AMTSBLATT FÜR DIE STADT SCHLÜCHTERN AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS § 7 HGO Jahrgang 27 Freitag, den 10. April 2015 Nummer 15 INHALTSÜBERSICHT Seite Amtliche Bekanntmachungen 131 132 133 Bürgerversammlung der Stadt Schlüchtern ............................................................. Öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Kressenbach ................................................. Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Ahlersbach ............................. 2 2 2 Aus dem Rathaus wird berichtet 134 135 136 137 Fachberatung des Mieterbundes Fulda und Umgebung e.V. .................................. Sprechstunde des Bürgerbeauftragten (Ombudsmannes) fällt aus ......................... Bürgerfahrt am 19.05.2015 nach Hirschhorn und Heidelberg .................................. Rufbereitschaft des Hessischen Forstamtes Schlüchtern ........................................ 3 3 4 4 138 Unsere Jubilare ..................................................................................................... 5 Amtsblatt für die Stadt Schlüchtern -2- 15/2015 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN 131 BÜRGERVERSAMMLUNG DER STADT SCHLÜCHTERN Am Mittwoch, dem 22. April 2015, um 19:00 Uhr, findet für die Innenstadt und sämtliche Stadtteile der Stadt Schlüchtern in der Stadthalle Schlüchtern, Schloßstraße, 36381 Schlüchtern, eine Bürgerversammlung gemäß § 8 a der Hessischen Gemeindeordnung zu dem Thema „Aktive Kernbereiche in Hessen“ statt. Alle Bürgerinnen und Bürger haben Gelegenheit, zu diesem Thema Fragen zu stellen. Schlüchtern, 30.03.2015 gez. Meister, Stadtv.-Vorsteherin 132 ÖFFENTLICHE SITZUNG DES ORTSBEIRATES KRESSENBACH Aufgrund des § 3 Abs. 1 der Geschäftsordnung für die Ortsbeiräte vom 30.04.1996 berufe ich den Ortsbeirat Schlüchtern-Kressenbach auf Donnerstag, den 23. April 2015, um 20:00 Uhr, zu einer öffentlichen Sitzung ein. Sitzungsort: Dorfgemeinschaftshaus Kressenbach, Mühlengrund 2, 36381 Schlüchtern Tagesordnung: 1. Genehmigung des Protokolls der 11. Sitzung vom 5. Dezember 2014 2. Sachstand und Beteiligung an der Aktion "Ab in die Mitte" 2015 3. Planung 850-Jahrfeier in 2017 4. Stand offene Projekte der Dorferneuerung 5. Windräder im Bereich südlich von Breitenbach 6. Anregungen/Anfragen 6.1. Mitglieder des Ortsbeirates 6.2. Bürgerinnen und Bürger Schlüchtern, 08.04.2015 gez. Wunderlich, Ortsvorsteher 133 JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DER JAGDGENOSSENSCHAFT AHLERSBACH Die Jagdgenossenschaft des gemeinschaftlichen Jagdbezirkes Ahlersbach lädt zu ihrer Jahreshauptversammlung auf Samstag, den 25. April 2015, um 20:00 Uhr, in das DGH in Ahlersbach ein. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden 2. Totenehrung 3. Verlesung der Niederschrift der JHV 2014 4. Feststellung der Beschlussfähigkeit der Versammlung 5. Bericht des Vorsitzenden 6. Bericht des Kassierers Amtsblatt für die Stadt Schlüchtern -3- 15/2015 7. