SEMINARÜBERSICHT BILDUNGSPROGRAMM 2015 Seminarübersicht nach Terminen* Datum Titel Veranstaltungsort Seite Ausbildung zur/zum BrandschutzwartIn Kinaesthetics Grundkurs Gesprächsführung und Argumentation Microsoft Excel-Einführung Microsoft Word-Einführung Umgang mit Demenz und psychischen Verhaltensauffälligkeiten LK Waidhofen/Ybbs LK Waidhofen/Ybbs LK Mauer Holding Zentrale Holding Zentrale LK Wr. Neustadt 113 59 159 80 85 75 Microsoft Excel-Einführung Gesprächsführung und Argumentation Microsoft Excel-Aufbau Pflegerecht kompakt Manuelle Therapie: Brustwirbelsäule und Hüfte Grundlagen und Neuerungen im Dienstrecht Ausbildung zur/zum BrandschutzwartIn Konfliktbewältigung im Klinikalltag Microsoft Word-Aufbau Umgang mit Demenz und psychischen Verhaltensauffälligkeiten Mentale Stärke und Motivation im Job EKG: Grundlagen des EKG Umgang mit Demenz und psychischen Verhaltensauffälligkeiten Schulung „Richtlinien Security-Technik Ausstattung“ EKG: Herzrhythmusstörungen / Infarkt-EKG Strahlenschutz – Grundkurs Deeskalation, Notwehr und Selbstschutz Deeskalation, Notwehr und Selbstschutz Gesundes Arbeiten – eigene Ressourcen nutzen Microsoft Word-Einführung PPR NÖ – Pflege-Personal-Regelung Zugriffs-, Kontroll- , Festhalte- und Transporttechniken Pathologie für die Praxis Psychosomatische Erkrankungen im Kinder- u. Jugendalter Versorgung postoperativer StomapatientInnen Körpersprache und authentische Kommunikation Laparoskopische Chirurgie Teil I LK Melk LK Horn Holding Zentrale UK St. Pölten UK St. Pölten Holding Zentrale LK Amstetten LK Scheibbs Holding Zentrale LK Melk LK Scheibbs Holding Zentrale UK Tulln Holding Zentrale Holding Zentrale LK Mödling LK Amstetten UK Krems LK Mauer LK Wr. Neustadt LK Mistelbach LK Waidhofen/Thaya UK St. Pölten Holding Zentrale LK Wr. Neustadt Holding Zentrale UK Krems 80 159 81 132 31 134 113 164 86 75 199 38 75 112 39 106 186 186 196 85 48 111 29 67 52 166 25 Professionelles Beschwerdemanagement Einführungsseminar „Aromapflege“ Konfliktbewältigung im Klinikalltag Microsoft Word-Aufbau LK Waidhofen/Ybbs LK Amstetten LK Zwettl LK Wr. Neustadt 170 37 164 86 JÄNNER 13.01.2015 15./16.01.u.26./27.02.2015 20. – 21.01.2015 21.01.2015 29.01.2015 29.01.2015 FEBRUAR 09.02.2015 09. – 10.02.2015 10.02.2015 10.02.2015 11. – 13.02.2015 12.02.2015 16.02.2015 16. – 17.02.2015 17.02.2015 18.02.2015 18. – 19.02.2015 19.02.2015 19.02.2015 19.02.2015 20.02.2015 23. – 25.02.2015 23.02.2015 24.02.2015 24. – 25.02.2015 25.02.2015 25.02.2015 25.02.2015 26.02.2015 26.02.2015 26.02.2015 26. – 27.02.2015 27.02.2015 MÄRZ 02.03.2015 02. – 03.03.2015 02. – 03.03.2015 03.03.2015 232 SEMINARÜBERSICHT BILDUNGSPROGRAMM 2015 Datum Titel Veranstaltungsort Seite MÄRZ 03.03.2015 03.03.2015 03. – 04.03.2015 04. – 05.03.2015 05.03.2015 05.03.2015 09.03.2015 09./16. u. 23.03.2015 10. u.17. – 18.03.2015 10.03.2015 10.03.2015 10.03.2015 10.03.2015 11.03.2015 11. – 12.03.2015 