Ihre Fax-Anforderung: 06421 – 999 89 90 oder per Email an [email protected] Vorname Name Ihr Trainer ist Hans Walter Putze, nach eigenem Bekunden Niederrheiner, über die der Kabarettist Dieter Hüsch verlautet: „Niederrheiner sind Menschen, die von nichts eine Ahnung haben, aber trotzdem alles (gut) erklären können.“ Hans Walter Putze ist Coach für Führungskräfte und Teams, Gelotologe und Klangkünstler. Anmeldungen und Rückfragen bei: Hans Walter Putze & Partner T 06421 – 999 89 99 M 0151 – 55 50 7646 F 06421 – 999 89 90 [email protected] www.PutzeUndPartner.de „'und er wird Ihnen alles erklären...“ „Unsere Haltung ist von Humor geprägt.“ „Unsere Haltung ist von Humor geprägt.“ Unternehmen Straße / Postfach PLZ / Ort__________________________________ Fon / Fax_________________________________ eMail Ihr Investment für das Training Das Training dauert 2 Tage und ist für bis zu 14 Teilnehmende ausgelegt. Kosten pro Person: 325,00 € p.P.zzgl. Mwst. Inkl. Unterlagen und Telefon-Coaching. Austragungsort ist die Reformhausakademie in Oberursel. Humor in der Führung „Der Workshop für Führungskräfte“ Termine: nach Vereinbarung Bitte informieren Sie uns über: LOS Coaching Humor in der Pflege Humor in der Führung Kaderschmiede Ihre persönlichen PowerDays Details zu den Partnern Die Dynamikmoderation Bitte nehmen Sie mich in Ihren Info-Letter-Verteiler auf Unterschrift / Datum Hans Walter Putze & Partner Gabelsberger Str. 23 D – 35037 Marburg T 06421 – 999 89 99 M 0151 – 55 50 7646 F 06421 – 999 89 90 [email protected] www.PutzeUndPartner.de Der Weg: Die Inhalte für ein Lächeln: ~ Was ist eigentlich Humor? ~ Wie komme ich in eine ausgeglichene Haltung? ~ Der Umgang mit Führung meine Arbeit Dass wäre doch gelacht – oder? Das Lachen die Gesundheit fördert, ist ein alter Hut. Doch wie nehme ich den Humor mit in meinen „Führungs-Alltag“? Gelotologie ist eine noch junge Wissenschaft. Die Wissenschaft über das Lachen. Stimmen zum Training: „Wohltuend, einfühlsamI..“ „Ich verspürte einen EnergieschubI“ „Ich dachte, ich wäre nur ernstI“ ~ Die Lebensbalance ~ Selbstbestimmung - auch für mich ~ Die 7 Kellerkinder und ihre beglückende Wirkung Thema: Humor in der Führung „Ich freue mich wieder auf meinen FührungsalltagI.“ Das Organisatorische: Lachen aus vollem Herzen, ist das Thema. Lachen, Klarheit und Zielorientierung. Wir sind im beruflichen Kontext oft gehalten, Humor zurück zu halten. ~ Die Geschichte des Clowns Das Training wird in der Reformhausakademie durchgeführt. Wir organisieren auch gerne für Sie ein Hotel, Kloster oder eine andere von Ihnen gewünschte Tagungsstätte ~ Geschichten rund um den Humor Es besteht auch die Möglichkeit das Training bei Ihnen im Unternehmen zu veranstalten, geeignete Räumlichkeiten vorausgesetzt. Ziel: ~ Was hat Tanzen mit Humor zu tun? ~ Meine Haltung und mein Standpunkt Mit Ihrer Anmeldung reservieren wir gerne ein Einzelzimmer für Sie im Hotel. Die Tagungspauschale begleichen Sie bitte bei Ihrer Abreise direkt im Hotel - sie ist nicht in den Teilnahmegebühren enthalten. Ziel dieses Workshops ist es, eine ausgeglichene Haltung zu bekommen. Energie zu tanken und dem Alltag ein Lächeln abzugewinnen. ~ Ich warte lieber bis ich es kann Zielgruppe: ~ Mein Auftritt Alle Menschen, die führen, managen, sich „geführt“ fühlen. ~ Die Tage danach ~ Meine Umsetzung ~ Entspannung Sollten Sie kurzfristig absagen müssen, freuen wir uns, einen von Ihnen benannten Vertreter begrüßen zu dürfen. Sollte dies nicht möglich sein, stellen wir bei Absagen innerhalb von vier Wochen vor Beginn des Trainings Humor in der Führung die volle Teilnahmegebühr in Rechnung.
© Copyright 2025 ExpyDoc