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes 8. Verwendung des Jagdpachterlös 9. Grußworte der Gäste 10. Verschiedenes Schlüchtern-Ahlersbach, 25.03.2015 gez. Achim Heil, Jagdvorsteher gez. Frank Schmidt, Schriftführer AUS DEM RATHAUS WIRD BERICHTET 134 FACHBERATUNG DES MIETERBUNDES FULDA UND UMGEBUNG E.V. Neues Service-Angebot für Mieter Der Mieterbund Fulda u. Umgebung e.V. wird ab April 2015 sein Beratungsangebot ausweiten. Jeden Freitag von 14:00 bis 17:00 Uhr wird in Schlüchtern neben dem Rathaus, im „Haus des Handwerks“, Krämerstr. 5, die Rechtsanwältin Frau Martina Köhler aus Eichenzell beratend tätig sein. Erster Beratungstag ist der 10. April 2015. Von den ca. 2.900 Mitgliedern des Vereins, der sich als Solidargemeinschaft der Mieterinnen und Mieter versteht, leben etliche im Main-Kinzig-Kreis. „Es ist uns eine große Freude, mitteilen zu können“, so die 1. Vorsitzende des Mieterbundes Fulda, Frau Caroline Helsinger, „dass unsere Mitglieder künftig noch kürzere Wege haben werden, um sich über Ihre Rechte und Pflichten zu informieren. Wir sind zuversichtlich, dass wir mit diesem Service-Angebot vor Ort, auch noch einen weiteren Mitgliederzuwachs in den Regionen rund um Schlüchtern bis in den Vogelsbergkreis und Gelnhausen hinein, verzeichnen werden. Außerdem wird mit der Einrichtung der neuen Außenstelle ein Lückenschluss im Beratungsangebot des Deutschen Mieterbundes, Landesverband Hessen (DMB) in Osthessen erreicht“. Der Mieterbund Fulda hilft bei Problemen mit der Heiz- und Nebenkostenabrechnung, berät bei Mietmängeln, wie z. B. Schimmelpilzbefall, undichten Fenstern und Türen, Ruhestörungen im Haus und steht bei Kündigungen (mieter- oder vermieterseits) und Mieterhöhungen zur Seite. Die Organisation und Verwaltung der neuen Beratungsstelle wird von der in der Bahnhofstr. 23 in Fulda gelegenen Geschäftsstelle gesteuert. Beratungstermine für Mitglieder werden dort telefonisch vergeben und Neuanmeldungen sind persönlich, telefonisch und auch online unter www-mieterbund-fulda.de möglich. 135 SPRECHSTUNDE DES BÜRGERBEAUFTRAGTEN (OMBUDSMANNES) FÄLLT AUS Die regelmäßig stattfindende Sprechstunde des Bürgerbeauftragten (Ombudsmannes) der Stadt Schlüchtern, Herrn Uwe Mehlhorn, fällt am Donnerstag, dem 16. April 2015 aus. Die nächste Sprechstunde findet am Donnerstag, dem 21. Mai 2015 statt. Amtsblatt für die Stadt Schlüchtern -4- 15/2015 136 BÜRGERFAHRT AM 19.05.2015 NACH HIRSCHHORN UND HEIDELBERG Auch in diesem Jahr findet wieder eine Bürgerfahrt statt, die von der Stadt Schlüchtern, der Gemeinde Sinntal und der Gemeinde Zeitlofs durchgeführt wird. Die Fahrt findet am Dienstag, dem 19. Mai 2015 statt und führt nach Hirschhorn und Heidelberg am Neckar. Um 07:30 Uhr ist die gemeinsame Abfahrt am Parkplatz Schlüchtern-Niederzell vorgesehen und führt uns mit modernen Reisebussen