12.03.2015 12.03.2015 13.03.2015 16. – 18.03.2015 16. – 17.03.2015 17.03.2015 18.03.1015 18.03.2015 18. – 19.03.2015 19.03.2015 19.03.2015 19.03.2015 19.03.2015 19.03.2015 19. – 20.03.2015 23.03.2015 23.03.2015 24.03.2015 24. – 25.03.2015 25.03.2015 25.03.2015 25. – 26.03.2015 25. – 26.03.2015 26.03.2015 26. – 27.03.2015 27. – 28.03.2015 *Änderungen vorbehalten Pflegeberichte professionell schreiben UK Krems Stillen und Stillberatung UK St. Pölten Schulung für Hygiene-Kontaktpersonen LK Mistelbach Moderation – effektiv und effizient Holding Zentrale Grenzen setzen und Konflikte vermeiden LK Hollabrunn PPR NÖ – Pflege-Personal-Regelung LK Waidhofen/Ybbs Interdisziplinäre Fallanalyse und -planung Holding Zentrale English for hospital – Intensivauffrischungskurs Holding Zentrale Basale Stimulation in der Pflege UK St. Pölten Gesunde Speisenzusammenstellung und Hygiene im Küchenbereich Holding Zentrale Heben und Tragen in der Gesundheits- und Krankenpflege LK Wr. Neustadt PPR NÖ - Pflege-Personal-Regelung LK Zwettl Therapie und Management bei Schluckstörungen LK Hochegg Schwierige Situationen im Kreißsaal LK Amstetten Die Pflegehilfe als Mitglied des Pflegeteams UK Tulln Arbeitszeitregelungen in Krankenanstalten LK Waidhofen/Ybbs Peer Review Verfahren Holding Zentrale OP Checkliste Holding Zentrale Schulung zur Sicherheitsvertrauensperson Holding Zentrale Resilienz: Was Menschen Kraft und Handlungsspielraum gibt LK Mauer Pflegeberichte professionell schreiben LK Wr. Neustadt Gegen die innere Uhr – wenn die Nacht zum Tag wird Holding Zentrale Microsoft Word-Einführung LK Amstetten Eigenmotivation und Selbstmanagement LK Waidhofen/Ybbs Allergeninformation: Unterweisung lt. gesetzlicher Vorgaben Holding Zentrale Dekubitusprophylaxe - Wissen am neuesten Stand UK Tulln Kommunikation in der Krise LK Neunkirchen Microsoft Excel-Aufbau LK Mistelbach Psychoonkologie in Theorie und Praxis LK Amstetten Neuro- Developmental- Treatment (NDT)-Konzept - Grundkurs UK St. Pölten SAP SD - Geschäftsfälle im Vertrieb Holding Zentrale Strahlenschutz - Fortbildung LK Melk Stationsleitungsstellvertretung – Teammitglied oder Führungskraft Holding Zentrale Bausteine für Führungskräfte LK Melk Controlling in der NÖ Landeskliniken-Holding Holding Zentrale Microsoft Power-Point LK Wr. Neustadt Validation nach Naomi Feil LK Lilienfeld Strahlenschutz - Grundkurs - spezielle Ausbildung LK Mödling SAP IS-H – Sonderklasse, BVA Verrechnung / EDILEIST Holding Zentrale Einführungsseminar „Aromapflege“ Holding Zentrale Klinisches Seminar für Turnusärztinnen und -ärzte – Dermatologie UK St. Pölten 233 46 71 50 167 161 48 58 178 34 103 41 48 73 69 36 133 64 62 117 200 46 195 85 192 104 35 124 81 66 45 100 107 152 151 142 84 76 106 94 37 23 SEMINARÜBERSICHT BILDUNGSPROGRAMM 2015 Datum Titel Veranstaltungsort Ganzheitliche Begleitung zu einem menschenwürdigen Sterben Professionelles Beschwerdemanagement Teambesprechungen