöl) * Baubeginn voraussichtlich Frühjahr 2016 Frist bis 22. Mai 2015 um Genossenschaftsmitglied zu werden. Ein späterer Eintritt ist nicht mehr möglich. Kostenlose Energieberatung durch die Stadt Vilsbiburg Je mehr Bürger sich beteiligen, umso kostengünstiger wird es für alle. * Kosten fallen erst an, wenn das Wärmenetz auch wirklich gebaut wird und ein Wärmeversorgungsvertrag geschlossen wird. Infostammtisch Nahwärme Donnerstag 30. April 2015, Freitag 08. Mai 2015 und Freitag 15. Mai 2015 um 19:30 Uhr im Gasthaus Breitenacher in Seyboldsdorf. Alle Interessierten und Mitglieder sind herzlich eingeladen. Fragen und Kontakt Wenn Sie Fragen haben, besuchen Sie unsere Internetseite www.nahwaerme-seyboldsdorf.de, oder wenden sich an einen der folgenden Ansprechpartner: Josef Sterr 1517 Mayer Anton jun. 9671338 Robert Gilch 8174, Rudolf Wagner 566 Roland Pollner 2376 Robert Wirthmüller 1046 weitere Informationen unter www.nahwaerme-seyboldsdorf.de
© Copyright 2024 ExpyDoc