Einladung Forderungsbeitreibung im Handel mit dem EU-Ausland Dienstag, 19. Mai 2015, 09:00 – 13:00 Uhr IHK Südlicher Oberrhein, Schnewlinstraße 11-13, 79098 Freiburg Inhalt Forderungsausfälle im Auslandsgeschäft schlagen empfindlich zu Buche. Daher sind ausreichende Kenntnisse über die Geltendmachung, Beitreibung und Titulierung von Forderungen gegenüber ausländischen Geschäftspartnern insbesondere für international tätige Unternehmen unerlässlich. Ebenso wichtig ist die Kenntnis über vorbeugende Maßnahmen zum Forderungsschutz. Eine professionelle Vertragsgestaltung bildet hier das Fundament für ein erfolgversprechendes Auslandsgeschäft. Der im internationalen Rechtsverkehr spezialisierte Referent wird wertvolle Tipps zum Umgang mit Forderungen im europäischen Geschäftsverkehr geben und die wichtigen aktuellen Entwicklungen im EU-Recht darstellen. So ist zu Beginn des Jahres die neue Gerichtsstand- und Vollstreckungsverordnung der EU in Kraft getreten. Eine neue Kontenpfändungs-Verordnung wurde erlassen, diese tritt jedoch erst später in Kraft. Programm Außergerichtliche Maßnahmen Außergerichtliche Mahnung Tilgungsvereinbarungen Schuldübernahme/Schuldbeitritt Dritter Gerichtliche Maßnahmen Deutscher internationaler Mahnbescheid Europäischer Mahnbescheid Europäischer Vollstreckungstitel Europäisches Verfahren für geringfügige Forderungen Zwangsvollstreckung in der EU Präventive rechtliche Maßnahmen Liefer- und Zahlungsbedingungen Rechts- und Gerichtsstandswahl Eigentumsvorbehalt Schiedsklauseln Referent Dr. David Einhaus Rechtsanwalt und Avvocato (Italien), Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht sowie für Steuerrecht Rechtsanwälte Dr. Einhaus & Partner, Freiburg | Dr. Einhaus, Sarcoli & Partner, Rechtsanwälte, Steuerberater, Freiburg Wichtige Hinweise Anmeldung und Anmeldeschluss Bitte senden oder faxen Sie die Anmeldung baldmöglichst zurück. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir behalten uns vor, die Veranstaltung bei zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen. Anmeldeschluss: Dienstag, 12. Mai 2015 Teilnahmegebühr 105,– Euro für IHK-/HWK-Mitglieder 210,– Euro für Nicht-Mitglieder Rücktritt und Kündigung Ein Rücktritt von der Veranstaltung ist bis zum 12. Mai 2015 möglich, danach wird die Teilnahmegebühr in voller Höhe fällig. Eine Stornierung der Anmeldung muss schriftlich erfolgen. Anmeldung bei IHK Südlicher Oberrhein, Enterprise Europe Network, Lotzbeckstraße 31, 77933 Lahr Christine Richmann, Tel.: (07821) 2703-692, Fax: (07821) 2703-4692, E-Mail: [email protected] Wegbeschreibung Anfahrt mit dem PKW Autobahn A 5, Ausfahrt Freiburg Mitte, B 31 Richtung Stadtmitte, Ausfahrt Hauptbahnhof. Parkmöglichkeiten finden Sie in begrenztem Umfang in unserer Tiefgarage sowie in der Konzerthausgarage. Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln Bahn bis Hauptbahnhof; ab dort ca. 5 Gehminuten. Straßenbahnlinien 1, 3 und 5; Haltestelle „Hauptbahnhof“. Anmeldung Zu der Veranstaltung „Forderungsbeitreibung im Handel mit dem EU-Ausland“ am Dienstag, 19. Mai 2015 von 09:00 bis 13:00 Uhr in Freiburg melde ich mich verbindlich an: Name: Vorname: Firma: Straße: PLZ/Ort: Telefon: Telefax: E-Mail: Der/die Teilnehmer/in erklärt sich damit einverstanden, dass seine/ihre persönlichen Daten für die Veranstaltungsabwicklung sowie für spätere Teilnehmerinformationen mittels EDV gespeichert und verarbeitet werden, in die Teilnehmerliste aufgenommen und an Teilnehmer/Referenten weitergegeben werden. Ort Formular drucken Datum Unterschrift
© Copyright 2025 ExpyDoc