als Werkzeug gestalten GUKG: Grundzüge - Neuerungen - Perspektiven Microsoft Word-Aufbau Moderne Wundversorgung Klinisches Seminar für Turnusärztinnen und -ärzte – HNO Individualisierte, familienzentrierte Betreuung von Frühgeborenen Tracheostoma und Kanülenmanagement Grundlagen der Teamarbeit Pflegeberichte professionell schreiben SAP IS-H – Auswertung, Statistiken und Stammdatenlisten Stationsleitungsstellvertretung – Teammitglied oder Führungskraft English for the office Tagesklinisches Operieren Ausbildung zur Brandschutzgruppe Psychologisches Diagnostizieren im psychiatrischen Kontext Notarztrefresher-Kurs Schmerzmanagement für Palliativ- und TumorpatientInnen Beruf und Mensch im Wandel Praxisanleitung konkret Klinische Psychologie in der Palliative Care Pflegeberichte professionell schreiben Sicheres Arbeiten mit Zytostatika in Theorie und Praxis Umgang mit Demenz und psychischen Verhaltensauffälligkeiten Grundlagen und Neuerungen im Dienstrecht Die Pflegehilfe als Mitglied des Pflegeteams Gewaltfreie Kommunikation leben Wirk-RHETORIK – Erfolg mit Wortgewandtheit Praxisbezogene Fortbildung für Sicherheitsfachkräfte SAP MM - GHT- Stationsanforderung Laparoskopische Chirurgie Teil II Diagnostische Pfade in der Hämatologie Emotionale Stärke und soziale Intelligenz Bausteine für Führungskräfte Deutsch für Ärztinnen und Ärzte Praxisanleitung konkret Grundausbildung für Security-AnsprechpartnerInnen Psychoonkologie in Theorie und Praxis LK Hochegg LK Mistelbach Holding Zentrale LK Scheibbs LK Melk LK Hollabrunn LK Wr. Neustadt UK St. Pölten Holding Zentrale LK Amstetten LK Waidhofen/Ybbs Holding Zentrale LK Gmünd Holding Zentrale LK Neunkirchen LK Amstetten LK Mauer Holding Zentrale Holding Zentrale LK Hollabrunn UK Tulln Holding Zentrale LK Allentsteig LK Wr. Neustadt LK Mistelbach LK Waidhofen/Ybbs LK Zwettl Holding Zentrale Holding Zentrale Holding Zentrale Holding Zentrale UK Krems Holding Zentrale LK Neunkirchen UK Krems Holding Zentrale LK Gmünd Holding Zentrale LK Horn Seite APRIL 08.04.2015 08.04.2015 08. – 09.04.2015 09.04.2015 09.04.2015 09.04. u. 13.05.2015 10. u. 17.04.2015 13.04.2015 13.04.2015 13. – 14.04.2015 14.04.2015 14.04.2015 14.04.2015 14./28.04.u.12./26.05.2015 15.04.2015 16.04.2015 16.04. u. 11.06.2015 16. – 17.04.2015 20.04.2015 20. – 21.04.2015 20. – 21.04.2015 21.04.2015 21.04.2015 21.04.2015 21.04.2015 22.04.2015 22. – 23.04.2015 22. – 23.04.2015 22. – 23.04.2015 23.04.2015 23.04.2015 23. – 24.04.2015 27.04.2015 27. – 28.04.2015 28. – 29.04.2015 28. – 29.04.2015 28. – 29.04.2015 29. – 30.04.2015 30.04.2015 234 57 170 171 130 86 44 24 43 74 197 46 91 152 179 72 114 33 28 68 190 65 60 46 70 75 134 36 160 176 119 97 26 53 193 151 177 65 108 66 SEMINARÜBERSICHT BILDUNGSPROGRAMM 2015 Datum Titel Veranstaltungsort Schulung für Hygiene-Kontaktpersonen Strategisches Controlling in der Praxis Emotionale Übergriffe meistern Verständnisvoller