HCDA-Symposium 2015 1 von 2 http://www.humorcare.com/printable/hcda-symposium-2015/index.php Wir laden herzlich ein, dieses spannende Symposium des HCDA zu besuchen. Kosten: Für Mitglieder des HCDA und HCD-Schweiz: 145,00 € Für Nichtmitglieder: 200,00 € Wir bitten um Verständnis, dass man das Symposium nicht tageweise, sondern nur als Ganzes buchen kann. Im Preis enthalten ist das erlesene "Finger-Food" vormittags, mittags und nachmittags von Vera und Helge Sauer vom Schmuckmuseum-Restaurant aus Pforzheim. Anmeldung bei: Frau Ute Müller, Goethestr.5, 75196 Remchingen, Tel.: 07232-71773 [email protected] Anmeldeschluss: 22.April Programm: Begrüßung am 16. Mai - Herr Klaus Mack, Bürgermeister von Bad Wildbad Eröffnungsvortrag am 16. Mai - Herr Ministerialdirektor Dr. Herbert O. Zinell, Innenministerium Baden-Württemberg Referenten in alphabetischer Reihenfolge: Alexandria Bott, Österreich: Humor & Pädagogik - Mit Humor lernt sich`s leichter Dipl. Masch. Ing. ETH Urs Bühler, Schweiz: Humor in der Industrie Harald Knauss: Humor und spirituelle Entwicklung Erika Kunz: Neue Wege des Humors das ganzheitliche Konzept von Psyche- Körper-Stimme mit der Inhärenz-Methode® Dr. Johannes Landgraf: Humor, Wahrnehmung und Physik: Wie das Lachen die Zeit verändert Dipl.med. Romana Richter: Humor heilt - Erst recht in der Frauenarztpraxis Isabell Schmitt-Egner: Kaffee intravenös! Humorvoller Umgang mit den 26.03.2015 22:51 HCDA-Symposium 2015 2 von 2 http://www.humorcare.com/printable/hcda-symposium-2015/index.php Widrigkeiten des Autorenlebens Sieben Humorberaterinnen: Wir kommen zu Wort Dr. Rosina Sonnenschmidt: Humor -Erweckungen - Beispiele aus der Praxis Dr. Michael Titze: Lachen als mächtiger Gegner der Scham. Anmerkungen zum therapeutischen Lachen Dr. Wolfgang Vogelsberger: Vom Schmerztherapeut zum Scherztherapeut Professor Dr. Barbara Wild: Die Neurobiologie des Humors Abendveranstaltung: am 16.5. um 19:30 Uhr findet die Aufführung des Ensembles "Quattro celesto" statt mit Pantomime, Magie, Clownerie, Poesie und Live-Musik (Dr. Kai Lewioda, Magier, Dr. Rosina Sonnenschmidt und Dr. Wolfgang Vogelsberger, Pantomimen und Clowns, Luz Emilia Solloa-Spohn, Klavier) Das Programm umrahmen und durchwirken kreativ: Mone Wey, Clown, Dr. Kai Lewioda, Magier, Luz Emilia Spohn, Klavier. Übernachtungen: Das Touristik-Büro vermittelt Ihnen alle Kategorien von Übernachtungsmöglichkeiten: 07081-102-97, E-Mail: [email protected] HCDA-Mitgliederversammlung 2015 Am Freitag, 15. Mai findet um 15 Uhr die Mitgliederversammlung des HCDA im Ludwig Seeger-Saal im Forum König-Karls-Bad statt. Der genaue Programmablauf, wer wann spricht, wird gesondert mitgeteilt. Aber jetzt wollen wir schon mal in die Werbung gehen, damit das Symposium ein Erfolg wird! (C) 2013 - Alle Rechte vorbehalten Diese Seite drucken 26.03.2015 22:51
© Copyright 2025 ExpyDoc