Förderpreis der Stiftung Basler Orchester-Gesellschaft Konzert der PreisträgerInnen des Wettbewerbs 2015 30. Juni 2015, 20.15 Uhr Grosser Saal, Musik-Akademie, Leonhardsstr. 6, Basel Altstadt-Serenaden 2015 Die Stiftung BOG richtet 2015 den 20. Wettbewerb um den „Förderpreis für junge MusikerInnen“ aus. Teilnehmende am Wettbewerb sind Studierende der Abschlussklassen und Absolventen der Hochschule für Musik der Musik-Akademie Basel. Anlässlich der Preisverleihung treten die PreisträgerInnen in einem öffentlichen Konzert auf, zu dem die Stiftung Basler Orchester-Gesellschaft herzlich einlädt. Mit grossem Stolz blickt die Stiftung Basler Orchester-Gesellschaft auf die zahlreichen PreisträgerInnen, die in der internationalen Musikwelt Fuss gefasst haben: Karin Dornbusch, (Klarinette), Sol Gabetta, Marta Sudraba und Anita Leuzinger (Violoncello), Paavali Jumppanen (Piano), Reto Bieri (Klarinette), Amandine Monnier (Querflöte), Svetlana Ignatovitch (Sopran), Sebastian Diezig (Violoncello) oder das Gémeaux und das Verus Streichquartett, um nur einige wenige der bis heute über sechzig PreisträgerInnen zu nennen. Altstadt-Serenaden Die Altstadt-Serenaden 2015 starten am 27.5. im Schmiedenhof mit dem Trio Gemini, einem Preisträger des letztjährigen Wettbewerbs. Wie immer bringen die Altstadtserenaden Musik aus allen Epochen, von Barock über Klassik und Romantik bis ins 20. Jh. Die Altstadt-Serenaden in ungezwungenem Rahmen wollen die Annäherung an klassische Musik erleichtern und neue Freunde für diese Musik gewinnen. Gleichzeitig bieten die an verschiedenen Orten in der Altstadt links und rechts des Rheins stattfindenden Serenaden jungen MusikerInnen Möglichkeiten zu öffentlichen Auftritten. Darunter finden sich immer wieder BOG-Preisträger; 2015 sind dies, Corinna Döring, das Trio Gemini, das Gémeaux Quartett und das Quartet Gerhard. Daneben musizieren Mitglieder des Sinfonieorchesters Basel, Ensembles der Hochschule für Musik Basel und freischaffende Musikerinnen und Musiker, die sich zum Teil für die Altstadt-Serenaden zusammengefunden haben. Der Eintritt in die Altstadt-Serenaden ist frei, für Spenden sind wir sehr dankbar. Bankverbindung: CS Zürich PC 80-500-4 Konto 216497-20-1 IBAN: CH20 0483 5021 6497 2000 1 lautend auf Stiftung Basler Orchester-Gesellschaft Basel. Partner der Altstadt-Serenaden: Museum Kleines Klingental (www.kleines-klingental.ch) Kontakt: Tel. 079 397 09 45 – Mail info@ stiftung-bog.ch Website: www.stiftung-bog.ch Konzerte zum Feierabend EINTRITT FREI offeriert von der Stiftung Basler Orchester-Gesellschaft Mittwoch, 27.5.2015, 18.15 Uhr Im Schmiedenhof 10, Zunftsaal Eingang Rümelinsplatz, Basel Trio Gemini Lisa Rieder, Violine; Alessio Pianelli, Violoncello; Tommaso Lepore, Klavier Werke von Ravel Mittwoch, 3.6.2015, 18.15 Uhr Im Schmiedenhof 10, Zunftsaal Eingang Rümelinsplatz, Basel Gémeaux Quartett Arisa Fujita, Viktor Stenhjem, Violine; Sylvia Zucker, Viola; Matthijs Broersma, Violoncello Werke von Haydn und Brahms Mittwoch, 10.6.2015, 18.15 Uhr Im Schmiedenhof 10, Zunftsaal Eingang Rümelinsplatz, Basel Duo „Opus 19” Corinna Döring, Flöte; Tayuko Nakao-Seibert, Klavier Werke von Nishio, Schubert, Debussy, Jolivet Mittwoch, 17.6.2015, 18.15 Uhr Kartäuserkirche, Waisenhaus, Theodorskirchplatz 7, Basel „una musiqua“ Giorgia Milanesi, Sopran; Akiko Hasegawa, Barockvioline; Maya Amrein, Barockcello; Giulia Genini, Blockflöten; Eckhard Lenzing, Fagott und Dulcian; Giorgio Paronuzzi, Cembalo und Orgel Werke von Cavalli, De Selma, Monteverdi, Turini u.a. Mittwoch, 24.6.2015, 18.15 Uhr Predigerkirche, Totentanz, Basel Mittwoch, 1.7.2015, 18.15 Uhr Predigerkirche, Totentanz, Basel Mittwoch, 12.8.2015, 18.15 Uhr Im Schmiedenhof 10, Zunftsaal Eingang Rümelinsplatz, Basel Änderungen vorbehalten! Saalöffnung jeweils 18.00 Uhr „Winds Unlimited“ Chen Halevi, Michal Lewkowicz, Klarinette; Stéphane Mooser, Denis Dafflon, Horn; Lisa Goldberg, Giulia Genini, Fagott Werke von Bach, Danzi, Haydn, Mozart Ensemble „Concerto Scirocco“ Alice Borciani, Sopran; Sonoko Asabuki, Violine; Pietro Modesti, Zink; Claire McIntyre, Nathaniel Wood, Posaune; Giulia Genini, Dulzian und Blockflöten; Luca Bandini, Violone; Eriko Wakita, Orgel Werke von Rosenmüller, Schein, Schütz u.a.m. Duo Mrika Sefa und Nuno Pinto Mrika Sefa, Piano; Nuno Miguel Pinto, Gitarre Werke von Bach, Schubert, Brahms u.a.m. Platzreservationen nicht möglich Mittwoch, 19.8.2015, 18.15 Uhr Kartäuserkirche, Waisenhaus, Theodorskirchplatz 7, Basel Ensemble Daimonion Miriam Feuersinger, Sopran; Anaïs Chen, Stéphanie Pfister, Barockvioline; Juan Manuel Quintana, Viola da Gamba; Josep María Martí Duran, Theorbe; María González, Cembalo Werke von Becker, Erlebach, Förster, Buxtehude Mittwoch, 26.8.2015, 18.15 Uhr Kartäuserkirche, Waisenhaus, Theodorskirchplatz 7, Basel Ensemble La Floridiana Miriam Feuersinger, Sopran; Claire Genewein, Traversflöte; Nicoleta Paraschivescu, Cembalo; Ensemble Werke von Purcell und Händel Mitttwoch, 2.9.2015, 18.15 Uhr Museum Kleines Klingental, Unterer Rheinweg 26, Basel Quartet Gerhard Lluis Castán Cochs, Judith Bardolet Vilarò, Violine; Miquel Jordà Saún, Viola; Jesús Miralles Roger, Violoncello Werke von Beethoven und Brahms Mittwoch, 9.9.2015, 18.15 Uhr Predigerkirche, Totentanz, Basel Arion Quintett Isabelle Schnöller, Flöte; Matthias Arter, Oboe; Curzio Petraglio, Klarinette; Lorenz Raths, Horn; Matthias Bühlmann, Fagott Werke von Reicha, Mendelssohn und Ravel Mittwoch, 16.9.2015, 18.15 Uhr Musik-Akademie, Grosser Saal, Leonhardsstrasse 6, Basel Basler Streichquartett Susanne Mathé, Isabelle Ladewig, Violine; Stella Mahrenholz, Viola; Stéphanie Meyer, Violoncello Werke von Kreisler, Bridge und Haydn Mittwoch, 23.9.2015, 18.15 Uhr Kartäuserkirche, Waisenhaus, Theodorskirchplatz 7, Basel „Delight in Disorder“ Lauten Consort Ryosuke Sakamoto, Diskantlaute; Michal Gondko, Altlaute; Sam Chapman, Tenorlaute; Ziv Braha, Basslaute Werke von Phalèse, Merula, Frescobaldi, Vallet Mittwoch, 30.09.2015, 18.15 Uhr Museum Kleines Klingental, Unterer Rheinweg 26, Basel Aria Quartett und Lucie Brotbek Adelina Oprean, Barbara Doll, Violine; Gertrud Weinmeister, Viola; Conradin Brotbek, Violoncello; Lucie Brotbek Prochaskova, Flöte Werke von Kaprálová und Rejcha Mittwoch, 07.10.2015, 18.15 Uhr Im Schmiedenhof 10, Zunftsaal Eingang Rümelinsplatz, Basel Corina Marti, Yizhar Karshon und Ensemble Corina Marti, Blockflöte; Yizhar Karshon, Cembalo; Gabriele Politi, Violine; Soma Salat-Zakarias, Viola da gamba; Ziv Braha, Theorbe Werke von Charles Dieupart
© Copyright 2025 ExpyDoc