nach Hirschhorn. Hier wartet bereits das Schiff „Franconia“ mit altbewährter Crew. Gegen 10:00 Uhr beginnt die Schiffsreise auf dem Neckar. Über Neckarsteinach, das gastfreundliche Vierburgenstädtchen, vorbei an der mittelalterlichen Bergfeste mit Burgruine Dilsberg, vorbei an Neckargemünd und dem Benediktiner-Kloster Stift Neuburg geht´s bis nach Heidelberg. Während der Fahrt wird das Mittagessen gereicht und zur Unterhaltung spielt traditionell der Alleinunterhalter „Herbert“. Bevor das Schiff in Heidelberg anlegt, erfolgt eine Panoramafahrt mit dem Schiff durch die romantische Stadt. Von 13:15 Uhr bis 15:30 Uhr ist in Heidelberg ein Landgang vorgesehen. Die „vielgeliebte Stadt“ lädt zum Bummeln und zur Besichtigung seiner berühmten Sehenswürdigkeiten ein. Um 15:30 Uhr geht´s mit dem Schiff wieder zurück nach Hirschhorn. Während der Fahrt gibt es Kaffee und Kuchen, außerdem kann zu den Klängen des Alleinunterhalters das Tanzbein geschwungen werden. Von Hirschhorn aus fahren wir mit den Bussen durch den schönen Odenwald in Richtung Heimat. Die Ankunft in Schlüchtern, Zeitlofs und Sinntal ist gegen 20:00 Uhr vorgesehen. Der Fahrpreis beträgt 42,00 € und ist bei der Anmeldung zu entrichten. Erhältlich sind die Fahrkarten für den Bereich der Stadt Schlüchtern im Rathaus Schlüchtern bei der Stadtkasse. Im Preis von 42,00 € sind folgende Leistungen enthalten: - Fahrt mit Bus und Schiff - Mittagessen und Kaffeegedeck auf dem Schiff - Belegte Brötchen während Hin- und Rückfahrt im Bus - Musik und Unterhaltung mit Überraschungen auf dem Schiff - Panoramafahrt durch die romantische Stadt Heidelberg - Reiseleitung und Erste-Hilfe-Betreuung Weitere Auskünfte erteilt die Stadtverwaltung Schlüchtern. In der Hoffnung auf rege Beteiligung wünschen wir schon heute eine angenehme, fröhliche und unvergessliche Ausflugsfahrt. 137 RUFBEREITSCHAFT DES HESSISCHEN FORSTAMTES SCHLÜCHTERN Im Notfall (Wochenenden und Feiertage) rufen Sie bitte das Hessische Forstamt Schlüchtern an: Tel. 06661 9645-34 Über die automatische Rufumleitung werden Sie mit dem diensthabenden Revierleiter verbunden. Amtsblatt für die Stadt Schlüchtern -5- 15/2015 138 UNSERE JUBILARE Der Magistrat der Stadt Schlüchtern gratuliert: am 11.04.: am 12.04.: am 13.04.: am 14.04.: Heinrich Kreß, Kurfürstenstr. 19, 36381 Schlüchtern-Innenstadt Kurt Röder, Hauptstr. 21, 36381 Schlüchtern-Vollmerz Brigitte Feldsieper, Oberzeller Str. 4, 36381 Schlüchtern-Gundhelm Edda Röder, Lange Str. 18, 36381 Schlüchtern-Breitenbach Anna Gläser, Sannerzer Str. 11, 36381 Schlüchtern-Herolz Maria Richter, Kurfürstenstr. 19, 36381 Schlüchtern-Innenstadt Wilhelm Schlett, Bergstr. 10, 36381 Schlüchtern-Innenstadt Else Blum, Bornwiesenweg 18, 36381 Schlüchtern-Innenstadt Renate Müller, Zum Hirzfeld 20, 36381 Schlüchtern-Wallroth Georg Kohlhepp, Schlehenring 10, 36381 Schlüchtern-Innenstadt Klara Lehmann, Aueweg 6, 36381 Schlüchtern-Innenstadt Gerhard Lauer, Unterm Giebel 9, 36381 Schlüchtern-Herolz Anna Bensing, Mühldorf 16, 36381 Schlüchtern-Wallroth Anna Löffert, Flurweg 42, 36381 Schlüchtern-Hutten Karl Limpert, Hochstr. 