12 Bensheim 04.05.2015 09:30 Uhr – 11:00 Uhr Die Veranstaltung findet in der Mensa/Mehrzweckhalle des GoetheGymnasiums statt. Veranstaltungsort: Goethe-Gymnasium Bensheim Auerbacher Weg 24 64625 Bensheim 05.05.2015 09:30 Uhr – 11:30 Uhr Endstation Sehnsucht: „Natürlich Europa” Podiumsdiskussion Der Titel der Veranstaltung nimmt Bezug auf das allgemeine Jahresthema der hessischen Europaschulen „Natürlich Europa“ und richtet den Fokus auf die Flüchtlingsproblematik und Flüchtlingsbetreuung in Südhessen, die an konkreten Beispielen aus der Praxis beleuchtet werden soll. Referenten: Patrick Koch Bürgermeister von Pfungstadt Kirchenvertreter Integrationsbeauftragte und -lotsen der Stadt Bensheim und des Kreises Bergstraße Ansprechpartner: Info: Dr. Jürgen Charnitzky Europaschulkoordinator Tel.: 06251/770630 Mail: [email protected] www.goethebensheim.de 65 Jahre Europa – das Vermächtnis der Gründungsväter Vortrag, Multimedia-Präsentation Die vom Politologen Ingo Espenschied konzipierte Veranstaltung zeigt die Einzigartigkeit der EU auf und beantwortet die Frage, warum diese von ihren Gründungsvätern Robert Schuman, Jean Monnet und Konrad Adenauer am 9. Mai 1950 geschaffen wurde sowie welche Entwicklung die Europäische Union seitdem durchlaufen hat. Innovativ und unterhaltsam garantiert die Präsentation mit einer Mischung aus kommentierten Film-, Radio- und Zeitzeugenberichten spannende und informative 60 Vortragsminuten. Im Anschluss hat das Auditorium die Möglichkeit, mit dem Referenten zu diskutieren. Referenten: Dipl. Politologe Ingo Espenschied 13 Bensheim Info: Tel.: 06251/77063-0 Mail: goethe-bensheim@ kreis-bergstrasse.de www.goethebensheim.de Ansprechpartner: Dr. Jürgen Charnitzky Europaschulkoordinator Gemeinsamer Europaprojekttag der südhessischen Europaschulen Ausstellung, Info-Stand, Workshop, Multimedia-Präsentationen Elf südhessische Europaschulen aller Schulformen präsentieren am Goethe-Gymnasium die Ergebnisse ausgesuchter Europaprojekte und geben so einen Einblick in ihre Arbeit. Die Veranstaltung wird in Anwesenheit des Staatssekretärs im Hessischen Kultusministerium, Dr. Manuel Lösel, eröffnet. Beteiligt sind neben dem Veranstalter folgende Schulen mit jeweiligem Engagement: Mornewegschule Darmstadt – Schüler reisen natürlich durch Europa: Schüleraustausch Türkei Schloss-Schule Heppenheim – Infostand der Polnisch AG des 3. und 4. Schuljahrs Schuldorf Bergstrasse – Projekt zu „Going Green” Alexander-von-Humboldt-Schule Rüsselsheim – Unter dem Motto „Europa deckt den Tisch“ können die Lernenden in einer gemütlichen Atmosphäre ihre Erfahrungen und ihr bisheriges fachliches Wissen über Europa austauschen und dadurch aktiviert und motiviert werden. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten in themendifferenzierter Gruppenarbeit multimedial Tagesabläufe von Kindern aus Europa und vergleichen sie mit ihren eigenen sowie mit Kindern aus Nicht-EU-Staaten. Thematisch liegen die Schwerpunkte im Bereiche „Kinder und Armut“, „Kinderarbeit“ und „Kinder im Krieg“. Lichtenbergschule Darmstadt – Präsentation über die Gestaltung des Schulmusicals „Paris – das Troja Musical”, das erst im Juli dieses Jahres aufgeführt werden wird. Veranstaltungsort: Goethe-Gymnasium Bensheim Auerbacher Weg 24 64625 Bensheim 06.05.2015 09:30 Uhr – 13:00 Uhr 14 Bensheim Lessing-Gymnasium Lampertheim – Vorstellung des Europaschulprojekts und Nordseeprojekts der 5. Klassen Alexander-von-Humboldt-Schule Viernheim – Europäische Verköstigung durch die Schülervertretung Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis Michelstadt Bertha-von-Suttner-Schule Mörfelden-Walldorf Oswald-von-Nell-Breuning-Schule Rödermark Veranstaltungsort: Goethe-Gymnasium Bensheim Auerbacher Weg 24 64625 Bensheim Ansprechpartner: Info: Dr. Jürgen Charnitzky Europaschulkoordinator Tel.: 06251/77063-0 Mail: goethegymnasium@ kreis-bergstrasse.de Margit Rippert Regionalkoordinatorin der Regionalgruppe Süd Tel.: 06201/12220 Mobil: 0171/7960619 www.goethebensheim.de 07.05.2015 – 08.05.2015 13:00 Uhr Goethe liest bunt Veranstaltungsort: Ansprechpartner: Info: Tina Limp Tel.: 06251/770630 Mail: tina.limp@ posteo.de Goethe-Gymnasium Bensheim Auerbacher Weg 24 64625 Bensheim 10.05.2015 11:00 Uhr – 13:00 Uhr Gertrud-Eysoldt-Foyer 24 Stunden Vorlesemarathon Dauervorlesung durch Schülerinnen und Schüler und Mitglieder der Schulgemeinde zu den Themen „Toleranz”, „Frieden” und „offene Gesellschaft”. Klingendes, singendes Europa Konzert „Europa bedeutet Gemeinschaft und viel Musik!“ Unter diesem Motto werden 56 Musikerinnen und Musiker ein Konzert darbieten. Ziel ist das Kennenlernen europäischer Musik und das Singen von Liedern in Originalsprache.
© Copyright 2025 ExpyDoc