Jahreshauptversammlung des SV Küsten 2016 09.03.2016 Tolle Ehrungen, positive Entwicklung in der Jugendabteilung und die Vorbereitungen für das diesjährige Jubiläum. Dies waren die wichtigsten Punkte bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des SV Küsten am Fr., 04.03.2016 im Vereinslokal „Zum Grünen Winkel“ in Küsten.. 75 anwesende Mitglieder folgten zunächst dem Bericht des 1. Vorsitzende Thomas Behnken über die Tätigkeiten des Vorstandes im abgelaufenen Jahr. Insgesamt betrachtet befindet sich der SV Küsten in einer positiven Entwicklung. Sei es im Jugendbereich, bei den Jugendtrainern oder Schiedsrichtern; in vielen Bereichen wachse der Verein. Besonders hob er das ausgerichtete Kreispokalfinale mit über 800 Zuschauern hervor und dankte den vielen Heldern/innen. Er freute sich, dass der anfangs kritisch betrachtete Trainerwechsel inzwischen alle Kritiker hat verstummen lassen. Abschließend stellte er kurz Planungen für den Bau einer Flutlichtanlage vor und teilte das unmittelbar vor dem Start stehende Integrationstraining mit. Weiter referierte er über die Planungen zum Vereinsjubiläum 2016, den Skat- und Knobelabend, den Fortschritten in der Kooperation der Jugendspielgemeinschaft mit Breselenz, sowie konstanten Mitgliederzahlen. Weiter gratulierte er der 1. Herrenmannschaft und ihrem Kapitän Benjamin Techand zur Platzierung unter den Top 3 bei der diesjährigen Sportlerwahl. Die Berichte der Spartenleiter verliefen kurz und positiv. Fußballabteilungleiter Jens Sadrinna hob die positive Entwicklung der 1. Herren nach dem Trainerwechsel und die gute Zusammenarbeit mit dem neuen Trainer Roman Schoppe hervor. Weiter freute er sich über das Double und die Qualifikation der Altherrenmannschaft zur Landesmeisterschaft. Jugendwart Gisbert Stevens zeigte die gut laufende Kooperation mit der SV Germania Breselenz und die tolle Trainer- und Mitgliederentwicklung im Kinder- und Jugendfußball auf. Derzeit befänden sich 5 Jugendtrainer in der Lizenzausbildung. Weiter gab er bekannt, dass mit Lilli Puhl eine Jugendspielerin des SV Küsten bereits mehrfach zum Training des VfL Wolfsburg eingeladen wurde und sie gute Chancen auf eine Nominierung in der U15 hat. Abschließend stellte Stevens eine mögliche bevorstehende Kooperation mit dem VfL Wolfsburg in Aussicht. Die Berichte der Ju-Jutsu-Abteilung, der Eltern-Kind-Gruppe und der Gymnastikabteilung verliefen ebenfalls positiv. Einen ausgeglichenen Haushalt präsentierte Kassenwartin Anke Behn in ihrem Bericht. Sie berichtete über rund 56.200,- € Einnahmen, dazu zählten insbes. 25.400,- € Beiträge, 8.200,- € im Zweckbetrieb (z.B. sportliche Veranstaltungen, etc.) und 17.200,- € im wirtschaftlichen Zweckbetrieb (Kiosk, andere Veranstaltungen, etc.) und Ausgaben in Höhe von etwa 56.500,- €, dazu zählten u.a. 18.400,- € für den ideellen Bereich (z.B. Übungsleiter, Lehr- und Jugendarbeit, Verbandsabgaben, etc.), 27.300,- € für den Zweckbetrieb (z.B. Gebäude- und Sportplatzunterhaltung, Schiedsrichterkosten, etc.) und 10.900,- € für den wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb (z.B. Wareneinkauf, etc.). Die Mitgliederentwicklung zeigte sich im abgelaufenen Jahr fast konstant. Nach 438 Mitgliedern in 2014 zählte der SV Küsten mit Ende des Jahres 432 Mitglieder. Im Anschluss wurde die letztjährig verabschiedete Satzungsänderung erneut durch den 2. Vorsitzenden vorgestellt und einstimmig beschlossen. Grund für die Wiederholung war ein beanstandeter Formfehler. Danach wurden diverse Mitglieder für ihre 10-, 20-, und 30-jährige Mitgliedschaft geehrt. Für besondere sportliche Leistungen wurden Jens Kuczka und Bernd aus dem Bruch geehrt. Traute Bartels erhielt für ihre langjährigen Verdienste die silberne Ehrennadel. Horst Friedrich (abwesend) wurde die goldene Ehrennadel, ebenfalls für seien langjährigen Verdiente verliehen. Außergewöhnlich waren die letzten zwei Ehrungen. Nach Beschluss der Mitgliederversammlung wurden Reinhard Kelm (u.a. 30 Jahre Schriftwart, ebenfalls abwesend) und Hanna Kamien (u.a. Mitglied in der Gründungszeit, Ehefrau des Gründungsvorstandsmitgliedes Paul Kamin, über 40 Jahre Mitgliedschaft) unter Standing Ovations die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Die persönlichen Ehrungen von Horst Friedrich und Reinhard Kelm werden im Rahmen der Jubiläumsfeier nachgeholt. Nun folgte der Tagesordnungspunkt Wahlen. Der 1. Vorsitzende Thomas Behnken stellte sich für ein weiteres Jahr zur Wahl. Er wie auch Jugendwart Gisbert Stevens und Kassenwartin Anke Behn wurden einstimmig wiedergewählt. Anschließend wurde noch ein Antrag über die Auslage des Protokolls besprochen. Einstimmig wurde beschlossen, dass das Protokoll nicht mehr vorgelesen, sondern vor der MGV ausgelegt wird. Nach den Grußworten von Bürgermeister Michaelis und dem 1. Vorsitzenden des SV Germania Breselenz stellte der 2. Vorsitzende Axel Brongkoll das geplante Programm für die 70-Jahr-Feier vor. Anschließend wurde die Versammlung von Thomas Behnken geschlossen. Axel Brongkoll
© Copyright 2025 ExpyDoc