Informiert in OWL WANN: WO: Samstag, 20. Juni 2015, 11:00 bis 17:00 Uhr IBZ - Internationales Begegnungszentrum Friedenshaus Teutoburger Straße 106, 33607 Bielefeld !Weitere Informationen auf der Rückseite! Träger der Fachstelle Migration und Entwicklung NRW: FSI Forum für soziale Innovation gGmbH. Teil des Eine-Welt-PromotorInnen-Programms Gefördert von Engagement Global im Auftrag des In Zusammenarbeit mit dem und der Landesregierung NRW Veranstaltungsablauf 11:00-11:30 Uhr Ankommen/ Begrüßungskaffee 11:30-12:00 Uhr Offizielle Begrüßung/ Präsentation Tagesablauf 12:00-13:00 Uhr Ausstellungseröffnung Schwarz ist der Ozean – Was haben volle Flüchtlingsboote vor Europas Küsten mit der Geschichte von Sklavenhandel und Kolonialismus zu tun? 13:00-14:00 Uhr Mittagspause 14:00-16:00 Uhr Workshops (1 u. 2 parallel) Workshop 1 Ursachen für Flucht und Migration aus Subsahara, das Recht auf Bewegungsfreiheit und der lange beschwerliche Weg nach Europa – Zeitzeugen berichten über eigene Erfahrungen (Ulla Rothe und Kandia Bangoura, La Voix des Migrants NRW) Workshop 2 Projektarbeit im Verein: Konzept - Förderung - Durchführung (Bunmi Bolaji / Ladji Tikana, Deutsch-Afrika-Ruhr-Forum (DARF e.V.) Bochum) 16:00-17:00 Uhr Präsentation d. Ergebnisse / Kultureller Ausklang !!!Ab 17:00 Uhr Übergang zum Sommerfest des IBZ Bielefeld!!! (Weitere Infos unter www.ibz-bielefeld.de) [Moderator: Dipl. Ing. Emmanuel Oyeniran] Anmeldung bitte unter Verpflegung inklusive. [email protected]. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Online-Broschüre „(D)Eine Welt – Chancen und Herausforderungen einer bunter werdenden Eine-Welt-Szene“ finden Sie auf den Seiten www.welthaus.de und www.afrika-nrw.net.Auf letzterer finden sie auch die online-Broschüre „Schwarz ist der Ozean - Zur Geschichte von (Zwangs)Migration und Flucht“ sowie Infos zur Ausstellung „Schwarz ist der Ozean – Was haben volle Flüchtlingsboote vor Europas Küsten mit der Geschichte von Sklavenhandel und Kolonialismus zu tun?“ Träger der Fachstelle Migration und Entwicklung NRW: FSI Forum für soziale Innovation gGmbH. Teil des Eine-Welt-PromotorInnen-Programms Gefördert von Engagement Global im Auftrag des In Zusammenarbeit mit dem und der Landesregierung NRW
© Copyright 2024 ExpyDoc