26, 36381 Schlüchtern-Wallroth Ursula Drebert, Eckelsweg 5, 36381 Schlüchtern-Elm Ilse Viehfeger, Huttener Straße 3, 36381 Schlüchtern-Elm Marliese Erbe-Dietz, Alte Ahlersbacher Str. 6, 36381 Schlüchtern-Innenstadt Helene Strauch, Weißbachstr. 50, 36381 Schlüchtern-Gundhelm Kurt Lettau, Kurfürstenstr. 21, 36381 Schlüchtern-Innenstadt Helena Marniok, Uferweg 4, 36381 Schlüchtern-Innenstadt Eva Frischkorn, Am Hopfenacker 13, 36381 Schlüchtern-Innenstadt Gertrud Himßler, Buchweg 6, 36381 Schlüchtern-Hutten Erwin Hayn, Danziger Str. 13, 36381 Schlüchtern-Innenstadt zum 87. Geburtstag zum 84. Geburtstag zum 78. Geburtstag zum 75. Geburtstag zum 71. Geburtstag zum 89. Geburtstag zum 81. Geburtstag zum 78. Geburtstag zum 76. Geburtstag zum 75. Geburtstag zum 75. Geburtstag zum 72. Geburtstag zum 87. Geburtstag zum 79. Geburtstag zum 79. Geburtstag zum 74. Geburtstag zum 72. Geburtstag zum 70. Geburtstag zum 94. Geburtstag zum 87. Geburtstag zum 86. Geburtstag zum 86. Geburtstag zum 79. Geburtstag zum 76. Geburtstag Amtsblatt für die Stadt Schlüchtern am 14.04.: am 15.04.: am 16.04.: am 17.04.: -6- Alfred Gabler, Alte Hohenzeller Str. 2, 36381 Schlüchtern-Innenstadt Sabine Müller, Huhnweg 14, 36381 Schlüchtern-Herolz Gertrude Uffelmann, Am Reitacker 6, 36381 Schlüchtern-Hohenzell Herbert Omiotek, Weinstraße 13, 36381 Schlüchtern-Hohenzell Margot Eckhardt, Brückenstr. 14, 36381 Schlüchtern-Elm Marie Lotz, Brückenstr. 43, 36381 Schlüchtern-Elm Edelgard Jurk, Am Ring 8 a, 36381 Schlüchtern-Niederzell Christa Zimmermann, Fuldaer Str. 12, 36381 Schlüchtern-Innenstadt Uwe Mehlhorn, Ringstr. 47, 36381 Schlüchtern-Vollmerz Helene Bayer, Tulpenweg 4, 36381 Schlüchtern-Innenstadt Elise Thielemann, Kurfürstenstr. 19, 36381 Schlüchtern-Innenstadt Melchior Weigand, Fliedener Str. 17, 36381 Schlüchtern-Gundhelm Fredi Simon, Kurfürstenstr. 21, 36381 Schlüchtern-Innenstadt Ulrich Ochs, An der Linde 3, 36381 Schlüchtern-Hutten Werner Schäfer, Riedweg 13, 36381 Schlüchtern-Herolz Hannelore Langfeld, Weinbergstr. 45, 36381 Schlüchtern-Herolz Elfriede Dostal, Höbäckerweg 6, 36381 Schlüchtern-Innenstadt 15/2015 zum 73. Geburtstag zum 71. Geburtstag zum 83. Geburtstag zum 89. Geburtstag zum 84. Geburtstag zum 79. Geburtstag zum 76. Geburtstag zum 73. Geburtstag zum 71. Geburtstag zum 91. Geburtstag zum 91. Geburtstag zum 87. Geburtstag zum 86. Geburtstag zum 84. Geburtstag zum 77. Geburtstag zum 73. Geburtstag zum 71. Geburtstag Hinweis: Jede Einwohnerin bzw. jeder Einwohner kann – ohne Angaben von Gründen – der Übermittlung der Daten aus Anlass eines Alters- oder Ehejubiläums an Mandatsträger oder Presse und Rundfunk beim Einwohnermeldeamt widersprechen.
© Copyright 2025 ExpyDoc