Umgang versch. Generationen im Berufsleben Zeitmanagement im Büro Microsoft Excel-Einführung Personalcontrolling SAP MM – Beschaffung und Stationsversorgung Überbringen von schlechten Nachrichten Emotionale Übergriffe meistern Gutes Gedächtnis – Fit im Kopf Heben und Tragen in der Gesundheits- und Krankenpflege Microsoft Word-Einführung Refresher Pflegeprozess und Aspekte der Delegation Umgang mit Demenz und psychischen Verhaltensauffälligkeiten Microsoft Excel-Aufbau Ausbildung zur/zum BrandschutzwartIn Verfassen von Stellungnahmen und Gedächtnisprotokollen Sturzprävention und Sturzrehabilitation Validation nach Naomi Feil Kritik-Beschwerde-Drohung-Attacke Resilienz: Was Menschen Kraft und Handlungsspielraum gibt SAP VPM Reinigungs- und Desinfektionsprozesse im Gesundheitswesen PflegehelferInnen im Pflegeprozess Prozessmanagement Teil 1 Grundlagen Rechtsfragen im Ambulanzbereich Microsoft Outlook Weiterbildung für Brandschutzbeauftragte Ausbildung zur/zum Flugplatzbetriebs- und EinsatzleiterIn Elektrotechnische Grundschulung Microsoft Word-Aufbau Rollenklarheit, Motivation und Entscheidungskompetenz Kinaesthetics Grundkurs LK Horn Holding Zentrale LK Mistelbach LK Wr. Neustadt Holding Zentrale LK Zwettl Holding Zentrale Holding Zentrale Holding Zentrale Holding Zentrale LK Wr. Neustadt LK Melk LK Zwettl UK St. Pölten LK Waidhofen/Thaya LK Melk UK St. Pölten LK Korneuburg LK Lilienfeld LK Zwettl LK Mistelbach LK Zwettl Holding Zentrale LK Wr. Neustadt UK Tulln Holding Zentrale LK Zwettl LK Wr. Neustadt Holding Zentrale LK Waidhofen/Ybbs Holding Zentrale LK Gmünd LK Hochegg LK Gmünd Seite MAI 04. – 05.05.2015 05.05.2015 05. – 06.05.2015 05. – 06.05.2015 06.05. u. 11.06.2015 07.05.2015 07.05.2015 07.05.2015 07.05.2015 11. – 12.05.2015 11. – 12.05.2015 12.05.2015 12.05.2015 12.05.2015 12.05.2015 13.05.2015 18.05.2015 18.05.2015 18.05. u. 22.06.2015 18. – 19.05.2015 19. – 20.05.2015 19. – 20.05.2015 21.05.2015 21.05.2015 26.05.2015 26.05.2015 26.05.2015 27.05.2015 27.05.2015 28.05.2015 28.05.2015 28.05.2015 28. – 29.05.2015 28./29.05.u.18./19.06.2015 235 50 147 158 175 203 80 145 96 172 158 198 41 85 49 75 81 113 174 51 76 188 200 101 105 47 149 137 83 116 120 102 86 201 59 SEMINARÜBERSICHT BILDUNGSPROGRAMM 2015 Datum Titel Veranstaltungsort Seite Der Umgang mit schwierigen Personen oder Situationen Beziehungsmanagement am Arbeitsplatz Kinaesthetics Grundkurs Einführung in das Gesundheitswesen Microsoft Outlook Der Umgang mit schwierigen Personen oder Situationen PflegehelferInnen im Pflegeprozess Hautschutz in der täglichen Pflegepraxis Microsoft Excel-Aufbau Prozessmanagement Teil 2 Vertiefung Aspekte im Umgang mit Gefäßkatheter u. Infusionszubehör SAP IS-H – Rechnungslegung in der PatientInnenbuchhaltung Kommunikation durch Management des eigenen Sprechens Leben mit Gesetzen für Hebammen Microsoft Power-Point PPR NÖ - Pflege-Personal-Regelung SAP FI - Geschäftsfälle in