Workshop A Donnerstag, 1400 - 1545 Erán Bar-Am Strategische Agilität Mit „falschen“ Karten durch den Sturm navigieren In vielen Firmen gilt das Paradigma, die Strategie in Analogie einer Landkarte „richtig“ zusammenzusetzen, damit konsequent einem Kurs gefolgt werden kann – wobei dieser gegebenenfalls auf Veränderungen der Gegebenheiten angepasst wird. In einer sich sehr rasch und unerwartet verändernden Umwelt ist es inzwischen praktisch unmöglich, so eine Führungsposition zu bewahren. Immer öfter und schneller vorgenommene Kurskorrekturen (Lösung 1. Ordnung) reichen nicht mehr aus. In Anlehnung an den Organisationstheoretiker Karl Weick wird eine systemische Lösung 2. Ordnung vorgeschlagen. Ein Paradigmenwechsel zur Strategiearbeit mit „falschen“ Karten hilft Unternehmen nicht nur, strategisch beweglich zu bleiben, sondern ermöglicht trotz Unsicherheiten, bessere Entscheidungen zu treffen. Für die Implementierung des Paradigmenwechsels werden vier Ansätze vorgestellt: Im ersten wird die Notwendigkeit der Überprüfung und ggf. Neugestaltung des Strategieprozesses unterstrichen und zentrale Gestaltungskriterien angeführt. Ein weiteres Handlungsfeld ist die Verbreitung der Fähigkeit, Trends und Muster zu erkennen und zu diskutieren. Im dritten Ansatz werden die Reflexionskompetenz und die systemische Gestaltungskompetenz des Top-Managements betont. Zuletzt wird empfohlen, die Organisationsstruktur und -kultur so zu entwickeln, dass sie die wichtigsten Prinzipien des Geschäfts wiederspiegeln. Mit einem Praxisbeispiel aus der Beratungsarbeit mit einem führenden mittelständischen Maschinenbau-Unternehmen werden interessante Möglichkeiten für die praktische Umsetzung beschrieben. Hierbei geht es u.a. um die Umwandlung der strategischen Unternehmensführung von einer Einzelperson hin zu einem Team, die Etablierung eines systemischen Strategieprozesses und die Verzahnung von „Technik-verliebten“ Ingenieuren und „Umsatz-getriebenem“ Vertrieb. Die umgesetzten Herangehensweisen werden vorgestellt und diskutiert. Zur Person: Erán Bar-Am: Berater und Trainer, Querdenker und Wegbegleiter, Israeli in Deutschland, seit 2008 Team-Mitglied bei CONTRACT (Karlsruhe). Arbeit mit Führungskräften und Leitungsteams in mittelständischen Unternehmen, Non-Profit-Organisationen und Öffentlicher Dienst. MSc Behavioral Science and Management, Systemischer Coach, neugieriger Mensch. www.world-ofcontract.com
© Copyright 2025 ExpyDoc