Fort- und Weiterbildung 2015 Ausbildungszentrum der Bauwirtschaft für den Werra-Meißner-Kreis Erstellt 08/2013 von KB Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen 2015 im Ausbildungszentrum der Bauwirtschaft für den Werra-Meißner-Kreis Südring 35, 37269 Eschwege ___________________________________________________________________________________ Vorarbeiter im Hoch- oder Tiefbau Zeitraum: 12. Januar bis 24. Januar 2015 2 Wochen Vollzeitunterricht Inhalte: Teil I: Bautechnik und Baubetrieb Teil II: Mitarbeiterführung ___________________________________________________________________________________ Geprüfter Polier im Hoch- oder Tiefbau Zeitraum: 26. Januar bis 17. April 2015 11 Wochen Vollzeitunterricht Inhalte: lt. Verordnung über die Prüfung zum anerkannten Abschluss "Geprüfter Polier" Teil I: Baubetrieb Teil II: Bautechnik Teil III: Mitarbeiterführung und Personalmanagement ___________________________________________________________________________________ Ausbildereignungslehrgang (Berufs- und Arbeitspädagogik) Zeitraum: 30. März bis 11. April 2015 2 Wochen Vollzeitunterricht Inhalte: lt. Ausbilder-Eignungsverordnung - zum Erwerb der Berechtigung zum Ausbilden gemäß AEVO , - zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung Teil IV ___________________________________________________________________________________ DRK – Erste-Hilfe-Lehrgang (2 Tage / 16 Stunden) Ausbildung in der Ersten Hilfe, Bescheinigung des ASB Termin: 19. und 20. Februar 2015, 07:45 bis 15:00 Uhr Kontrolliertes Dokument. Inhaltliche Änderungen vorbehalten. Gedruckte und andere statische Darstellungen dieses Dokumentes sind als Referenz klassifiziert. G:\Fort- und Weiterbildung\Angebote und Planung\Angebote 2015\Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen ABZ 2015.doc Fort- und Weiterbildung 2015 Ausbildungszentrum der Bauwirtschaft für den Werra-Meißner-Kreis Erstellt 08/2013 von KB DRK – Erste-Hilfe-Training (1 Tag / 8 Stunden) Fortbildung in der Ersten Hilfe innerhalb von 2 Jahren nach Absolvieren des Erste-Hilfe-Lehrgangs, Bescheinigung des ASB Termin: 23. Januar 2015, 07:45 bis 15:00 Uhr ___________________________________________________________________________________ Folgende Seminare führen wir gern auf Anfrage durch: → Unternehmerworkshop: Unternehmerpflichten im Betrieb im Hinblick auf den Arbeitsschutz Rechtliche Grundlagen nach SGB VII, BGV A1, A2, ASiG, ArbSichSchG, BetrSichV, für die Beauftragten sowie FaSi's im Betrieb → RSA – Seminar – Grundseminar (2 Tage) für verantwortliche Bauleiter, Poliere und Vorarbeiter auf innerörtlichen Baustellen, außerörtlichen Landesstraßen und Autobahnen nach MVAS 99, ZTV-SA 97 und der neuen StVO 2009 mit aktuellen Änderungen zur RSA → RSA – Seminar (1 Tag) für verantwortliche Bauleiter, Poliere und Vorarbeiter auf innerörtlichen Baustellen und außerörtlichen Landesstraßen nach MVAS 99, ZTV-SA 97 und der neuen StVO 2009 mit aktuellen Änderungen zur RSA → Arbeitsschutz für Bauleiter, Poliere und Vorarbeiter nach ArbSchG, BetrSichV und BGV, Auswirkungen der Betriebssicherheitsverordnung auf die Baubetriebe → Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen nach VDI 2700 a und neuester StVO – Gesetzgebung im firmenbezogenen Transportbereich → Befähigte Person (Sachkundiger) für Leitern und Tritte nach Betriebssicherheitsverordnung: Die BGV D36 und ihre Umsetzung, weitere rechtliche Grundlagen, Verantwortung und Haftung, Aufgaben und Pflichten des Sachkundigen, Arbeitssicherheit beim Umgang mit Leitern und Tritten, Prüfung von Leitern und Tritten: Hinweise zum optimalen Vollzug im eigenen Unternehmen, Schriftliche Abschlussprüfung und Zertifikat Kontrolliertes Dokument. Inhaltliche Änderungen vorbehalten. Gedruckte und andere statische Darstellungen dieses Dokumentes sind als Referenz klassifiziert. G:\Fort- und Weiterbildung\Angebote und Planung\Angebote 2015\Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen ABZ 2015.doc Fort- und Weiterbildung 2015 Ausbildungszentrum der Bauwirtschaft für den Werra-Meißner-Kreis Erstellt 08/2013 von KB → Befähigte Personen für Krane, Anschlagmittel und Kleingeräte in Baufirmen nach BetrSichV und TRBS 1203 → Sicherheitsschulung (1Tag) für Gabelstaplerfahrer mit Theorie- und Praxisbestandteil nach BGV D 27 → Grundschulung (2Tage) für Gabelstaplerfahrer mit Theorie- und Praxisbestandteil nach BGV D 27 → Bauen im Bestand / Sandsteinverfugung → Anschlägerausbildung für Kranführer und Anschläger Nach BGR 500 2.8 (Pflicht für Anschläger seit 2005) → KMB- Schein (2 x 1 Woche) → Beratung / Schulung und Prüfung nach der aktuellen ENEV → ___________________________________________________________________________________ Fragen Sie uns nach Fördermöglichkeiten! Gern informieren wir Sie und nehmen Ihre Anmeldung entgegen: Telefon: 05651 8697 Telefax: 05651 21879 E-Mail: [email protected] Unser Angebot über Lehrgänge und Seminare finden Sie im Internet unter www.abz-wmk.de. Kontrolliertes Dokument. Inhaltliche Änderungen vorbehalten. Gedruckte und andere statische Darstellungen dieses Dokumentes sind als Referenz klassifiziert. G:\Fort- und Weiterbildung\Angebote und Planung\Angebote 2015\Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen ABZ 2015.doc
© Copyright 2025 ExpyDoc