der Finanzbuchhaltung Ausbildung zur Brandschutzgruppe Humor im Klinikalltag Konstruktiver Umgang mit anderen Kulturen Prozessmanagement ADONIS Basisschulung Rezertifizierung BrandschutzmanagerInnen Praxisanleitung konkret EKG: Grundlagen des EKG Pflegerecht kompakt EKG: Herzrhythmusstörungen / Infarkt-EKG Fortbildung für Flugplatzbetriebs- und EinsatzleiterInnen LK Horn Holding Zentrale LK Mistelbach Holding Zentrale LK Gmünd LK Melk LK Neunkirchen LK Scheibbs LK Gmünd Holding Zentrale Holding Zentrale Holding Zentrale Holding Zentrale UK St. Pölten LK Melk UK Krems Holding Zentrale LK Gmünd LK Mauer Holding Zentrale Holding Zentrale Holding Zentrale LK Wr. Neustadt LK Amstetten LK Hochegg LK Amstetten LK Wr. Neustadt 187 191 59 54 83 187 47 40 81 149 42 93 181 128 84 48 90 114 162 165 150 115 65 38 132 39 121 LK Hollabrunn 198 JUNI 01.06.2015 01. u. 08.06.2015 01./02.06.u.06./07.07.2015 02.06.2015 02.06.2015 03.06.2015 09.06.2015 10.06.2015 10.06.2015 10.06.2015 11.06.2015 11.06.2015 15. – 16.06.2015 17.06.2015 17.06.2015 17.06.2015 17.06.2015 18.06.2015 18.06.2015 22. – 23.06.2015 23.06.2015 24.06.2015 24. – 25.06.2015 25.06.2015 25.06.2015 26.06.2015 29.06.2015 AUGUST 26. – 27.08.2015 Gutes Gedächtnis – Fit im Kopf 236 SEMINARÜBERSICHT BILDUNGSPROGRAMM 2015 Datum Titel Veranstaltungsort Ausbildung zur Brandschutzgruppe EKG: Grundlagen des EKG Der Umgang mit schwierigen Personen oder Situationen EKG: Herzrhythmusstörungen / Infarkt-EKG GUKG: Grundzüge – Neuerungen – Perspektiven Grundlagen und Neuerungen im Dienstrecht Moderation – effektiv und effizient – Vertiefungstag Professionelles Event- und Veranstaltungsmanagement Gesprächsführung und Argumentation Laparoskopische Chirurgie Teil I Atemtherapie-Workshop Notfallpsychologie und Krisenintervention Praxisbezogene Fortbildung für Sicherheitsvertrauenspersonen Neuro- Developmental- Treatment (NDT)-Konzept – Aufbaukurs Allergeninformation: Unterweisung lt. gesetzlicher Vorgaben Richtiges Verhalten bei sexuellen Übergriffen Grenzen setzen und Konflikte vermeiden Teambesprechung als Werkzeug gestalten – Vertiefungstag Kinaesthetics Aufbaukurs PatientInnenrechte Presenting your ideas confidently Steuerliche Fragestellungen bei öffentlichen Krankenanstalten Konfliktbewältigung im Klinikalltag PatientInnen- und Angehörigengespräche wirkungsvoll führen Arbeitszeitregelungen in Krankenanstalten Controlling in der NÖ Landeskliniken-Holding Weiterbildung für Security-AnsprechpartnerInnen Offener Umgang mit blinden PatientInnen Rechtsfragen im Ambulanzbereich SAP MM – Statistiken und Auswertungen Versorgung postoperativer StomapatientInnen Körpersprache und authentische Kommunikation Validation nach Naomi Feil Pflegeberichte professionell schreiben Deutsch für Ärztinnen und Ärzte Opferschutz und Gewaltprävention Microsoft Outlook Die Pflegehilfe als Mitglied des Pflegeteams LK Waidhofen/Ybbs Holding Zentrale UK Krems Holding