Historisches Schützenfest Stadthagen ll. Quartierschaft II. Quartierschaft c/o Daniel Dehne, Niedernwöhrener Straße 2, 31655 Stadthagen An: alle Rottbrüder der II. Quartierschaft Stadthagen, den 27. April 2015 ÄNDERUNGEN beim SCHÜTZENFEST 2015 Liebe Rottbrüder, wie Euch allen bekannt ist, hat das Rott Brandenburger Tor im letzten Jahr ein neues Refugium in der Kleingartenkolonie „Bisdorfer Weide“ gefunden. Aus diesem Anlass haben sich Vertreter aller Rotts mit den Chargierten am 16.04.2015 getroffen, um eine Alternative zu unserer althergebrachten Marschroute zu diskutieren. Da die Geographie unserer Stadt nicht allzu viele Möglichkeiten bietet, wurde einstimmig beschlossen, dass, solange das Rott Brandenburger Tor an der Enzer Straße feiert, die Marschroute folgendermaßen geändert wird: Hauptmann Daniel Dehne Niedernwöhrener Straße 2 31655 Stadthagen 0171 / 815 730 5 Schlachtschwertträger Chris Blaume Im Ohr 10 31714 Lauenhagen 0174 / 644 485 2 1. Zug (Rott Brandenburger Tor und Enzer Rott) 13:20 Uhr Abmarsch Kleingartenkolonie, Enzer Straße, Parkplatz Tropicana, DLRG-Heim, 13:45 Uhr Abholung Enzer Rott, Westphalstraße, Büschingstraße, Seilerstraße, Angerstraße, Westwall bis Echternstraße. 2. Zug (Rott Bahnhofstraße / Loccumer Land und Windmühlenrott) 13:20 Uhr Abmarsch THW-Heim, Am Sonnenbrink, Bahnhofstraße, Loccumer Straße, Herminenstraße, Weidenwinkel, 13:50 Uhr Abholung Windmühlenrott, Herminenstraße, Loccumer Straße bis Echternstraße. Wir freuen uns gemeinsam mit Euch auf ein schönes Schützenfest – es lebe dreimal „Vivat hoch“! Feldwebel Kai Brunsmann Schaumburger Weg 24 31655 Stadthagen 0179 / 534 527 9 Fahnenträger Stephan Bartels Wätjenstraße 46 28213 Bremen 0175 / 594 882 9 Schaffer Günter Fortak Enzer Straße 103 31655 Stadthagen 0170 / 737 090 4 Daniel Dehne, Hptm. www.schuetzenfest-stadthagen.de
© Copyright 2025 ExpyDoc