Zentrale LK Waidhofen/Thaya LK Mistelbach Holding Zentrale Holding Zentrale Holding Zentrale UK Krems UK St. Pölten Holding Zentrale Holding Zentrale LK Hochegg Holding Zentrale LK Wr. Neustadt LK Horn Holding Zentrale UK St. Pölten Holding Zentrale Holding Zentrale Holding Zentrale UK Krems LK Melk Holding Zentrale Holding Zentrale Holding Zentrale Holding Zentrale LK Hochegg Holding Zentrale LK Amstetten LK Mauer LK Mistelbach UK Tulln Holding Zentrale Holding Zentrale LK Melk LK Waidhofen/Ybbs Seite SEPTEMBER 03.09.2015 03.09.2015 04.09.2015 04.09.2015 08.09.2015 09.09.2015 09.09.2015 10.09.2015 10. – 11.09.2015 11.09.2015 11. u. 18.09.2015 14.09.2015 14.09.2015 14. – 15.09.2015 15.09.2015 15.09.2015 17.09.2015 17.09.2015 17./18.09.u.28./29.10.2015 18.09.2015 21.09.2015 21.09.2015 21. – 22.09.2015 21. – 22.09.2015 22.09.2015 23.09.2015 23.09.2015 24.09.2015 24.09.2015 24.09.2015 24.09.2015 24. – 25.09.2015 28. – 29.09.2015 29.09.2015 29. – 30.09.2015 29. – 30.09.2015 30.09.2015 30.09. – 01.10.2015 237 114 38 187 39 130 134 167 125 159 25 30 61 118 45 104 189 161 171 59 136 180 146 164 169 133 142 109 168 137 98 52 166 76 46 177 63 83 36 SEMINARÜBERSICHT BILDUNGSPROGRAMM 2015 Datum Titel Veranstaltungsort Seite OKTOBER 02. – 03.10.2015 05.10.2015 05. – 06.10.2015 05. – 06.10.2015 06.10.2015 06.10.2015 06. – 07.10.2015 07.10.2015 07.10.2015 08.10.2015 08.10.2015 08. – 09.10.2015 09.10.2015 12.10.2015 12.10.2015 12.10.2015 12. – 13.10.2015 12. – 13.10.2015 12. – 13.10.2015 13.10.2015 13. – 14.10.2015 14.10.2015 14.10.2015 15.10.2015 15.10.2015 15.10.2015 15. – 16.10.2015 16.10.2015 16. u. 23.10.2015 19. – 20.10.2015 20.10.2015 20. – 21.10.2015 21.10.2015 21.10.2015 21.10.2015 21. – 22.10.2015 22.10.2015 22.10.2015 22.10. u. 11.11.2015 27.10.2015 27.10.2015 27. – 28.10.2015 28.10.2015 28.10.2015 Klinisches Seminar für Turnusärztinnen und -ärzte - HNO LK Mistelbach Fortbildung für Flugplatzbetriebs- und EinsatzleiterInnen UK Krems Beruf und Mensch im Wandel LK Waidhofen/Ybbs Teams effektiv führen Holding Zentrale Heben und Tragen in der Gesundheits- und Krankenpflege LK Lilienfeld Pflegerecht kompakt LK Zwettl Projektmanagement Holding Zentrale Ganzheitliche Begleitung zu einem menschenwürdigen Sterben LK Mauer Steuerliche Fragestellungen bei öffentlichen Krankenanstalten Holding Zentrale Microsoft Excel-Einführung LK Wr. Neustadt SAP MM - Beschaffung für Küchen- und Technikwerke Holding Zentrale Notarztrefresher-Kurs Holding Zentrale Ethik im Gesundheitswesen UK Krems Deeskalation, Notwehr und Selbstschutz LK Lilienfeld Führen von Controllinggesprächen Holding Zentrale Microsoft Power-Point Holding Zentrale Einführungsseminar „Aromapflege“ LK Mistelbach Gesundes Arbeiten – eigene Ressourcen nutzen UK Tulln Neurorehabilitation: Schwerpunkt Extremitäten UK St. Pölten Gesunde Speisenzusammenstellung und Hygiene im Küchenbereich Holding Zentrale Security- und Deeskalationstraining für EmpfangsmitarbeiterInnen Holding Zentrale Ganzheitliche Begleitung zu einem menschenwürdigen Sterben LK Gmünd Vergaberecht Holding Zentrale Deeskalation, Notwehr und Selbstschutz LK Wr. Neustadt Psychoonkologie in Theorie und Praxis UK Krems Stationsleitungsstellvertretung – Teammitglied oder Führungskraft LK Mauer Emotionale Stärke und soziale Intelligenz Holding Zentrale Kommunikation mit PatientInnen auf Kinder u. Jugendabteilungen UK St. Pölten Klinisches Seminar für Turnusärztinnen und -ärzte – Dermatologie LK Wr. Neustadt Grundlagen der Teamarbeit – gruppendynamische Phänomene Holding Zentrale Heimaufenthaltsgesetz LK Melk Schulung für Hygiene-Kontaktpersonen Holding Zentrale Rechtl. Rahmenbedingungen für die interdiszipl. Zusammenarbeit Holding Zentrale SAP IS-H – Sonderklasse, BVA Verrechnung / EDILEIST Holding Zentrale Vermeidung von Lagerungsschäden UK St. Pölten Zeit- und Selbstmanagement – Effektiver Umgang mit meiner Zeit Holding Zentrale SAP MM – GHT-Stationsanforderung Holding Zentrale Stimme und Sprache gekonnt einsetzen Holding Zentrale Moderne Wundversorgung UK St. Pölten Kommunikation in der Krise LK Mistelbach Therapie und Management bei Schluckstörungen LK Melk Emotionale Übergriffe meistern – Vertiefung Holding Zentrale Ausbildung zur/zum BrandschutzwartIn UK St. Pölten Humor im Klinikalltag LK Mistelbach 238 24 121 190 153 41 132 148 57 146 80 95 28 56 186 143 84 37 196 32 103 110 57 139 186 66 152 193 163 23 197 131 50 138 94 77 202 97 182 44 124 73 158 113 162 SEMINARÜBERSICHT BILDUNGSPROGRAMM 2015 Datum Titel Veranstaltungsort Seite OKTOBER 28.10.2015 28.10.2015 28. – 29.10.2015 29.10.2015 29.10.2015 SAP IS-H – GKK Kommunikation und NÖGUS Meldung Holding Zentrale Umgang mit Demenz und psychischen Verhaltensauffälligkeiten UK Tulln Wirk-RHETORIK – Erfolg mit Wortgewandtheit LK Wr. Neustadt Rechtschreibung und professioneller Schriftverkehr Holding Zentrale SAP MM – Vorratsinventur Holding Zentrale 92 75 176 183 99 Medizinproduktegesetz und Medizinprodukte-Betreiberverordnung Holding Zentrale Beziehungsmanagement am Arbeitsplatz Holding Zentrale Mentale Stärke und Motivation im Job LK Hollabrunn Resilienz: Was Menschen Kraft und Handlungsspielraum gibt LK Mistelbach Ausbildung zur Brandschutzgruppe LK Scheibbs Microsoft Word-Aufbau Holding Zentrale Familie und Beruf – ein Hut oder 2 Paar Schuhe? LK Amstetten Personalcontrolling Holding Zentrale Pflegeberichte professionell schreiben LK Mistelbach Laparoskopische Chirurgie Teil II UK Krems Bausteine für Führungskräfte - Vertiefungstag LK Melk Die Pflegehilfe als Mitglied des Pflegeteams LK Wr. Neustadt Rollenklarheit, Motivation und Entscheidungskompetenz Holding Zentrale Validation nach Naomi Feil UK Tulln SAP IS-H – Auswertung, Statistiken und Stammdatenlisten Holding Zentrale Sicheres Arbeiten mit Zytostatika in Theorie und Praxis LK Hollabrunn Ganzheitliche Begleitung zu einem menschenwürdigen Sterben UK Krems Gegen die innere Uhr - wenn die Nacht zum Tag wird LK Amstetten Microsoft Excel-Aufbau LK Wr. Neustadt SAP AA – Anlagenbuchhaltung Auswertungen, Abschlussarbeiten Holding Zentrale Einführung in das Skills-Training Holding Zentrale Leben mit Gesetzen für MTF bzw. MAB UK St. Pölten SAP MM - Statistiken und Auswertungen Holding Zentrale Fahrtüchtigkeitsuntersuchungen nach §5 StVO Holding Zentrale Microsoft Word-Spezialthemen und Coaching Holding Zentrale LKF-Schulung für Codierbeauftragte innerhalb der Ärzteschaft Holding Zentrale LKF-Schulung für Codierbeauftragte innerhalb der Verwaltungen Holding Zentrale Überbringen von schlechten Nachrichten und Diagnosen Holding Zentrale SAP CO Holding Zentrale Von der Kollegin zur Vorgesetzten/ Vom Kollegen zum Vorgesetzten Holding Zentrale PPR NÖ - Pflege-Personal-Regelung LK Wr. Neustadt SAP MM - Vorratsinventur Holding Zentrale Beruf und Mensch im Wandel LK Wr. Neustadt Verständnisvoller Umgang versch. Generationen im Berufsleben Holding Zentrale Pflegerecht kompakt LK Hollabrunn Strahlenschutz – Fortbildung LK Mistelbach 135 191 199 200 114 86 194 145 46 26 151 36 201 76 91 70 57 195 81 88 55 129 98 22 87 27 144 173 89 154 48 99 190 175 132 107 NOVEMBER 03.11.2015 03. u. 10.11.2015 03. – 04.11.2015 03. – 04.11.2015 04.11.2015 04.11.2015 04. – 05.11.2015 05.11.2015 05.11.2015 05. – 06.11.2015 09.11.2015 09. – 10.11.2015 09. – 10.11.2015 09. – 10.11.2015 10.11.2015 10.11.2015 11.11.2015 11.11.2015 11.11.2015 11.11.2015 11. – 12.11.2015 12.11.2015 12.11.2015 13.11.2015 16.11.2015 17.11.2015 17.11.2015 17.11.2015 18.11.2015 18. – 19.11.2015 19.11.2015 19.11.2015 23. – 24.11.2015 23. – 24.11.2015 24.11.2015 24.11.2015 239 SEMINARÜBERSICHT BILDUNGSPROGRAMM 2015 Datum Titel Veranstaltungsort Seite In Design-Schulung Schwierige Situationen im Kreißsaal Eigenmotivation und Selbstmanagement Gewaltfreie Kommunikation leben Ausbildung zur Brandschutzgruppe Bausteine für Führungskräfte – Vertiefungstag Kinaesthetics Grundkurs Holding Zentrale LK Mistelbach Holding Zentrale LK Amstetten LK Amstetten UK Krems LK Mistelbach 122 69 192 160 114 151 59 Professionelles Beschwerdemanagement LK Wr. Neustadt SAP AA – Anlagenbuchhaltung Auswertungen, Abschlussarbeiten Holding Zentrale SAP CO Holding Zentrale Microsoft Excel-Spezialthemen und Coaching Holding Zentrale Rechtsfragen im Ambulanzbereich UK St. Pölten 170 88 89 82 137 NOVEMBER 24. – 25.11.2015 25.11.2015 25. – 26.11.2015 25. – 26.11.2015 26.11.2015 26.11.2015 30.11./01.12.2015 u. 21./22.12.2015 DEZEMBER 02.12.2015 02.12.2015 09.12.2015 14.12.2015 16.12.2015 VORSCHAU 2016 14.01.2016 21.01.2016 27.01.2016 09.02.2016 Beziehungsmanagement am Arbeitsplatz – Vertiefungstag Microsoft Excel-Einführung Microsoft Word-Einführung Microsoft Excel-Aufbau 240 Holding Zentrale Holding Zentrale Holding Zentrale Holding Zentrale 191 80 85 81
© Copyright 2025 ExpyDoc